Vestische Briefmarkenbörse (5)
Der Briefmarkensammler-Verein Recklinghausen e. V. führte am 3. Dezember im Bürgerhaus seine Vestische Briefmarkenbörse durch, bei der erstmals ein Münztausch angeboten wurde. Mehrere Sammler aus verschiedenen Städten kamen zum Tauschen und Fachsimpeln. Händler verkauften Zubehör.
Seit 2003 bietet der BSV den Wettbewerb „Kinder malen ihre Briefmarken“ bei Stadtteil- und Kinderfesten sowie im Rahmen des städtischen...
Traditionell findet am ersten Sonntag im Dezember im Bürgerhaus Süd die Vestische Briefmarkenbörse, d. h. ein überregionaler Großtauchtag, des Briefmarkensammler-Vereins Recklinghausen e. V. (BSV) statt. Sammler tauschen hier Briefmarken und Händler bieten philatelistisches Zubehör an. Wie bei allen Veranstaltungen des BSV können sich Kinder und Jugendliche, die freien Eintritt haben, kostenlos 25 Briefmarken aus einer...
Recklinghausen: Bürgerhaus Süd | Am Sonntag, den 6. Dezember findet von 9 bis 14 Uhr im Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2 die Vestische Briefmarkenbörse des BSV Recklinghausen statt. Sammler tauschen Briefmarken und Händler, die an 8 Uhr ihre Tische bestücken können, bieten philatelistisches Zubehör an. Höhepunkte sind die Aktionen für Kinder. Die Sieger des diesjährigen Malwettbewerbs erhalten Preise. Außerdem beschenkt der Nikolaus Kinder, die sich kostenlos...
Der Briefmarkensammler-Verein Recklinghausen e. V. (BSV) führt traditionell an einem Adventssonntag seine Vestische Briefmarkenbörse, d. h. einen überregionalen Tauschtag, im Bürgerhaus Süd durch. Über 50 Philatelisten aus nah und fern kamen zum Tauschen und Fachsimpeln. Andere Besucher nutzten die Gelegenheit, Briefmarkensammlungen – die meist Nachlässe sind – kostenlos schätzen zu lassen. Fünf Händler – einer kam gar aus...
Der Briefmarkensammler-Verein Recklinghausen e. V. führt am Sonntag, den 1. Dezember von 9 bis 14 Uhr im Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2 die Vestische Briefmarkenbörse durch. Hier tauschen Sammler Briefmarken und postalische Belege. Händler verkaufen philatelistisches Zubehör. Sie können ihre Stände ab 8 Uhr aufbauen und sollen sich beim Vereinsvorsitzenden Ewald Zmarsly (Tel. 02361 46456) anmelden. Außerdem können kostenlos...