Verona (23)
Diedorf: Schmuttertalgymnasium | Vor mittlerweile 30 Jahren begann die Freundschaft zwischen dem Musikverein Diedorf und dem Corpo Bandistico „Arrigo Boito“ aus San Michele Extra / Verona.
Grund genug dies bei einem gemeinsamen Konzert
am 30. November 2019 ab 19.30 Uhr
im Schmuttertalgymnasium Diedorf
zu feiern.
Doch in Diedorf hat sich dieses Jahr noch etwas besonderes getan: Georg Miller hat nach 30 Jahren die musikalische Leitung der...
Drei Tage in Verona.
..ein Ausflug vom Marburger Land nach Italien
mit Motiven von dem bekanntesten Liebespaar der Welt -Romeo und Julia und dann ein leckeres Eis vor historischer Arena.
Unerwünschte Vegetation - wo könnte das sein? Jedenfalls nicht in Deutschland? :-)
Hallo, der Caravan-Club Mittelweser e.V. im ADAC wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Aus diesem Anlass haben wir uns bemüht, ein reichhaltiges Programm von Campingtouren auf die Beine zu stellen.
29. April - 01.Mai 2016, Frühjahrstour/Spargelessen auf dem Rippenhof / Becklingen
• Heideessen auf Rippen’s Diele“
• Planwagenfahrt rund um Becklingen
• Kaffeetrinken mit selbstgebackener Torte auf der Diele
• Spargelessen...
Verona (Italien): Italien-Reise | ... ist mehr als nur Arena, Romeo und Julia, Ponte Pietra, Piazza dei Signori, Forum Romanum, Scaliger Monumente, Palazzo Ragione und Capitano.
Wenn auch die Saison im größten Operntheater der Welt vorüber ist, gibt es an jeder Ecke einen Blick auf den herrlichen Prunk der Antike.
Der Tag endet am besten mit einem Cappuccino oder einem übervollen Eisbecher mit einem Blick auf das Amphitheater!!!
Spiekeroog: Dorf | Hier ein paar Eindrücke von der Nordseeinsel aus dem November 2014. Die Bildunterschriften geben weitere Informationen zum Utkiek, Gestrandeten, Kirchen, einem ebenso exponierten Denkmal und dem Spiekerooger Rosengarten.
Tutte le direzioni oder Susi & Strolch’s Abenteuer
Es gab einen Tag während meiner Zeit in Italien an dem ich – ja es ist wahr - entsetzlich enttäuscht war. Nach einem erfolgreichen und selbstbewussten Fahrkartenkauf auf Italienisch („Un biglietto per Verona, per favore!“ – wie schön das klingt) und einer unterhaltsamen Zugfahrt von Desenzano nach Verona stand ich dort am Bahngleis und fragte mich wie immer zuerst eins:...
Ähnliche Themen zu "Verona"
Im August berichtete ich hier von unserer geplanten Radtour nach Verona (oder Venedig). Letzendlich ist es Verona geworden. Wir sind 12 Tage geradelt, haben dabei über 1000 km hinter uns gebracht und viele wunderschöne Dinge erlebt und gesehen. Ein kurzer Auszug aus unserem - leider noch nicht ganz fertigen - Tagebuch unserer Reise erwartet euch hier. Vieles über das wir uns vorher Gedanken gemacht haben, traf nicht ein,...
Ziemlich genau 100 Jahre ist es her, dass in der „Arena di Verona“ die Werke von Giuseppe Verdi von einem großen Publikum gefeiert werden. Der Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp besuchte aus diesem Anlass mit seiner Frau Ingrid eine sensationelle Neuinszenierung der Oper „Aida“.
Verona (Italien): Italien | Am 3. Tag der Italientour lernte unsere Gruppe die gesamte romantische Straße am östlichen Gardasee von Torbole bis weit im Süden Lazise kennen, darunter auch die malerischen Dörfer Malcesine und Garda.
Von Lazise aus ging es dann zum Tagesziel - in`s nur 25 km entfernte Verona.
Verona - liegt am nördlichen Rand der Poebene, wo die Brennerlinie in die
Ebene eintritt.
- ist...
München: Pelkovenschlössl | /
Die Heiligen Drei Könige und der Komet
(c) Brigitte Obermaier 06.01.2012
Sie kamen aus dem Morgenland
Wanderten nach Bethlehem.
Sind zur Weihnachtszeit bekannt.
Der Reiseweg war wirklich nicht bequem.
Sie fanden Jesuskind im Krippenlein.
Es lag da ruhig, unschuldig und hold.
Sie wollten ehren das Kindelein.
Mit Myrrhe, Weihrauch und rotem Gold.
Kaspar Melchior Balthasar was hat sie bewegt....
/
Liebe hat kein Verfallsdatum - Was und Wenn
(c) Brigitte Obermaier 05.01.2012
Was wenn sind zwei harmlose Worte schrieb Sofie in einem Brief, als Antwort auf eine Frage die vor fünfzig Jahren an Julia gestellt wurde. Diese Worte fand ich so eindringlich. Was? Wenn? Was wäre wenn sind unscheinbare Worte die eine Situation ändern kann. Was wenn ich mal bei Julia in München am Marienplatz nachsehen würde und wenn auch...
München: Pelkovenschlössl | /
Julia Harmlose Worte
(c) Brigitte Obermaier 05.01.2012
Sie stehen an einem verwunschenen Orte.
Haben eine Frage auf den Lippen.
Was, wenn, zwei harmlose Worte.
Zuerst Zweifel Sie durchschritten.
Ach Julia Du Statue für die Welt.
In München träumst du Tag aus Tag ein
Dein Herz und deine Liebe für uns zählt.
Bist ummantelt vom hellen Schein.
Was wäre wenn ich dort einen Brief fände.
Den, eine...
gardasee: Bardolino | / Urlaub
Italien 2011/10/04-1 Gardasee
Italien im Herbst 04.10.2011
Es geht weiter mit Stillstand. Die meisten Campingplätze rund um den Gardasee gehen in die Winterpause. Continental hat noch bis 09.10.2011 offen und Nicola (direkt am Hafen in Bardolino) bis zum 31.10.2011, Dann schliesst auch dieser. Der Platz ist gut besucht, hauptsächlich Deutsche und Holländer nützen die letzten warmen Sonnenstrahlen.
Um...
Der Süden des Lago di Garda ist eines der schönsten Urlaubsziele am See, hier in dieser Bilderserie möchte ich ihnen/euch den myheimat Lesern ein paar Eindrücke von den Städten Deszenzano, Lazise, Bardolino, Peschiera und Sirmione vermitteln. Auch einen Ausflug nach Verona sollte man sich nicht entgehen lassen. Vor allem jetzt in der Nachsaison kann man in aller Ruhe durch die engen Gassen bummeln ohne große Touristenhektik.
Verona, die Partnerstadt von München
© Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-13
Teil 4 Opern-Aufführung Tosca und Arena
Opern-Aufführung Tosca und Arena
© Brigitte Obermaier, Muenchen, 20080712
Arena
Der Weg zur Arena führte uns über die Piazza Bra. 20.000 Leute, nicht ganz ausverkauft, haben hier Platz. Wir erhielten fantastische Plätze in der fünften Reihe und wir hörten die Sänger ohne Mikrofon wunderbar klar...
Verona, die Partnerstadt von München
© Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-13
Teil 3 Opern-Einführung
Opern-Einführung
© Brigitte Obermaier, Muenchen, 20080712
Jeder von uns hatte eine detaillierte Aufstellung des Ablaufs. Bus Nummer fünf brachte uns in die Innenstadt und wir wurden direkt zum Palazzo della „Gran Guardia“ gefahren. Palazzo della Gran Guardia der größte Palast von Verona aus der Spätrenaissance,...
/ Reisebericht aus Italien
Verona, die Partnerstadt von München
© Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-13
Teil1 = http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/41820/verona-die-partnerstadt-von-muenchen/
Teil 2 Aufzug-Drama
Aufzug-Drama
© Brigitte Obermaier, Muenchen, 20080712
Ich begab mich ins Hotel zurück und hatte am anderen Ende vom Flur einen weitern Aufzug entdeckt. Ich drückte den Knopf und wollte in...
Verona, die Partnerstadt von München
© Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-13
Teil 1 München-Verona mit Empfang
Es war berauschend was wir in diesen beiden Tagen erleben durften. Verona, die Stadt voller Impuls und Leben. Mit Julia und Arena, mit Opern und Stadtrundgang. Eine Stippvisite besonderer Art wurde uns präsentiert.
Angefangen hat es mit der 850-Jahr-Feier der Stadt München. Viele hatten die Idee Brücken...