Voltigieren (297)
Burgdorf: Hof Sichtermann | Weferlingsen
Am Sonntag den 20. Januar 2019 war das Team I der Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann e.V. beim Holzpferd- und Movieturnier in Extertal erfolgreich. Ein „Movie“ ist ein galoppierendes Holzpferd. Die Voltigiererinnen starteten sowohl in der E-Pflicht, in der sie unter drei Mannschaften den ersten Platz und in der E-Kür, in der sie unter 4 Mannschaften den zweiten Platz belegten.
Sportlerinnen und...
Burgdorf: Restaurant Santorinos | Die Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann e.V. lädt ihre Mitglieder ein zur
Jahreshauptversammlung, 5. Februar 2019, um 19 Uhr
im Restaurant Santorinos, Marktstraße 1 in Burgdorf.
Neben den Berichten des Vorstands, stehen Informationen über die geplanten gemeinsamen Aktivitäten, sowie Förderungen der Trainer im Jahr 2019 auf der Tagesordnung.
Weitere Informationen können unter www.v-ghs.de eingesehen werden.
Burgdorf: Hof Sichtermann | Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann e.V.
Trainerinnen-Team absolviert erfolgreich Erste-Hilfe-Lehrgang
Erste Hilfe bei Unfällen oder plötzlich auftretenden Erkrankungen zu leisten, bei Unfallsituationen oder Menschen in Not zu helfen, ist nicht nur eine sittliche, sondern auch eine rechtliche Pflicht. Wirkungsvolle Erste Hilfe setzt eine gute Ausbildung voraus, denn die plötzliche Notwendigkeit zur Hilfeleistung lässt...
Am vergangenen Wochenende fand in Zweibrücken der Deutsche Voltigierpokal der M-Gruppen und Doppelvoltigierer statt.
Der Voltigierverein Pegasus Garbsen war sowohl in M als auch im Doppel für den Wettbewerb nominiert worden. Das M*-Team Pegasus I sowie das Doppel Lee-Ann Keil und Svea Brescher sollten den Landesverband Hannover vertreten.
Beim letzten Training vor dem Wettkampf verletzte sich Svea jedoch - im Team konnte...
Am vergangenen Wochenende war der VoV Pegasus Garbsen mit dem M*-Team Pegasus I beim Turnier in Okel. Das Team auf Pferd de la Soul, das in dieser Saison meist als Juniorteam zu sechst an den Start ging, war in Okel zur Sichtung zum deutschen Voltigierpokal wieder mit voller Besetzung am Start.
Leonie Enge, Annika Brescher, Lotte Jeltsch, Lee-Ann Keil, Almut von der Lieth, Lillemor Kühler, Alena Rodewald und Celina Eggert...
Lehrte OT Arpke: Voltigier- und Reitverein | Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann e.V. holt 3. Platz
Am ersten September Wochenende gewannen die Sportlerinnen der Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann e.V. den erstaunlichen 3.Platz in der Holzpferd-Kür und den beachtlichen 5. Platz im Wettkampf Holzpferd-Duo.
Die Veranstaltung wurde bei bestem Wetter durch den Voltigier- und Reitverein Arpke ausgetragen. Wir danken an dieser Stelle für die gelungene Organisation und...
Am vergangenen Wochenende standen die Landesmeisterschaften des Pferdesportverbandes Hannover in Heideloh an. Der Voltigierverein Pegasus Garbsen e.V. stellte sich in den Kategorien Junior und Doppel dem landesweiten Vergleich. Am Samstag startete zunächst das Juniorteam auf De la Soul und Longenfuehrerin Sieglinde Butterbrodt. Celina Eggert, Svea Brescher, Lotte Jeltsch, Almut von der Lieht, Lillemor Kühler und Alena...
Burgdorf: Hof Sichtermann | Weferlingsen
Am 03.05.18 war es soweit, mit 11 Gründungsmitgliedern wurde aus einer Interessengemeinschaft von Eltern und Trainern und Hannah Sichtermann ein neuer Voltigierverein ins Leben gerufen.
Unser Verein baut auf einer partnerschaftlichen und harmonischen Kooperation mit Hof Sichtermann in Weferlingsen auf. Wir stehen für Transparenz in der Vereinsarbeit, umfangreicher Mitbestimmung der Mitglieder und qualitativ...
Ähnliche Themen zu "Voltigieren"
Hohenhameln: Reitverein | Arpke ist mit gleich 2 Mannschaften und "Lincoln" und "Ratina", den beiden Pferden des Voltigier- und Reitvereins Arpke angereist. Es sind die ersten Turnierstarts der Saison dieser beiden Voltigruppen aus Arpke. Und die Freude über die Ergebnisse ist groß.
Arpke II erreicht mit Lincoln in der Prüfung der E-Gruppen den 3. Platz.
Mit Platz 1 bestplatziert wird Arpke III nach dem Start mit Ratina in der Prüfung der...
Dörverden: Hülsen | Arpke I fährt zum Saisonstart nach Hülsen und erreicht in der Prüfung der L-Gruppen den 2. Platz.
Zur Mannschaft gehören auf dem Bild von links beginnend:
Lisa Behrens, Anna Hoyer, Jennifer Höpner, Franziska Brunke, Hannah Sonntag, Maren Beckmann, Natalie Stitz, Julia Buchholz, Lilly Vahl und Greta Hoyer.
Nicht auf dem Bild ist "Lincoln", das Pferd des Voltigier- und Reitvereins Arpke.
Schwabmünchen: Reit- und Fahrverein Schwabmünchen | Neben dem äußerst positiven Jahresrückblick des Reit- und Fahrvereins Schwabmünchen, wählten die anwesenden 68 Mitglieder im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Schützenheim Schwabmünchen die Vorstandschaft für die kommenden 2 Jahre.
Die 1. Vorsitzende Susanne Simmet und 2. Vorsitzende Rebecca Golling konnten den Gästen die Entwicklung des Reit- und Voltigierbetriebes, die volle Boxenbelegung durch einige sehr gute...
Schwabmünchen: Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. | Motiviert durch den großen Zuschauerandrang der beiden vergangenen Pferdemärchenaufführungen beim Reit- und Fahrverein Schwabmünchen haben die Verantwortlichen und zahlreiche Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Schwabmünchen keine Mühen gescheut und die wochenlangen Vorbereitungen und Proben auf sich genommen, um am Sonntag den 3.12.2017 um 17.00 Uhr wieder ein weihnachtliches Pferdemärchen zu präsentieren.
Die Aktiven...
Schwabmünchen: Reit- und Fahrverein Schwabmünchen | „Voltigieren pur“ – Turnen auf dem Pferd, Akrobatik, Wettkampfstimmung,
tolle Musik und Kostüme. Das alles gab es beim Reit- und Fahrverein
Schwabmünchen beim alljährlichen Voltigierevent zu sehen.
Die Voltigierer sind eine wichtige Sparte beim Reit- und Fahrverein
Schwabmünchen. Die Turnierleiterinnen Sandra Wiedemann und Susanne
Simmet richteten auf der Reitanlage Leuthau an zwei Tagen ein Voltigierturnier bis...
Am vergangenen Wochenende war der Voltigierverein Pegasus Garbsen beim deutschen Voltigierpokal, dem landesweiten Vergleichswettkampf der M-Gruppen und Doppelvoltigierer, in Niebüll. Pegasus war bei beiden Wettkämpfen vertreten: Bei den M*-Gruppen trat das Team Pegasus II mit Longenführerin Katrin Butterbrodt-Over und Pferd De la Soul an, bei den Duos waren Lee-Ann Keil und Svea Brescher mit Sieglinde Butterbrodt und Guildo...
Der Voltigierverein Pegasus Garbsen e.V. freut sich über finanzielle Unterstützung von der Hannoverschen Volksbank. Thomas Scholz, Filialdirektor im KompetenzCenter Berenbostel, hat einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro an den Verein übergeben.Lee-Ann Keil und Svea Brescher nahmen den Scheck freudestrahlend entgegen. „Mit Hilfe der Volksbank-Spende wollen wir neue Trikots anschaffen“, erläuterten die...
Am vergangenen Wochenende war der Voltigierverein Pegasus Garbsen mit den Doppelvoltigiererinnen Lee-Ann Keil und Svea Brescher auf den norddeutschen Meisterschaften in Neustadt Dosse vertreten. Das Team um Longenführerin Sieglinde Butterbrodt startete am Sonntag auf Pferd Gildo. In neuen Trikots zeigten die Sportlerinnen ihre 2-minuetige Kür und konnten mit ihrer Choreographie das Publikum begeistern. Von den drei Richtern...
Am vergangenen Wochenende lud der Reit- und Fahrverein Hohenhameln zu den Landesmeisterschaften im Voltigieren. Der VoV Pegasus war mit 2 Gruppen und einem Doppel dabei. Bereits am Samstag startete die M*-Gruppe Pegasus XII auf Gigolo mit Sieglinde Butterbrodt an der Longe. Nach Pflicht und Kür belegte das Team den ersten Platz und wurde damit Landesmeister des Pferdesportverbands Hannover. Am Sonntag gingen dann das...
Schwabmünchen: Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. | Schwabmünchen I startet in diesem Jahr zum ersten Mal in der Kategorie M** und konnte schon super Erfolge verzeichnen.
Mit Grandessa und Longenführerin Susanne Simmet, auch 1. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Schwabmünchen, war die Gruppe schon erfolgreich unterwegs.
Beim Voltigierturnier in Roggenburg erreichten sie mit einer Wertnote von 5,899 den 3. Platz.
Nächster Start war dann die Schwäbische Meisterschaft...
Am 20.und 21. Mai starteten die RVC Voltis mit 2 Einzelvoltigierern und 2 Turniergruppen beim Reitverein Sudwalde in Heideloh/Twistringen.
Am Start erstmalig dabei war die frisch gebackene A16 Gruppe mit „Soraya“ sowie die L18 Gruppe mit „Flying Dutchman“. Longiert wurden die Teams und Einzelvoltigierer von ihrer Trainerin Iris Berthold.
Am Turniersamstag zeigte die L18 Gruppe nach einem durchwachsenen Pflichtdurchgang...
Bereits am vergangenen Wochenende ist der VoV Pegasus Garbsen in die Saison gestartet. Beim RV Hülsen gingen 3 Gruppen und ein Doppel an den Start. Am Samstag startete zuerst das Juniorteam auf Pferd De la Soul. Mit Sieglinde Butterbrodt an der Longe zeigte das Team Pflicht und Kür und konnte sich nach beiden Umläufen den 2. Platz sichern (WN 5,875). Am Nachmittag waren dann Lee-Ann Keil und Svea Brescher als Doppel auf Gildo...
Am vergangenen Wochenende hat in Zweibrücken der deutsche Voltigierpokal der M-Gruppen und Duo-Voltigierer stattgefunden. Die besten M-Gruppen und Duo-Voltigierer Deutschlands kämpften hier um den begehrten Pokal, unter ihnen das M*-Team Pegasus II unter Leitung von Katrin Butterbrodt-Over und das Duo-Team Lee-Ann Keil und Svea Brescher mit Longenführerin Sieglinde Butterbrodt. Das M*-Team startete bereits am Freitag mit der...
Schwabmünchen: Reit- und Fahrverein Schwabmünchen | Am 08./09.10.2016 übernahmen die Voltigierer die Herrschaft auf der Reitanlage Leuthau.
Das letzte Voltigierturnier der diesjährigen Saison in Bayern fand traditionell, unter der Leitung von Susanne Simmet und Sandra Wiedemann, beim Reit- und Fahrverein Schwabmünchen statt.
Herbstlich dekoriert war die Wettkampfhalle mit Kürbissen und schönen Blumenkörben, es hätte allerdings noch ein paar Grad wärmer sein können.
Über...
Schwabmünchen: Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. | Sportliche Wettkämpfe, Spannung, Spiel und viel Spaß gibt es am Wochenende beim Reit- und Fahrverein Schwabmünchen auf der Reitanlage Leuthau zu sehen:
„Voltigieren – das Turnen auf dem Pferd“
Außerdem finden am Samstag die Kreismeisterschaften Augsburg und Aichach-Friedberg statt.
Insgesamt gehen 33 Turniergruppen, 16 Einzelvoltigierer, 32 Breitensportgruppen aus Bayern und Baden-Württemberg an den Start und zeigen ihr...
Schwabmünchen: Reitanlage Leuthau | Der Eintritt ist frei.
Impressionen vom 2. Tag des 38. Reit- und Springturnier in Wiesa. So bunt und abwechslungsreich wie das Programm zeigte sich an diesem Sonntag auch das Wetter. Davon ließen sich aber weder die Akteure noch die Zuschauer beeindrucken, so dass es einmal mehr eine gelungene Veranstaltung wurde. Diesmal schreibe ich keinen Text weiter dazu, sondern lasse mal ein paar mehr Fotos sprechen. :-)