Verkehrswende (37)
Nach bisherigen Erkenntnissen sei der 31-jährige, im Irak geborene Mann bei den Behörden 2017 als sogenannter Prüffall Islamismus gelaufen, so Reul. Die aktuelle Staatsangehörigkeit ist offenbar derzeit noch unklar. Der Mann habe damals in einem Flüchtlingsheim gelebt und sich stark verändert, sich unter anderem einen Bart wachsen lassen. Das Heim habe dann die Behörden informiert...
Es handele sich um "eine grausame Tat,...
Liebe Leser, kommt doch bitte am So. 6.Febr 14.30 zur Demo
In Zeiten der Klimakrise ist jeder einzelne Baum zu viel, der für den sinnlosen Ausbau von Autobahnen oder Schnellwegen weichen muss. Deshalb stehen wir zusammen für “LeinemaschBLEIBT” und eine radikale Verkehrswende!
Es kommt auf jede*n Einzelne*n an: Mach die Kette zwei Meter länger! Bring ein Schild mit oder ein Banner – mach die Menschenkette laut und...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Eintritt.
Noch wenige Tage:
ADFC-Langenhagen-Mitgliedsaktion
Eintritt komplett online:
https://adfc-langenhagen.de/category/eintritt
Oder Eintritt per üblichem Formular von uns.
Beitrag erstes Jahr:
- € 19,50, incl. Familienmitglieder
Spätere Jahre:
- höher, u.a. abhängig von Alter & Personenzahl
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | 🚲.
Offene Winterakademie- vom 20. November 2021
- bis zum 9. Dezember 2021
Hier können ADFC-Mitglieder, Aktive und Fahrrad-Interessierte viele neue sowie einige schon erprobte Angebote der ADFC-Akademie kennenlernen.
Rückfragen an bitte an Langenhagen@ADFC-Hannover.de.
- - - - -
Mehr Lesestoff rund ums Rad:
Unser BLOG*) rund ums 🚲 Hier klicken:
Für den Fall, dass es keine Rückfragen gibt, lohnt sich ein...
Es gibt Menschen, die mit dem Auto zum Fitness-Studio fahren um da Fahrrad zu fahren.
Muss man das Verstehen!?
Gestern machte die Radfahrergruppe der "Tour de Verkehrswende" Halt in Potsdam. Hier diskutierten sie ganz in der Nähe der Bundesstraße 1 mit Bundestagskandidaten und Landespolitikern.
"... Die Radtour von Essen nach Berlin ist Teil der Protestaktion „Ohne Kerosin nach Berlin“. Mit einer klaren Verkehrswendebotschaft aus Paris fordern die Teilnehmenden den zügigen und intensiven Ausbau nachhaltiger Mobilität und...
Burgdorf: Pferdemarkt Burgdorf | Am Samstag konnten wir die Teilnehmer der Radtour von Essen nach Berlin hier in Burgdorf begrüßen.
Ca. 50 Teilnehmer radelten über die Brücke unter Polizeieskorte zum Pferdemarktplatz.
Dort wurden sie von Bürgermeister Pollehn und Klimaschutzmanager sowie dem ADFC OG Burgdorf/Uetze begrüßt.
Die Pause wurde leider durch Nieselregen begleitet. Es gab Getränke vom ADFC und Burgdorfer Pralinen.
Nach einer Stunde wurden...
Laatzen: Hildesheimer Str. | Derzeit wird seitens der Region Hannover viel Energie und Geld (Steuergelder) darauf verwandt, schnelle Radwegverbindungen aus dem Umland in die Innenstadt zu erschaffen. Ziel soll es sein, den Radverkehr attraktiver zu machen. Das ist so weit ok. Doch bei der überstürzten Ausführung, sehr wahrscheinlich um rechtzeitig zum laufenden Wahlkampf Erfolge vorweisen zu können, sind den eifrigen Akteuren doch einige Fehler...
Ähnliche Themen zu "Verkehrswende"
Düsseldorf: Landtag NRW | Jedes Organ braucht die gute Funktion der anderen. Wenn zum Beispiel der Magen damit begänne, seine Umgebung zu fressen, das Herz, die Lunge oder die Leber, dann hätte das den Tod des ganzen Organismus zur Folge. Vergleichbares gilt für unsere Gesellschaft. Die Pandemie bringt die Defizite der letzten Jahrzehnte an den Tag.
Die Wahl zum neuen Bundestag fordert die Bürger heraus. Welche Partei steht für notwendige...
Hannover: Treffpunkt | Ab Hannover:
Verkehrswende-Radtour: Hannover - Langenhagen - Hannover
Infrastruktur für mehr Radverkehr in der Region Hannover.
StadtMensch&Fahrrad
Es geht im Rahmen der Aktion StadtMensch&FahrRad auf Tour.
Bei drei Radtouren schauen wir uns gute und schlechte Beispiele vor Ort an,
sprechen mit Expert*innen und radeln zusammen durch die Region Hannover.
Strecke dieser, der dritten Tour:
Über die geplante...
Die Veloroute von Hannover nach Laatzen wird voraussichtlich in Alt-Laatzen enden. Für den Anschluss nach Laatzen-Mitte hätten wir da einen kleinen Vorschlag.
Von Alt-Laatzen bis Laatzen-Mitte ist die Erich-Panitz-Straße für Autos vierspurig - aufgrund von Fehlannahmen über die Stadtentwicklung in den 60er Jahren. Obwohl es sich um die wichtigste Kurzstrecke zwischen den Ortsteilen und die Zufahrt zur Veloroute 8 nach...
Harz-Weser-Netz: Unfähig, unfähiger, DB Netz – oder: Das einwöchige Winterdrama in Niedersachsen (Stand 12.02.2021)
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
„Höchste Eisenbahn für den Südharz“ erklärt hiermit zum wiederholten Male, dass überhaupt kein Grund besteht, einen einzigen Eisenbahner für das zu kritisieren, was sich seit dem vergangenen Sonntag auf den Schienen in Südniedersachsen und angrenzenden...
Irland (Irland): Limerick | Schnappschuss
Hannover: Leinemasch | Zwölf Verbände und Initiativen aus Hannover haben sich zu einem „Bündnis gegen den Ausbau des Südschnellwegs“ zusammengeschlossen. Im Dezember starteten sie auf der Internet-Plattform „WeAct“ eine Petition. Schon in der ersten Woche kamen fast 5.000 Unterschriften zusammen; die Sammlung läuft zunächst unbefristet weiter. 2021 will das Bündnis auch Protest-Aktionen vor Ort durchführen.
Mit 25,60 statt bisher 14,50...
Ein breites Bündnis von Organisationen organisierte eine Fahrraddemo und Verkehrswende Aktionen am Samstag, dem 29. 8. mit ca. 300 Teilnehmenden. Das Bündnis fordert ein Sofortprogramm für sicheres Bus- und Radfahren, sowie mehr Klimaschutz durch eine Verkehrswende für Marburg.
Die neu gegründete „Kampagne Verkehrswende“, in der sich verschiedene gesellschaftliche Gruppen zusammengeschlossen haben, fordert für Marburg die...
Der Widerstand gegen den weiteren Ausbau der Autobahn A 49 bis zur A 5 wächst. Immer mehr Menschen erkennen, dass eine Verkehrswende umgesetzt werden muss, um die verkehrsbedingten Umwelt- und Personenschäden weitgehend zu begrenzen. Für den geplanten Weiterbau der A 49, bis zur A 5 im Vogelsbergkreis müssen bis zu 100 Hektar Wald gerodet werden. Gesunder Wald und Lebensraum für unzählige Lebewesen.
Der Dannenröder-Wald,...
Hannover: Opernplatz | Am 31.07. veranstaltet Fridays for Future die nächste Fahrraddemo in Hannover.
Wir versammeln uns um 16:15 am Opernplatz. Von dort aus werden zwei Runden auf dem Cityring gedreht. Dadurch ist es möglich, auch an anderen Punkten zur Demo zu stoßen, so dass es auf dem Opernplatz nicht zu eng wird.
Haltet Abstand und denkt an Euren Mund-Nasen-Schutz!
Details:...
VERKEHRSWENDE :
Ein Fahrradclub wirbt schon seit langen mit dem Slogan „Rauf aufs Rad“, und die GRÜNEN wollen den Individualverkehr auch aus den in Innenstädten verbannen und fordern mehr Radwege.
Aber können denn alle Altersgruppen diesen seit Jahren anhaltenden Unsinn wirklich mitmachen?
Düsseldorf, 26. Juni 2020
Da sich in den letzten Monaten aufgrund vieler Gründe, wie z.B. die Einführung von Umweltspuren, Radwegen und Radschutzstreifen sowie durch die Coronakrise die Nutzung von PKW, LKW, Rheinbahn, Fahrrad und weiteren Verkehrsmitteln (Deutsche Bahn, Privatbahnen, Flughafen, Schifffahrt) mehrfach verändert hat, und, da mittlerweile die coronabedingten Beschränkungen situationsbedingt wieder aufgehoben...
Trotz Regen fand die angekündigte Fahrrad-Demo heute statt. Am Elisabeth-Blochmann-Platz trafen sich die Radfahrerinnen, um mit Polizeibegleitung durch das Südviertel zu fahren. An der Ecke Schulstraße - Am Grün, fand die erste Kundgebung statt. Danach fuhr die große Gruppe durch die Frankfurter Straße und Schwanallee, zum Gymnasium Philippinum, um dort eine zweite Kundgebung durchzuführen. Versch. Redner von der BI...
Berlin: ADFC e.V. | Radfahren.
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club:
Sie möchten ADFC-Mitglied werden?
Hier erhalten Sie das komplette Vorteilspaket:
- inklusive Pannenhilfe,
- inklusive Radwelt-Magazin,
- inklusive Haftpflicht/Rechtsschutz,
- inklusive ...
für zwölf Monate zum Preis von 19,50 Euro, danach gilt der reguläre Preis.
Diese Angebot für 19,50 EURO im ersten Jahr gilt:
- für Einzelmitgliedschaften, regulär 56 Euro pro...
Berlin: ADFC e.V. | Aber sicher(er)!
HIER geht's direkt zum
Online-Eintritt in den ADFC e.V.
ADFC e.V.: Sei dabei!
Stark
Mitglieder machen den ADFC stark, und der ADFC macht sich stark für die Mitglieder, und für alle anderen, die sicher(er) und mit viel Spaß Radfahren wollen.
Mitgliedschaft
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile! Deine Mitgliedschaft macht den ADFC stark:
Hier geht's...
Kann man sich auf einen Fahrplan immer verlassen?
Und kommt der Bus, die Bahn oder der Zug auch immer pünktlich an.
Meine Erfahrungen sind vielleicht eine Ausnahme.
Welche Erfahrungen haben Sie denn mit der Pünktlichkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln gemacht?