Wanderwoche (5)
Überquert man die Walserschanz, die deutsch-österreichische Landesgrenze, blickt man in eines der schönsten Hochgebirgstäler der Alpen. Das nur von Deutschland aus erreichbare österreichische Kleinwalsertal ist ein Kerbtal und war das ideale Wandergebiet für 33 Kneippianer. Eine Tour führte in die tiefste und zugleich wohl faszinierenste Felsenschlucht Mitteleuropas, der Breitachklamm. Mit gewaltigem Getöse zwängt sich die...
Einfach wunderbar zu wandern ist der Rheinsteig, der sich zwischen Bonn und Wiesbaden entlang des Rheins schlängelt. Dieser Fernwanderweg führte 33 Kneippianer an fünf Tagen durch sonnige Weinberge, stille Wälder und Täler, dunkle Schluchten und auf felsigen, steilen Pfaden auf die Anhöhen des Rheinischen Schiefergebirges. Hier boten sich traumhaft schöne Aussichten auf die romantische Landschaft. Burg Sonneck, die Klöster...
Dass Senioren fit sein können, bewies mal wieder der Kneipp-Verein
Wennigsen/Gehrden. Wie im vergangenen Jahr machte sich Anfang September
eine Gruppe von 49 Mitglieder zu einer Wanderwoche in die Dolomiten auf.
Das Ehepaar Maria und Wolfgang Werner aus Holtensen hatte die Reise geplant, den Bus, das Quartier in St. Vigil (Südtirol) und abwechslungsreiche Wanderungen organisiert. Jeden Morgen brach die Gruppe zu nicht...
Die Sächsische Schweiz mit den wild zerklüfteten Felsenmassiven des Elbsandsteingebirges war für eine Woche Wandergebiet der Berg- und Talwanderer des Kneipp-Vereins. Der Name Sächsische Schweiz entstand im 18. Jahrhundert und soll auf Schweizer Maler zurückgehen, die sich von der Landschaft an ihre Heimat erinnert fühlten. Auf Bergpfaden, steilen Treppen und Stiegen führte ein ortskundiger Wanderführer durch eine Märchenwelt...
Dass Senioren fit sein können, bewies mal wieder der Kneipp-Verein
Wennigsen. Anfang des Monats machten sich 45 Mitglieder des Vereins
zu einer Wanderwoche in die Dolomiten auf.
Das Ehepaar Werner aus Holtensen hatte sich die Reise ausgedacht und
den Bus, das Quartier in St. Vigil (Südtirol) und 6 interessante Berg-
und Almwanderungen organisiert.
Jeden morgen brach die Gruppe zu nicht immer leichten Wandertouren...