Während andere Sportarten sich mittlerweile Sorgen machen wie sie Kinder und Jugendliche für ihren Mannschaftssport begeistern können und sich die Verantwortlichen unlängst zu Krisengespräche trafen, boomt in Buxtehude der Wasserball. Was vor eineinhalb Jahren mit einer kleinen Gruppe von wasserbegeisterten Kindern begann, sorgt nun für fröhliches Treiben im Schwimmbad. Jeden Sonntag trainieren mittlerweile bis zu 30 Kinder...
Der Schwimmverein "Aegir 21" Kempen rutscht mit neuer Internetpräsenz ins Neue Jahr. Eine Initiative sorgte unter anderem für modernes Design, Überblick über aktuelle Ereignisse, einfach Navigation für Interessierte und schnelles Finden von gewünschten Informationen. Wann ein neuer Schwimmlernkurs für Kinder beginnt, wie man Vereinsmitglied wird oder wann/wie man bei einem Schwimmtraining einsteigt - die neue Internetseite...
Laatzen: AquaLaatzium | Für das “Spiel des Jahres” gegen die Wasserfreunde Spandau 04 im Viertelfinale des Deutschen Pokals (“Turbo-Cup”) steht nun ein Termin fest. Laatzen empfängt den deutschen Rekordmeister mit seinen zahlreichen Nationalspielern am Samstag, den 28. April um 16:00 Uhr im aquaLaatzium.
Hier der Link zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/229803197116252/
Letzte Station Hamm
OSC-Bundesliga-Wasserballer treten beim Roelfspartner-Cup an
Eine Woche steht noch bis zum Saisonauftakt der Bundesliga-Wasserballer im OSC Potsdam an. Am 29. Oktober geht es beim SV Bayer 08 Uerdingen um die ersten Punkte in der DWL-Hauptrunde A. Letzte Vorbereitungsstation ist am Wochenende der 2. Roelfspartner-Cup im westfälischen Hamm. „Hier soll der Feinschliff erfolgen“, sagt Trainer André...
2. Platz beim internationalen Abendroth-Pokal des SC Wedding
Gleich fünf Neuzugänge hatten beim 38. Abendroth-Pokal des SC Wedding ihr Debüt im Wasserball-Bundesliga-Team des OSC Potsdam. Zwei Wochen nach Trainingsauftakt war das Freundschaftsturnier mit acht Mannschaften aus sechs Nationen eine gelungene Abwechslung in der schwimmintensiven Vorbereitung.
Einen guten Eindruck hinterließen vor allem die Neuen Dmitriy...
OSC Potsdam empfängt am Brauhausberg Krefeld und Leimen/Mannheim
Zurück in die Erfolgsspur wollen die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam am Wochenende finden. Nach fünf Siegen in Folge gab es letzten Sonnabend eine 7:11-Niederlage beim Tabellenführer der DWL-B-Hauptrunde WU Magdeburg. Nun geht es Samstag im heimischen Brauhausberg-Bad 18 Uhr gegen die SV Krefeld 72 und tags darauf an gleicher Stätte 14 Uhr...
Potsdams Zweite bezwingt daheim favorisierten Zweitligisten 12:9
Um ein Spiel zu verlieren, steigen die Wasserballer des OSC Potsdam wohl nie ins Wasser. Dass es aber für die zweite Mannschaft im Achtelfinale des Ostdeutschen Pokals gegen den SVV Plauen wirklich zu einem Sieg reicht, hätten nicht viele geglaubt. Im heimischen Brauhausberg-Bad gewann der Landesligist am Sonntag 12:9 (5:1, 1:3, 3:0, 3:5) gegen die...
Im Brauhausberg-Bad empfängt Potsdams Zweite den SVV Plauen
Als Außenseiter steigt am Sonntag die Wasserball-Bundesliga-Reserve des OSC Potsdam im Achtelfinale des Ostdeutschen Pokals ins Wasser. Im heimischen Brauhausberg-Bad empfängt die Mannschaft von Trainer André Laube 16 Uhr den SVV Plauen. Die Generalprobe auf die Partie hätte besser ausfallen können. Im „kleinen Finale“ der Berliner Verbandsliga gegen die SG...
Im Brauhausberg-Bad siegt D-Jugend gegen Chemnitz und Neukölln
Der Wasserball-Nachwuchs des OSC zeigte am Sonnabend deutlich, dass mit ihm auch im Jahr 2011 fest zu rechnen ist. In der Vorrunde des 1. Ostdeutschen Pokals der Jugend D (Jahrgang 1998 – 2001) qualifizierte sich die Mannschaft der Trainer Philip Uhlig/Detlef Willberg sicher für die Endrunde am 5./6. März. Im heimischen Bad am Brauhausberg siegte das...
OSC Potsdam gewinnt vor 300 Fans gegen die SG Neukölln 11:6
Zwei wichtige Zähler im Kampf um die Tabellenspitze der B-Hauptrunde in der Deutschen Wasserball-Liga sicherte sich der OSC Potsdam im Brauhausberg-Bad am Sonnabend gegen die SG Neukölln. 11:6 (1:1, 3:1, 3:2, 4:2) siegten schließlich die Hausherren vor gut 300 frenetischen Zuschauern im Lokalderby und festigten mit nun 10:2 Punkten und 65:49 Toren den...
Potsdamer bezwingen im Brauhausberg-Bad den SV Cannstatt 10:5
Attraktivsten Konter-Wasserball boten die Bundesliga-Mannen des OSC Potsdam am Sonnabend den gut 300 Zuschauern im Brauhausberg-Bad. Beim 10:5 (2:1, 2:1, 3:2, 3:1) ließ die schnelle Potsdamer Truppe sogar noch viele Möglichkeiten liegen. Das war auch der einzige Kritikpunkt, den das Trainerteam André Laube und Alexander Tchigir nach Spielende...
OSC toller Gastgeber der deutschen D-Jugend-Meisterschaften
Zum zweiten Mal in Folge richtete die Wasserball-Abteilung des OSC Potsdam am Wochenende das Endrundenturnier um die deutschen D-Jugend-Meisterschaften aus. Von Freitag-Nachmittag bis Sonntag-Abend wurde in 15 Partien der neue Titelträger der Jahrgänge 97 und jünger ermittelt.
Der gastgebende OSC wuchs in heimischen Gewässern über sich hinaus und siegte...
Wasserball
2. HUEBER-Cup im Brauhausberg-Bad
OSC-Bundesliga-Wasserballer organisieren hochkarätiges Turnier
Die Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison der Wasserballer im OSC Potsdam geht in die entscheidende Phase. Der Startschuss fürs dritte Jahr im deutschen Oberhaus fällt am 20. November (18 Uhr) daheim gegen die Wasserball-Union Magdeburg. Eine echte Standortbestimmung werden die Mannen von Trainer...
Ein Team formen
OSC-Bundesliga-Wasserballer bereiten sich in Hamburg und Odense vor
Einer echten Herausforderung sieht sich OSC-Trainer André Laube in Vorbereitung auf die neue Wasserball-Bundesliga-Sasion gegenüber. Im Gegensatz zu den beiden Spielzeiten zuvor verändert sich das Gesicht des Teams gewaltig. Um die Abgänge der Leistungsträger Klaus Einhorn (Centerverteidiger) und Florian Lemke (Center) zu kompensieren,...
Team der OSC-Bundesliga-Wasserballer mit zweitem Neuzugang
Das Team des OSC Potsdam für die Wasserball-Bundesliga-Saison 2010/11 nimmt Gestalt an. Nach dem Neuzugang von André Koschmieder (ASC Brandenburg), der den beruflich stark eingebundenen Paul Seidler im Tor unterstützen wird, hat nun Christopher Vang für die Potsdamer unterschrieben.
Der 22-jährige Engländer mit skandinavischen Wurzeln wird im September zum...
Bundesliga-Wasserballer greifen hoch motiviert die neue Saison an
Am Sonnabend fällt endlich der Startschuss zur neuen Wasserball-Bundesligasaison. Nach harter Vorbereitung fiebert die junge Truppe des OSC Potsdam seinem zweiten Jahr im deutschen Oberhaus ungeduldig entgegen. Am ersten Spieltag geht es im Bad am Brauhausberg 18 Uhr gegen den SSF Aegir Uerdingen. „Da wird die Halle wieder toben“, sagt Stefan Hasche,...
OSC Potsdam kämpft in der ostdeutschen E-Jugend-Bestenermittlung
Die Jüngsten der OSC-Wasserballer bestreiten am Wochenende ihren absoluten Saisonhöhepunkt. Im Endrundenturnier der ostdeutschen Bestenermittlung der Jugend E (Jahrgang 1998-2000) im Brandenburger Marienbad darf sich die Truppe von Trainer Harry Volbert berechtigte Medaillenhoffnungen machen.
In der Vorrunde Mitte September holte der OSC in Berlin...
OSC-Nachwuchs mit starkem Auftritt daheim am Brauhausberg
Der Wasserball-Nachwuchs des OSC Potsdam hat sich für die Endrunde der deutschen D-Jugend-Meisterschaften (Jahrgang 96(97) qualifiziert. Im Bad am Brauhausberg setzten sich die Schützlinge des Trainergespanns Philip Uhlig/Harry Volbert in ihrer Vorrunden-Gruppe A durch und lösten ohne Punktverlust das Ticket fürs Finalturnier Anfang Dezember.
Gegen die SV Krefeld...
Wasserball-D-Jugend will daheim Finalticket sichern
Nachwuchs geht entschlossen in Vorrunde der deutschen Meisterschaft
Mit dem Heimvorteil im Rücken will die Wasserball-D-Jugend (Jahrgang 96/97) des OSC Potsdam am Wochenende das Ticket zur Endrunde um die Deutschen Meisterschaften lösen. In der Vorrunden-Staffel A trifft die Mannschaft von Trainer Philip Uhlig auf starke Konkurrenz, in der sich die Hausherren mindestens...
OSC-A-Jugend erspielt Endrunden-Ticket in schwerer Vorrunden-Gruppe
Die A-Jugend-Wasserballer des OSC Potsdam haben das Endrunden-Ticket für die deutschen Meisterschaften gelöst. In der schweren Vorrunden-Gruppe A in Kamen kam der Titelverteidiger von der Havel auf dem zweiten Rang ein und hat sich so für das Finalturnier in drei Wochen qualifiziert.
Nach der 13:16-Niederlage im Auftaktmatch gegen den westdeutschen...
U20-Auswahl mit zwei Spielern des OSC spielen nun um den 9. Platz
Die deutsche U20-Wasserball-Nationalmannschaft (Jahrgang 89/90) mit den Spielern Tobias Lentz und Hannes Schulz vom OSC Potsdam hinterlässt bislang einen tollen Eindruck bei den Europameisterschaften im griechischen Chania. Leider wurde ihr couragiertes Auftreten nicht belohnt. Lediglich eine Platzierung zwischen dem neunten und zwölften Rang ist für die...
Land Brandenburg gehört mit zum Favoriten-Kreis beim Nico-Pokal
Zehn Nachwuchs-Wasserballer des OSC Potsdam werden von Freitag an in der Landesauswahl Brandenburg beim Nico-Pokal in Magdeburg spielen. Um die Trophäe – gestiftet von Wasserball-Legende und Deutschlands Ex-Bundestrainer Nicolai Firoiu – bewerben sich immerhin zehn Bezirks- und Landesauswahlen. „Alle starken Verbände sind vertreten“, freut sich Brandenburgs...
Tobias Lentz und Hannes Schulz mit der U20-Nationalmannschaft zur EM
Am morgigen Donnerstag fliegt die deutsche U20-Wasserball-Nationalmannschaft nach Griechenland (Chania). Von Sonntag an wird das 13-köpfige Aufgebot aus acht Vereinen, in dem mit Tobias Lentz und Hannes Schulz auch zwei Akteure des OSC Potsdam spielen, bei den Europameisterschaften auf Kreta antreten.
Die Auslosung meinte es dabei wirklich nicht gut...
OSC-Bundesliga-Reserve verteidigt Landespokal
Potsdamer schlagen ASC Brandenburg II in entscheidender Partie 6:5
Die Bundesliga-Reserve des OSC Potsdam hat den Wasserball-Landespokal erneut an die Havel geholt. Im Fünfer-Turnier am Sonnabend in Spremberg verteidigte der OSC ohne Punktverlust die Trophäe. Während die Potsdamer in seinen ersten Partien gegen den SSV PCK 90 Schwedt (19:1) und Pneumant Fürstenwalde (12:3)...
Zehn OSC-Jungs in Brandenburgs Landesauswahl
1. SCHÖLLER-Youngster-Trophy im Luftschiffhafen-Bad
Die OSC-Wasserballer gehen erneut innovative Wege in Sachen Nachwuchs-Arbeit. Erstmals wird am Wochenende die SCHÖLLER-Youngster-Trophy in der Schwimmhalle am Luftschiffhafen ausgetragen. Fünf der erfolgreichsten deutschen Verbände bringen ihre Auswahlmannschaften der D-Jugend (Jahrgang 96/97) an den Start und messen ihre...