Wallfahrtsort (22)
Hier sind ein paar Bilder aus Kevelaer, einem Wallfahrtsort vom Niederrheni, zu sehen.
Impressionen zu Kloster Andechs mit seiner weltberühmten Walllfahrtskirche.
Eine Ansicht, andere Perspektiven mit der Kristallkugel ermöglicht schöne Eindrücke.
Friedberg: St. Franziskus | St. Franziskus bei Derching ist ein Wallfahrtsort. Ich habe letzten Sonntag immer nach einer Wallfahrtskirche gesucht, bis ich eines Besseren belehrt wurde. War regelrecht enttäuscht, als ich nur den Bildstock vorfand.
Meitingen: Haus St. Wolfgang | Kennen Sie Lourdes? Wissen Sie etwas über Fatima? Diese beiden Marienwallfahrtsorte sind die weltweit bekanntesten. Aber kennen Sie auch Medjugorje? Dieser Wallfahrtsort auf dem Balkan wird von 1 Million Pilgern jährlich besucht.
Medjugorje ist aber auch der umstrittenste Wallfahrtsort. Seit Jahrzehnten untersucht der Vatikan die Vorgänge dort. Am 24. Juni 1981 sahen sechs Jugendliche des gleichnamigen Dorfes eine...
Meitingen: Haus St. Wolfgang | Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. lädt zum Seniorennachmittag ein. Dieses mal lautet das Thema: "Marienwallfahrtsort Medjugorje - Eine Frage des Glaubens". Referentin: Marija Skrobo-Jakobovic
Tausende von Gläubigen kommen jedes Jahr und glauben an die tägliche Erscheinung der Gottesmutter. Doch was strahlt dieser Ort so Besonderes aus?
Im Vortrag werden die Geschichte und Besonderheiten dieses seit 1981 inoffiziellen...
Sachseln (Schweiz): Flüeli-Ranft | Schnappschuss
Ortenburg: Katholisches Pfarramt | Im Jahre 1619 stand eine hölzerne Kapelle im Landkreis Passau auf einem Bauerngut des Aldersbacher Klosters, die jedoch wenig Beachtung fand. Auf dem Hof brach ein Feuer aus, dabei fielen brennende Äste auf das Dach der Kapelle ohne sie in Brand zu setzen. Ein dicht neben der Kapelle stehender Apfelquittenbaum fing Feuer, wurde ganz versengt, aber zur allgemeinen Verwunderung fing er im Jahr darauf wieder zu blühen an und...
Ähnliche Themen zu "Wallfahrtsort"
Es gibt - auf Wunsch - weitere Bilder!!
Land? Ort? Sehenswürdigkeit? Besonderheiten?
Was sollte man darüber wissen?? Es wäre schön, wenn "Experten" Hinweise/Hilfen/ Zusatzinfos geben würden ............ , damit andere User noch weiterraten können (PN mit Lösung an mich schreiben, daran erkennt ihr, wer es am schnellsten erraten hat)
gefunden auf B.Z.- B.Z. - Berlins größte Zeitung (Artikel lesen) Berlin: Prälat Dr. Wilhelm Imkamp (59) ist immer gern in Berlin zu Gast. Zuletzt war der katholische Geistliche (Arbeitsplatz: der Wallfahrtsort Maria Vesperbild bei Augsburg) vor wenigen Wochen bei einer Podiumsdiskussion in der Stadt, Thema: "Ohne Religion wäre die Welt besser dran".
Friedberg: Stadt | Treffpunkt: Stätzling
Bad Staffelstein: Vierzehnheiligen | Hauptaufgabe der Franziskaner in Vierzehnheiligen ist es, die Wallfahrten zu betreuen, die einen enormen Zuspruch erfahren. Vierzehnheiligen ist inzwischen der drittgrößte Wallfahrtsort Deutschlands geworden (nach Kevelaer und Altötting), und das, obwohl hier nicht die Marienverehrung, sondern die regional verwurzelte Ehrerbietung gegenüber den Nothelfern im Mittelpunkt steht.
Nicht nur Pilger zieht es in die Basilika von...
Nanu denkt so mancher Tourist. Wir sind doch hier nicht in einem Wallfahrtsort. Jeder schaut etwas verwundert auf die Prozession mit hunderten von Pilgern, die sich durch die schmalen Gassen von Linz am Rhein wälzt.
Vorweg der Pastor in grüner Warnweste, ihm folgen ein Fanfarenchor und danach Marienlieder singend die riesige Pilgerschar. Ihr Ziel ist die Marienkirche bei uns in Linz.
Ich stand am Ufer des Rheins als...
Die Frauen Union Aichach lud interessierte Bürger zu einer Führung durch die frisch renovierte Wallfahrtskirche Maria Birnbaum in Sielenbach ein.
Der Wallfahrtsseelsorger Pater Jörg Weinbach übernahm persönlich die Führung. Die Wallfahrtskirche "Unserer Lieben Frau im Birnbaum" ist ein Ort mit langer Tradition, der bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt hat.
Drei Dinge gefallen Pater Jörg an seiner Kirche am...
Kevelaer: Basilika | Ein besonderer Ostergottesdienst ist die Feier der Osternacht am Wallfahrtsort Kevelaer in Nordrhein-Westfalen: Am Ostersamstag , den 03.04.2010, findet um 21.00 Uhr ein Ostergottesdienst mit Lichtfeier, Wortgottesdienst, Tauffeier und Eucharistiefeier statt. Gesänge werden im Wechsel von Chor und Gemeinde gesungen, die musikalische Gestaltung für den Ostergottesdienst haben die Junge Kantorei der Basilika und die Kantoren...
Der Marien Wallfahrtsort Maria Eich liegt direkt vor unserer Haustür.
Mitten im Wald ist dieser ruhige besinnliche Ort für jeden leicht zu erreichen.
Die innere Einkehr kann man mit einer gemütlichen Radtour verbinden.
Vom S-Bahnhof Planegg sind es sogar nur ein paar Gehminuten bis zur Gnadenkapelle.
Anhand einiger Informationsblätter über die nähere Umgebung planten wir die nächsten Tage, eingeschlossen die festen Termine mit liebgewonnenen Menschen.
In unmittelbarer Nähe von Zusmarshausen befindet sich der Wallfahrtsort Maria Vesperbild.
Am frühen Morgen fuhren wir hin, um in Ruhe zu besichtigen.
Was wir dort sahen, machte uns sprachlos.
Wir sind viermal hingefahren, auch spätabends.
Diese Atmosphäre an...
Altötting: kapellenplatz | Seit ungefähr 500 Jahren pilgern Wallfahrer nach Altötting. Wohl keine andere Stadt in Bayern wurde so stark von der katholischen Religion geprägt wie Altötting. 1980 war auch Papst Johannes Paul II. dort. Der im nahen Marktl geborene Papst Benedikt XVI. bezeichnete die Wallfahrtsstadt als „das Herz Bayerns und eines der Herzen Europas“. Im Jahr 2006 besuchte Papst Benedikt XVI. die Wallfahrtsstadt Altötting und verlieh ihr...
zur Lokalisierung: Grenzbereich Bayern/Sachsen - nahe dem Bahnhof Gutenfürst (ehemals Grenzstation in der DDR) - sächs. VOGTLAND
Auf einer waldbestandenen, felsigen Anhöhe zwischen den Dörfern Krebes und Ruderitz, dem 541 m hohen Burgstein, stehen 2 mittelalterliche Kirchenruinen. Dieser Ort gab dem Landschaftsschutzgebiet seinen Namen. Erstmals erwähnt wurden Krebes 1390, Ruderitz 1418 und Burgstein 1479.
Die Anlage der...
Pfaffenhofen/Roth. Wenn man schon mal im westlichen Bayerisch Schwaben sich aufhält, dann fährt man gerne mal, vor allem ein paar Tage nach Maria Himmelfahrt, ein Stück nördlicher, an Weißenhorn vorbei Richtung Pfaffenhofen /Roth. Dort befindet sich ein relativ unbekannter und nicht so hoch gelobter Wallfahrtsort Namens Marienfried. Schön eingebetet in einen grünen Mischwald hat er sich im Verlauf der Jahre immer größer...
……ist zwar besonders schön wenn der Schein Kerzen in das Dunkel ragt, doch auch am Tag, bei Sonnenschein.
Man schrieb wohl das Jahr 1650, als der damalige Pfleger von Schloss Seyfriedsberg und Oberstjägermeister der Marktgrafschaft Burgau, Jakob von St. Vincent, aus Dankbarkeit ein Gnadenbild errichten ließ. Es sollte in einer Feldkapelle Platz finden. Denn er hatte während des schrecklichen Dreißigjährigen Krieges immer...