Wallfahrtskirche Biberbach (24)
Einen musikalischen Abendgottesdienst mit Marienlob gestaltete ein Zauberharfenkurs der Musikschule Biberbach am Sonntagabend. Unter der Leitung von Gudrun Steinheber spielten die erwachsenen Schüler Marienlieder und Instrumentalstücke in der Biberbacher Wallfahrtskirche.
Die Zauberharfe begeistert jung und alt und ermöglicht ein Musizieren ohne Vorkenntnisse – alleine oder gemeinsam in einem Ensemble. Auch den Genres und...
Am dritten Adventssonntag musizierten Kinder, Jugendliche und erwachsene Schülerinnen und Schüler der Musikschule Biberbach e. V. beim Herrgöttle von Biberbach wieder für einen guten Zweck. Nach der musikalischen Eröffnung durch das Altblockflötenensemble (Leitung: Annett Kabus) stimmte der örtliche Pfarrer Dr. Ulrich Lindl in seiner Begrüßung auf die musikalische Adventsstunde ein und begrüßte zugleich die Kinder des...
Biberbach: Wallfahrtskirche | Anfänger und fortgeschrittene Schüler der Musikschule sowie das Nachwuchsensemble des Blasorchesters laden Sie am Sonntag, 16. Dezember 2018 um 16 Uhr in die Wallfahrtskirche Biberbach zu einer musikalischen Adventsstunde mit besinnlichen Liedern, Instrumentalstücken und Texten zur Vorweihnachtszeit ein. Die Solisten, Kinderchöre und Instrumentalensembles gestalten ein adventliches Programm u. a. mit tradtionellen...
Biberbach: Wallfahrtskirche | Anfänger und fortgeschrittene Schüler der Musikschule Biberbach gestalten am dritten Adventssonntag, 11. Dezember 2016 um 16 Uhr in der Wallfahrtskirche Biberbach ein Benefizkonzert. Mit Instrumentalstücken und traditionellen Adventsliedern möchten Sie v. a. die Ensembles der Musikschule auf Weihnachten einstimmen und Ihnen eine Stunde Zeit und Ruhe mit meditativer und festlicher Musik schenken.
Der Eintritt ist frei -...
Biberbach: Musikschule | Kinder, Jugendliche und erwachsene Schülerinnen und Schüler der Musikschule Biberbach e. V. gestalteten eine festliche und gleichzeitig meditative Adventsmusik in der Wallfahrtskirche Biberbach und musizierten dabei für einen guten Zweck. – Die großzügigen Spenden der zahlreichen Zuhörer gingen in diesem Jahr an die Einrichtung „Alsa Buhay – Nimm Dein Leben in die Hand“, die in Manila Kinder aus schwierigsten sozialen...
Biberbach: Kirche | Anfänger und fortgeschrittene Schüler der Musikschule Biberbach gestalten am dritten Adventssonntag, 13. Dezember 2015 um 16 Uhr in der Wallfahrtskirche Biberbach ein Benefizkonzert zugunsten bedürftiger Kinder im Slum Parola in Manila. Mit adventlichen Liedern und Instrumentalstücken u. a. von Georg Philipp Telemann, Joseph Bodin de Boismortier und Georg Friedrich Händel möchten Sie die jungen Musiker auf Weihnachten...
Biberbach: Wallfahrtskirche | 60 Kinder, Jugendliche und erwachsene Schülerinnen und Schüler der Musikschule Biberbach e. V. gestalteten eine festliche und gleichzeitig meditative Adventsmusik in der Wallfahrtskirche Biberbach. Pfarrer Dr. Ulrich Lindl begrüßte die zahlreichen Konzertbesucher und verband in seiner Ansprache die adventliche Vorfreude, die die Überschrift des Konzertes „Freuet Euch!“ widerspiegelte mit der zu erwartenden Musik des...
Einmal die Atmosphäre eines Fußballstadions aus der Sicht eines Profifußballers erleben: bei ihrem Besuch in der SGL-Arena des FC Augsburg konnten die rund 50 Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Biberbach-Affaltern hinter die Kulissen des Profifußballs blicken. Wo man sonst nur von der Tribüne aus zusehen kann, bekamen die Jugendlichen Einblicke in die Spielerbereiche, die Mannschaftskabinen, die Trainerbänke, den...
Ähnliche Themen zu "Wallfahrtskirche Biberbach"
Biberbach: Wallfahrtskirche | Anfänger und fortgeschrittene Schüler der Musikschule Biberbach stimmen Sie am 3. Adventssonntag, 14. Dezember 2014 um 16 Uhr in der Wallfahrtskirche Biberbach mit Liedern und Instrumentalstücken auf Weihnachten ein und möchten mit ihrer Musik irakische Flüchtlinge unterstützen. Der Eintritt ist frei! Die Spenden werden über den bischöflichen Hilfsfonds „Eine Welt“ direkt und ohne weitere Verwaltungsgebühren an die Partner ...
Unter dem Motto „Wiedersehen macht Freude“ unternahmen Mitglieder der Kolpingfamilie Memmingen eine Wallfahrt nach Biberbach, um ihren ehemaligen Kaplan und jetzigen Pfarrer Konrad Bestle zu besuchen. Nach einer herzlichen Begrüßung feierten sie miteinander Gottesdienst in der Biberbacher Wallfahrtskirche. In seiner Predigt erklärte Pfarrer Bestle die Entstehung des Wallfahrtsortes und ermunterte die Memminger immer wieder in...
Die Sammelbüchsen der Sternsinger in der Pfarrgemeinde St. Jakobus in Biberbach waren in diesem Jahr ganz schön schwer. Unter dem Motto „Segen bringen – Segen sein! – Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit“ gingen die mehr als 50 Kinder mit ihren Begleitern von Tür zu Tür und trugen ihren Spruch vor. Vor der Aussendung bedankte sich Pfarrer Dr. Joseph Moosariet bei den vielen Freiwilligen und dem...
Seit diesem Jahr verleiht ein Hintergrundbild des Biberbacher Künstlers Paul Kurek der Biberbacher Grippe neuen Glanz. Die dunklen Streifen am Himmel sollen das Geheimnis der heiligen Nacht symbolisieren. Der Lichtstrahl in der Mitte zeugt von einer Nacht der ewigen Liebe und verleiht den historischen Figuren des Künstlers Sebastian Osterrieder zusätzlichen Glanz.
Traditionell findet in der Biberbacher Wallfahrtskirche am Fest der Kreuzerhöhung die Sternwallfahrt aller Ortsteile statt. Zahlreiche Vereine mit ihren Fahnenabordnungen und viele andere folgten auch in diesem Jahr wieder dem Aufruf, betend und singend zum „Herrgöttle“ von Biberbach zu pilgern. Neben den Ortsvereinen beteiligte sich auch die zur Gemeinschaft gehörende Pfarrei Affaltern mit ihrer Albanusbruderschaft.
Dabei...
Biberbach Unter dem Motto „Ein Mensch folgt Jesus“ stand in diesem Jahr der Kinderbibeltag der Pfarrei St. Jakobus in Biberbach. Insgesamt 34 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung der Pfarrei St. Jakobus Biberbach unter der Leitung von Pfarrer Dr. Joseph Moosariet und Hauptorganisatorin Kerstin Müller und bekamen so die Möglichkeit, Geschichten rund um das Leben des Apostels Petrus einmal anders zu erfahren.
Nach...
Wallfahrt Gläubige aus dem Dekanat Meitingen kommen nach Biberbach
Biberbach Die Wallfahrt zum „Herrgöttle von Biberbach“ ist eine alte Tradition. Bereits im 16. Jahrhundert wanderten zahlreiche Christen dorthin, um den Heiland am Kreuz zu huldigen. Jedes Jahr am vierten Sonntag der Fastenzeit hält auch das Dekanat Meitingen seine Wallfahrt in der Kirche des heiligen Jakobus ab.
Ortspfarrer Dr. Joseph Moosariet lud die aus...
Fünfzehn Kinder der Pfarrei St. Jakobus in Biberbach und zwei Kinder aus der Pfarrei St. Sebastian Affaltern feierten am vergangenen Sonntag in der Wallfahrtskirche Biberbach den Tag ihrer ersten heiligen Kommunion. Der feierliche Gottesdienst wurde von den Heilig Kreuz Lerchen unter der Leitung von Rebecca Berchtenbreiter musikalisch umrahmt, die Kommunionkinder brachten sich mit Fürbitten ein. Am Ende dankte Pfarrer Dr....
Biberbach Die Wallfahrt zum „Herrgöttle von Biberbach“ ist eine alte Tradition. Bereits im 16. Jahrhundert wanderten zahlreiche Christen dorthin, um den Heiland am Kreuz zu huldigen. Jedes Jahr am vierten Sonntag der Fastenzeit hält auch das Dekanat Meitingen seine Wallfahrt in der Kirche des heiligen Jakobus ab.
Ortspfarrer Dr. Joseph Moosariet lud die aus allen Gemeinden des Dekanats zusammengekommenen Wallfahrer ein, sich...
Biberbach – Feigenhofen Zwei Jahre lang wurde in der Filialkirche St. Peter und Paul gearbeitet um das Gotteshaus im Biberbacher Ortsteil Feigenhofen wieder auf Vordermann zu bringen. Mit einem feierlichen Einweihungsgottesdienst bedankte sich nun die Kirchenverwaltung bei allen Helfern und Unterstützern.
In der bis auf den letzten Platz gefüllten Dorfkirche feierten die Gläubigen des gerade einmal 122 Einwohner zählenden...
Die Sammelbüchsen der Sternsinger in der Pfarrgemeinde St. Jakobus in Biberbach waren in diesem Jahr ganz schön schwer. Unter dem Motto „Klopft an Türen, pocht auf Rechte“ gingen die mehr als 50 Kinder mit ihren Begleitern von Tür zu Tür und trugen ihren Spruch vor. Vor der Aussendung bedankte sich Pfarrer Dr. Joseph Moosariet bei den vielen Freiwilligen und dem Organisationsteam für ihr großes Engagement zu Gunsten anderer...
Seit einiger Zeit schon gibt es in Biberbach die Bestrebung, das in die Jahre gekommene Pfarrhaus direkt neben der Wallfahrtskirche zum „Herrgöttle von Biberbach“ zu renovieren. Doch wie so oft sind auch hier die finanziellen Mittel begrenzt. Aus diesem Grund entschloss sich das Blasorchester Biberbach, die kompletten Einnahmen des Adventskonzertes an die Pfarrei zu spenden. „Wir sind sehr dankbar für die großzügige Spende...
Biberbach Bereits zum 31. Mal fand am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Wallfahrtskirche zum „Herrgöttle von Biberbach das traditionelle Weihnachtskonzert des Kirchenchores mit seinen Solisten, Instrumentalisten und Sängern statt. Dabei schickte der Chor unter der Leitung von Rainer Duttler die zahlreichen Besucher auf eine musikalische Weltreise bestehend aus adventlichen und weihnachtlichen Weisen aus den verschiedensten...
Biberbach: Wallfahrtskirche | Schon zum 31. Mal lädt der Kirchenchor mit seinen Solisten, Instrumentalisten und Sängern zum traditionellen Weihnachtskonzert am 26. Dezember um 16.00 Uhr in die Wallfahrtskirche Biberbach ein. Die Sängerinnen und Sänger werden adventliche und weihnachtliche Weisen in alten und neuen Bearbeitungen erklingen lassen. Neben deutschsprachigen Weihnachtsliedern wird der Chor unter der musikalischen Leitung von Rainer Duttler auch...
Gersthofen: St. Jakobus Gersthofen | Die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen lädt zur jährlichen Biberbachwallfahrt am Samstag, 17.09.2011, ein. Treffpunkt ist um 5:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus. Um 11:00 Uhr feiern wir den Wallfahrtsgottesdienst in Biberbach.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Wallfahrt. Der Gottesdienst in Biberbach findet in jedem Fall statt.
Biberbach: Wallfahrtskirche | Der Kirchenchor Biberbach lädt am Palmsonntag, den 28. März 2010 um 16.00 Uhr zu einem Passionskonzert in die Biberbacher Wallfahrtskirche ein.
Der Chorleiter und Organist Rainer Duttler hat wieder ein anspruchsvolles und schönes Programm zusammengestellt.
Der Eintritt ist frei - Spenden sind allerdings erwünscht und werden vom Chor zum Unterhalt des Pfarrhauses gestiftet.