Wandern (1911)
Es soll nicht klappen mit unserer Wanderung zum Bremerteich. Unser Wanderleiter war leicht verletzt und die Fahrt mit dem PKW zum Ausgangspunkt nach Alexisbad mußte dadurch wegfallen.
Kurz entschlossen wurde das Wanderziel abgeändert.
Die 6 Wanderfreunde des ASV Sangerhausen, die sich am Parkplatz an der Walkmühle getroffen hatten, nahmen die etwa 11km lange neue Tour rund um den Ort Gonna in Angriff.
Zuerst folgten...
Bildergalerie zum Thema Wandern
Bei mir is´ auch schön
Hier kann man echt prima wandern geh´n :-))))
Die Burg wurde urkundlich erstmals 1263 als „Elenhouch“ erwähnt und wurde danach meist als „Elnhoch“ bezeichnet. Der Name „Mellnau“ kam für die Burg erst um 1500 auf. Als Erbauer kommt der Mainzer Erzbischof Siegfried III. von Eppstein in Betracht, der die Burg als Ersatz für die zerstörte Burg Hollende um 1248 zum Schutz des Stifts Wetter errichten ließ. Der 19 Meter hohe Bergfried wurde in den Jahren 1329–1331...
Hohe Strasse – Premium-Wanderweg oder Industriegebiet?
Siehe youtube-Video "Premium-Wanderweg Hohe Strasse Angelburg Schelder Wald zerstört durch Windkraft"
Zu Ihrer Kenntnisnahme. Folgendes Schreiben an den neuen ortsfremden Bürgermeister Trumpfheller wohnhaft im Odenwald, an den Nabu, das Lahn-Dill-Bergland, den Lahn-Dill-Kreis usw. vor Wochen blieben unbeantwortet.
Das ist doch keine Energiewende, wenn man...
Bad Dürkheim: Weinberge | Es ist Karfreitag und das super Wetter lockt uns zu einem Karfreitags Spaziergang hinaus.
Wir wollen vor allem die blühenden Kirschbäume fotografieren.
Das ist gelungen.
Seht,was es noch so alles in unserem schönen Städtchen zu sehen gibt
und werdet nicht neidisch :)) !
Liebe Ostergrüße
von
Uschi& Dieter !
Marburg: Steinkautenhütte | Mit den Naturfreunden Marburg unterwegs....
Wandern im Odenwald
Sonntag 22. Mai bis Mittwoch 25. Mai 2022
1. Tag – Sonntag – Anreisetag 22. Mai Treffpunkt 13.00 Uhr NFH Ober-Ramstadt
Wanderung in den Ort und Rundgang evtl. Besichtigung vom Ortsmuseum OR
Geburtsort des Aphorismen Schreibers Georg Christoph Lichtenberg, ca. 6 -7 Km
2. Tag –Montag 23. Juni Wanderung Mühltal-Nieder - Beerbach...
Ähnliche Themen zu "Wandern"
Eigentlich sollte unsere heutige Wanderung zum Bremerteich führen. Doch die Wetterprognose sagte für die Harzregion Regen, Schneeschauer und Sturmböen an.
Vom Wanderleiter kam daher der Vorschlag die Wanderung auf einen anderen Wandertag zu verlegen und dafür zum Schwert im Felsen bei der Ortschaft Rammelburg zu wandern. Die Wanderstrecke würde sich dadurch um ca. 6km verkürzen.
Die 11 Wanderfreunde des ASV Sangerhausen,...
Start in die neue Wandersaison
Das Warten hat ein Ende. Seit Anfang März ist die Winterpause am DonAUwald-Wanderweg beendet und die neue Wandersaison offiziell eröffnet. „Vier Monate lang wurde dem DonAUwald Ruhe gegönnt, eine Pause, die der Natur gutgetan hat“, so Angelika Tittl von Donautal-Aktiv e.V. Deutschlands flachster Premiumwanderweg begrüßte bereits die ersten Wanderer und Wanderinnen des Jahres mit strahlendem...
Bad Kösen: Saaleck | Schnappschuss
Bad Kösen: Saaleck | Auch gestern ab in den Wald...
Bad Kösen: Saaleck | Schnappschuss
Das heutige Wanderziel für die Wanderfreunde des ASV Sangerhausen befindet sich am Nordrand der Brückschen Haide, das Kälbertal.
Um zum Ausgangspunkt für die heutige Wanderung,der Königspfalz in Tilleda zu gelangen, erfolgte die Anfahrt mit dem Auto.
Am Wanderparkplatz wurden die Autos abgestellt. Nach einer kurzen Einweisung durch den Wanderleiter erfolgte der Aufbruch zu unserer heutigen Wanderung.
Vom Parkplatz aus...
Bad Kösen: Saaleck | Auf dem Heimweg schnell noch mal abgebogen, das Wetter lädt zum spazieren ein... Der kleine See in Hainspitz im Saale Holz Landkreis gelegen. Viele neue Bäume gepflanzt unterstützt mit Privatpatenschaften. Die alten Bäume wurden nicht einfach abgesägt, aus vielen wurden Kunstwerke. Ein Naturparadies mit Schwanenrundweg, heute leider ohne Schwäne. Auch wenn dem See ein bisschen das Wasser fehlt, für die Wanderung wären...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Unsere Altenburg gleicht einem Geisterwald im Februar 2022.
Die Stürme der letzten Wochen haben einen gewaltigen Schaden angerichtet und der Borkenkäfer hat den Bäumen den letzten Rest gegeben !
Die Wanderwege sind beräumt so das man bequem durch kommt, danke dem Einsatzteam aber trotzdem sollte man bei starken Wind vom Spazieren gehen unbedingt absehen !
Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder...
Das Bergdorf Masca ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen im Nordwesten der Insel.
Vom kleinen Parkplatz aus gelangt man über verwinkelte Gassen hinunter in das Bergdorf. Das Highlight des Dorfes ist der von weitem sichtbare Fels, der inmitten der Schlucht empor ragt.
Wichtige Informationen zur Wanderung in der Schlucht
Für aktive Wanderer bietet das Bergdorf aber noch eine weitere Besonderheit – die...
Der heutige Wandertag für die Wanderfreunde des ASV Sangerhausen fand von Stolberg aus statt. Vom Bahnhof in Stolberg aus wanderten wir durch die Fachwerkstadt zum Marktplatz, am Anderwelttheater vorbei und zum Zechental. Lag bis dahin nur wenig Schnee verwandelte sich die Umgebung in eine herrliche Winterlandschaft mit einer Schneehöhe von 4 bis 10cm.
Kurz hinter dem Friedhof beginnt dann der Aufstieg zur Josephshöhe über...
Garbsen: Heimatverein | Der Heimatverein Frielingen sagt die für Sonntag, 16. Januar, geplante Neujahrswanderung zum Grünkohlessen aufgrund der aktuellen Corona-Situation ab.
Das Boßeln der Frielinger Vereine, das im Februar stattfinden sollte, muss ebenfalls verschoben werden. Sobald Gemeinschaftsveranstaltungen wieder möglich sind, wird der Heimatverein in Absprache mit den Frielinger Vereinen einen entsprechenden Termin für das Boßeln bekannt...
Heute war es wieder so weit. Am Bahnhof in Sangerhausen fanden sich 13 Wanderfreunde vom ASV Sangerhausen ein. Bevor die Abfahrt erfolgte, wurden die Einhaltungen der Coronaregeln überprüft. Mit dem Vereinsbus erfolgte die Anfahrt zum Ausgangspunkt unserer Wanderung dem Kunstteich bei Wettelrode.
Zur Eröffnung der Wanderung umrundeten wir den Kunstteich.
An der Stempelstelle 211, welche sich am Waldcafe des Kunstteiches...