Weferlingsen (49)
Uetze: Aue | Schnappschuss
Burgdorf: Hof Sichtermann | Am 04.10.2020 konnten die Voltigierer der Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann e.V. endlich die im Frühjahr abgesagt Abzeichenprüfung wiederholen. Insgesamt nahmen an der Prüfung 25 Voltigierer aus 4 Gruppen auf den Pferden Jua, Jaden und Fernando teil.
Die Prüferin Anna Hoyer konnte am Ende eines tollen Tages auf dem Hof Sichtermann allen Teilnehmern zu der bestandenen Abzeichenprüfung gratulieren.
Das Voltigierabzeichen...
Burgdorf: Hof Sichtermann | Herzlichen Glückwunsch Amelie.
Amelie Edler hat als weitere Trainerin die Qualifikation zur "Trainerassistentin" erworben 👍. Wir gratulieren Dir Amelie herzlich und danken Dir für Deinen persönlichen Einsatz 🏅.
Auch wenn die Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann e.V. 50-75 Prozent der Qualifizierungs- und Fahrtkosten trägt, ist der Rest vom Mitglied zu tragen und dann noch die private Zeit zu investieren. Und das alles...
Burgdorf: Restaurant Partheon | Am 27.02.2020 um 19:00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung der Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann e.V. im Restaurant Partheon, vor dem Celler Tor 97 in Burgdorf statt.
Eingeladen sind alle Mitglieder und Interessierte, die mehr über unsere Gemeinschaft erfahren möchten.
Stimmberechtigt sind alle erwachsenen Mitglieder und alle die am 27.02. bereits das 15. Lebensjahr vollendet haben (außer Förderer/Reiter) - es ist...
Die Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann hat in jüngster Vergangenheit an zwei Turnieren teilgenommen.Am 25. Mai 2019 fand das Turnier beim Reit-, Fahr- und Voltigierverein HUBERTUS in Langenhagen statt. Es war das erste Turnier vom Team I mit ihrem Voltigierpferd Fernando. Die Mannschaft landete zur Freude aller auf dem 6. Platz!
Zeitgleich wurde der Wettbewerb „Minimaster 2019 Voltigieren“ des PSV Region Hannover...
Burgdorf: Hof Sichtermann | Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann e.V.
Trainerinnen-Team absolviert erfolgreich Erste-Hilfe-Lehrgang
Erste Hilfe bei Unfällen oder plötzlich auftretenden Erkrankungen zu leisten, bei Unfallsituationen oder Menschen in Not zu helfen, ist nicht nur eine sittliche, sondern auch eine rechtliche Pflicht. Wirkungsvolle Erste Hilfe setzt eine gute Ausbildung voraus, denn die plötzliche Notwendigkeit zur Hilfeleistung lässt...
Burgdorf: Pferdemarkt Burgdorf | Besuchen Sie uns auf dem Pferdemarkt in Burgdorf am
15. September 2018
von 09:00 bis 12:30 Uhr
… lassen Sie sich bei 2 Vorführungen unserer Voltigiererinnen begeistern.
… lernen Sie den Sport und unser Trainerinnen-Team kennen.
… erleben Sie die Kombination aus Pferd und Sport.
… tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus.
Wir freuen uns auf Sie.
Herzlichst...
Ähnliche Themen zu "Weferlingsen"
Burgdorf: Hof Sichtermann | Weferlingsen
Am 03.05.18 war es soweit, mit 11 Gründungsmitgliedern wurde aus einer Interessengemeinschaft von Eltern und Trainern und Hannah Sichtermann ein neuer Voltigierverein ins Leben gerufen.
Unser Verein baut auf einer partnerschaftlichen und harmonischen Kooperation mit Hof Sichtermann in Weferlingsen auf. Wir stehen für Transparenz in der Vereinsarbeit, umfangreicher Mitbestimmung der Mitglieder und qualitativ...
Jugendfeuerwehr Negenborn gewinnt Wettbewerb
Burgdorf, Sonntag, 14.Juli 2015
Der diesjährige Regionsentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) wurde am vergangenen Sonntag von der Stadtjugendfeuerwehr Burgdorf ausgerichtet.
Im Bundeswettbewerb starten die Teilnehmer in 2 unterschiedlichen Aufgaben. Es musste im A-Teil ein Löschangriff vorgenommen werden. „[...] C-Leitung selbstverlegen“...
Burgdorf, 18. April 2015
Der diesjährige UVV-Marsch (Unfall-Verhütungs-Vorschriften Marsch) der Jugendfeuerwehren der Stadt Burgdorf wurde am Samstag, den 18. April 2015 bei gutem Wetter durchgeführt.
Zweiundzwanzig anwesende Jugendliche, aus den 4 Jugendfeuerwehren (Burgdorf, Dachtmissen-Otze-Werferlingsen, Schillerslage-Heessel und Ramlingen-Ehlershausen), konnten Ihr Können, an sechs unterschiedlichen Stationen,...
Das traditionelle Wappenschießen wurde in diesem Jahr vom Vorjahressieger Hülptingsen ausgerichtet.
Neben den Teilnehmern aus der Kernstadt (Schützengesellschaft bzw. Rat und Verwaltung) sind Mannschaften aus den Burgdorfer Ortsteilen startberechtigt. Eine Mannschaft besteht aus fünf Startern, daneben gibt es eine Wertung für Gäste.
Geschossen werden fünf Schuss Luftgewehr-Auflage; der jeweils beste Schuss (Teiler) geht...
14 Mitglieder der Jugendfeuerwehren der Stadt Burgdorf haben am 16.11.13 erfolgreich die Prüfung der Jugendflamme Stufe 2 bestanden. In 6 vorangegangenen Übungsdiensten mußten die Teilnehmer ihr Wissen zur Jugendflamme 1 weiter ausbauen. An 7 Stationen konnten nun die Teilnehmer/innen ihr Wissen den 6 Prüfern vorführen. An fast allen Stationen mußte im Trupp (2 Mitglieder zusammen) die Aufgabe gelöst werden. Galt es zum...
Burgdorf: Wettkampfplatz Hülptingsen | Am 08.06.2013 fanden in Hülptingsen die Stadtwettkämpfe der Ortsfeuerwehren Burgdorf statt.
Stadtwettkämpfe 2013
Besuchen Sie uns auch online: Feuerwehr Hülptingsen
Wolfsburg: Jugendzeltplatz | Alle drei Jahre treffen sich die 4 Jugendfeuerwehren der Stadt Burgdorf (Burdorf, Schillerslage-Heessel, Dachtmissen-Otze-Weferlingsen und Ramlingen-Ehlershausen) um gemeinsam ein Zeltlager zu veranstalten. In diesem Jahr war auch die Kinderfeuerwehr Heeßel mit dabei. Mit insgesamt 48 Teilnehmern ging es am 17.05.13 am Nachmittag in Richtung Jugendzeltplatz Almke (bei Wolfsburg). Nachdem die Zelte aufgebaut und eingeteilt...
Burgdorf: Weferlingsen | OKOK I Weferlingsen ist einer der kleineren Ortschaften die heute zum Stadtgebiet von Burgdorf zählen. Für die rund 250 Einwohner im Ort hat die Feuerwehr einen besonderen Stellenwert. Da es keine Ladengeschäfte oder Gastwirtschaften im Ort gibt, ist es die Feuerwehr die hier seit 100 Jahren das kulturelle Leben im Ort bereichert und das ganze Dorf mit allen anderen Dörfer entlang der Aue im August zusammenbringt. Das...
Einmal im Jahr treffen sich alle 4 Jugendfeuerwehren der Stadt Burgdorf um ihren Beitrag zum Thema Unfallverhütung zu leisten. Traditionell wird dieses an 5 Stationen auf einem Rundkurs praktiziert. Auf diesem ca. 3 km langen Rundkurs mußten die Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren an der ersten Station ihr Schulwissen zum Thema Verkehrszeichen wieder abrufen. Außerdem sollten Mängel an einem Fahrrad erkannt...
Zum Ende des Sommers gab es ein großes Eisessen aller Jugendfeuerwehren der Stadt Burgdorf. Die Feuerwehrwache in Burgdorf wurde kurzerhand in eine große Eisdiele umgewandelt. Christian July hatte dankenswerterweise eine alte Eismaschine aus den 5oziger Jahren von Axel Peters organisieren können. Die Milch wurde von den Osterwiesen zur Verfügung gestellt und somit konnten wir insgesamt 9 Liter !!! Eis verputzen. Dazu gab es...
Uetze: Obershagen | OKOK I Das OKOK Telelevision Team ist zwischen Weferlingsen und Hänigsen, in dem an der Burgdorfer Aue liegenden idyllischen Hagenhufendorf Obershagen für die Fotoportraitreihe über das Burgdorfer Land auf Motivsuche. Hagendörfer wie Obershagen sind planmäßige Siedlungsanlagen, die vornehmlich während des 13. Jahrhunderts entstanden sind. Der Ort wurde 1350 erstmals urkundlich erwähnt. Auf einem leicht erhöhten Uferdamm...
Burgdorf: Feuerwehrhaus Otze | Beim diesjährigen UVV-Marsch gewinnt die Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen vor Burgdorf, Schillerslage- Heeßel und Gastgeber Da-O-We (Dachtmissen-Otze-Weferlingen).
Unfallverhütungsvorschriften kennt jeder. Zudem sind sie auch noch langweilig, erst Recht bei Unterweisungen. Aber nicht bei der Jugendfeuerwehr. Hier wird der jährliche UVV-Dienst in Form eines Marsches mit Stationen ausgetragen. Bei den einzelnen Stationen...
Burgdorf: Feuerwehrhaus Dachtmissen | Am 18. März findet unser diesjähriger Osterbasar statt. Die Veranstaltung findet von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Feuerwehrhaus in Dachtmissen, Am Mittelfeld 3, statt. Wie jedes Jahr bietet die Jugendfeuerwehr Dachtmissen-Otze-Weferlingsen selbstgebastelten Osterschmuck sowie Kaffee und Kuchen an. Über einen Besuch würden wir uns freuen.
Auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Weferlingsen berichtete der Ortsbrandmeister Karsten Leinemann zunächst über das abgelaufene Jahr.
Die 34 aktiven Kameradinnen und Kameraden wurden 2011 zu 13 Einsätzen und Übungen alarmiert. So wurden mehrere Flächenbrände bekämpft.
Zu einem Verkehrsunfall zwischen Dachtmissen und Sorgensen und einer Ölspur auf der neuen Umgehungsstrasse und dem Sporthallenbrand in Heessel...
Bei der Leistungsspangenabnahme in Gehrden erringt die Gruppe der Stadtjugendfeuerwehr Burgdorf die Leistungsspange. Hierbei musste die Gruppe bestehend aus Florentine-Octavia Hoffmann, Julia Groteguth und Luca Wernecke aus Burgdorf, Hendrik Schulz und Nico Hoppe von der Jugendfeuerwehr Da-O-We (Dachtmissen-Otze-Weferlingsen), Jörn Moritz Diekmann aus Ramlingen-Ehlershausen und Kai Taupadel, Lennart Großart und Constantin...
Der dwd (Deutscher Wetterdienst) hat für das Gebiet der Region Hannover eine Unwetterwarnung mit Sturmböen von bis zu 125 km/h herausgegeben. Diese Warnung soll die ganze Nacht durchgehen, daher wurden auf dem Zeltplatz erste Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Die Jugendfeuerwehr Burgdorf hat den Pavillon abgebaut und die Zelte wurden noch einmal mit weiteren Spanngurten und Leinen gesichert. Eine Wand aus MTWs...
Am Samstag den 9. Juli war es so weit, die Jugendfeuerwehren Burgdorf, Da-O-We (Dachtmissen-Otze-Weferlingsen) und Ramlingen-Ehlershausen treffen sich um 9: 00 Uhr an den jeweiligen Feuerwehrhäusern um Taschen, Feldbetten und Schlafsäcke in die Autos zu verstauen. Um 9:30 Uhr ging es dann nach Burgdorf zum Sammeln und anschließend gemeinschaftlichen rüber fahren nach Neustadt am Rübenberge zum diesjährigen...