Wandmalerei (199)
Bildergalerie zum Thema Wandmalerei
Rötz: Spielturm | Schnappschuss
Hamburg: Hospitalstraße | Schnappschuss
Berlin: Am Kolk | Der Kolk bzw. der Behnitz ist das älteste Siedlungsgebiet innerhalb der Altstadt Spandau, jedoch getrennt durch die Straße Am Juliusturm abseits der belebten Fußgängerzone.
Sein Name stammt aus dem Slawischen und bezeichnet das, was der Behnitz einst war, nämlich eine längliche Insel zwischen Havelarmen.
Heute vermitteln das holprige Kopfsteinpflaster der engen Straßen, die windschiefen Fachwerkhäuser, die kleine Kirche...
Ähnliche Themen zu "Wandmalerei"
Xanten: Stadtpark | Schnappschuss
Moers: Parkplatz Mühlen Straße | Schnappschuss
Hannover: Herrenhausen | Schnappschuss
Rottach-Egern: Tegernsee | Schnappschuss
Lange Zeit ist das Wandgemälde am „Coburger Platz“ Gothas bereits fertig. Doch, da der Wohnblock wegen Restaurierungsarbeiten vollkommen eingerüstet war, sah man sie nur „hinter Gittern“.
Nun sind die Gerüste abgebaut und strahlt selbst die Sonne über das Gemälde „Blütenzeit“ des Berliner Künstlers Soker Uno alias Kevin Kandetzki, geboren 1987 in Gotha.
Andere Wandgemälde des Künstlers in unserem Gotha habe ich bereits...
Die schönen bemalten Fassaden habe ich in Rheinberg bei einem Besuch entdeckt.
WANDMALEREI :
Es ist nicht immer nur Krickelkrakel was so an die Wände gesprüht wird.
Aber urteilen Sie selbst!
jena: Palasttheater | Schnappschuss