Vorfahren (18)
Kalefeld: Echte | Schnappschuss
Vor 150 Jahren wurde der Sohn eines Lüneburger Böttchermeisters von Indianern im „Wilden Westen“ massakriert. Seine Frau und das ungeborene Kind wurden sechs Wochen gefangen gehalten und dann von dem berühmten „Buffalo Bill“ befreit.
Sehnsucht nach Freiheit, Reichtum und einem besseren Leben: Tausende von Pionieren hetzten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts voller Euphorie in den Wilden Westen, um nach Gold, Silber...
Lüneburg: Genealogie „Unsere Ahnen“ | Was bewegt uns dazu, etwas über unsere Vorfahren, die vor Jahrhunderten gelebt haben, zu erfahren?
Es ist die Suche nach unseren Wurzeln und damit unserer Identität.
Das grundlegende Bedürfnis des Menschen ist es, die eigene Identität zu finden. Einer der wichtigsten Impulse dabei ist die Frage nach der Herkunft. Und je intensiver man sich mit den Vorfahren beschäftigt, desto stärker wird das Zugehörigkeitsgefühl. Es...
Gersthofen: Gasthof Heimgarten | Für alle, die ihre Vorfahren erkunden, in ihrem Ort die Heimatgeschichte erforschen, die Besitzerfolge ihrer Häuser, Höfe und Mühlen erforschen, alte Verträge suchen und lesen wollen etc.
Fürstin Charlène von Monaco und die englische Queen sind beide Herrscher. Sonst haben sie jedoch nichts gemeinsam – dachte man jedenfalls. Jetzt stellt sich jedoch heraus, dass die Fürstin entfernt mit der Queen verwandt ist.
Die irische Familienforscherin Fiona Fitzsimons entdeckte beim Recherchieren der fürstlichen Ahnen eine heiße Spur. Wie die Bunte berichtet, soll die Großmutter der monegassischen Fürstin von der...
Meine Mutter und ihre Schwester (beide verstorben) haben auch Kleidung gehäkelt für die Kinder und Enkelkinder, sogar Abendgarderobe.
das las ich in einer Zeitschrift. Zwei junge Männer haben das Häkeln für sich
entdeckt, häkeln bunte "MyBoshi- Mützen" und machen damit Rekordumsätze.
Nun rufen sie sogar zu einer Häkel- Weltmeisterschaft auf. Da ich als älterer Mensch "Weltmeister" bin im Aufheben von Dingen meiner Vorfahren habe ich
mal einiges herausgesucht, was meine Mutter und ihre Schwester so alles in ihrem
langen Leben gehäkelt haben. Ich finde,...
Ähnliche Themen zu "Vorfahren"
Erkrath: Neanderthalmuseum | Der Zehenknochen einer Neandertalerin, gefunden in Russland, hat Wissenschaftlern des Leipziger Max-Planck-Instituts den Beweis geliefert, dass es bei unseren Vorfahren hoch hergegangen sein muss. Durch Computeranalysen des 50000 Jahre alten Knochens haben sie herausgefunden, dass die Eltern der Dame Halbgeschwister mütterlicherseits, Großcousin und –Großcousine, Onkel und Nichte, Tante und Neffe, Opa und Enkelin oder Oma und...
Benedict Cumberbatch entwickelt sich gerade zu einem berühmten Schauspieler, nicht nur in England, sondern auch in den USA! Mit seinem Filmen “The Fifth Estate”, “12 Years A Slave” und “August: Osage County” ist er der Star des Toronto International Film Festival (TIFF) 2013. Die folgenden 20 Fakten über Benedict Cumberbatch sollte jeder wissen!
Benedict Cumberbatch ist von Natur aus rothaarig, und zwar in einem...
Bald ist es wohl soweit und Kate Middleton bringt den royalen Nachwuchs zur Welt. Ahnenforscher haben sich deshalb schon vor der Geburt des Kindes von Prinz William und Herzogin Catherine ans Werk gemacht. Schließlich ist der Stammbaum in einem Königshaus etwas sehr wichtiges. Doch was die Forscher über das Baby von Kate Middleton herausfanden erstaunt! Ist das Baby mit Dracula verwandt?
Ahnenforscher haben sich damit...
Wir kennen viele dieser Hollywood-Stars von den großen Kinoleinwänden. Das einige unter ihnen aber auch ein bisschen deutsch sprechen können, das wussten zum Teil viele Menschen nicht. In dieser Bildergalerie befinden sich 20 Promis mit deutschen Wurzeln.
Einfach durch die Galerie klicken, um mehr zu erfahren. Der ein oder andere Star dürfte da als Überraschung sicherlich dabei sein:
Wiesenburg: Park Schlamau | Schnappschuss
Salzburg (Österreich): Evangelisch in Salzburg | aktualisiert | .
Hinweise auf Forschungsseite, Literatur usw. > http://www.SalzburgerEmigranten.de/
Ostpreußischer Rundfunk: Der Genealoge Uwe Standera berichtete anläßlich des 6. Seminars „Geschichte und Politik in Vergangenheit und Gegenwart" der Stiftung „Bildung und Erinnerung" am 27. Oktober 2013 im Ostheim / Bad Pyrmont zum Thema „Familienforschung in Ostpreußen am Beispiel der Salzburger Protestanten". Hier das anklickbare...
Wer hätte vor Jahrzehnten noch gedacht, dass es in einigen Jahren mal zum Hobby wird, nach seinen Vorfahren zu forschen? Womöglich wenige. Aber falsch gedacht: Die Ahnenforschung boomt wie noch nie zuvor. Sich mit seinen Wurzeln zu beschäftigen und auseinander zu setzen, findet großen Anklang. Denn wer würde nicht gerne wissen, wer sein Ururur-Opa war? Oder woher der Zweitname kommt? Vielleicht vom Urgroßonkel? Wie hieß der...
http://www.myheritage.de
Der Genealoge Matthäus Felder aus dem baden-württembergischen Lichtenstein hat dieses tolle Tool ausprobiert und ist begeistert: „Es ist auf jeden Fall eine Neuigkeit für Ahnenforscher. Und was es alles kann!“ Verwandt.de schließt sich mit MyHeritage.com zusammen! Das ist ein großartiger Schritt für die Nutzer und hervorragend, denn durch die Vereinigung dieser Unternehmen, können sie nun einen...
Unsere ältesten Vorfahren waren viel weniger affenartig als bisher vermutet. Das zeigt ein sensationeller Fund aus Äthiopien. Ardi, wie die Forscher das weibliche Skelett nennen, ist mit 4,4 Millionen Jahren sogar über eine Million Jahre älter als der berühmte Fund Lucy.
Das Schwarz sollte uns aber zu denken geben, denn
Deutschland ist noch zu rd. 42% schwarz, aber speziell in Unterschleißheim sind es nur noch 38%. Es...
Westgreußen: Archäologisches Freilichtmuseum Funkenburg | Im Jahr 2002 war ich (mal wieder) auf Fahrt durch Thüringen, auf der Bundesstraße 4 von Nordhausen Richtung Erfurt. Im Ort Greußen sah ich ein Hinweisschild "Funkenburg, Westgreußen". Dem folgte ich aus Neugier und -- kam an dem Nachbau einer alten Germanensiedlung an!
Es war schon später Nachmittag und eigentlich sollte "gleich zu gemacht" werden, aber -- die nette Dame am Einlaß gestattete mir und meiner Freundin, die...