Wallfahrt (193)
Im Jahr 1680 vernahm Pater Antonius Schirley im Franziskanerkloster zu Dorsten während seines täglichen Gebetes vor einem unscheinbaren Bildchen, das die Heilige Maria als lmmaculata zeigte, eine Stimme mit der Aufforderung: "Bring mich nach dem Hardenberg, da will ich verehret sein!" Da die Stimme im weiteren auch eine wunderbare Krankenheilung weissagte, übersandte der Pater das Marienbild den Franziskanern in...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Eine Themenführung für Genießer zu ausgewählten Museumsobjekten mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Museumscafé. 9,50 € (inkl. Führung, Eintritt, Kaffee & Kuchen), begrenzte Teilnehmerzahl, um Voranmeldung unter 0821 6002-681 wird gebeten.
Weitere Themen und Termine der Reihe "Geschichte mit Geschmack":
15.11.2020: Selbstbewusst! Bemerkenswerte Frauen der Friedberger Geschichte
20.12.2020: Die Fingerle-Krippe - ein...
Kevelaer: Basilika | Die Basilika St. Marien, die Gnadenkapelle und die Kerzenkapelle in Kevelaer sind nicht nur für Wallfahrer ein besonderer Ausflugstipp. Mich hat es auch schon häufiger nach Kevelaer gezogen, zum einen um etwas Ruhe in den Kirchen zu finden und zum anderen, mir die Menschen anzuschauen, die sich zum Teil aus entfernten Orten aufgemacht haben in einer Pilgergemeinschaft nach Kevelaer zu wandern. Ich hingegen bin immer mit dem...
Heimatverein Inchenhofen startet zum 30-jährigen Bestehen regelmäßige Publikation
Inchenhofen. Die Geschichte am Leben erhalten und Erinnerungen bewahren hat sich der Heimatverein Inchenhofen zum Ziel gesetzt. Um historische Begebenheiten zu dokumentieren und an eine breite Bevölkerung weiterzugeben, hat der Heimatverein St. Leonhard e.V. Inchenhofen jetzt das „Leahada Gschichtsblatt’l“ ins Leben gerufen. Jeweils ein Thema...
Velbert: Dom | den Dom in Neviges besucht hat, der wird vermutlich enttäuscht gewesen sein, denn das Innere des hohen Betonbaus schluckt jegliches Licht und davon gibt es in der Wallfahrtskirche Maria, Königin des Friedens leider zu wenig.
Gersthofen: Kirche St. Jakobus | Treffpunkt um 6.30 Uhr in der Kirche St. Jakobus Gersthofen
20 Fußwallfahrer zwischen 8 und 80 Jahren machten sich am Sonntag, 30. Juni 2019 um 6.30 Uhr mit Herrn Pfarrer Freihalter auf den Weg zum "wunderbarlichen Gut" nach Heilig Kreuz in Augsburg.
Im Schweigen, im Gebet und im gegenseitigen Austausch erreichten wir nach
ca. 1 Stunde die Uniklinik Augsburg. Dort versammelten wir uns in der Kapelle zu einer kurzen Statio. Weiter ging es bei herrlichem Wetter durch die noch ruhige...
Friedberg: Parkplatz Kirche Stätzling | .
Ähnliche Themen zu "Wallfahrt"
Augsburg: Dom | Der Frauenkreis Maria-Hilf veranstaltet eine Frauenwallfahrt.
Augsburg: Diözesanmuseum St. Afra | König, Bürger, Bettelmann? Was haben diese Standesbezeichnungen mit dem ehemaligen Augustinerchorherrenstift Heilig Kreuz in Augsburg zu tun? Eine wundertätige Hostie, das sogenannte Wunderbarliche Gut, war Zentrum einer Wallfahrt, die im 12. Jahrhundert begründet wurde und jahrhundertelang florierte. Könige, Herzöge, Patrizier und einfache Leute pilgerten gleichermaßen zu Heilig Kreuz in Augsburg.
Vom 22. März bis zum...
Kevelaer: Wallfahrt | Als der holländische Handelsreisende Hendrick Busmann an einem Wegkreuz in der Kevelaerer Heide betete, hörte er die Stimme der Gottesmuttter Maria, die da sagt: " Hendrick, es ist deine Aufgabe hier an dieser Stelle mir eine Kapelle zu errichten." Dies war zu einer Zeit als der 30jährige Krieg in Europa tobte und das Weihnachtsfest im Jahr 1641 vor der Tür stand. Auch seine Ehefrau hatte eine Erscheinung, worauf nun die...
Meitingen: Pfarrkirche St. Wolfgang | Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Anmeldung
zur Fahrt bis zum 29. Juni 2018
im Pfarrbüro Meitingen Telefon 08271/2341
oder im Pfarrbüro Herbertshofen, Telefon 08271/2574.
Assisi (Italien): San Francesco | Familien aus dem gesamten Bistum Augsburg hat Bischof Dr. Konrad Zdarsa in der Pfingstwoche zur Wallfahrt nach Assisi eingeladen. 570 Personen, darunter über 100 Kolpingmitglieder aus 24 Kolpingsfamilien, waren sechs Tage auf den Spuren des heiligen Franziskus und der heiligen Klara unterwegs.
Als Familie oder aufgeteilt auf Altersgruppen entdeckten die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen Assisi und setzten sich in San...
Wieder eine meiner Jugenderinnerungen:
Kapitel 22.: Eine Osterwallfahrt
April 1994
Kapitel 22. 1.: Treffen im Retzer Pfarrhof
Ich erreichte den Torbogen zum Pfarrhof aus der Kirchenrichtung der Pfarrgasse kommend. Vom Turm der benachbarten Stadtpfarrkirche schlug es gerade Ein Uhr morgens.
Im Hof waren links hinter der Ecke bereits die Jugendlichen aus Zellerndorf, Watzelsdorf, Unternalb und Mitterretzbach,...
München: Marienplatz | Mit der Jubiläumswallfahrt zum Münchner Marienplatz ging am 13. Mai 2017 ein siebenjähriger Pilgerweg durch alle bayerischen Bistümer zu Ende. Rund 10.000 Gläubige feierten mit allen bayerischen Bischöfen rund um die Mariensäule mit einer Messfeier das 100-Jährige Jubiläum des Festes der „Patrona Bavariae“ (Schutzfrau Bayerns). Kolpingmitglieder aus den bayerischen Kolping-Diözesanverbänden waren mit dabei.
„Mit Maria auf...
Friedberg: Parkplatz Kirche Stätzling | .
Es ist Tradition, dass der Chor VOX CORONA um den Josefstag (19. März) herum nach Andechs pilgert. Vor elf Jahren, als er den damaligen Liederkranz übernahm, hatte Chorleiter Josef Hauber den "Josefsausflug" angeregt. Zwar zeigten sich dieses Mal die Farben des Himmels nicht weiß und blau, wie es VOX CORONA in der Andechser Klosterkirche mit der Bayernhymne besang, doch das tat der guten Stimmung unter den Chormitgliedern...
Klosterlechfeld: Wallfahrtskirche "Maria Hilf" | Die Klosterlechfelder Kirche Maria Hilf ist immer noch begehrtes Ziel für Wallfahrer
Im dichten Nebel verirrte sich im Jahre 1603 Regina von Imhof, die Witwe des Augsburger Bürgermeisters Raimund von Imhof auf dem Rückweg von Augsburg zu ihrem Schloss in Untermeitingen. Der Lech war damals noch nicht reguliert und seine zahlreichen Nebenarme und Sumpfgebiete bildeten ein gefährliches Labyrinth. Verzweifelt gelobte sie den...
Schäubles Europa "Gemeinsame Rüstungsindustrie" gegen BREXIT-Nachahmer ----- Politischer Wahnsinn, siehe ARD-Bericht-aus-Berlin-03.07.2016-18:30h ----- WER anders denkt, sich für friedvolles Miteinander einsetzen will, möge zur Interreligiösen Friedenswallfahrt nach Kevelaer kommen. ----- Dort ist möglich mit seiner Unterschrift gegen Waffenproduktion und Waffenhandel, der Politik dies deutlich zu machen. ----- Geistiger...
Kevelaer: Marienwallfahrt | GEGEN Waffenproduktion und Waffenhandel ----- Die drei Religionen Christen-Juden-Muslime laden zur Friedenswallfahrt ein. ----- I HAVE A DREAM
Gablingen: Veranstalter Kameraden- und Soldatenverein | Veranstalter: Kameraden- & Soldatenverein Gablingen
Ort: Biberbach
Gablingen: Reservisten- Kameradschaftsverein Gablingen-Lützelburg | Veranstalter: Reservisten- Kameradschaftsverein Gablingen-Lützelburg
Ort: Biberbach
Dasing: Pfarrhaus | Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Dasing
Kontakt: Pfarrbüro Tel. 08205/963210
Meitingen: Lerchenfeldkapelle | Am vergangenen Sonntag war der erste „große“ Auftritt des neuen Pfarrers der Pfarreiengemeinschaft Meitingen, Gerhard Krammer. Bei der Sternwallfahrt der drei Pfarreien Meitingen, Herbertshofen und Langenreichen lernte er einen Teil der katholischen Bevölkerung auf einen Schlag kennen.
Über 50 Gläubige zogen bei bewölktem Himmel mit dem Pfarrer und seiner Schar von Ministranten von der St.Wolfgang-Kirche in Meitingen zur...
Borne (Niederlande): Kirchental | Schnappschuss