Volksfest (1183)
Bildergalerie zum Thema Volksfest
Jetzt ist es traurige Gewissheit: Neben allen bisherigen einschneidenden Verlusten müssen wir nun auch noch auf das Oktoberfest in diesem Jahr verzichten. Das verkündeten Markus Söder und Dieter Reiter am Dienstagvormittag.
Nachdem das Coronavirus uns schon in beinahe allen Bereichen des alltäglichen Lebens stark eingeschränkt hat, müssen viele nun noch eine weitere bittere Pille schlucken: Das Oktoberfest wurde für 2020...
Im 20 Jahrhundert wurde das erste Frühlingsfest in Nürnberg gefeiert. Auch im Jahr 2020 soll so die neue Jahreszeit gefeiert werden.
Vom 11. bis zum 26. April 2020 findet das Fest in der Großstadt statt. Eine schöne Art den Frühling zu feiern. Durch die vielen Attraktionen, Musiker und das vollgepackte Programm, wird das Fest zu einem Highlight in Nürnberg.
Viel zu entdecken
Auf dem Fest gibt es eine ganze Menge...
Ein paar Farb-Impressionen rund um den Autoscooter
Pfaffenhofen: Volksfestplatz | Der jährliche BLOG zum Volksfest von Manfed Habl Volksfest Pfaffenhofen 2019
Prgramm, Bilder, Videos und Sonstiges
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 07.09.2019
nächste Ausgabe: 05.10.2019
Redaktionsschluss: 19.09.2019
Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Aichacher Volksfest 2019, einen Artikel über das Ferienprogramm der Frauen-Union Aichach und des Jagdschutz- und Jägervereins der Kreisgruppe Aichach, einen Bericht über den BNI-Besuchertag in Aichach und einen...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 07.09.2019
nächste Ausgabe: 05.10.2019
Redaktionsschluss: 19.09.2019
Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum 71. Friedberger Volks- und Heimatfest, einen Artikel über das 60-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Völs und Schlern, einen Bericht über die Aufführung der Oper "La Traviata" im Innenhof des...
Auf dem Neusäßer Volksfestplatz sind die schwindelfreien Handwerker vorgefahren, um die Festhalle Binswanger aufzubauen.
Ähnliche Themen zu "Volksfest"
Während auf dem Augsburger Herbstplärrer noch eine Woche auf den Bierbänken geschunkelt wird, warten in Neusäß die Bauteile der Festhalle noch gut verschnürt auf das Volksfest, das am 13.09.19 beginnt.
Neusäß: Volksfestplatz | Vom 13. bis 22. September wird wieder auf dem Festplatz an der Georg-Odemer-Straße kräftig gefeiert. Das Neusässer Volksfest lockt mit vielen Fahrgeschäften, Volksfestbuden und einem großen Festzelt mit attraktivem Programm.
Am Freitag, 13. September um 17.30 Uhr zieht der traditionelle Festumzug vom Maibaum in der Remboldstraße zum Festzelt, wo um circa 18.00 Uhr Erster Bürgermeister Richard Greiner das Volksfest mit dem...
Kempten (Allgäu): Versicherungsbüro Herb e. K. - sicHERBesser.de | Produkt des Monats im September 2019: Viehscheidzeit & Versicherung
Wenn im September rund 30 000 Rinder von den Allgäuer Berg-Weiden ins Tal zurückkehren, werden sie von vielen Menschen freudig erwartet. Das sind zum einen die Landwirte, die ihr Jungvieh den Sommer über einer Alpgenossenschaft anvertraut haben und die Tiere nun wieder in ihren Stall bringen. Der weitaus überwiegende Teil aber sind Gäste, die den...
Friedberg: AWO Seniorenheim am Rothenberg | Schnappschuss
Friedberg: AWO Seniorenheim am Rothenberg | Der Regen draußen konnte uns die Laune drinnen bei unserem Volksfest im AWO Seniorenheim nicht verderben.
Zum Auftakt am späten Nachmittag gab es leckeres Bauernbrot mit Griebenschmalz oder mit Butter. Das war ein echter Gaumenschmaus. Dazu für den Durst süffiges Bier, Radler, Wein, Säfte oder natürlich auch Mineralwasser alles, was das Herz begehrte. Als Abendessen servierten unsere Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung...
Zehn Tage lang wurde am Auweg das 69. Günzburger Volksfest gefeiert. Die Stadt Günzburg zog als Veranstalter mit den Schaustellern ein positives Fazit – trotz durchwachsenem Wetter und einem Zwischenfall mit Jugendlichen neben dem Platz.
„Ich bedanke mich bei allen Schaustellern, der Festwirtfamilie Hahn, der Radbrauerei, allen Zulieferern, den Musikkapellen, den Organisatoren im Rathaus und vor allem bei unseren...
Friedberg: Volksfestplatz | Das 71. Friedberger Volks- und Heimatfest machte bei hervorragender Organisation mit vielen Attraktionen 10 Tage Lust auf die bunte Lichterwelt, auf fliegende Fahrten in den Fahrgeschäften und auf leckere Schmankerl aus den Imbiss-Ständen. Im großen Festzelt unter der Leitung von Festwirt Karl Asum war neben einem abwechslungsreichen Musikprogramm ein großes Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten geboten.
Die...
Das der Günzburger Oberbürgermeister nicht nur ein Meister seines Fachs ist, daß hat er bei der Eröffnung des Günzburger Volksfestes erneut bewiesen. Zusammen mit dem Stadtrat und die vielen beteiligten Gruppen und Vereine aus den Günzburger Ortsteilen bildeten sie einen schönen Farbenprächtigen Umzug. Einen Teil dazu beigetragen haben dürfte auch die 51köpfige Gruppe aus dem französischen Lannion, der Partnerstadt...
Neusäß: Festplatz | Neusässer Volksfest
Da steigt auch keiner mehr durch!
Die Günzburger feiern ihre „fünfte Jahreszeit“, das Volksfest, wieder vom 9. bis 18. August. Deftiges Essen im stimmungsvollen Festzelt, beste Blas- und Partymusik, spannende Fahr- und Belustigungsgeschäfte, ein großes Feuerwerk sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ziehen auch Gäste aus der Region und darüber hinaus an. Mit einem großen Festumzug am Freitag, den 9. August um 15:30 Uhr, beginnt das zehntägige...
Bobingen: Festplatz in Bobingen | Liebe Bobinger Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Festbesucher,
Bobingen darf heuer ein Jubiläum feiern - vor 50 Jahren bekam Bobingen das Stadtrecht verliehen. Neben zahlreichen anderen Jubiläumsveranstaltungen während des Jahres, freuen wir uns natürlich auf unser traditionelles Volksfest mit Laurentiusmarkt, zu dem ich wie immer viele Gäste aus nah und fern, viele Freunde und natürlich unsere Bobinger recht herzlich...
Am Freitag, den 5. Juli 2019 war Volksfestauftakt in Aichach. Los ging es um 18. Uhr mit dem traditionellen Standkonzert mit der Blaskapelle Sielenbach und der Aichacher Stadkapelle am Stadtplatz. Bei sommerlichen Temperaturen zogen etwa 50 Vereine mit Fahnenabordnungen mit Festwirt Baron von Beck-Peccoz von Kühbach und Bedienungen zum Volksfestplatz, wo Bürgermeister Klaus Habermann im Festzelt das erste Fass Bier...
Die beiden Königsbrunner Streetworker Michael Rothmund und Richy Bieger ziehen nach zehn Tagen auf der Gautsch eine positive Bilanz. Ihre "Streetwork-Hütte" suchten täglich zwischen 100 und 150 Jugendliche auf. Die Bude ist zum festen Bestandteile auf der Gautsch geworden und es hat sich rumgesprochen bei den Teenagern: Hier sind sie gern gesehen, hört ihnen zu, versteht sie und steht bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite. An...
Friedberg: Äußere Ludwigstraße (Garage Ost) | .