Via Claudia (35)
Denklingen: Waldlehrpfad | Spaß und Aktion für die ganze Familie las ich ….
Zwar war ich an diesem Tage nur alleine am Parkplatz des Waldlehrpfades aus dem Auto gestiegen, aber ich dachte mir – probier’s einfach mal aus. Und es hat sich gelohnt. Gelockt hat mich n in erster Linie der historische Hintergrund der römischen und keltischen Geschichte dieser Region, aber ich dachte mir ein Waldspaziergang ist auch gesund. Auf der Tafel stand 12...
Peiting: Villa Rustica |
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der antiken römischen Siedlungskultur in Bayern zählt unter anderem auch die in Peiting (Kreis Schongau (Oberbayern) aufgefundenen Siedlungsreste eines römischen Landgutes – einer sogenannten Villa Rustica. Entdeckt wurde dies bei Bauarbeiten an der heutigen Bundesstrasse B17 Weilheim - Füssen. Das Gelände lag unmittelbar an der ehemaligen römischen Verbindungsstraße der Via...
Augsburg: Römisches Museum | “Alle Jahre wieder” ....
nach diesem altbewährten Motto fand auch dieses Jahr wieder das Augsburger Römerfest 2017 (29.06. - 01.07.) statt. Veranstalter zu diesem Thema im Rahmen der Augsburger „Sommernächte“ war wiederum das Römische Museum zu Augsburg und seinem Leiter - Herrn M. Hahn, gemeinsam mit seinem engagierten Mitarbeiterteam.
Momentan befindet sich die Ausstellung des römischen Museums als Interimslösung in...
Gersthofen: Via Claudia | Schnappschuss
Landsberg am Lech: Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt | Filmvorführung beim Historischen Verein: Fritz Kral zeigt seinen Video-Film, den er auf der Reise und über die Reise des Historischen Vereins entlang der „Via Claudia Augusta“ gedreht hat.
Landsberg am Lech: Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt | Filmvorführung beim Historischen Verein: "Die Via Claudia von Altino bis Trient" - ein Film von Fritz Kral
Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Wirtschaftsgemeinschaft Meitingen e.V.
Marktoberdorf: Römerbad | Nach dem Motto „Alle Jahre wieder“ veranstalte Gutes das sich bewährt, lud auch diesesmal der Fördervereins Römerbad Marktoberdorf zum „Römischen Weinfest“ am 11. Oktober 2014.
Obwohl „Petrus“ es wettermäßig anfänglich nicht so gut meinte, lichtete sich im Laufe des Samstag-Nachmittages der Himmel, so dass viele Besucher bereits „trockenen Fußes“ die historische Stätte des 2007 restaurierten Römerbades in Marktoberdorf...
Ähnliche Themen zu "Via Claudia"
Kempten (Allgäu): APC | (Römische Kultur zum Anfassen)
Kempten, zählt neben Trier und Neuss zu den 3 ältesten, schriftlich erwähnten erwähnten römischen Siedlungsstädten in Deutschland. Bereits - STRABON ein griechischer Geograph (63 v.Chr. – 23 n.Chr.) erwähnte Kambodounum als Siedlung der Estionen (keltischer Volksstamm) die jedoch bis heute nicht genau lokalisiert wurde. Nachgewiesen werden konnte jedoch, dass nach Beginn der römischen...
Gersthofen: Via Claudia | Schnappschuss
Königsbrunn: HydroTech Eisarena | Herzliche Einladung:
Seien Sie dabei, am 23.November von 8-20 Uhr beim
14.Via Claudia Eislaufpokal in der HydroTechEisarena!
Wir freuen uns, dass über 200 Läuferinnen und Läufer aus ganz Bayern zu uns nach Königsbrunn kommen!
An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an die vielen, vielen Helfer, ohne die es niemals möglich wäre, so einen Wettkampf auf die beine zu stellen!
Für das...
Meitingen: Via Claudia | Schnappschuss
Meitingen: Einkaufszentrum Via Claudia | Aktionssamstag
Igling: Infotafel-ViaClaudia | A v e !
Anläßlich eines bevorstehenden einmaligen Ereignisses möchten wir alle Interessierten zu folgendem Termin einladen:
Feierliche Einweihung der Informationstafel der Via Claudia Augusta in Igling
am Freitag den 5. Juli 2013 um 11.30 Uhr
durch Bgm. Först und Vertretern des historischen Vereins Landsberg, sowie des Bayerischen Landesamtes für Bodendenkmalpflege
Ort: 86859 Igling; Unteriglingerstraße/Ecke...
Igling: Grundschule | Römer in Igling !
Unter diesem Motto feiert die örtliche Grundschule in Igling, ihre neue Namensgebung – "Grundschule Igling an der Via Claudia" – mit einer Schüler-Projektwoche. Die Schüler erfahren bei dieser Gelegenheit, wie die Römer damals lebten, wirtschafteten und arbeiteten, nachdem das Römische Reich Anfang des 1. Jhdt. n.Chr. seinen militärischen und kulturellen Herrschaftsbereich über die Alpen ausgedehnt...
Meitingen: Einkaufszentrum Via Claudia | .
Königsbrunn: Bistro L’Etage | Ich war mal wieder spionieren, hab ich doch schon ein neugieriges Naturell. Oben im ersten Stock des ehemaligen L’Etage in der Bürgermeister Wohlfarth Straße ist schon fast alles fertig für die Neueröffnung des Quattro Stagioni, kurz QS.
Ende September wollen Alberto Caravetta und Madja die ersten Gäste begrüßen. Die offizielle Neueröffnung soll dann am 1. Oktober sein, genau richtig, um bei der via Claudia Music Night...
Meitingen: Einkaufszentrum Via Claudia | Lebensqualität wird in Meitingen großgeschrieben! Die Marktgemeinde ist nicht nur eine attraktive Wohngegend, sondern auch Einkaufen ist in Meitingen ein Vergnügen. Am Samstag, den 10. September präsentieren sich daher von 9.00 bis 18.00 Uhr die Geschäfte der Via Claudia und zeigen, was sie alles zu bieten haben.
Einkaufsspaß für die ganze Familie
Die Meitinger Wirtschaftsgemeinschaft mit Martin Jäger an der Spitze...
Igling: Fischteich an der Via Claudia | Landkreis Landsberg/Lech; Verwaltungs-Gemeinschaft Igling)
Koordinaten: Koordinaten: 10°49'5.2" ( Östlicher Länge),
48° 5'27.0"N (Nördlicher Breite) - in Google-Earth)
Im Sinne der „kulturellen“ Dorfaktualisierung wurde von den Mitgliedern des „Arbeitskreises Geschichte-Igling“ – Herr Dr. Bernward Ziegaus, als auch Herr Alfred Platschka ein zusätzlicher Beitrag zur Information über die Geschichte von Igling...
Igling: Igling | Frühmittelalterliche Siedlung und Gräber am Loibachanger
Vor fast 40 Jahren entdeckte man bei Bauarbeiten im Kapellenfeld im Winter 1972 die ersten Gräber eines merowingerzeitlichen Friedhofs. Sie kamen etwa 200 Meter südlich der Unteriglinger Kirche zwischen der heutigen Alemannen- und Bajuwarenstraße zum Vorschein. Die archäologischen Untersuchungen erbrachten insgesamt 107 teilweise reich ausgestattete Gräber, die ab...
Königsbrunn: Bistro L’Etage | 25 Jahre verwöhnte Peter Hager seine Gäste im Bistro L'Etage in Königsbrunn.
Zeit für Neues, meint Peter Hager und widmet sich neuen Herausforderungen.
Nichts desto trotz, davonstehlen wird er sich nicht so einfach!
Eine riesig tolle Abschiedsparty mit Live-Music und viel Prosecco wird es geben am Donnerstag, den 23. Juni 2011 ab 19 Uhr (Freitag Fenstertag = Auschlafen).
Kommt alle hin und verabschiedet den alten...
Am vergangenen Freitag wurde gegen 16:30 Uhr die Langweider Abordnung der Via Claudia Radstaffel 2011 auf dem Rathausplatz in Gersthofen von Stadtrat Erwin Fath in Empfang genommen.
Die Via Claudia Radstaffel ist eine Veranstaltung welche von Herr Christoph Tschaikner, von der ARGE Gastlichkeit an der Via Claudia Augusta, organisiert wird. Bei dieser Tour wird von Donauwörth bis zur Italienischen Hafenstadt Altino mit dem...
Ein Tipp für Begeisterte unserer Zeitgeschichte und Kultur:
Eines der interessantesten Zeugnisse ehemaliger römischer Geschichte ist heute noch unmittelbar an der alten Römerstraße VIA CLAUDIA in Königsbrunn zu sehen. Das "Mithras-Heiligtum".
Es ist seit geraumer Zeit auch der Öffentlichkeit zugänglich und zeigt den Besuchern tiefe Einblicke aus der Zeit der damaligen römischen Provinz Raetien.
Im Rahmen von...
Königsbrunn: Bistro L’Etage | Die große Abschiedsfete zur Schließung im Bistro L'Etage wurde aus organisatorischen Gründen verschoben.
Der neue Termin wird noch bekannt gegeben.
**************************************************
Am xx.xx.xx. steigt ab 19 Uhr eine große Abschiedsparty im Bistro L'Etage.
Kommt alle ins L'Etage und verabschiedet Peter Hager, der sein Bistro nach 25 Jahren schließt.
Prosecco und Fingerfood gibts für...
Königsbrunn: Bistro L’Etage | Wer das Bistro L’Etage kennt – und das sind nicht Wenige – denkt sofort an legendäre Baguettes, ofenfrisch und knusprig, leckeren Sonntagsbrunch und gute Live-Musik.
Hinter diesen Attributen steht ein Vollblut-Gastronom: Peter Hager hat das L‘Etage geschaffen und 25 Jahre lang geführt, mit Leidenschaft, Stil und Können.
Irgendwann kommt jedoch immer der Augenblick, etwas zu Ende gehen zu lassen und sich auf den Weg zu...