VHS Fürstenfeldbruck (3)
Fürstenfeldbruck: VHS Fürstenfeldbruck | Soziale Netzwerke spielen heutzutage eine große Rolle bei der Suche nach einem Job, aber oft wissen Berufsrückkehrerinnen nicht, wie sie sich und ihr umfassendes Know-how öffentlich über ein Profil in einem sozialen Netzwerk präsentieren sollen.
Das KOMET-Projekt, das sich an Familienfrauen im Landkreis Fürstenfeldbruck wendet, die ihren Wiedereinstieg planen, bietet Berufsrückkehrerinnen die Möglichkeit sich über dieses...
Fürstenfeldbruck: Stadtbibliothek in der Aumühle | Volkskunst von Kastenlosen in Südindien? Trancetanz, Schamanen und tanzende Götter? Kaum erfährt man davon bei uns im Westen. Die spannende filmische Reise führt zu einem unbeachteten Völkchen süd-indischer Kastenloser in ein Dorf in Kerala. Ihr Trancetanz war vor nicht allzu langer Zeit Praxis der Schamanen, die ihr Wissen verbal weitergaben.
Sylvie Bantle, Schriftstellerin und Filmemacherin, dokumentierte diese...
Fürstenfeldbruck: Stadtbibliothek in der Aumühle | „Manipuliert nach einer Trennung ein Elternteil die Kinder so sehr, dass diese gegen den anderen Elternteil schließlich Hass und Verachtung empfinden, sprechen Experten von einem elterlichem Entfremdungssyndrom (Eltern-Kind-Entfremdung) oder Parental Alienation Syndrom (PAS)“ (www.kinderaerzte-im-netz.de). Dr Otto Zsok hat zu diesem Thema mehrere Bücher verfasst. Er schildert darin Beispielfälle und die schwerwiegenden Folgen...