Weihnachtsbaumschmuck (17)
2020 12 01 Plockhorst, Weihnachtsbaum gut geschmückt !
Bildergalerie zum Thema Weihnachtsbaumschmuck
Speyer: Maximilianstraße | Schnappschuss
Herten: Herten | Schnappschuss
Heute am 2. Advent strahlte bereits der geschmückte Weihnachtsbaum.
Seelze: Gemeindehaus Harenberg | Im Winter 2010 wurde der Weihnachtsbaum vor dem Gemeindehaus in Harenberg noch liebevoll mit Lichterketten behängt.
Seit ca. 2012 Jahren werden die Lichterketten leider nur noch einfaltslos "drangehängt".
Ohne Schnee, der ja leider sehr selten ist in unserer Gegend, sieht die Illumination meiner Meinung nach recht trostlos aus.
Ich wünsche mir, dass nächste Weihnachten der Baum wieder angemessen beleuchtet wird, auch...
Seelze: wb | Wie in den vergangenen Jahren wurden die Weihnachtsbäume vom Weihnachtsmarkt in den Ortsteilen aufgestellt, u.a. wieder entlang der Lange-Feld-Straße in Letter.
Heute hat nun der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V., wie im vergangenen Jahr, den ersten Baum an der Kreuzung Ebertstraße mit kleinen (leeren) Paketen geschmückt, die letzte Woche in liebevoller Handarbeit eingepackt wurden.
Der...
Ähnliche Themen zu "Weihnachtsbaumschmuck"
Heute ein fotografischer Rundgang über den
Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm !
Seelze: Vertrauensbücherei | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. beteilgt sich dieses Jahr am Schmücken der Weihnachtsbäume, die nach dem 2. Adventwochenende entlang der Lange-Feld-Straße im Zentrum aufgestellt werden.
Um genügend wetterfesten Baumschmuck für einen Baum zu haben, wird am 1.12. und 8.12.14 in der Vertrauensbücherei (Öffnung montags von 16:15 bis 17:45 Uhr) im Alten Rathaus Letter gebastelt.
Jeder, der Lust hat...
nicht ganz ernst zu nehmen, aber bestimmt lustig.
Also an unserem Baum hängen auch immer ganz eigene Kreationen also nicht nur die klassischen Kugeln. Es sind Zapfen, Vögel und vieles mehr die nicht unbedingt rund sind.
Ratet doch mal wer von uns sich welchen Schmuck zugelegt hat und jedes Jahr auf SEINEN Schmuck besteht. Naja und ein paar Bilder von Mamas besonderen Schmuckstücken sind auch dabei.
Zu gewinnen gibt es nix...
Breidenbach: Marburgerstr.18 | Schnappschuss
Weihnachtsschmuck und winterliche Dekoration findet man zur Adventszeit vor allem in verschiedenen Einrichtungshäusern und auf Weihnachtsmärkten. Die Auswahl ist zwar sehr groß, aber selbst gebastelter Schmuck ist wohl die schönste Art, den Raum in eine weihnachtliche Atmosphäre zu verwandeln und zugleich eine wundervolle Erinnerung. Doch wie bastel ich Weihnachtsschmuck selbst und was brauche ich dafür?
Den Weihnachtsbaum...
....hatten wir in diesem Jahr aus verschiedenen Gründen leider nicht.
Ein ganz lieber Mh-Weihnachtsengel hat uns jedoch wunderschönen, einfach nur herrlichen Weihnachtsbaumschmuck geschickt, den ich Euch auf keinen Fall vorenthalten möchte.
So etwas Schönes habe ich noch nie gesehen!
Vielen, lieben Dank, lieber Weihnachtsengel Gabi!
Marburg: Oberstadt | Schnappschuss
In dieser vorweihnachtlichen Zeit redet alle Welt nur von Fichten und von Tannenbäumen. Die Kiefer (Pinius sylvestrus) mit ihren bis zu acht Zentimeter langen, duftenden Nadeln fristet ein weitgehend unbeachtetes Dasein. Dabei sind es gerade die kleinen Kiefernzapfen, die naturfarben, gold-oder silber gefärbt, den weihnachtlichen Baumschmuck nett bereichern.
Kiefern sind auch im Winter grün und geben einen aromatischen Duft...