Wandergruppe 04 (19)
Barsinghausen: Schützenhaus Egestorf 04 | Wie in jedem Jahr wird unsere Februar Wanderung mit einem Abschlussessen beendet und die Kosten dafür werden aus der gemeinsamen Wanderkasse bezahlt.
Vom Bahnsteig Kirchdorf ging es bei Minus 1,5°C durch den Deister nach Barsinghausen und von dort einen anderen Waldweg wieder zurück nach Egestorf zum Schützenhaus Egestorf 04 wo unsere Abschlussfeier stattfand.
Nach einigen Stunden in gemütlicher Runde ging es dann nach...
Rodenberg: Ratskeller | Die Oktoberwanderung sollte diesmal nach Rodenberg gehen.
Mit der S-Bahn fuhren wir von Egestorf nach Bad Nenndorf und gingen dann durch Bad Nenndorf in Richtung Rodenberg.
In Rodenberg angekommen wanderten wir dann zum Rathaus und sahen uns dort noch den Brunnen vor dem Rathaus an bevor wir zu unserem eigentlichen Ziel dem „Ratskeller“ gingen.
Die Idee dazu kam von unserem Schützenbruder Hermann der uns dazu eingeladen...
Barsinghausen: Waldapotheke | ..... auf kleiner Deistertour.
Vom Kirchdorfer Bahnhof ging es am Rande des Deisters zur Himmelstreppe in Barsinghausen; von dort ging es Richtung Deister Freilicht Bühne und dann weiter durch den Deister bis zur Waldapotheke in Kirchdorf wo in gemütlicher Runde unser jährlicher Abschluss stattfand.
Barsinghausen: winkelstr | Die Oktoberwanderung ging diesmal von Kirchdorf durch den Deister in Richtung Wennigsen und hinter der Wennigser Mark einen Feldweg entlang bis zur Rehrenborn Quelle.
Nach einer angebrachten Erholungspause wanderten wir weiter nach Egestorf wo uns dann der Schützenbruder Rudi zu einem nachträglichen Geburtstags – Imbiss erwartete.
Dort verbrachten wir noch einige gemütliche Stunden bevor wir uns auf den Heimweg machten.
Am Donnerstag den 7.2.13 fuhren wir ab Haltestelle Kirchdorf mit dem Zug nach Bantorf wo wir dann durch den Deister in Richtung Bad Nenndorf gingen.
In Bad Nenndorf sollte das jährliche gemeinsame Essen welches aus der Wanderkasse bezahlt wird stattfinden.
Nach dieser erfrischenden Wanderung durch den mit leichtem Schnee bedeckten Wald und der Fußgängerzone Bad Nenndorf erreichten wir pünktlich unsere Gaststätte wo wir dann...
Hannover: E-ON Energiemuseum | Im Energiemuseum der e – on / Avacon in Hannover werden in 3 Etagen die Geschichte und Exponate aus den Bereichen Spielzeug, Haushalt, Film u. Foto, Telefon u. Telegrafie, Messtechnik u. Zähler, Beleuchtung, Rundfunk u. Fernsehen, Phono, Medizin u. Hygiene sowie Büro gezeigt.
Wir wurden im Museum von Herrn Koch empfangen und als Einführung erzählte er uns den Werdegang der Elektrizität und Elektrotechnik.
Der Rundgang...
Barsinghausen: Nienstedter Pass | Mit dem Nienstedter Bus fuhren wir vom Egestorfer Bahnhof zum Nienstedter Pass (277 m ü. NN ).
Vom Parkplatz auf der Passhöhe ging es leicht bergauf an vielen interessanten Schautafeln vorbei bis zum Annaturm dem höchsten Punkt im Deister (405 m über NN).
Am Ziel angekommen machten wir eine ausgedehnte Mittagspause und gingen dann wieder zurück zum Nienstedter Pass von wo wir dann mit dem Bus wieder zum Egestorfer Bahnhof...
Lauenau: Forsthaus Blumenhagen | Bei herbstlichem Wetter sind wir mit dem Bus von Egestorf bis zum Kammweg gefahren und sind dann den Wallmann Weg bis zur Wallmann Hütte gegangen um dort eine kleine Pause einzulegen aber die Hütte und der Vorplatz war diesmal von Jägern und Treibern voll belegt die hier ihren Abschluss der Treibjagt im Deister bestimmt feiern wollten.
Somit fiel unsere kleine Pause an der Hütte aus und es ging nun weiter in Richtung...
Ähnliche Themen zu "Wandergruppe 04"
Barsinghausen: Kirchdorf | Heute ging es vom Kirchdorfer Bahnhof durch den Deister vorbei an der Waldapotheke und der Bärenhöhle in Richtung Nordmannsturm.
Doch vorzeitig ging es dann wieder in Richtung Schützenhaus Egt.04 zur Egestorfer Str. zum Schützenbruder Rolf der für uns schon einen Imbiss und diverse Getränke als nachträgliche Geburtstagsfeier vorbereitet hatte.
Bei schönem Sommerwetter wurde diese kleine Feier im Garten zu aller...
Wunstorf: Yachthafen | Das Ziel der Wandergruppe des Schützenverein Egestorf 04 war diesmal die Schatzinsel in Idensen.
Mit dem Zug fuhren wir von Egestorf nach Haste wo wir dann durch den Wald in Richtung Mittellandkanal gingen.
Der Weg führte über den Mittellandkanal in Richtung Idensen wo wir eine längere Pause einlegten.
Nachdem wir uns gestärkt hatten gingen wir den Weg wieder zurück nach Haste wo uns der Zug wieder nach Egestorf...
Barsinghausen: Egestorf | Heute sind wir von Egestorf über die Feldwege zum Rehrenborn gewandert und haben dort unsere 1.Pause eingelegt bevor es weiter in Richtung Wennigsen ging.
In Wennigsen machten wir noch Halt am Heimatmuseum welches allerdings geschlossen war denn es ist von April bis November nur Sonntags von 10:00 bis 12:30 Uhr geöffnet.
Wir besichtigten dann noch das 2002 erneuerte Mühlrad welches sich als Schaurad wieder dreht.
Zum...
Barsinghausen: Besucherbergwerk | Unser Treffpunkt war heute das Besucherbergwerk Klosterstollen.
Nachdem wir uns in der ehemaligen Waschkaue heute Bergbaumuseum die Ausstellungsstücke angesehen hatten begann unser Grubenführer Klaus Krull mit seinem Vortrag über den Kohleabbau in Barsinghausen.
Über 100 Jahre bis zur Stilllegung im Jahre 1957 wurde hier die hochwertige Wealden Kohle gefördert.
Der 1856 aufgefahrene Klosterstollen präsentiert sich heute...
Barsinghausen: Schützenverein Egestorf 04 | Um 10:00 Uhr war Treffen am Kirchdorfer Bahnhof wo wir noch auf einen Schützenbruder aus Hannover warteten.
Von hier ging es dann direkt in den Deister Richtung Nordmannsturm bis zum Bierweg .
Je höher wir jedoch kamen desto diesiger und weißer wurde es.
Am Bierweg gab es dann eine kleine Verschnaufpause bevor der Rückweg zu unserem Schützenhaus angetreten wurde wo wir um 12:15 Uhr ankamen.
Wie in jedem Jahr wird am...
Lauenau: Forsthaus Blumenhagen | Vom Treffpunkt Nienstedter Paß gingen wir den Wallmannsweg (Wallmann-Weg) entlang bis zur Wallmann-Schutzhütte wo eine kleine Pause eingelegt wurde.
Weiter ging es dann in Richtung Altenhagen II bis zum Schulzeweg und hier zum Zielort Forsthaus Blumenhagen (ist ausgeschildert).
Dort angekommen wurde die verdiente Mittagspause gemacht und nach ca. 2,5 Std. nach Lauenau zur Bushaltestelle wo es dann mit dem Bus nach Bad...
Stadthagen: Schaumburger-Brauerei | Mit 13 Schützenbrüdern haben wir die Schaumburger Privat-Brauerei in Stadthagen besichtigt; weitere 7 Personen vom Besucherbergwerk Klosterstollen Barsinghausen hatten sich uns angeschlossen.
Die Schaumburger Privat-Brauerei Stadthagen wurde 1873 gegründet und war die modernste im Schaumburger Land.
Heute, nach über 135 Jahren, stellt sich die Schaumburger Privat-Brauerei als ein gesundes, leistungsfähiges,...
Hannover: Gartenkolonie | An diesem Donnerstag fuhren wir mit dem Zug vom Kirchdorfer Bahnhof nach Hannover Linden wo wir von 2 Schützenbrüdern abgeholt wurden, die uns dann an der Ihme zum Ihme-Zentrum führten und weiter bis zum Einlauf der Leine.
An der Leine entlang wanderten wir zur Gartenkolonie Dornröschen und den Fliederweg entlang bis zum Restaurant Radieschen.
Im Restaurant Radieschen haben wir unsere Mittagspause gemacht bevor es wieder...
Barsinghausen: Deister | ........ von Bad Nenndorf zur Bantorfer Höhe.
Wir trafen uns heute um 10:00 Uhr am Kirchdorfer Bahnhof und fuhren mit der S-Bahn nach Bad Nenndorf.
Dort angekommen ging es durch den Bad Nenndorfer Park bis zur B65 und weiter über Cecilienhöhe bis zur Bantorfer Höhe.
Leider waren wir nur 5 Personen die an der Wanderung teilnahmen evtl. auch Wetterbedingt.
Bis zur Bantorfer Höhe war es noch einigermaßen angenehm obwohl...
Am heutigen Donnerstag ging es wie geplant zur Teufelsbrücke.
Bei schönem Wetter mit Sonnenschein ging es vom Bahnhof Bantorf die Straßen " An der Königseiche,Im Dorfe und an der Gabelung Luttringhäuser Weg rechts ab über einen begehbaren Feldweg in den Wald und dort in Richtung Mooshütte und Teufelsbrücke (ist ausgeschildert).
Zur Mittagspause waren wir dann an der Teufelsbrücke angekommen.
Nach dem Essen und gemütlichen...
Die Wanderung begann am 4.2.10 wie meistens am Kirchdorfer Bahnhof und es ging dann mit dem Zug nach Bantorf allerdings hatten wir diesmal kein angenehmes Wanderwetter .
Die geplante Wanderung durch den Deister nach Bad Nenndorf mussten wir am Bahnhof in Bantorf aufgeben denn es war überall Spiegelglatt weil es am Tag zuvor leicht getaut hatte und über Nacht wieder gefroren hatte dadurch gab es überall nur glatte Flächen und...