Wasserturm (242)
Bobbau: 06766 | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Wasserturm
schwaben: dillingen | Schnappschuss
Lehrte: Neuer Stadtpark | ...dunkle Wolken...heiter...dunkle Wolken...heiter, etc..... so wechselhaft zeigte sich gestern das Wetter in Lehrte. Einkaufen im Zentrum war angesagt.
Da ich mich momentan nicht allzu oft in der Kernstadt aufhalte, lockte mich irgendwie die Wasserfontäne des "neuen Stadtparkteils" dort einmal kurz vorbei zu schauen.
Eigentlich dachte ich u.a. an leuchtende Herbstfarben, aber das Ergebnis war spärlich....war wohl nicht...
Lehrte: Stadtpark | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Wasserturm"
Der Wettergott war uns hold und wir hatten für die Jahreszeit gute Lichtverhältnisse. Zur Tageszeit und dann auch in den Abendstunden hatten wir viel Gelegenheit, den Turm abzulichten. Die Langzeitbelichtungen brauchen doch noch einige Übung. Aber der Anfang ist gemacht.
Langeoog: Wasserturm | Schnappschuss
Langeoog: Wasserturm | Schnappschuss
Bobingen: Mosterei Bobingen im Wasserturm | .
Duisburg: Wasserturm Hohenbudberg | Der 35 m hohe Wasserturm wurde 1915/16 zur Versorgung des Rangierbahnhots Hohenbudberg und der Eisenbahnersiedlung errichtet. Der Speicherraum wurde auf zwei nebeneinander stehende Behälter von jeweils 500 cbm aufgeteilt. Diese Doppelanordnung verleiht dem Gebäude sein charakteristisches Aussehen. Sie bestimmte auch die Konstruktion des Unterbaus. Die Behälter ruhen auf zwei runden Turmschäften aus Ziegelmauerwerk, in denen...
Balingen: Mitte | Schnappschuss
Neusäß: Wasserturm an der Marienbader Straße | Beim ehemaligen Wasserturm der Firma Keimfarben an der Marienbader Straße wurde im Zuge einer Teilsanierungsmaßnahme der Putz ausgebessert und der Anstrich erneuert.
Der Turm ist Teil des denkmalgeschützten Gebäudeensembles am heutigen Alten- und Pflegeheim im Lohwald und im Besitz der Stadt Neusäß.
Um die Bausubstanz zu erhalten wurden in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz Schäden am Mauerputz ausgebessert und...
schwaben: dillingen | Schnappschuss
Ilsede: Groß Lafferde | Wer meint, dass Trimmräder eine Erfindung der Nachkriegszeit sind, der irrt.
Im Wasserturmmuseum des Heimat- und Kulturvereins Groß Lafferde befindet sich ein Trimmmrad des Kommerzienrates Friedrich Eduard Behrens (* 17.12.1836 † 07.06.1920).
In Groß Lafferde geboren, brachte er es als Kaufmann und Industrieller zu beträchtlichem Vermögen. Die Groß Lafferder nannten ihren Mäzen "Der reiche Behrens".
Die nach ihm...
Gersthofen: Bühne am Wasserturm | "Afro-Jazz"
Gersthofen: Bühne am Wasserturm | Moderner Jazz
Gersthofen: Bühne am Wasserturm | Nadine Germann (voc/piano), Florian Perfler (git), Tarkan Yesil (perc./voc.)