Waldkindergarten (88)
Meitingen: Waldkindergarten | Glücklich leuchtende Kinderaugen, der Schnuffi der Kolpingjugend in der Mitte und ein riesen Scheck….
Der Vormittag im Waldkindergarten startete mit einer schönen Übergabe. Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. entschied Ende des letzten Jahres, den Erlös vom Licht von Bethlehem an den Waldkindergarten Meitingen e.V. zu übergeben. Der Erlös wurde vom Vorstand auf die Summe von 500 Euro aufgestockt. Jedes Jahr wird ein...
An der Landesstraße zwischen Ebsdorfergrund-Roßberg und Wermertshausen wurden die Verkehrszeichen zur Geschwindigkeitsbegrenzung in frevelhafter Weise übersprüht. Hier gilt es, die Kinder zu schützen, welche von deren Eltern zum Waldkindergarten gebracht und abgeholt werden.
Einem seltsamen Zeitgenossen scheint das wohl nicht zu passen, oder warum macht sich jemand diese Arbeit. Mit zwei verschiedenen Farben sieben...
Viel Mut, Geduld, Ausdauer, Zuversicht, großer Einsatz aller Beteiligten und auch das Quentchen Glück, waren am Ende ausschlaggebend, dass heute ein Grundlagenvertrag mit der Gemeindeverwaltung geschlossen werden konnte. Die Unterschriften wurden in einem kleinen Kreise unter das Dokument gesetzt.
Der Bürgermeister der Gemeinde, Andreas Schulz und die Vorsitzende des Vereins Die Waldbienen, Careen Knauf, gaben damit grünes...
Heute konnte das neue Tipi von den Eltern und Freunden der Waldbienenkinder wieder aufgebaut werden. Bei Dauerregen wurde mit viel Engagement das mutwillig durch Brandstiftung zerstörte Tipi, durch ein neues Tipi ersetzt.
Leider ist bis heute der Täter dieser Freveltat nicht ermittelt worden.
Alle Eltern und Freunde des Vereins haben durch Spenden geholfen, dass die kleinen Waldbienen wieder in ihr geliebtes Tipi...
Am Freitag, den 08. Juli 2016 feierten die Kinder des Meitinger Waldkindergartens mit ihren Familien bei herrlichem Sonnenschein ihr diesjähriges Sommerfest. Unter dem Titel „Das große und das kleine Wir“ verzauberten die Kinder die Herzen der Besucher mit einem tollen Theaterstück. Das „WIR“ verbindet die Menschen auf wundervolle Weise miteinander und gibt einander Kraft. Das spielten die Waldkinder mit einer...
Heute wurde neben dem Bauwagen ein Tipi-Zelt für die kleinen Waldbienen aufgebaut. Viele Helfer kamen, um den Platz für das Tipi mit Holzschnitzeln aufzuschütten und vorzubereiten. Kleine und große Helfer fuhren mit Schubkarren und trugen Eimer mit Holzschnitzeln zum vorgesehenen Platz.
Ein Gruppe von jungen Leuten aus der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf half mit. Sie haben im Rahmen des Bundes-Freiwilligentags 2016,...
Am Mittwoch den 21.10.2015 stand bei den Kindern des Meitinger Waldkindergartens wieder einmal ein gemeinsamer Ausflug mit ihrem Jäger Helmut auf dem Programm. Eine spannende Entdeckungsreise an einen versteckten See wartete auf die Kinder. Dort haben die Biber viele Spuren hinterlassen. Dank dem großen Fachwissen und Einfühlungsvermögen von Jäger Helmut konnten die Kinder viel über die geschützten Tiere erfahren. Das...
Gestern und heute haben viele freiwillige und ehrenamtliche Helfer des Vereins den Platz vor dem Bauwagen mit einem kleinen Bagger planiert und für einen Freisitz hergerichtet. Eine Ladung Holzschnitzel wurde dann auf Filzfolien verteilt, um den Untergrund begehbar zu machen. Der Bauwagen wurde etwas verkleidet, das Wasserfass installiert und der Platz für die Toilette vorbereitet.
Viele Vereinsmitglieder und Gönner haben...
Ähnliche Themen zu "Waldkindergarten"
Am Freitag, den 10. Juli 2015 hieß es „Manege frei“ beim Sommerfest im Waldkindergarten Meitingen. Zusammen mit ihren Pädagoginnen hatten die 23 Waldkinder eine tolle Zirkusvorführung für die zahlreichen Gäste vorbereitet. Mit bunten Girlanden geschmückt und für jeden Gast eine Popcorntüte gratis wurden alle Zuschauer ganz schnell in Zirkusatmosphäre versetzt. Kindergartenleiterin Lisa Spann führte als Zirkusdirektorin durch...
Nach vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden einiger Mitglieder des Vereins Waldkindergarten Ebsdorfergrund ,,Die Waldbienen e.V.'' konnte heute die Einweihung stattfinden.
Die letzten Arbeiten waren vorgestern noch durchgeführt worden, dann wurde der Bauwagen von Dreihausen nach Roßberg gebracht. Dort am endgültigen Standplatz, wurde der Bauwagen standfest gemacht, die Treppe mit Podest musste vor Ort angebracht werden.
Heute...
Der Bauwagen für den Waldkindergarten Ebsdorfergrund ,,Die Waldbienen'' wird mit allen zur Verfügung stehenden Kräften fertiggestellt.
Männer, Frauen und Kinder sind dabei, die letzten Arbeiten zu vollenden, damit am 12. 7. ab 15 Uhr, die Einweihungsfeier am Waldlehrpfad-Parkplatz stattfinden kann.
Nachtrag 2. 7. 15
Inzwischen wurde die Zellulosefaser-Dämmung von einem Betrieb aus Ebsdorf, ebenfalls ehrenamtlich und...
Mit Hilfe einer Sponsorenleistung eines Bauunternehmens aus Ebsdorfergrund und einiger Mitglieder des Vereins, wurde ein alter Bauwagen aus Köln, im vergangenen Winter auf einem Tieflader herangeschafft und wird nun völlig neu gestaltet.
Seit vielen Wochen wird der alte Bauwagen in einer großen Halle eines befreundeten Landwirts in Dreihausen, von Grund auf erneuert. Nach dem totalen Abbau des alten Bauwagens bis auf die...
Der Verein Waldkindergarten Ebsdorfergrund: Die Waldbienen e.V. hatte sich um Teilnahme am hr4 Radiospiel: ,,Mein Verein in hr4'' beworben.
Am Freitag, 13. 3., wurde telefonisch die 48-Std. Aufgabe übermittelt. Am Samstag, 14. 3., wurde mit vielen Helfern der Waldparkplatz hergerichtet. Dort soll dann der Bauwagen stehen für die Kids vom Waldkindergarten Die Waldbienen e. V.
Heute am Sonntag 15. 3., wurde aus dem...
Wie vor Wochen versprochen, kam heute Morgen der Moderator Jörg Bombach vom Hessischen Fernsehen nach Dreihausen auf den Parkplatz vorm REWE-Markt.
Hier hatten die Mitglieder vom Waldkindergarten inzwischen ein Zelt aufgebaut mit einer Ausgabe für frische Waffeln und Kartoffelsuppe und Getränken. Eine fahrbare Cocktailbar stand zur Verfügung und ein Maltisch für die kleinen Gäste. An der Einfahrt...
Meitingen: Waldkindergarten | Am Samstag den 14.02.2015 findet im Waldkindergarten die Anmeldung für das kommende Kindergartenjahr statt. Die Liste für die Termine zur Anmeldung hängt ab Freitag den 06.02.2015 auf unserem Gelände aus (Meitingen / Lechauen). Hier können sich interessierte Eltern eintragen. Um keine Fragen offen zu lassen, ist das Personal sowie die Vorstandschaft an diesem Tag anwesend und wird sie an ihrem ausgewählten Termin umfassend...
Am 10.10.2014 war es soweit: zum ersten Mal fand ein Treffen der „Lechpiraten“ statt. Das sind die Kinder, die zum Ende des vergangenen Kindergartenjahres den Waldkindergarten verlassen haben, um nach den Sommerferien Schulkinder zu werden.
Da sie während ihrer Kindergartenlaufbahn eine sehr enge Beziehung zum Wald und zu den Erzieherinnen aufgebaut hatten, war schnell die Idee einer „Ehemaligen“-gruppe geboren, die sich...
Der Waldkindergarten - Matschen um seiner selbst willen/ fit für PISA?
Längst sind die Vorteile, die ein Waldkindergarten bieten kann, bekannt:
Die Kinder bauen durch den stetigen Aufenthalt in der Natur bei Wind und Wetter ein stärkeres Immunsystem auf. Sie sind nicht dem Lärm einer Gruppe in einem Raum ausgesetzt. Mehr noch, sie können Stille erfahren. Sie haben bessere Rückzugsmöglichkeiten ohne Störung von außen,...
Fuchstal: Gasthaus Blätz | An diesem Abend können sich interessierte Eltern ausführlich über den geplanten Waldkindergarten (voraussichtlich ab Frühjahr 2015) im Fuchstal informieren und bei Bedarf ihr Kind bereits anmelden. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Wer gleich schon nähere Informationen möchte, bitte weiterlesen:
Wir freuen uns, dass dieses besondere Projekt das Angebot der Kinderbetreuung im Raum Fuchstal ergänzt und bereichert!
Das...
Hallo liebe Waldbienen,
liebe Interessenten,
liebe Fördermitglieder,
liebe Naturfreunde,
hiermit möchten wir alle Interessierten am Sonntag, 5. 10. 2014, zum Waldspaziergang einladen. Wir treffen uns um 14:00 Uhr auf dem Waldlehrpfad-Parkplatz in Roßberg. Von dort geht es los in den "Bienenwald"!
Anschließend laden wir Euch herzlich ein zu Kaffee/Tee und Kuchen auf dem Hof des Jugendwaldheims.
Wir freuen uns auf...
„Heut ist ein Fest bei den Kindern im Wald, singt alle mit, dass es fröhlich erschallt“ sangen die 20 Kindergartenkinder als Willkommensbotschaft an die insgesamt 40 Großeltern! Im BRK-Natur und Waldkindergarten „Die Wipfelstürmer“ an der Alten Bürg war Großelterntag und da kamen sogar Omas und Opas von weither, z. B. aus Wien, extra für diesen Tag!
Gemeinsam wanderte man den täglichen Weg zum Waldplatz und zeigte alle...
Jeden Mittwoch treffen sich ab 16 Uhr die Eltern mit ihren Kindern am Waldparkplatz, um in den Wald zu gehen und mit den Kindern zu spielen. Heute habe ich mich der Gruppe angeschlossen, bin mit gelaufen und habe mit den Kindern im Wald gespielt.
Alle haben sich beteiligt an Spielen und später am Gesang. Nach eineinhalb Stunden Bewegung in der Natur, geht es wieder zurück zu den Fahrzeugen und nach Hause.
Ein gute...
Gestern fand die 2. Info-Veranstaltung der Waldbienen e.V. im Gemeindesaal der SELK statt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende, Frau Careen Knauf, wurde ein kleiner Film gezeigt über den Waldkindergarten ,,Wurzelkinder'' aus Calw im Schwarzwald.
Dann sprach Thorsten Späker, Motologe an der Univ. Marburg, über die Vorteile eines Waldkindergartens gegenüber eines herkömmlichen Kindergartens.
Frau Ines Dietrich vom...
Bad Münder: Waldkindergarten | Schnappschuss
Am Montag, 19. 5. fand in Dreihausen im Gemeindesaal der Selbst. Evang. Luth. Kirche SELK, ein Infoabend über die Gründung eines Waldkindergartens ,Waldbienen e. V.' statt.
Es soll bis zum Frühjahr oder Sommer 2015 in der Gemarkung Roßberg, nahe am Waldrand, ein Waldkindergarten entstehen. Interessierte Eltern haben einen Verein gegründet und engagieren sich seit Wochen für dieses Projekt. Dieser erste Infoabend hatte den...
Im Meitinger Waldkindergarten gibt es nicht nur den Auwald zum Spielen, Toben und Lernen, sondern für die Kinder im letzten Kindergartenjahr auch den sogenannten Zahlenwald. Von März bis Mai 2014 verbrachten die 8 Vorschulkinder des Meitinger Waldkinderartens dort in diesem Jahr immer wieder einen Vormittag dort. Die Zahleneule begleitete die Kinder dabei. Sie wurde durch einen Zahlenspruch zu Beginn herbeigerufen und am Ende...