Weihnachtssingen (35)
Gersthofen: Böhmerwaldstraße 1 | vor dem Vereinsheim Böhmerwaldstraße 1
Friedberg: Wallfahrtskirche Herrgottsruh | Jedes Jahr, nachdem sich die von vorweihnachtlicher Hektik geprägte Zeit mit Christkindlmärkten und dem alljährlichen „Einkaufswahnsinn“ verabschiedet hat und das Christkind endlich geboren wurde, lädt die Wallfahrt Herrgottsruh am II. Weihnachtsfeiertag um 14.30 Uhr zum „Herrgottsruher Weihnachtssingen“ ein.
Weihnachtliche Weisen, zumeist in deutscher Sprache, stehen dabei für die Hörer im Mittelpunkt. So zum Beispiel...
Friedberg: Wallfahrtskirche Herrgottsruh | Waren die Weihnachtsprogramme von Vocalissimo in den vergangenen Jahren meist von Musik aus Ländern aller Erdteile geprägt, so wird es in diesem Jahr eine Wendung hin zum Einheimischen geben. Nicht mehr „Europäische Musik“, auch keine „Gospels“, nein, es wird in diesem Jahr zurückgehen zur traditionellen alpenländischen Volksmusik.
Da es für Vocalissimo alleine nicht einfach wäre, in die Rolle von Volksmusikinterpreten zu...
Gersthofen: St. Jakobus Gersthofen | Am Mittwoch, 02. Januar 2019, ist um 18.30 Uhr ein Abendlob in St. Jakobus.
Diesmal gestaltet als:
„Weihnachtssingen“
Wir singen miteinander bekannte und neue Weihnachtslieder
Pünktlich um 17:30 Uhr begann der Auftakt zum Weihnachtssingen des Männergesangsverein MGV Seershausen, am Samstag, 1.12.208.
Friedberg: Wallfahrtskirche Herrgottsruh | Weihnachtssingen bei freiem Eintritt. Alte, deutschsprachige Weihnachtslieder stehen auf dem Programm, das von Vanessa Fasoli, Thomas Deisenhofer und Roland Plomer gestaltet wird
Hannover: Döhren | Eine ganze Reihe Döhrener traf sich heute am frühen Abend (21. Dezember) vor dem IDG-Weihnachtsbaum auf dem Fiedelerplatz. Die Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld (KI) hatte zum Weihnachtssingen unter dem Tannenbaum geladen. Gemeinsam stimmten die Menschen fröhliche Weihnachtslieder an. Anschließend spendierte die es einen Becher mit heißem Tee oder Glühwein zum Aufwärmen. Mit dabei: Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner.
Gersthofen: Stifterplatz | Jährliches Weihnachtssingen am 4. Advent.
Ähnliche Themen zu "Weihnachtssingen"
Bächingen an der Brenz: Umweltstation Mooseum | Geselliges Weihnachtssingen am 26.12.2015 ab 14 Uhr in der alten Schlossremise in Bächingen.
Alljährlich lädt die Umweltstation mooseum gemeinsam mit dem Verein für Gartenbau, Heimat und Umwelt am zweiten Weihnachtsfeiertag zum traditionellen Weihnachtssingen mit Weihnachtslesung in die alte Schlossremise nach Bächingen.
Ab 14.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und besinnliches Programm: gemeinsamer...
Gersthofen: Stifterplatz | .
Am ersten Weihnachtstag hat mich Sendung mit der Aufführung des alpenländischen Weihnachtsoratoriums in der ehemaligen Klosterkirche von Benediktbeuern mit ihrem einzigartigen barocken Innenleben erfreut.
Die Komposition des Volksmusikanten und Kirchenmusikers Hans Berger gilt als etwas ganz Besonderes.
Für den Bayerischen Rundfunk hat Hans Berger eine eigene Fernsehfassung erstellt, mit Texten des Schriftstellers Gerd...
Seefeld: Seniorenstift Pilsensee | Am 24.12. um 10.30 Uhr findet in gemütlicher Atmosphäre ein Weihnachtssingen mit Familie Pötsch statt. Besucher und fröhliche MItsinger sind herzlich willkommen in der Anton-Ettmayrstrasse 2 in 82229 Seefeld.
Anmeldung erbeten unter: info@seniorenstift-pilsensee.de oder unter 08152-7911-0
Bächingen an der Brenz: Umweltstation Mooseum | Herzlich eingeladen wird vom Verein für Gartenbau, Heimat und Umwelt und der Umweltstation mooseum, zu einer Lesung und Weihnachtssingen am 26.12.2014 ab 14 Uhr.
Werner und Hedwig Müller aus Wörleschwang lesen die „Schwäbische Weihnacht“ von Arthur Maximilian Miller (1901 – 1992) aus Mindelheim. Die musikalische Begleitung erfolgt von Kirsten und Patrik Oppenauer und Malin Hoffmann lässt ihre Gesangsstimme erklingen. Die...
Gersthofen: Stifterplatz | Der Adalbert-Stifter-Stiftung e.V. veranstaltet ein Weihnachtssingen
Bad Wildungen: St. Liborius | ...ist Tradition geworden.
Hameln: Altstadt | Die Gruppe von 14 Leuten machte sich am 14.12. auf den Weg um in Hameln die Hundertwasserausstellung und den Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Mit dem Niedersachsenticket und mit dem Eintritt für die Gruppe beliefen sich die Kosten in einem übersehbaren Bereich von 12,50 €.
Sonstige Kosten wie Essen und Einkäufe natürlich nicht eingeplant ;-)
Mit dem Zug über Hannover waren die Gruppe in kurzer Zeit in Hameln. Nach...
Bächingen an der Brenz: Umweltstation Mooseum | Am zweiten Weihnachtsfeiertag werden im mooseum in Bächingen zu der Musikbegleitung von den „4 Saitenfreunde“ die schönsten und bekannten Weihnachtslieder gesungen. Am Anfang und dazwischen liest der Zusamtaler Heimatdichter Werner Müller die Weihnachtsgeschichte „S´wegetaler Kripple“ und seine Frau Hedwig einige besinnliche Weihnachtsgedichte.
Ab 14 Uhr werden alle, die gerne singen, Stubenmusik hören und das...
Springe: Aula SZ Süd | Einladung zum gemeinsamen Weihnachtssingen mit den Quodlibets
Leitung: Martin Jordan
Eintritt frei
Maihingen: Rieser Bauernmuseum | Eine schöne Tradition ist inzwischen das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern im Rieser Bauernmuseum Maihingen in der Vorweihnachtszeit. Auch heuer stehen am zweiten Adventssonntag, dem 8. Dezember, ab 14.30 Uhr wieder bekannte und beliebte Weihnachtslieder auf dem Programm, damit sie am Heiligen Abend frisch im Gedächtnis sind.
In den Kirchen werden Lieder wie „Leise rieselt der Schnee“, „O Tannenbaum“ oder „Stille...
Friedberg: Wallfahrtskirche Herrgottsruh | mit Vokal- und Instrumentalgruppen.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Bächingen an der Brenz: Umweltstation Mooseum | Am Zweiten Weihnachtsfeiertag erklingen in der Umweltstation mooseum in Bächingen wieder weihnachtliche Lieder. Der Bächinger Verein für Gartenbau, Heimat und Umwelt und der Förderverein „mooseum-Forum Schwäbisches Donautal“ laden in die alte Schlossremise ein, um die alte Tradition des Singens zur Weihnacht zu pflegen und ein erfolgreiches Jahr ausklingen zu lassen. Um 14 Uhr beginnt das stimmungsvolle Programm mit...
Neusäß: Gärtnerei Reuß | Ein zauberhaftes Weihnachtskonzert für alle Sinne
Die beiden Sopranistinnen Martina Riegg und Elisabeth Wörmann präsentieren ein außergewöhnliches Konzert in besonderem Ambiente. In den festlich geschmückten und beheizten Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß erwartet die Zuhörer wieder ein musikalisches und kulinarisches Erlebnis. Die Adventsausstellung verwandelt die Räume in ein Winterzauber-Land, in dem die...
Neusäß: Gärtnerei Reuß | Ein zauberhaftes Weihnachtskonzert für alle Sinne
Die beiden Sopranistinnen Martina Riegg und Elisabeth Wörmann präsentieren ein außergewöhnliches Konzert in besonderem Ambiente. In den festlich geschmückten und beheizten Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß erwartet die Zuhörer wieder ein musikalisches und kulinarisches Erlebnis. Die Adventsausstellung verwandelt die Räume in ein Winterzauber-Land, in dem die...
Kaum ein Platz war mehr zu bekommen, im Foyer des Meitinger Rathauses herrschte dichtes Gedränge, aufgeregte Kinderstimmten schwirrten durch die Gänge.
Schon seit vielen Jahren gehört es in Meitingen zur Tradition, daß sich die Schüler und Lehrer der Grundschule Meitingen vor Weihnachten auf den Weg ins Rathaus machen.
Dort gibt es dann für Bürgermeister Dr. Michael Higl und die Angestellten des Marktes Meitingen ein...
Am letzten Novembertag versammelten sich die Damen der CDU Frauen Union im weihnachtlich geschmückten Gemeinschaftsraum des Seniorenheimes „Helenenhof“, um mit den Bewohnern einen festlichen Adventnachmittag zu gestalten. Die 10 Sängerinnen bekamen Unterstützung durch die junge Geigensolistin Monica Borsette (15). Das vorbereitete Programm beinhaltete gemeinsam gesungene Weihnachtslieder mit Gitarrenbegleitung von Gisela...