Weinprobe (94)
Pattensen: Restaurant zur Lüchte | Liebe Gäste,
Wir laden Sie ein zu einem Erlebnis-Weinabend mit Sommelier und einem passenden 4-Gänge Menü am 28. Oktober 2020 ab 18:30 zu einem Preis von € 54,90 pro Person.
Die Plätze sind begrenzt, wir bitten um Ihre Reservierung.
Viel Spaß😋
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Güglingen: Römermuseum Güglingen | Einen Einblick – nicht nur in die römische Weinkultur – bekommen Sie bei dieser Themenführung mit Weinerlebnisführerin und Weindozentin Regine Sommerfeld und Museumsleiter Enrico De Gennaro.
Begleitet von einem Secco und 4 Weinen führt Sie der Rundgang durch das Museum. An ausgewählten Stationen verkosten Sie Weine der Weingärtner Cleebronn-Güglingen und erfahren dabei allerlei Interessantes und Kurioses über die Weinkultur...
Dolceacqua (Italien): Dolceacqua | 12. - 18. Oktober 2019. Blumenriviera. Italien. Weinprobe und Dolceacqua.
Wikipedia schreibt:
„Dolceacqua.
Das Dorf wird überragt vom »Castello dei Doria« . Die Ponte Vecchio di Dolceacqua, auch bekannt als Nerviabrücke, ist eine Bogenbrücke in der italienischen Gemeinde Dolceacqua, die den Fluss Nervia überspannt.
Die Brücke, im 13. Jahrhunderts erbaut, verbindet die beiden Ortsteile Terra und...
Hannover: Waldhausen | Leckere Weine, heißer Zwiebelkuchen und Jazz: Die Timotheus-Gemeinde lud heute (6. September) zum Weinfest mit kostenloser Weinprobe.
Als Stadtreporter war ich dabei - zum Bericht bitte hier klicken
Uetze: Weinfest | Weinfest in Dollbergen auf dem Rabe Wendland Hof …...
Ähnliche Themen zu "Weinprobe"
Menden (Sauerland): Teufelsturm | Der Tatort ist voller grusliger Geschichten und Blut soll in der Vergangenheit auch reichlich geflossen sein. Also ein perfekter Ort um für einen riesigen Mordsabend mit szenischer Lesung und Weinprobe zu sorgen. Die Mendener Autoren Astrid & Frank Kallweit werden am Freitag dem 16. August 2019 ab 19:00 Uhr, im Teufelsturm, An der Stadtmauer 49 in Menden aus ihrem Buch "MordsAbgang" anschaulich ihre darin vorkommenden...
Wunstorf: Scheunenplatz | Am zweiten Juniwochenende vom 8. bis zum 10. Juni über Pfingsten präsentieren sich Winzer aus ganz Deutschland in dem historischen Scheunenviertel am idyllischen Steinhuder Meer und laden wie jedes Jahr zur Weinprobe ein. Mit der Sanierung des Scheunenviertels im Zuge der EXPO 2000 gelang die Rekonstruktion einer früheren dörflichen Anlage und macht diesen Ort mittlerweile nicht nur für Touristen zu einem beliebten Ausflugs-...
Kapitel 39. 10.: In der Weinkellerei
Ich folgte ihm bis vor ein Wirtschaftsgebäude, aus dem ein sehr laut zischendes Geräusch zu hören war. Eine altertümliche Halle folgte, in dem sich alle möglichen technischen Einrichtungen befanden.
"Ich werde mich jetzt mal bemühen, hochdeutsch zu reden, weil du sonst wahrscheinlich nicht viel mitkriegen würdest", ergriff Wilhelm das Wort, nachdem er den Raum betreten hatte. "Sobald der...
Wieder eine Jugenderinnerung aus den Neunzigern - das direkte Anschlusskapitel an die Weinfest-Geschichten.
Kapitel 39.: Bei der Weinlese
26. September 1994
Kapitel 39. 1.: Der Morgen nach dem Weinlesefest
Nachdem ich das Haus verlassen hatte, war ich ausnahmsweise nicht in Richtung Lehengasse gegangen. Ich hatte als Schulweg stattdessen die Route Wienerstraße, Hauptplatz, Znaimerstraße und Kirchenstraße gewählt. Ich...
Menden (Sauerland): Fachwerkgalerie Max | Mord kann auch Spaß machen, das hat der Abend im Garten der Fachwerkgalerie Max in der Färbergasse in Menden bewiesen. Bei passendem Wein und mörderischen Geschichten, erzählte Astrid und Frank Kallweit aus ihrem Buch "Mords Abgang". Da wurde es eine kurzweilige Sache für alle geladenen Besucher.
Da an diesem Abend auf eine Gage verzichtet wurde, konnten die Autoren eine Spende für die Kindernothilfe in Empfang nehmen.
Wunstorf: Scheunenplatz Steinhude | Am zweiten Juniwochenende vom 08. bis zum 10. Juni 2018 präsentieren sich Winzer aus ganz Deutschland in dem historischen Scheunenviertel am idyllischen Steinhuder Meer und laden wie jedes Jahr zur Weinprobe ein. Mit der Sanierung des Scheunenviertels im Zuge der EXPO 2000 gelang die Rekonstruktion einer früheren dörflichen Anlage und macht diesen Ort mittlerweile nicht nur für Touristen zu einem beliebten Ausflugs- und...
Augsburg: Marketing Club Augsburg e. V. | Die Bilanz ist positiv. Mit 343 Mitgliedern, darunter 93 Firmenmitgliedschaften, ist der Marketing Club Augsburg nach wie vor eines der größten Business-Netzwerke in Bayerisch-Schwaben. Auch deutschlandweit werden Maßstäbe gesetzt. „Wir sind einer der zehn größten Marketing Clubs in Deutschland, darauf können wir stolz sein. Unser Ziel ist es, Marketingwissen weiterzuvermitteln“, freut sich Präsident Florian Möckel bei der...
Gundelfingen: Bleichestadel | Samstag den 7.Oktober lädt der Historische Bürgerverein Gundelfingen um 18:30 Uhr zur Weinprobe in den Bleichestadel bei der Walkmühle ein.
Wein und Gesang erwartet die Besucher im Rahmen der „Kreiskulturtage“ dann ab 20 Uhr mit den „Reblausern“. Für Besucher die keine Weinliebhaber sind, gibt es selbstverständlich auch andere Getränke.
Die Reblauser bezeichnen sich selbst als ein „Schrammelquintett mit fünf Herren“. Sie...
Burgdorf: Tennisclub TSV Burgdorf | An einem schönen Mittwochabend im Juni hat der Tennisclub TSV Burgdorfseine diesjährige vereinseigene Weinprobe mit ca. 20 Personen veranstaltet.
Es wurden fünf Weißweine, ein Rosé und vier Rotweine von verschiedenen Weingütern aus Deutschland, Spanien, Frankreich, Südafrika und Chile verkostet. Zu jedem Wein gab es ausführliche Informationen. Interessant waren bei den Weißweinen die Vergleichsproben zwischen...
Aichach: Schlossplatz | Die Winzerfamilien bieten eine Weinprobe mit Verkauf und Familie Rebmann sorgt für ihr leibliches Wohl mit Pfälzer Spezialitäten.
Eintritt frei.
Idstein: Innenstadt | In der Fachwerkstadt Idstein wird vom Donnerstag, den 17. Mai bis zum Sonntag, den 20. Mai wieder das Idsteiner Weinfest gefeiert. Dabei präsentieren die Rheingauer Winzer ihre aktuellen Weinsortimente und laden zu Kostproben und persönlichen Gesprächen ein. Das Rahmenprogramm soll auch für diejenigen, die keine Weinprofis sind, für ein geselliges Wochenende sorgen. Livemusik und Weinzelte laden zum Beisammensein ein. Ein...
Diedorf: Pfarrheim Herz Mariä | Präsentation und Weinprobe des "Herz-Mariä-Jubiläums-Weines"
mit Musik, Geschichten und Wissenswertes rund um den Wein
Königsbrunn: Flamm-Bistro Le Tresor | Das etwas andere Lokal! Ein weiteres Highlight im Zentrum von Königsbrunn.
Flammkuchen und kulinarische Überraschungen in der Bgm.-Wohlfarth-Straße 91 im Zentrum von Königsbrunn. Neben verschiedenen Variationen von Flammkuchen gibt es auch Kleinigkeiten auf der Speisekarte. Für den Mittagstisch werden abwechslungsreiche Angebote auf der Karte stehen.
Es dürfte der Gastro-Hammer in Königsbrunn werden: Hannes & Doris...
Potsdam: Leipziger Strasse | Schnappschuss