Waldsterben (18)
Nebra (Unstrut): Marlies E. | Schnappschuss
ist eindeutig auf eine wenig beachtete, "schleichende" Klimaveränderung der letzten Jahre zurückzuführen und kann von den Gegnern dieses Phänomens nicht mehr geleugnet werden.
Bei einem Spaziergang durch unsere "alte Heimat", den Hils, ( einem kleinen Höhenzug im Weserbergland), waren wir entsetzt über die abgestorbenen Bäume, die vielen kahlen und abgeholzten Flächen, sowie eine für uns fragwürdige Forstwirtschaft.
Breidenbach: Breidenbach | Schnappschuss
Sankt Andreasberg: Oderteich | Der sonnige September lockte uns raus in die Natur. Mit Rucksack, Wanderschuhen und Picknick ging es los Richtung Harz zum Waldbaden. Das fiel dann aber doch etwas anders aus als geplant...
Der Harz ist ein Mittelgebirge, das zur einen Hälfte in Niedersachsen, zur anderen in Sachsen-Anhalt liegt und auch für Flachlandtiroler gut zu erwandern ist. Auf niedersächsischer Seite liegt im Oberharz der Oderteich. Hier führt ein...
Naja, ganz so schlimm wird es hoffentlich nicht kommen. Aber insgesamt ist die Situation des deutschen Waldes nach der „Waldzustandserhebung“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung bedenklich bis sehr schlecht, und für die Forstwirtschaft sogar eine große Katastrophe. Wohl die wenigsten Menschen unseres Landes haben eine Vorstellung davon, wie dramatisch die Lage wirklich ist.
Die Fläche Deutschlands...
Querfurt: Manni57 | Kommt bitte mit bei einen Rundgang durch den Vitzenburger Park !
Es ist erschreckend wieviel Tote Bäume wir dort gesehen haben,
wenn man die alle fällen würde ständen fast keine Bäume mehr im Park !
Welke- oder Absterbeerscheinungen können verschiedene Ursachen haben, die leider nicht immer gut zu unterscheiden sind.
Sterben größere Triebe oder auch die ganze Pflanze von der Basis her ab, kommen Fäulen im Wurzel- und...
Sankt Andreasberg: Toter Wald | Wer in letzter Zeit zum Wandern im Harz unterwegs war, der hat vielleicht seinen Augen kaum getraut. Tote Wälder, soweit das Auge reicht. Bizarre, kahle und graue Fichtenstämme recken sich dem Himmel entgegen. Andere liegen Kreuz und quer am Waldboden durcheinander. Mancherorts kaum ein Durchkommen. Geisterwälder! Eigentlich, unserem Verständnis von Wald nach, kein schöner Anblick. Doch das ist Ansichtssache, denn selbst das...
Ähnliche Themen zu "Waldsterben"
Bad Wildungen: Frebershausen | Von der Quernstkapelle geht unser Weg weiter zum Dreiherrenstein. Dieser Grenzpunkt soll zu "Wilddiebszeiten" ein besonders beliebter Ort gewesen sein. Ein gestellter Wilddieb brauchte nur einen Schritt über die Grenze machen und schon war er in Sicherheit, da die Grenzwächter nicht übertreten durften.
Frankenau: Frebershausen | Am Forsthaus bei Frebershausen steigen wir aus und wandern zur Quernst hinauf.
Durch Mischwald, der gerade beginnt sich bunt zu färben, sind einige "Höhenmeter" zu bewältigen. Hier und da sind noch die Spuren von "Kyrill", dem Orkan vom Januar 2007 zu erkennen, aber auch das durch den Borkenkäfer verursachte Waldsterben begegnet uns ständig.
Die Quernst ist erreicht, die bekannte Kapelle wird besucht. Beim öffnen der Tür...
Neuschönau: Waldhäuser | Schnappschuss
Hannover: Hauptbahnhof Hannover | Schnappschuss
Nachdem der Starzelbach zwischen 1910 und 1917 begradigt und ausgebaut wurde, erhielt der „Interessentenverein“, der für Eichenau alle öffentlichen Angelegenheiten regelte, 1920 ein großes Geschenk: Ca. 600 junge Eschen aus Maisach.
Diese Bäume sind inzwischen gut gewachsen und geben der „Starzelbachgemeinde“ das beliebte Ambiente an der Roggensteiner Allee.
Die aktuellen Meldungen von 2011 sind hier:...
Salzburg (Österreich): Mirabellplatz | Viel Spott haben die Salzburger übrig für den großen Tannenbaum vor dem Schloss Mirabell. Wie kann man nur mit solche einem mickrigen Baum den kleinen Weihnachtsmarkt am Rande des Mirabellplatzes schmücken? Eine Schande wäre das!
Insider wissen mehr. Ein Elektriker berichtet, dass dieser Baum auf Betreiben der GRÜNEN hier aufgestellt worden sei, um auf das Waldsterben durch die zunehmende Umweltverschmutzung hinzuweisen....