Wanze (247)
Sie sind nun bei uns häufiger unterwegs.
Amerikanische Kiefern- oder Zapfenwanze (Leptoglossus occidentalis)
https://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanische_Kiefernwanze
Aus Wikipedia
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Art umfasst den Westen Nordamerikas westlich der Rocky Mountains. Durch Verschleppung und eigene Ausbreitung hat die Art ihr Areal in Nordamerika seit Mitte der 1950er Jahre bis an die Ostküste der...
Bildergalerie zum Thema Wanze
........ und ein "Bienchen" mittendrin! ;-)
Zur Familie der Stachelwanzen gehörende Fleckige Brutwanze (Elasmucha grisea), ist ein fürsorgliche Mutter. Hier konnte ich von der Eiablage bis zur Larve an mehreren Tagen fast ausgewachsene Insekten fotografieren. Die 30 bis 40 Eier bewacht sie bis sie schlüpfen.
Gegen eventuelle Angreifer verteidigen sie sich mit Flügelschwirren und ein Wehrsekret.
Auch nach dem Schlüpfen bleibt die Mutter bei der Brut.
Die fast 1...
Diese auffällig schwarz-rote Wanze mit dem Namen Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus), konnte ich in Altmühltal fotografieren. Ich muss dazu sagen es gehört zur Familie der Raubwanzen und haben eine gefährlichen und gleichzeitig faszinierendes Stechorgan (Bild 3). Die Insekten sind fast zwei Zentimeter groß. Da ich sie nicht mit zwei Finger fassen, sondern einfach auf mein Finger krabbeln lasse haben sie kein Stress und...
Ähnliche Themen zu "Wanze"
...und Ihr kennt mich?
Klar ist es eine Wanze!
Aber was für eins?
War heute Morgen auf unserem Terrassentisch und war recht beweglich.
Leptoglossus occidentalis, Amerikanische Kiefernwanze
https://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanische_Kiefernwanze
Meinersen: Amerikanische Kiefernwanze | Heute, nach den frostigen Nächten minus 4°C, nun tagsüber etwas sonnig und Temperaturen um die +16°C suchen Spinne und die Amerikanische Kiefernwanze ein Winterquartier.
Gestern ist mir eine Amerikanische Kiefernwanze förmlich angeflogen.
Amerikanische Kiefern- oder Zapfenwanze (Leptoglossus occidentalis)
https://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanische_Kiefernwanze
Breidenbach: Breidenbach | Schnappschuss
Breidenbach: Breidenbach | Schnappschuss
Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus) gehört zur Familie der Raubwanzen. Der Hinterleib weist am Rand eine rot weiße oder eine schwarz weiße Zeichnung auf. Die Beine sind rot und mit schwarzen Ringen versehen. Die Rote Mordwanze wird auch als Zornige Raubwanze bezeichnet. Sie kann wie auch alle Wanzen, den Menschen stechen, wobei der Stich recht schmerzhaft ist. Sie hat einen mords Stechrüssel, mein Finger wurde aber...
Meinersen: Streifenwanze | Graphosoma lineatum, diese Streifenwanze war gestern an Blütenstand saugend.
25.05.2019
Die Streifenwanze (Graphosoma lineatum) ist eine Wanze aus der Familie der Baumwanzen (Pentatomidae), welche in Mitteleuropa eine recht große Insektenordnung ist. Von den weltweit etwa 40.000 Wanzenarten sind in Deutschland ca. 800 anzutreffen.
Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Mittel- und Südeuropa über Kleinasien bis zum Mittleren Osten, im Nordwesten ist sie seltener.
Das 8 bis 12mm große Insekt ist auf...