weiße Rose Stiftung (4)
Erinnerung an den Prozess gegen Hans Leipelt und seine Gefährten vor dem Volksgerichtshof in Donauwörth am 13. Oktober 1944 durch Herrn Prof. Dr. Wolfgang Huber
Anlässlich des 70. Jahrestages des Prozesses gegen die Chemiestudenten Hans Leipelt, Marie-Luise Jahn und fünf weitere Mitangeklagte vor dem Volksgerichtshof in Donauwörth sowie deren Verurteilung noch am selben Tag wurde eine neu konzipierte Ausstellung im...
Die Donauwörther Kulturtage starten nunmehr in ihre 41. Saison. 23 Veranstaltungen bieten vom 4. bis 22. November Kabarett, Lesungen, Musik und Kindertheater bis hin zur Klassik. Oberbürgermeister Armin Neudert und die Leiterin des Kulturbüros, Iris Scheibel, freuen sich über diese Vielfalt, denn die Kulturtage spannen alljährlich einen weiten Bogen von einheimischen und regionalen Mitwirkenden bis hin zu internationalen...
Diedorf: Theaterhaus EUKITEA | in Kooperation mit dem Gynmasium Diedorf und Ausstellungseröffnung “Die Weiße Rose”, im EUKITEA Foyer Für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren
München: Ludwig-Maximilians-Universität | Einblicke in das Leben einer jungen, mutigen Frau
In Kooperation mit der Weiße Rose Stiftung e.V.
Am 6. Oktober gastiert EUKITEA mit der bewegenden Inszenierung
„Sophie Scholl – Innere Bilder“ im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität in München – an jenem historischen Ort, an dem Sophie Scholl am 18. Februar 1943 nach ihrer Flugblattaktion zusammen mit ihrem Bruder Hans von der Gestapo verhaftet...