Vortrag (2209)
Online: Online | Das Fachforum Heimtier Digital ist vom 09. bis 18. September unter dem Motto „Impulse für die Zukunft“ für Sie geöffnet und kann in dieser Zeit rund um die Uhr besucht werden. Zwischen 10 und 16 Uhr stehen Ihnen zusätzlich zu den Ständen die unterschiedlichen interaktiven Beratungsbereiche der Messe zur Verfügung. Hier stellen diverse Fachausteller*innen Produktneuheiten, Lösungen und Trends rund um die Themen der...
Bildergalerie zum Thema Vortrag
Husum: Café Landeplatz | Kommt und lauscht!
Am Freitag, den 13. Mai gibt es im Café Landeplatz in Schessinghausen etwas
auf die Ohren. Ich lese aus meinem Nordfriesland-Roman "Das Haus auf der Warft".
Wenn Sie wissen wollen, warum eine junge Frau ein altes Anwesen auf der Halbinsel Eiderstedt erbt und was es mit dem Bauernhaus und seinen Bewohnern auf sich hat,
dann nichts wie hin nach Schessinghausen.
Los geht es um 19.30 Uhr
Eintritt: 5...
Augsburg: Haus Augusta | Vortrag eines Überlebenden
mit Optimismus Leben verlängern! Heilungschancen nutzen statt Ende beschließen.
Einfluss der Psyche auf das Immunsystem - Ernährung und Sport.
Ganzheitliche Betrachtung der Therapiemöglichkeiten.
Manus-Hoffnung e.V. lädt zum Vortrag mit Dr. med. Bernd Schmude ein:
Dienstag, 31. Mai 2022 19.00 - 20.30 Uhr
Haus Augusta
Schiessgrabenstr. 30
86150 Augsburg
Eintritt frei
Stark...
Friedberg: Bürgernetz Friedberg | Das Bürgernetz Friedberg veranstaltet am Mittwoch, 22.06.22 von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr einen Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Referent ist Andreas Reimann, Caritasverband Aichach-Friedberg e.V. Veranstaltungsort ist das Bürgernetz Friedberg, EG Lokschuppen, Bahnhofstr. 28. Der Infoabend ist kostenfrei. Anmeldung unter Tel. 0821-21702418 oder E-Mail: info@buergernetz-friedberg.de.
Demenz und Alzheimer ist in aller Munde, aber so ganz genau weiß man dann doch nicht Bescheid. Bekomme ich selbst Alzheimer, wenn meine Mutter daran erkrankt ist? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer und kann man diesen Erkrankungen auch vorbeugen?
Im Vortrag „Das Wichtigste zu Demenz und Alzheimer“ sollen diese Fragen beantwortet werden. Es werden die unterschiedlichsten Demenzformen...
Augsburg: Landratsamt | Kostenfreier Webvortrag am 9. Mai 2022
Immer mehr Hausbesitzerinnen und -besitzer wollen die Kraft der Sonne zur eigenen Energieversorgung nutzen. Doch es gilt technisch und (steuer-)rechtlich einiges zu beachten, bevor eine Photovoltaikanlage den Strom fürs Eigenheim produzieren kann. Dem trägt der Landkreis Augsburg Rechnung, indem er neutrale Beratungen und Informationen bei unabhängigen Solarberaterinnen und -beratern...
Meitingen: Haus St. Wolfgang | Beim täglichen Einkaufen achten wir darauf, wie die Waren produziert werden. Wir konsumieren nachhaltig - oder versuchen es wenigstens. Wie viel Nachhaltigkeit kommt beim Erzeuger an?
In einem spannenden Vortrag zeigt uns Angelika Hartwig, wie wir durch unsere Kaufentscheidungen in der Lage sind, Einfluss auf mehr Gerechtigkeit und Umweltschutz zu nehmen.
Im Anschluss laden wir, bei Kaffee und Kuchen, zum gemütlichen...
Nach 2 Jahren Corona-Pause konnte die Kolpingsfamilie Meitingen gestern endlich wieder ihre Vortragsreihe „Ich bin dann mal weg“ fortsetzen. Im gut besetzten Pfarrsaal Meitingen hielt der Referent Josef Fendl den zweiten Teil seines Vortrags „Der Pilgerweg nach Rom.
Nachdem er im März 2020 den ersten Teil von Augsburg nach Padua vorstellte, folgte nun der Streckenabschnitt von Padua über Bologna und Assisí nach Rom.
In...
Ähnliche Themen zu "Vortrag"
Bobingen: Singoldhalle | Vortrag von Prof. Dr. Sabine Wienker-Piepho
Königsbrunn: Infopavillon 955 | Populärwissenschaftliche Ringvorlesung mit
Prof. Dr. Christoph Ament | Institut für Informatik
Lehrstuhl für Regelungstechnik
Wie Spiderman in der Fertigung – Seilroboter helfen Fertigungsaufgaben flexibel zu lösen
An der Universität Augsburg werden neue Konzepte entwickelt, um Fertigung zukünftig flexibler und intelligenter zu gestalten. Gezeigt wird das im Vortrag am Beispiel eines Seilroboters, der am Lehrstuhl...
Schwabmünchen: Ferdinand-Wagner-Saal | Warum wird man ohnmächtig?
Und wie reagiert man wenn jemand das Bewusstsein verliert?
Wer das Bewusstsein verliert ist räumlich und zeitlich desorientiert und reagiert weder auf verbale Ansprache noch auf körperliche Berührung. Kurz: Man ist selbst hilflos. Deshalb ist es wichtig, dass die anderen wissen, was zu tun ist, wenn ein Mensch kurzfristig oder für einen längeren Zeitraum das Bewusstsein verliert. „Wer sich...
Meinersen: Vortrag Freies Australien | Ein Jahr freies Australien, Multimedia Vortrag am 20.März 2022
Langenhagen: Leibniz 56 | Einladung.
Radlertreff Langenhagen für alle, mit Reisebericht "Spreewald-Radtour 2021"
Ort
Leibniz 56 / SCL
Leibnizstraße 56
30853 Langenhagen
Eintritt frei,
Spenden werden angenommen:
Gäste & Mitglieder ♥-lich willkommen.
Zugang nach den jeweils aktuellen Corona-Regelungen, mit vorheriger Einlasskontrolle.
Schwabmünchen: Wertachkliniken-Telefon | Darmkrebsvorsorge-Untersuchung heißt jetzt Darm-Check
Trotz Corona stieg in Deutschland die Zahl der Vorsorge-Koloskopien gegen Darmkrebs in 2020 im Vergleich zum Vorjahr um ganze 6587 Untersuchungen. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Altersgrenze für Männer von 55 auf 50 Jahre herabgesenkt wurde. Damit ist der Darmcheck für alle ab 50 kostenlos, bei entsprechender individueller oder familiärer Vorbelastung sogar...
Friedberg: Max-Kreitmayr-Halle | Im Rahmen seines Wintervortragsprogramms hat der Friedberger Alpenverein Astrid Süßmuth zu einem Vortrag über Alpenheilpflanzen eingeladen. Von den Alpenblumen geht ein ganz besonderer Zauber aus. Mit leuchtenden Farben und nur scheinbar ganz zart beeindrucken sie mit ihrer Schönheit inmitten der rauen Bergwelt. Es sind extreme Standorte an windexponierten Graten, kalten Schneetälchen oder wilden Geröllkaren, an denen diese...
Königsbrunn: Infopavillon 955 | Populärwissenschaftliche Ringvorlesung mit Prof. Dr. Klaus Wolf | Philologisch-Historische Fakultät | Fachrichtung Germanistik
Der 100. Todestag am 26. August 2021 gab Anlass für eine Tagung in Miesbach und die Publikation eines Bandes mit neuen Forschungen zum sogenannten ≫Bayerndichter≪. Der Vortrag des Herausgebers resümiert die neueste Forschung und geht etwa auf den manifesten Antisemitismus und das problematische...
Langenhagen: Virtueller ADFC-Stützpunkt | VDI e.V., Hannover.
Online, kostenfrei, Anmeldung erforderlich: Di., 14.12., 17:30 Uhr.
Kosten regenerativ erzeugter Energieträger: Wer braucht denn dafür das Wissen von Ingenieuren? Der VDI-Vortrag findet im Rahmen des Kolloquium aus der Praxis der Energie und Verfahrenstechnik der Leibniz Universität Hannover statt.
Details und...
Hannover: Salzinsel Hannover | Es gibt viele Kuren, die Dich fit machen und mit denen Du abnehmen kannst. Jetzt gibt es bahnbrechende Neuigkeiten, denn mit dieser neuen Kur machst Du das alles jetzt noch leichter und lockerer mit Genuß. Es sind dabei z.B. Brötchen und Brot erlaubt, Kuchen und Pizza aber auch Spätzle, Knödel und Pfannkuchen etc. Gibt´s nicht? Doch das geht - mit dieser speziellen Kur.
Wie das funktioniert, erfährst Du während dieses ca....
Hannover: Salzinsel Hannover | Es gibt viele Kuren, die Dich fit machen und mit denen Du abnehmen kannst. Jetzt gibt es bahnbrechende Neuigkeiten, denn mit dieser neuen Kur machst Du das alles jetzt noch leichter und lockerer mit Genuß. Es sind dabei z.B. Brötchen und Brot erlaubt, Kuchen und Pizza aber auch Spätzle, Knödel und Pfannkuchen etc. Gibt´s nicht? Doch das geht - mit dieser speziellen Kur.
Wie das funktioniert, erfährst Du während dieses ca....
Hannover: Salzinsel Hannover | Das Leben hinterlässt Spuren. Da zwickt´s im Rücken, schmerzt´s im Knie oder zieht´s im Oberschenkel. Du meinst diese Abnutzungserscheinungen gehören einfach dazu? Wir glauben, das muss nicht sein.
Natürlich kann keiner das Altern aufhalten. Aber Du kannst etwas für Dein allgemeines Wohlbefinden tun. Jünger werden wir nicht, jünger fühlen schon! Stärke Deinen Körper und unterstütze seinen Selbstheilungsprozess.
Dieser...
Resume der Veranstalterin
Wie wars denn auf dem DantseLogik Festival?
Wie ist und arbeitet Dantse Dantse?
Was wurde geboten? Welche Menschen nahmen daran teil?
Hast du dir auch diese Frage gestellt?
Vielleicht warst du dabei und kannst diese Fragen nun für dich und Andere beantworten.
Ja, der Name „Dantse Dantse“, das „DantseLogik Festival“ und „Rehau“ war und ist in aller Munde in ganz Deutschland. Wie sagte ein...
Neustadt am Rübenberge: Gasthaus Asche | Die Landfrauen in Schneeren laden am 16. November um 19 Uhr in das Gasthaus Asche zu einem Vortrag mit dem Titel 'Frühstück mit Nebenwirkungen' - wann und wie nehme ich Medikamente.Herr Becker von der Post Apotheke wird uns informieren.
Wegen der Pandemie ist eine Anmeldung bei den Ortsvertreterinnen erforderlich.Es gilt die 2G Regel. Wir freuen uns auch über Gäste.
Von 2003 bis 2019, immer im November im gleichnamigen Gasthof Dederich, hielt Elmar Dederich, meist gemeinsam mit dem Heimatdichter Norbert Rickenbrock, außerordentlich gut besuchte heimatgeschichtliche Vorträge über "seinen" Ortsteil Lendringsen. 2019 starb Norbert Rickenbrock, 2020 kam die Coronapandemie. 2021 wollte Dederich die Vortragsreihe eigentlich wieder fortsetzen. Die lange bestehende Ungewissheit, ob Corona...
Halle (Saale): Trothaer Lesecafe im Gemeindehaus | Vortrag von Dr. Frank Eigenfeld, Geologe (Halle)
Einführung in das Klimasystem der Erde – Vorstellung der natürlichen Faktoren, die unser Klima gestalten, wie auch der Einfluss der Evolution auf das Klima bis zur heutigen Zeit. Klimaänderungen in der Erdgeschichte, zeitliche Abläufe und Dimensionen, Klimazeugen und Belege. Erleben wir z. Zt. eine „Klimakatastrophe“ oder „Normalzustand“? Was wird sich beim Klima in den...