Wegweiser für Menschlichkeit (26)
Heute möchte ich in einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) die "Bremer Umwelt-These" auf den "Roten Tisch" der Bundestagsabgeordneten Sarah Ryglewski legen und einladen zum 13. Anti-Mobbing-Tag in Bremen:
Die Idee aus unserem Land der Ideen, die Schule zu erhalten, die unsere Welt zur Zukunft braucht, verbindet alle Verantwortlichen auf der Erde wie alle Eltern, die wollen, dass die Kinder in einer besseren Welt aufwachsen....
s. http://www.mobbing-web.de oder http://www.mobbing-web.de/der-regierende-buergermeister-von-berlin.php
Als Bürger der Freien Hansestadt Bremen bitte ich Sie, am 29. Mai 2015 Herrn Bundespräsidenten Joachim Gauck in unserer Stadt darauf aufmerksam zu machen, dass dank der Petition 18/160 des Berliner Bürgers Klaus-Dieter May der Landtag der Freien Hansestadt Bremen einstimmig beschlossen hat, in Bremen den landesweiten...
Auch der einstimmige Beschluss der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) in der Sitzung am 15./16. Mai 2013 (s. GOOGLE: "Bremer Erklärung 2013") ist einzigartig in Deutschland und darüber hinaus weltweit. D a f ü r wurden alle Mitglieder des Landtags der Freien Hansestadt Bremen mit dem Anti-Mobbing-Award 2014 ausgezeichnet!
Der Landtag der Freien Hansestadt Bremen hat Zeichen gesetzt für eine menschliche Schule, die unsere...
Zum letzten Rolandfest in Bremen unter dem Motto "Freiheit" - vor zehn Jahren - wurde Bremen "bereichert" mit dem symbolischen "Platz der Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht", kurz: "Bremer Platz der Schule" (s. GOOGLE), und dem "Anti-Mobbing-Tag".
SINE SOMNO NIHIL *)
*) s. GOOGLE: "Bremer Knick in der Geraden"
Aus der Bremer Schule kommt die Idee von einem globalen "Schulgeist mit Herz", der m.E. unschwer...
Das "5. Bremer Gipfeltreffen" folgt auf den "Startschuss zur Beteiligung an der diesjährigen Integrationswoche" aus dem Bremer Rathaus (s. Anlage): Es soll als BAKI-Beitrag angesehen werden für mögliche Gespräche am "Bremer Schultisch" unter dem Leitgedanken
"Lebenswirklichkeiten:
Ausgrenzung
und
Integration".
Hinweis: Da die Bremer Aktion für Kinder heute unter freiem Himmel stattfinden soll, muss ich damit...
*) Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
s. http://engagement-macht-stark.de und http://www.engagement-macht-stark.de/engagementkalender/?search=&searchbundesland=Bremen
Rechtzeitig zur Bremer Aktion für Kinder (BAKI) am 17. Juni 2014 (5. Bremer Gipfeltreffen) ist hier das BBE-Magazin "engagement macht stark!", Ausgabe 1/2014, eingetroffen mit einer Kopiervorlage, auf der ich ein freies Feld mit meiner Anzeige...
*) s. GOOGLE: "Olympiade für das Kind - weltweit (OLYKI)"
Am 6. April 1992 - wenige Tage vor dem UNO-Weltgipfel in Rio de Janeiro - haben ein Vertreter der Kirche und ein Vertreter der Schule in Bremen die OLYKI (Olympiade für das Kind - weltweit), kurz: "Umwelt-Olympiade", eröffnet auf dem Bremer Marktplatz um 17.50 Uhr mit einer Batteriesammelkiste (BAKI), einem Batteriesammelcontainer (BACO) und Luftballongrüßen zum...
Ich habe mir erlaubt, den offenen Brief "Radikaler Wandel ist gefragt" heute als Beitrag zum Projekt "Wegweiser für Menschlichkeit - unsere Schulen!" für LUTHER21 auf den symbolischen Schultisch zur Agenda 21 zu legen mit dem Vorwort zum WEGWEISER ZUR UMWELTERZIEHUNG IN BREMEN von Februar 1989 des damaligen Schulsenators Horst-Werner Franke und meiner Erklärung dazu:
Sehr geehrter Herr Schmacke,
Ihre Ermutigung zu...
Ähnliche Themen zu "Wegweiser für Menschlichkeit"
Die zahlreichen öffentlichen Stellungnahmen zum Coming-out eines Profifußballers - auch in den BREMER NACHRICHTEN am 9. Januar 2014 auf der Seite 2: "Mutig und überfällig" - haben mich ermutigt, mit der kleinen Dokumentation "In unserem Land darf der Schulgeist herzlich sein und wirken!" zur Bremer Aktion für Kinder am 8. Februar 2008 vor dem Bremer Rathaus (s. https://kdm13.wordpress.com/2008/02/09/ ) den Bremer Senat zu...
Danke, Herr Bürgerschaftspräsident Christian Weber: Ihre Forderung gestern beim Neujahrsempfang nach verstärktem Einsatz für Bildung "in der Welt, in Deutschland, in Bremen" unterstützt nicht nur die unaufhörlichen Forderungen aus den Bremer Schulen und den Vereinten Nationen - Ihre Feststellung "Demokratie wird erst möglich gemacht durch Bildung, indem Bildung Menschen in die Lage versetzt , Demokratie zu gestalten"...
*) https://www.google.de/search?q=Bremer+BAKI-Nachrichten&client=firefox-a&hs=DZ8&rls=org.mozilla:de:official&source=Inms&tbm=isch&sa=X&ei=rii9UqzXFZKHswbT6Yc4BA&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1280&bih=892
Die Titelseite "meiner" Tageszeitung "Bremer Nachrichten" am 24. Dezember 2013 inspirierte mich: Das "Bremer Gesicht" (s. Aufnahme) schicke ich heute auf diesem Weg als eine "Bremer BAKI-Nachricht" in die Welt.
BAKI-Brief vom...
Heute schon, am 9. Dezember 2013, schlage ich vor, ab morgen - dem Welttag der Menschenrechte - auch im Hinblick auf das Projekt "Wegweiser für Menschlichkeit - unsere Schulen" zum Reformationsjubiläum 2017 - "neue Zeichen" auf der Erde auszuweiten, z.B. das Menschenrechtslogo, das es seit 2011 gibt.
Seit 2011 setze ich das universelle Logo für Menschenrechte auf meinen Briefkopf (s. Anlage: BAKI-Brief von heute an die...
Zum Kommentar
"Monumente des Versagens"
schreibe ich
diesen OFFENEN LESERBRIEF
für die BREMER NACHRICHTEN:
Auf dem "Platz der Schule" steht das "1. Bremer Mobbing-Denkmal"
Der Berliner Mauerrest an der Berliner Freiheit im Bremer Stadtteil Vahr wurde in der letzten Deutschen Aktionswoche Nachhaltigkeit *) auf den zum "Platz der Schule" erklärten "Bremer Grundstein für eine Schule, die unsere Welt zur Zukunft...
*) https://www.google.de/search?q=BAKI+aus-China&ie=utf-8&oe=utf-8rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr
**) http://www.europa-in-bremen.de/fileadmin/user_upload/alle/pdfs/Flyer_VA_DRA_Nachbereitung.pdf
Gern wollte ich der freundlichen Einladung zum Kennenlernen der neuen Ideen zu Europa am 20. August 2013 im Foyer des Theaters am Goetheplatz in Bremen folgen und beschloss, Frau Staatsrätin Ulrike Hiller,...
Über die Einladung von Frau Bettina Hornhues (CDU) und Frau Elisabeth Motschmann (CDU) zu einem Bürgergespräch am 16. Juli 2013 freue ich mich sehr; ich habe schon heute vorab den beiden Damen zum Dank einen "BAKI-Brief" *) geschrieben.
*) "BAKI-Briefe" sind offene Briefe, die jeder lesen kann
Sehr geehrte Damen,
über Ihre o.g. Einladung freue ich mich sehr, erlaubt sie mir, Ihnen mit diesem...
Am 28. Juni 1985 wurde in der Grundschule an der Oslebshauser Heerstraße 115 in Bremen der Geburtstag des in dieser Schule erdachten Schulgeistes Osli (s. https://google.de/search?q=Bremer+Schulgeist+Osli&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a ) mit einem Schulfest gefeiert.
"Osli" kommt von "Oslebshausen"
Es lag nahe, das kleine Schulgespenst der Grundschule in OSLEBShausen einfach...
Der "Bremer Grundstein" ist in unseren Tagen der Weltgeschichte zum Fundament für eine globale Bildungsidee geworden: Heute, am Welttag zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre, hat unsere Erde einen neuen Mittelpunkt erhalten - zum 10. Welttag der Schule, im 2. Jahr der Schule, 21 Jahre nach Rio - dank der These aus unserem Land der Ideen: Es gibt einen guten Geist überall auf der Erde - den "Schulgeist mit Herz".
Die...
Mit einer ungehaltenen Rede eröffnete heute, am 15. Juni 2013, auf dem "Bremer Grundstein" an der Berliner Freiheit im Bremer Stadtteil Vahr die Bremer Schultaube als "5. Bremer Stadtmusikant" (s. http://www.antimobbingtag.blog.de/2009/08/29/friedenstaube-schulcontainer-expo-ab-heute-5-bremer-stadtmusikant-6848852/ ) die DEUTSCHE AKTIONSWOCHE NACHHALTIGKEIT 2013:
Rede der Bremer Schultaube:
Ich bin die Bremer Schultaube,...
Nach der Bremer Aktion für Kinder (BAKI) heute zum 1. Deutschen Diversity-Tag auf dem Bremer Marktplatz habe ich den Platz fotografiert, auf dem der BAKI-Beitrag zur Deutschen Aktionswoche Nachhaltigkeit 2013 stattfinden soll, am 17. Juni 2013, um 11.55 Uhr.
Der Grundstein für den "Ersten Berliner Wegweiser - weltweit" ist fertig!
An diesem Grundstein soll am nächsten Montag die Bremer Bildungsidee "Wegweiser für...
Mit der oben genannten Dokumentation bitte ich heute, am 23. Mai 2013, Frau Generalsekretärin Andrea Nahles, Mitglied des Deutschen Bundestages, zukünftig die Bremer Bildungsidee "Wegweiser für Menschlichkeit - unsere Schulen!" in die parteipolitischen Überlegungen der SPD freundlich aufzunehmen.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Am 9. Mai 1985 - heute vor 28 Jahren - veröffentlichte das GRÖPELINGER WOCHENBLATT diese Information über die Gedenkveranstaltung zum 8. Mai 1985 in der Grundschule an der Oslebshauser Heerstraße 115 in Bremen:
Oslis Birnbaum
Oslebshausen. Am 8 Mai 1985
standen Kinder der Schule an
der Oslebshauser Heerstraße am
Birnbaum, der vor der Schule
steht: Die inzwischen vernarbte
Wunde kann man heute noch se-
hen; im letzten...
Fünf Minuten vor 12 Uhr wurde die "BAKI-Bitte für alle Berichterstatter auf der Erde" auf den BREMER SCHULTISCH ZUR AGENDA 21 getragen und aufmerksam gemacht auf die Bremer Bildungsidee "WEGWEISER FÜR MENSCHLICHKEIT - UNSERE SCHULEN!" für LUTHER2017.
BAKI-Start auf dem Job-Günter-Klink-Platz
Vom Job-Günter-Klink-Platz in der Gartenstadt Vahr aus ging die o.g. Aktion durch den Bremer Friedenstunnel zum Bremer Friedenstor...
Ich habe am 24. März 2013 die Idee "2. Dezember: Anti-Mobbing-Tag" eingereicht zum Wettbewerb "Ideen für die Bildungsrepublik" und an das wegweisende Vorgehen der Schulen in Schleswig-Holstein erinnert, die den Anti-Mobbing-Tag 2012 unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Torsten Albig landesweit begangen haben; Bremen kann das erste Land in der Bundesrepublik Deutschland sein, in dem nach einer Petition mit...
"Vahrer Kinder helfen Waisen in Kenia / 4. Klasse der Grundschule an der Witzlebenstraße verkauft Saft und Kuchen für den guten Zweck" und "Hilfe zur Selbsthilfe / 41. Burkina-Faso-Woche beginnt heute" - unter diesen Überschriften berichtet heute der STADTTEIL-KURIER der Bremer Tageszeitungen über zwei Initiativen in zwei Bremer Schulen.
Allein diese beiden schulischen Initiativen erlaubten - gäbe es nur sie in unserem...
Über die Veröffentlichung "Schlechtes Zeugnis für Bildungspolitik / Handelskammer fordert mehr Geld für besseren Unterricht" der BREMER NACHRICHTEN heute freue ich mich sehr; ich habe Herrn Christoph Weiss, Präses der Handelskammer Bremen, sofort die Bremer Bildungsidee für Luther2017 zugedacht mit der Bitte:
Sehr geehrter Herr Präses,
werden Sie ein Freund und Förderer (zum Erhalt) der Bremer Schule und unterstützen...