Wartung (21)
(TRD/BNP) Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit etwa beim Einparken reicht aus und schon ist es geschehen: die geliebten Alu-Räder sind hinüber, haben einen üblen Kratzer erhalten oder brauchen dringend eine fachgerechte Felgenreparatur. Was ist dann zu tun und was ist zulässig? Für die Reparatur von Alufelgen sind laut der „Autozeitung“ Eingriffe in das Materialgefüge, Wärmebehandlungen sowie Rückverformungen...
Wesel: Lauerhaasschule | Schnappschuss
Motorrad fahren bleibt nach wie vor ein attraktives Hobby
(TRD) Die Werbung der Motorradindustrie richtet sich vorwiegend an eine junge, dynamische, männliche Zielgruppe. Ein genauer Blick in die Statistik und hinter die aktuellen Zulassungszahlen zeigt hierbei einige interessante Aspekte. Im Vorjahr zogen laut einer Fachzeitschrift, die Motorrad-Neuzulassungen bei den Frauen stärker als in den Jahren zuvor an.
Der...
(TRD/MID) Für manch einen Autokäufer ist die Neuwagengarantie ausschlaggebend bei der Fahrzeugwahl. Je nach Hersteller schützt sie wie ein Ruhekissen je nach Hersteller zwei bis sieben Jahre nach dem Kauf vor teuren Reparaturen. Stimmt das? Rund ein Drittel der Käufer hat laut Marktforschungsstudie Tacho-Trend schon einmal Ansprüche an den Hersteller gestellt. Und 98 Prozent von ihnen waren mit der Abwicklung der...
Friedrichstadt: Radverleih R. Dierks | Lächeln am Fahrradständer.
Ein 🚲 = zwei x lächeln!
Vielen Dank für dieses schöne doppelte Lächeln an den Radverleih R. Dierks in Friedrichstadt:
https://www.radverleih-friedrichstadt.de
HIER geht's zu unseren anderen MyHeimat-Beiträgen.
(TRD) Wenn es draußen kühler wird, steht in den Werkstätten dem Kalender nach die Umbereifungszeit an. Sommerreifen werden nach Terminvereinbarung gegen Winterreifen oder Ganzjahresreifen getauscht. Bremsen und andere Verschleißteile, wie etwa Scheibenwischer müssen auf Funktionalität geprüft werden und auch auf den Ölstand, die Batterie und besonders auf das Autolicht einschließlich Blinker & Co., werfen die Fachleute aus...
(TRD/MID)) Pkw-Fahrer in Deutschland geben im Durchschnitt rund 440 Euro im Jahr für die Reparatur und Wartung ihres Autos aus. Das ergibt sich aus den Zahlen des Reports 2019 der Deutschen Automobil Treuhand (DAT). Mit 263 Euro entfällt dabei der Löwenanteil auf Wartungsarbeiten wie Inspektionen; 177 Euro müssen für Ersatz- und Verschleißreparaturen aufgewendet werden, also etwa für neue Bremsen. Die Kosten von...
Ähnliche Themen zu "Wartung"
(TRD) Motorisierte Rasenmäher und Co. leisten Woche für Woche harte Arbeit und sollten daher regelmäßig gewartet werden, um dauerhaft im Gelände zu funktionieren. Neben der Hockdruckreiniger-Anwendung, steht nun vor allem die Kontrolle des Ölstandes auf dem Programm. Um auf die nächste Gartensaison gut vorbereitet zu sein und die Lebensdauer der Gartentechnik zu verlängern, sollte man motorisierte Geräte, die jetzt nicht mehr...
(TRD/WID) Nur ein sauberer Öltank funktioniert perfekt. Vor allem Ölschlamm setzt der Anlage zu. Denn diese Mischung aus Schmutzpartikeln und Heizöl verstopft Anlagenteile, vermindert die Leistung der Anlage oder kann zum Ausfall der Heizung führen. „In jeder Anlage sammelt sich mit der Zeit unter anderem Ölschlamm. Deshalb sollte jede Anlage unabhängig von der Größe regelmäßig gewartet und gereinigt werden“, so Heiko Drews,...
(TRD) Jeder Motorradfahrer sollte bei seiner Maschine regelmäßig das Öl wechseln. Doch nicht jedes Modell verträgt jeden Schmierstoff gleich gut. Und Öle, die für Autos vorgesehen sind, sollten nie beim Bike verwendet werden. Die Anforderungen und Belastungen von Schmierstoffen für den Einsatz in Motorradmotoren sind völlig andere als bei Automotoren. Darauf weisen nun die Ulmer Schmierstoff-Experten von Liqui Moly zum...
(TRD) Viele Immobilien sind in die Jahre gekommen. Hierbei besteht oftmals Sanierungsbedarf bei Heizungsanlage, Fenstern, Dach und im Sanitärbereich. Die Rohstoffpreise für börsengehandelte Industriemetalle steigen und sind bei einigen Produkten im Baubereich auf einem Rekordniveau angelangt. Das schlägt sich natürlich auch in den Preisen für Fertigprodukte nieder. Durch die hohen Metallpreise hat sich beispielsweise die...
(PMS/TRD) Die Wartung von Kraftfahrzeugen setzt bei den Verantwortlichen in Fuhrpark und Pflegetechnik Sorgfalt und Eigeninitiative voraus, damit Kälte, Feuchtigkeit, Streumittel ebenso wie Eis und Schnee bei der Fahrzeugelektronik keine Schäden anrichten. Ob im Winterdienst, bei der Landschaftspflege oder im Rettungseinsatz, Arbeitsmaschinen, Traktoren, Transporter und Geländewagen sollten nach Ansicht von Experten auf Ihre...
Seelze: Leinequerung | Heute war wieder mal so ein richtiger Indiansommer. Die Sonne macht sich als Zeichenkünstler an Werk und setzte ihre Highlights in die Natur. Also war ich unterwegs mit der Kamera, an der Seelze Leinequerung des Mittellandkanals.
Ich habe Glück, gerade wird der Brückentrog einer Routineuntersuchung unterzogen. Dazu hat man das neue Teilstück mit dem Trog abgesperrt und trocken gelegt. Hier kann man nun bis auf den Grund...
Scharzfeld (dx). Niedersachsens Autofahrer bringen ihre Wagen immer seltener in die Werkstatt. Im Jahr 2014 habe es bei Reparaturaufträgen einen Rückgang um mehr als 8 Prozent gegeben, sagte der Präsident des Niedersächsischen Kfz-Gewebes, Karl-Heinz Bley. Da aber das Werkstattgeschäft seit jeher der zentrale Ertragserbringer sei, sieht sein Fazit düster aus: „Auf Dauer können wir so nicht überleben.“ Svenja Fricke,...
Da staunten die Mitarbeiter nicht schlecht....
Nach dem die Lok bei uns eine paar Tage draußen stehen bleiben musste, konnte heute mit den Instandsetzungsarbeiten begonnen werden.
Doch immer wieder war ein lautes deutliche vernehmbares pfiepen zu hören. Das sich mal ein Vogel in unsere Werkstatt verirrte gab es immer mal wieder. Doch was wir hier zu sehen bekamen war doch schon sehr ungewöhnlich.....
Einer unserer...
Obernkirchen: Bahnhof | Von Ostern diesen Jahres an schickt der Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen ca. 1-2x monatlich einen Uerdinger Schienenbus für Ausflugsfahrten auf die Strecke. Seit Gründung vor einem Jahr ist die Zahl der Mitglieder schon auf erfreuliche 64 angewachsen, die aus den verschiedensten Berufen und Lebenssituationen kommen. Dennoch sucht der Verein händeringend jemanden, dem es...
WSB ist ein junges expandierendes Unternehmen mit dem Schwerpunkt technische Kundenbetreuung für Kopier,- und Faxgeräte sowie Drucksysteme aller namhaften Hersteller. Seit 1982 ist der Firmeninhaber erfolgreich in der Bürokommunikation im technischen Kundendienst tätig.
Sie führen Toner und Tinte von Agfa, Brother, BAX, Canon, Copystar, Develop, DeTeWe, Danka, Digital, Dell, Gestetner, HP, Hewlett Packard, Konica, Konika,...
Sieben Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lenthe machten sich am Freitag auf, die Unterflurhydranten im Dorf winterfest zu machen.
Die Unterflur-Hydranten sind ein Teil der zentralen Löschwasserversorgung. Sie ermöglichen der Feuerwehr die Wasserentnahme aus dem öffentlichen Leitungsnetz. Dieses Netz ist in unseren Breiten unterhalb der Frostgrenze im Erdreich verlegt.
Die Nutzung der Hydranten bei Minusgraden ist...
Flugzeug-Dockanlagen für die Luftfahrt
Einen Großauftrag mit sechsstelligem Auftragswert über eine Dockanlage für die Flugzeugwartung durfte die Günzburger Steigtechnik jetzt von einer namhaften deutschen Fluggesellschaft entgegennehmen. Mit der maßgeschneiderten Speziallösung setzten sich die Steigtechnik Spezialisten gegen mehrere Wettbewerber durch.