Vogelsberg (60)
Marburg: Steinkautenhütte | Der Landesverband Hessen der NaturFreunde und die betroffenen Ortsgruppen Bad Vilbel, Frankfurt, Marburg und Vogelsberg warnen dringend vor der Umsetzung des neuen Frankfurter Wasserkonzepts.
Moderne Vorstellungen einer klugen ganzheitlichen regionalen Entwicklung von „Darmstadt bis Marburg“, die Bevölkerungswachstum nicht als Megaziel vorgibt, Erhalt / Regenerierung von Naturräumen und schließlich auch Trink- und...
Hungen: ZIEL | 09.06.2019
Locomobile Sportif
bei der 28. Oldtimerausfahrt des MSC Horlofftal
Ein Artikel, nebst Foto, über die anstehende diesjährige 28. Oldtimerausfahrt des MSC Horlofftal am 9. Juni 2019 erweckte meine Neugier.
Locomobile Sportif?
Noch nie gehört.
Eine Suche bei Google mit den Suchbegriffen Locomobile Sportif förderte das benötigte Wissen zu Tage:
Die Locomobile Company of America war ein amerikanischer...
Großenlüder: Hessenmühle | Die Mühlentour ist ein 17,8 Kilometer langer schöner Rundwanderweg, der von Hosenfeld bis Kleinlüder durch herrliche Wälder und Flusstäler führt.
Für unsere Wanderung hatten wir uns die Hessenmühle als Ausgangspunkt gewählt. Nachdem die Verpflegung in fester und flüssiger Form in den Rucksäcken verstaut und auch die Schuhe gut geschnürt waren, starteten wir unsere Wanderung.
Wir folgten der Straße in Richtung...
Grünberg: Schirn | 30.12.2018
Zum Kaffeetrinken
nach Grünberg .....
Eigentlich wollte ich heute Nachmittag nur auf den Lahnberg fahren und mir dort ein wenig die Füße vertreten. Aber, es kam anders. Plötzlich war ich in Ilschhausen. Auch gut; also schaute ich mir nach längerer Zeit mal wieder den Zustand der Fortbach an: Ohne Worte; wenn man es von früher kennt. Nun stellte sich die Frage "Welchen weg fahren wir gen Heimat?". Nach kurzem...
Ruppertenrod: Birkenallee | Schnappschuss
01.04.2018
Ostern 2018Eine kurze Übersicht.
Dieses Jahr setzen sich immer mehr verschiedene Formen und Geschmacksrichtungen bei den Ostereiern durch. Also, auch mal in der Küche nach einem Osterei suchen!
Im Raum Marburg ist nach meinem Wissen erstmals ein weißer Osterhase beim Ostereierlegen fotografiert worden. Weiße Osterhasen sind von altersher bekannt für ihre kunstvoll verzierten bunten Eier.
In einigen Teilen...
Ortenberg: Bürgerhaus | „Der Vulkan lebt Teil 2“ war Publikumsmagnet
Der gemeinsame Filmabend von der Natur- und Vogelschutzgruppe aus Bergheim und dem NABU Ortenberg im Bürgerhaus Ortenberg wurde von den beiden Vereinsvorsitzenden als sehr erfolgreich bewertet. Der Film „Der Vulkan lebt Teil 2“ von Rudolf Dietrich lockte rund 160 Naturbegeisterte aller Altersgruppen in den großen Saal des Bürgerhauses Ortenberg.
Dietmar Wäß vom NABU Ortenberg...
Ortenberg: Nabu Ortenberg "Haus an den Salzwiesen" | Natürliche Felsen und Basaltklippen sowie zahlreiche Steinbrüche, die im Vortrag vorgestellt werden, sind Fenster zur vulkanischen Vergangenheit des Vogelsberges. Im Anschluss an den Vortrag macht eine Auswahl charakteristischer Gesteine die unterschiedlichen Formen des Vulkanismus auch "begreifbar". Danach ist ein kurzer Besuch des Ortenberger Steinbruchs am "Gaulsberg" geplant, der einen kleinen Ausschnitt aus der...
Ähnliche Themen zu "Vogelsberg"
Am 18.+19. Dezember fand die 6. Bergweihnacht 2016 auf dem Hoherodskopf statt
Impressionen und eindrücke, festgehalten in einem Video.
Viel Spaß beim Anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=7Bn8PuysKuU&t=1s
Bergweihnacht 2016 auf dem Hoherodskopf
Hier Impressionen von der Bergweihnacht.
https://www.youtube.com/watch?v=7Bn8PuysKuU
Anlässlich der 1000- Jahrfeier von Wingershausen präsentiert der Ober- Mockstädter Künstler und Modellbauer Manfred Egloff beim stehenden Festzug am Sonntag, 7. August 2016 im und am Eichelbach in Wingershausen ein Mühlenausstellung "Mühlen im Wandel der Zeit - über 10000 Jahre Mühlengeschichte" Egloff hat nach hostorischen Vorbildern Wind- Wasser- Göpelmühlen u.a. nachgebaut, so dass über 25 Modelle zu bewundern sind. Die...
Schotten: Anneroses Garten | Am Wochenende 26. und 27. September 2015 fand in Eichelsachsen (Schotten, Vogelsberg) die Herbst- und Dahlienschau in Anneroses Garten statt. Hier zeigte Manfred Egloff am Eichelbach seine Modellmühlen. Ein beschaulicher Ort, der zum Verweilen einlädt. Vorausgesetzt, man stört sich nicht an den vielen Motorradfahrern, die durch den Ort fahren. Zwischendrin ist es schön ruhig und man hört das Plätschern des Baches und das...
Vogelsberg: Heiraten im Vogelsbergkreis | 18.09.2015
Auf dem Lande ...
... ist eben oft alles anders.
Alles unter einem Dach:
Standesamt, Wohnung des zweiten Bürgermeisters etc..
Entdeckt im Vogelsbergkreis.
Homberg/Ohm: Bugatti vor der Eisdiele | 07.08.2015
In der Hitze der Nacht ...
Heute war der zweite Tag in Folge, wo um 22 Uhr rum immer noch um die 28 Grad Celsius herrschten.
Zwecks körperlicher Abkühlung und Erfrischung setzte ich mich am Abend in meinen PKW, öffnete alle Fenster, stellte die Klimaanlage punktgenau auf meinen gesamten Körper ein und fuhr im Cabriofeeling in Richtung hohe Berge (Heute: Vogelsberg - Hoherodskopf - 764 m).
Unterwegs sah...
Grünberg: Grünberg Folk 2015 | 06.08.2015
17. Internationales Festival
Grünberg Folk
8. + 9. August 2015
Der Veranstalter beschreibt auf seiner Internetseite dieses Festival wie folgt (Originaltext) ; LINK
LINK zum Flyer (PDF)
LINK zum Spielplan (PDF)
LINK zur Stadt Grünberg
LINK zur DFB Sportschule Grünberg
LINK zum VDK-Tagungshaus Grünberg
Schwalmtal: Vogelsberg | Schnappschuss
Mücke - ist nicht nur ein Ungeziefer - wer kennt schon die Gemeinde Mücke ?
Mücke ist sehr alt und kommt in diesem Fall aus dem Keltischen, in dem Wort steckt das keltische much oder auch mack, was feucht und sumpfig bedeutet.
Als Flurname urkundlich erwähnt wurde der Name ,Im Mückengarten' 1482 in einer Steuerliste der Pfarrei Merlau. Mücke ist also eine Gemeinde mit 12 Dörfern im Vogelsbergkreis, in der Mitte von...
Freiensteinau: Gästezimmer Vogelsberg | Gästezimmer, Ferienzimmer Vogelsberg in Freiensteinau
Günstige Zimmer
Sie suchen eine günstige Unterkunft in Freiensteinau ? Dann sind Sie bei uns genau richtig.Wir bieten Ihnen erholsame Tage bei einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Zentrale, ruhige Lage
Die verkehrsgünstige, ruhige Lage im Herzen des Vogelsberges in Freiensteinau macht unser Haus zum idealen Standort für Reisende, Biker, Beruftstätige...
Gelnhausen: Obermarkt | Die alte Freie Reichsstadt Gelnhausen ist nicht nur eine Reise wert, denn der Besucher findet hier ein 'Marburger Haus', die wohl engste Stelle der Handelsstraße von Frankfurt nach Leipzig und zwei beeindruckende Kirchen.
Der alte Handelsweg von Frankfurt nach Leipzig führte auch durch die Stadt Gelnhausen, die am Südhang des Vogelsbergs liegt. Durch die Ebene vor der Stadt schlängelt sich der Fluß Kinzig, der im...
Der Vogelsberg ist der größte (erloschene) Vulkan Europas. Er liefert bis heute guten Basalt, ein besonderer Stein, ein Baustoff für die Ewigkeit. In Dreihausen wird er abgebaut und für viele Zwecke, z. B. den Straßenbau, Gleisbau usw. geliefert.
Homberg (Ohm): Felsenmeer | Schnappschuss
Homberg (Ohm): GeoTour Felsenmeer | "Naturdenkmäler und Geologische Besonderheiten - Interessante Stätten und Begebenheiten - Intakte Naturlandschaften mit Hecken und Wäldchen - Weitgehendst naturbelassene Graswege. Eine Genießer-Tour für Jung und Alt.
Einfach die Seele baumeln lassen."
So lautet die vielversprechende Einführung des Flyers für diese Wanderung. Wir waren also gespannt, ob unsere Erwartungen erfüllt werden sollten und machten uns auf den Weg...
Auf meiner Motorradtour zum Vogelsberg sah ich diese vielen Windräder. Auf jeder Höhe oder Kuppe waren einige wenige oder auch viele positioniert. Der Vogelsberg ist sehr dicht mit diesen Windrädern besiedelt, es steht immer Wind zur Verfügung. Scheinbar gab und gibt es keinen Widerstand in der Bevölkerung.
Bei meiner Motorradtour bin ich am Hoherodskopf vorbei, nach Schotten gekommen.
Dies Städtchen ist Motorradfahrern bekannt als die ehemalige Motorrad-Rennstrecke: ,,Rund um Schotten''. Idyllisch gelegen, am Fuße des hohen Vogelsberges, bietet der Ort seinen Gästen eine schöne Landschaft und viele Sehenswürdigkeiten. Die Kernstadt hat etwa 4000 Einwohner, mit Eingemeindungen etwa 10500 Eiwohner.
Die Bilderserie zeigt...