Volkswirtschaft (7)
COVID-19:
SATIRE ODER WIRKLICHKEIT?
Viele ältere Menschen haben ihr Leben bereits hinter sich ohne es zu wissen.
Das hat ihnen das Coronavirus auf drastischer Weise gerade gezeigt.
In einigen Ländern hat man deshalb Menschen, die das 80 Lebensjahr bereits überschritten haben, nicht mehr künstlich beatmet.
Auch aus volkswirtschaftlicher Sicht werden alte Menschen, die nicht mehr berufstätig sind, von vielen...
GLOBALISIERUNG :
Seit Jahren ist das Wort „Globalisierung“ ein Synonym für den wirtschaftlichen Erfolg einer Nation.
Wenn dann noch „just in time“ dazukommt, ist die internationale Abhängigkeit komplett.
Eine Zeit lang ging das auch alles gut, bis jetzt, wo auf einmal ein kleines Virus zu Versorgungsengpässen führt.
Medikamente aus Indien, Zubehörteile für die Elektronik aus Asien, und Schutzausrüstungen...
KULTUR :
Auch wenn im Moment die volkswirtschaftlichen Daten in Deutschland nicht schlecht aussehen, so muss man beachten, dass die Folgekosten der Flüchtlingsunterbringen und der Integration dieser Menschen verzögert entstehen werden.
Ich schätze, dass dieser Zeitraum über 10-30 Jahre gehen wird. Uns wird eine progressive Kostensteigerung von vielen Milliarden Euro erwarten.
Viele Einrichtungen, wie KITA und Schulen...
Die Digitalisierung, und die damit verbundene Automatisierung, wird unsere Arbeitswelt auf den Kopf stellen.
Mensch und Maschine stehen in ständiger Konkurrenz.
Selbst das Autofahren wird schon bald vom autonomen fahrenden Auto übernommen.
Wird es nicht langsam wieder Zeit den Menschen in den Vordergrund zu stellen?
Firma H&W und die Japaner
Vor langer Zeit - es muss so in den 80er Jahren gewesen sein - oder war es doch erst im vorigen Sommer? - verabredete die Firma H&W (Hastenicht & Wilstenoch) mit den Japanern, dass jedes Jahr ein Wettrudern mit einem Achter auf dem Mittellandkanal zwischen Minden und Wolfsburg ausgetragen werden sollte. Beide Mannschaften trainierten lange und hart, um ihre höchste Leistungsfähigkeit zu erreichen....