Weihnachtsgeschichte (158)
Ach, was ist das für ein herrliches Leben! Gertrud und ihre Gänseschar waren mit sich und der Welt zufrieden. Der Bauer und die Bäuerin waren gute Menschen. Sie ließen sie und ihre Freundinnen, Gundula, Gertraude und Gerda, auf den fettesten Wiesen am Gras zupfen. Am wohlschmeckenden Löwenzahn, am würzigen Klee und den zarten Gänseblümchen. Nebenan befand sich ein großer Teich, auf dem sie nach Herzenslust paddeln und...
Bildergalerie zum Thema Weihnachtsgeschichte
Seelze: Letter | Der Lebendige Adventskalender Letter, der vom Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. koordiniert wird, hat nun Halbzeit. Trotz Corona war es möglich, sich mit Abstand und 2G bei der jeweiligen Gastgeberin zu treffen, sich mit Keksen und Getränken verwöhnen zu lassen und einer Geschichte oder Musik zu lauschen. Meistens waren es 5 bis 8 Personen, aber einmal waren es auch 15 Leute. Auf jeden Fall wurde die...
Vorsichtig zog Anna die Tür hinter sich zu. Niemand sollte hören, dass sie das Haus
verließ. Ihre Eltern und Geschwister schliefen um diese Nachtzeit sicher tief und fest. 12mal drang der helle Ton der Glocke des Turms der alten Dorfkirche zu ihr in die Schlafkammer. Sonst nahm sie den Klang gar nicht wahr. Aber diese Nacht hatte sie darauf gewartet.
Es ging auf Weihnachten zu, und vor ein paar Tagen, zum 1. Advent,...
Die Pfarreiengemeinschaft Meitingen veröffentlicht eine Weihnachts-DVD
Statt eines angedachten Weihnachtsmusicals gibt es jetzt eine Weihnachts-DVD
Meitingen: rogu
Christoph Stiglmeir ist stolz auf die Weihnachts-DVD der Pfarreiengemeinschaft Meitingen, die unter seiner Regie entstand. „Wir wollten eigentlich ein Weihnachtsmusical aufführen, aber Corona machte uns einen Strich durch unsere Planungen“, so Kirchenmusiker...
Er heißt Josef, später nannten sie ihn Josef von Nazareth, egal. Er soll so etwas wie ein reisender Handwerker gewesen sein. Heutige Monteure rasen im weißen Transporter von einer zur anderen Baustelle und man sollte schlau genug sein und die Spur wechseln, wenn man sie im Rückspiegel sieht. Unser Monteur reist mit seiner Begleiterin auf Maultieren, vermutlich ist er ein Grüner, der Kamele als Energieverschwender ablehnt....
Dezember 2020: Nun wird er schon bald 66 Jahre, steht kurz vor seiner Pensionierung. Um ihn herum ziemliches Gewusel. Am Rand seines Blickfeldes ein Adventkranz. Er atmet schwer. Seinen Beruf hat er immer schon gern ausgeübt, empfand ihn in mancherlei Beziehung sogar als Privileg. Kindern etwas mitgeben dürfen auf ihrem Lebensweg, was sie lebenstüchtig macht.
Im März kam es wegen Corona zu den Schulschließungen....
Ähnliche Themen zu "Weihnachtsgeschichte"
Wohratal: Halsdorf | Nach vielen Jahren habe ich wieder mal unsere Weihnachtskrippe vom Dachboden geholt. Sie ist etwa seit 60 Jahren im Besitz meiner Familie.
Mein Großvater hatte acht Geschwister und einige davon lebten in Frankfurt und Darmstadt. Ich habe meinen Vater nach der Herkunft der Krippe befragt und habe erfahren, dass meine Großtante Lisbeth sie irgendwann aus Darmstadt mitgebracht hat.
Wie alt die Krippe ist, weiß ich nicht....
Langsam schiebt sie sich auf und der schmale Kopf einer sehr alten Frau erobert den brotlaibgroßen Spalt der alten Eichenholztür.
Ich strecke vorsichtig und sehr langsam meine zittrige, kaltbläuliche Hand aus,
auf dass die Alte einen erschreckten Schritt zurück macht und nur ängstlich und zögend herausbringt :
„ Bitte ? „
„Ein frohes Fest und Gottes Segen „ sage ich und schon ist sie hinter der großen, schweren und alten...
Aichach: Deutschherren-Gymnasium | Originalfassung von Tony Hatch, Jackie Trent und David Wood.
Es singen und spielen Schüler und Schülerinnen der 5. bis 12. Jahrgangsstufe des Deutschherren-Gymnasiums Aichach.
Der Vorverkauf der Karten startet am Montag, den 11.11.2019 im Weltladen Aichach und Musikhaus Sedlmeyr. Der Erwerb der Karten ist an der Abendkasse jedoch ebenfalls möglich.
Preise: 6 Euro / ermäßigt 4 Euro
Aichach: Deutschherren-Gymnasium | Originalfassung von Tony Hatch, Jackie Trent und David Wood.
Es singen und spielen Schüler und Schülerinnen der 5. bis 12. Jahrgangsstufe des Deutschherren-Gymnasiums Aichach.
Der Vorverkauf der Karten startet am Montag, den 11.11.2019 im Weltladen Aichach und Musikhaus Sedlmeyr. Der Erwerb der Karten ist an der Abendkasse jedoch ebenfalls.
Preise: 6 Euro / ermäßigt 4 Euro
Türchen 23 meines Adventskalenders öffnet sich...
Mein Weihnachten, dein Weihnachten, unser Weihnachten!
Konrad Blitzer gähnte und seufzte dann tief. Seine kleine Werbeagentur lief mehr schlecht als recht, und er konnte sich gerade so über Wasser halten. Angestellte konnte er sich nicht leisten. Konrads Blick schweifte zum Kalender. Oh! Morgen war ja schon der 1. Dezember. Weihnachten stand quasi schon vor der Tür.
In...
Vor vielen, wirklich vielen Jahren, hatte ich einen besonderen Weihnachtswunsch an meine drei Kinder. Ich bat sie um eine Weihnachtsgeschichte.
Meine Kinder waren damals 9, 17 und 19 Jahre alt.
Mit freundlicher Genehmigung darf ich heute, die Weihnachtsgeschichte meines damals 17 jährigen Sohnes veröffentlichen.
Mit dieser Weihnachtsgeschichte, möchte ich allen meinen Lesern ein gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest...
Türchen 20 meines Adventskalenders öffnet sich für euch...
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
„Alle Jahre wieder...“ schallte es aus den Lautsprechern auf dem Weihnachtsmarkt.
Josef Christ schüttelte angewidert den Kopf. „Ich hasse Weihnachten!“, dachte er.
Solange er sich zurückerinnern konnte, hatte er nie ein schönes Weihnachtsfest erlebt.
Seine Eltern waren früh gestorben und so wuchs er in einem Waisenhaus...
Barsinghausen: Petrusgemeinde | Am 20.12.2018 um 19:00 Uhr laden wir zu einem gemütlichen Adventsabend in die Petrusgemeinde ein. Wir wollen bei Glühwein und Punsch nachdenkliche und humorvolle Weihnachtsgeschichten hören .An diesem Abend findet in gemütlicher Runde das letzte Petrus Miteinander des Jahres 2018 statt.
Der Eintritt ist frei.
Türchen 17 meines Adventskalenders öffnet sich für euch....
Das vergessene Weihnachten
Herbert saß entspannt in seinem Sessel und las Zeitung. Es klopfte und ein Mädchen stürmte herein. „Opa, Opa! In einem Monat ist Weihnachten. Freust du dich darauf auch so wie ich?“ Herbert starrte das Mädchen entgeistert an. „Wer bist du denn? Und wer oder was ist Weihnachten?“ Dem Mädchen war mittlerweile eine blonde Frau ins Zimmer...
Türchen 10 meines Adventskalenders öffnet sich für euch...
Das Weihnachtswunder
Lara war traurig. Es war der 1. Advent. „Mama, dieses Jahr werden wir wirklich keinen Weihnachtsbaum haben? Und das Christkind und der Weihnachtsmann haben auch keine Zeit uns Geschenke zu bringen?“, fragte sie mit Tränen in den Augen.
Ihre Mutter schluckte und antwortete: „Lara, es tut mir wirklich leid, aber für einen Weihnachtsbaum...
Vom 01.-16.12.2018| STUTTGART | SPARDAWELT EVENTCENTER
Für den hartherzigen und geizigen Ebenezer Scrooge ist Weihnachten nichts als Geld
-und Zeitverschwendung. Die Einladung seines Neffen Alfred schlägt er grimmig aus,
seinen Mitarbeiter beschimpft er als faul, als dieser ihn bittet, Heiligabend etwas früher
das Büro verlassen zu dürfen. Am selben Abend bekommt Scrooge Besuch vom Geist
seines ...
Dautphetal: Alte Kirche | Einladung zum Adventsingen
in der Alten Kirche in
35232 Dautphetal-Friedensdorf
Veranstalter:
Heimat- u. Verschönerungsverein
Friedensdorf e. V.
Eintritt frei
Türchen 4 meines Adventskalenders öffnet sich für euch...
Eine etwas andere Weihnachtspost
Neulich Abend auf dem Weg nach Hause fiel mein Blick auf ein am Boden liegendes Stück Papier, verknittert, angeschmuddelt und mit goldenem Glitter und Sternchen verziert.
Wer das wohl verloren oder gar weggeworfen hatte?
Neugierig hob ich es auf, glättete das Papier und las:
An den Weihnachtsmann und das...
Kapitel 51. 16. 2.: Gang durch das nächtliche weihnachtliche Retz
Kapitel 51. 16. 2. 1.: Längsseits der Dominikanerkirche
Es sollte "mal einen unkonventionellen Abschluss der jährlichen Heiligen-Nacht-Mitternachtsmesse in der Retzer Dominikanerkirche bilden", sagte Pfarrer Groll in seinen Abschlussworten. Gleich darauf setzte das angekündigte Posaunenstück der vier Mitglieder der Retzer Stadtkapelle ein. Es klang sehr...
Schneeberg: Kursana Domizil | Schneeberg. Am Wochenende fand im Kursana Domizil Schneeberg zum zweiten Mal ein so genanntes Transparentliedersingen statt. Zahlreiche Bewohner hörten gespannt der Weihnachtsgeschichte zu, die mit Transparentbildern, Geschichten und Liedern untermalt wurde. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam „Oh du Fröhliche, oh du Selige“. Die Bewohnerinnen und Bewohner bedankten sich herzlich für diesen besinnlichen Moment in der...