Vorsorgevollmacht (87)
Neusäß: Rathaus | Der Betreuungsverein für Augsburger Bürgerinnen e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der Betreuungsstelle des Landratsamts Augsburg und der Stadt Neusäß eine Sprechstunde zum Thema Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung an. Die Sprechstunde findet im Rathaus Neusäß, Hauptstraße 28, im Erdgeschoss statt. Der Zugagn ist barrierefrei.
Weitere Informationen bei der Beratungsstelle im Landratsamt...
Gersthofen: BRK Haus | Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?
Entscheidet diese Person so wie ich will?
Welche Entscheidungen kann ich vorher schon treffen?
Nicht nur ältere Personen stellen sich diese Fragen auch Jüngere machen sich solche Gedanken. Wie kann man aber dafür sorgen, dass in einem Ernstfall alles so gemacht wird, wie man will? Ein Thema an das viele nicht denken wollen, das aber leider oft viel zu schnell Realität und...
Neusäß: Rathaus | Weitere Informationen bei der Beratungsstelle im Landratsamt Augsburg: Tel. 0821/31022480
Augsburg: Albaretto, Luther-King-Straße 4 a | Augsburg: Albaretto I Luther-King-Straße 4 a I 86156 Augsburg
Öffentliche Veranstaltung - kostenlos!
Dienstag, 29.10.2019, Beginn: 19:00 Uhr
Zum Betreuungsrecht gibt es viele neue Entscheidungen. An Aktualität hat das Thema des Vortrags auch sehr zugenommen. Die Möglichkeit schon heute für den späteren Fall einer schweren Erkrankung selbst über sein Schicksal zu entscheiden zu können, sich jetzt schon einen...
. Die Leipheimer Nachbarschaftshilfe lädt am 9. Oktober zum Seniorencafé ins Rummelsberger Stift ein. Thema: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung – wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist zu entscheiden und trotzdem die eigenen Wünsche von Angehörigen, Ärzten und Ämtern berücksichtigt werden sollen, führt kein Weg an der richtigen Vorsorge vorbei. Was...
Neusäß: Rathaus | Der Zugang ist barrierefrei.
Meitingen: Begegnungsstätte am Fiakerpark | Erstellung von Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Donnerstag, den 26.09.2019 von 17.30 bis 19.30 Uhr
Augsburg: Zeughaus Kreuzerraum (Raum 118) | Die Bezirksstelle Augsburg des Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - ISUV/VDU e. V. führt am Donnerstag, 27.06.2019, ab 19.00 Uhr im Kreuzerraum (Raum 118) des Augsburger Zeughaus, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg eine weitere Vortragsveranstaltung diesmal mit dem Titel „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung – habe ich? Reicht das?“
mit Rechtsanwalt Jürgen Strampp (Mitglied des VorsorgeAnwalt e.V.). Der Eintritt ist...
Ähnliche Themen zu "Vorsorgevollmacht"
Dillingen an der Donau: Stadtsaal am Kolpingplatz, Dillingen a.d.Donau | Dillingen Die Bezirksstelle Augsburg des Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - ISUV/VDU e. V. veranstaltet am Dienstag, 07.05.2019, ab 19.30 Uhr im Stadtsaal am Kolpingplatz, Adolph-Kolping-Platz 1, 89407 Dillingen a.d.D. (Seminarraum II), eine Vortragsveranstaltung mit dem Titel „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung – habe ich? Reicht das?“ mit Rechtsanwalt Jürgen Strampp (Mitglied des VorsorgeAnwalt e.V.) Der...
Augsburg: Albaretto, Luther-King-Straße 4 a | Augsburg: Albaretto | Augsburg: Albaretto, Marthin-Luther-King-Straße 4a, 86156 Augsburg |
Öffentliche Veranstaltung - kostenlos!
Dienstag, 30.04.2019, Beginn: 19:00 Uhr
Öffentliche Vortragsveranstaltung - kostenlos
Zum Betreuungsrecht gibt es viele neue Entscheidungen. An Aktualität hat das Thema des Vortrags auch sehr zugenommen. Die Möglichkeit schon heute für den späteren Fall einer schweren Erkrankung...
Meitingen: Seniorenbüro | Fürdie genannten Veranstaltungen ist eine Anmeldung beimSeniorenbüro aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl erforderlich.
Augsburg: Bildungs- und Begegnungszentrum Zeughaus | Augsburg: Bildungs- und Begegnungszentrum Zeughaus | Praktische Ratschläge und rechtliche Hinweise
Wann: 22.11.2018, 19:00 Uhr
Wo: Zeughaus, Zeugplatz 4, Augsburg
Öffentliche Vortragsveranstaltung - kostenlos
Zahlreiche neue Gerichtsurteile sind bei Erstellung der Patientenverfügung nun zu beachten. Ältere Verfügungen sind deshalb möglicherweise unwirksam. Das Bestimmtheitsgebot verlangt neue Angaben zur Krankheit...
Eigentlich brauchen Sie keines dieser Dokumente. Ihr Leben wird auch ohne diese Papiere seinen Lauf nehmen. Der Vorteil einer Vorsorgevollmacht, Betreuungs- oder Patientenverfügung ist aber: Sie können in einem gewissen Rahmen Einfluss nehmen, wie es läuft.
Alle drei Dokumente geben Ihnen die Möglichkeit, bereits jetzt Entscheidungen für eine mögliche Zukunft zu treffen, in der Sie Ihre Meinung und Ihren Willen nicht mehr...
Königsbrunn: Martin-Luther-Haus | Der Ökumenische Hospizverein Christrose aus Königsbrunn bietet in den nächsten Wochen gleich zwei interessante Vorträge zum Thema Vorsorge an.
Am Donnerstag, 8.11. um 19 Uhr geht es um alle Fragen rund um Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten. Welche Vorsorge ist nötig, wenn man wegen seines Gesundheitszustands keine eigenen Entscheidungen mehr treffen kann? Wie muss eine Vollmacht, Betreuungsverfügung oder...
Augsburg: Albaretto | Augsburg: Albaretto, Marthin-Luther-King-Straße 4a, 86156 Augsburg |
Öffentliche Veranstaltung - kostenlos!
Dienstag, 16.10.2018, Beginn: 19:00 Uhr
Zum Betreuungsrecht gibt es viele neue Entscheidungen. An Aktualität hat das Thema des Vortrags auch sehr zugenommen. Die Möglichkeit schon heute für den späteren Fall einer schweren Erkrankung selbst über sein Schicksal zu entscheiden zu können, sich jetzt schon einen...
Hannover: Unternehmerinnen-Zentrum | Die Rechtsanwältinnen Martina Machulla und Alexandra Buch-Heine informieren zu allgemeinen Fragen des Erbrechts, der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung und geben Tipps zu möglichen Notfallplänen.
Für den Fall, dass die Partnerin /der Partner plötzlich verstirbt oder Sie selbst unerwartet aus dem Leben gerissen oder durch gesundheitliche Gründe handlungsunfähig werden und für diesen Fall vorsorgen möchten,...
Augsburg: Albaretto, Marthin-Luther-King-Straße 4, 86156 Augsburg | Öffentliche Veranstaltung - kostenlos!
Donnerstag, 01.02.2018, Beginn: 19:00 Uhr
Zum Betreuungsrecht gibt es viele neue Entscheidungen. An Aktualität hat das Thema des Vortrags auch sehr zugenommen. Die Möglichkeit schon heute für den späteren Fall einer schweren Erkrankung selbst über sein Schicksal zu entscheiden zu können, sich jetzt schon einen Bevollmächtigten seines Vertrauens und ggf. künftigen Betreuer...
Donauwörth: AWO-Kinderhaus | Öffentliche Veranstaltung - kostenlos!
Dienstag, 14.11.2017, Beginn: 19:00 Uhr
Zum Betreuungsrecht gibt es viele neue Entscheidungen. An Aktualität hat das Thema des Vortrags auch sehr zugenommen. Die Möglichkeit schon heute für den späteren Fall einer schweren Erkrankung selbst über sein Schicksal zu entscheiden zu können, sich jetzt schon einen Bevollmächtigten seines Vertrauens und ggf. künftigen Betreuer heraussuchen...
Augsburg: Albaretto, Marthin-Luther-King-Straße 4, 86156 Augsburg | Öffentliche Veranstaltung - kostenlos!
Dienstag, 07.11.2017, Beginn: 19:00 Uhr
Zum Betreuungsrecht gibt es viele neue Entscheidungen. An Aktualität hat das Thema des Vortrags auch sehr zugenommen. Die Möglichkeit schon heute für den späteren Fall einer schweren Erkrankung selbst über sein Schicksal zu entscheiden zu können, sich jetzt schon einen Bevollmächtigten seines Vertrauens und ggf. künftigen Betreuer heraussuchen...
Dillingen an der Donau: Stadtbücherei im Colleg | Die Bezirksstelle Augsburg des Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ISUV/VDU e. V. veranstaltet am Dienstag, 10.10.2017, ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei im Colleg, Benediktinergasse 5, 89407 Dillingen a.d.D. (Saal 3/kleiner Saal), eine weitere Vortragsveranstaltung mit dem Titel „Richtig vorsorgen mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung!“ mit Rechtsanwalt Jürgen Strampp (Mitglied des VorsorgeAnwalt e.V.) Der...
Neusäß: Rathaus | Sprechstunde des Betreuungsvereins für Augsburger Bürgerinnen e.V. in Zusammenarbeit mit der Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg und der Stadt Neusäß
Kempten (Allgäu): VHS Kempten | https://www.youtube.com/watch?v=Y6qEh_eR8sk
Im Alltag stehen die Verbraucher oft vor der Herausforderung sich in der Vielfalt und Komplexität von Angeboten und Dienstleistungen zurecht zu finden.
In diesem Jahr widmen wir unseren Verbraucherbildungstag dem Schwerpunkt Pflege und Altersvorsorge!
An Verbraucherbildungstag der VHS Kempten am 15.07.2017 bietet diese folgende kostenfreie Vorträge und...
Augsburg: Zeughaus | Die Bezirksstelle Augsburg des Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - ISUV/VDU e. V. veranstaltet am Donnerstag, 22.06.2017 um 19:00 Uhr in der Augsburger Bildungs- und Begegnungsstätte Zeughaus, Zeughausplatz 4, 86150 Augsburg eine weitere Vortragsveranstaltung mit dem Titel „Richtig vorsorgen mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung!“ mit Rechtsanwalt Jürgen Strampp (Mitglied des VorsorgeAnwalt e.V.,...
Augsburg: Albaretto, Marthin-Luther-King-Straße 4, 86156 Augsburg | Öffentliche Veranstaltung - kostenlos! Dienstag, 07.03.2017, Beginn: 19:00 Uhr
Zum Betreuungsrecht gibt es viele neue Entscheidungen. An Aktualität hat das Thema des Vortrags auch sehr zugenommen. Die Möglichkeit schon heute für den späteren Fall einer schweren Erkrankung selbst über sein Schicksal zu entscheiden zu können, sich jetzt schon einen Bevollmächtigten seines Vertrauens und ggf. künftigen Betreuer heraussuchen...
Hannover: OHG Bothfeld | In Kooperation mit dem Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge e.V./BV Hannover veranstalten wir wieder unsere Vortragsreihe zu Vorsorge und Erben, die sich über drei Abende erstreckt. Diese Themen gehen uns alle an - frischen Sie Ihr Wissen bei uns auf!
Am Mi., 15.03.2017, wird zu o.a. Thema referiert.
Referenten: Rechtsanwälte und Notare der Kanzlei Baak & Reichelt, Burgdorf
Beginn: 18.00 h
Ort: OHG Hannover-Bothfeld...