Verkehrsverein (34)
Burgdorf: Auebrücke | Am Samstag, 1. Oktober 2016 findet der 6. Burgdorfer Spargel-Lauf statt. Der Parcours führt durch die Innenstadt und den Stadtpark der Auestadt. Im Rahmen des Stadtfestes Oktobermarkt wird das Sporthighlight in Zusammenarbeit mit dem VVV der Stadt Burgdorf durchgeführt. Weitere Einzelheiten zur Veranstaltung befinden sich in der Ausschreibung.
http://www.spargelsprinter.homepage.t-online.de
Viele Mitglieder und Interessierte informierten sich über die Aktivitäten des Vereins bei einer Radtour. Der 1. Vorsitzende Josef Ehlert begrüßte alle Teilnehmer und übergab dann an Friedel Dankenbring, ehemaliger Vorsitzender, der eine Menge an Informationen weitergab. Angefangen an der Kiepenfrau ging es einmal durch den Ort zum Feuerlöschteich am Schützenhaus. Danach wurde der Golfplatz umrundet um über den Fahrradweg an...
Bereits zum 41. Mal wurde in Friedberg dieser wohl einmalige Vorweihnachtsmarkt erfolgreich durchgeführt.
Fünf Tage bevor der Friedberger Adventsmarkt mit seinen vielen Buden öffnet, kann unter der Trägerschaft des Fördervereins für karitative Aufgaben im Verkehrsverein Friedberg der karitative Christkindlmarkt vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob besucht werden.
Wieder beteiligten sich auch dieses Jahr viele verschiedenen...
Kirchhain: Martinsmarkt | Von Freitag, d. 26.10., bis Sonntag, d. 28.10., hatte der Verkehrsverein Kirchhain zum 35. Martinsmarkt in die Kirchhainer Innenstadt eingeladen.
Am Sonntag, d. 28.10., bummelten die Menschen bei herrlichem Wetter durch die Kirchhainer Innenstadt. Die im Verkehrsverein zusammen geschlossenen Einzelhandelsgeschäfte und die etwa 100 extra zum Martinsmarkt angereisten "fliegenden" Händler präsentierten ein reichhaltiges und...
Trotz geringer Ernte in diesem Jahr schmeckte der Apfelsaft beim Obstpresstag des Hauberner Verkehrs- und Verschönerungsvereins besonders gut. Die über 100 Jahre alte Presse des NABU-Kreisverbandes kam zum Einsatz. Rund 500 Liter fruchtiger Saft flossen in Eimer und andere Behälter. Die Besucher konnten direkt an der Presse kosten.
Die Frankenberger NAJU-Jugendgruppe hatte vorher Äpfel in den Frankenberger Burggärten...
Stadtallendorf 16.07.2012: Bei einem Treffen von Stadtallendorf aktiv und Verkehrsverein haben die Vereinsvorstände eine engere Zusammenarbeit beschlossen. Es wird angestrebt, sämtliche Stadtallendorfer Vereine zu kontaktieren und die sicherlich gemeinsamen Ziele zu besprechen und zu koordinieren.
Bei diesem ersten Treffen kam es zu einem interessanten, konstruktiven Ideenaustausch. Weitere Termine mit anderen Vereinen...
Friedberg: Volksfestplatz | Veranstalter: Verkehrsverein Friedberg
Friedberg: Volksfestplatz | Veranstalter: Verkehrsverein Friedberg
Ähnliche Themen zu "Verkehrsverein"
Friedberg: Maibaumaufstellung | bei herrlichem Maiwetter wurde wieder ein Brauchtumsstängel in Friedberg gestellt
Königsbrunn: Verkehrsverein | Der Königsbrunner Verkehrsverein e. V. veranstaltete im Dezember 2011 seine diesjährige Adventsreise als Abschlussfahrt des Jahres in das wunderschöne Prag.
Ein moderner Reisebus mit bequemen Schlafsesseln von unserem Partner der Firma Z-Mobility aus Bobingen bildete die ideale Grundlage für eine angenehme Reise.
Die Gäste des Verkehrsvereines konnten durch den eigenen Bordservice verschiedene Frühstückskreationen,...
Am gestrigen Samstag war die Blumenschmuckkommission des Frankenberger Verkehrsvereins in der Stadt unterwegs und bewertete die Blumen der Teilnehmer am Wettbewerb "Frankenberg im Blütenmeer". Für Vorgärten sowie Balkon- und Fensterschmuck vergaben die sechs Jurymitglieder jeweils bis zu 18 Punkte. Bewertungskriterien waren die Pflanzenvielfalt, der Pflegezustand und der Gesamteindruck des Blumenschmucks.
Die meisten...
Königsbrunn: Open Air Bühne Gautsch | Schnappschuss
Königsbrunn: Open Air Bühne Gautsch | Auf gehts zur Gautsch!
Man sieht bereits viele Fahrgeschäfte und das grosse Festzelt vom Festwirt Krämmer - bis zur Eröffnung am Freitag ist alles perfekt!
Um 17 Uhr wird angestochen - Rätselraten: wer sticht das Fass heuer an?
Musikalisch eröffnen die Dancing Queen TS ab 19 Uhr die Aktionsbühne des Verkehrsvereins - man darf gespannt sein, welches Programm uns die Ladies bieten!
Nach dem grossen Erfolg beim...
Kirchhain: Fußgängerzone | Die Countrymusiker von "Truck Stop" singen zwar, dass der "Wilde Westen gleich hinter Hamburg" anfängt, aber heute war das wohl nicht so. Zumindest hatte ich den Eindruck, als ich mich gegen Mittag in der Kirchhainer Fußgängerzone aufhielt.
Dort traf ich auf Indianer, Cowboys, Sheriffs und Goldsucher. Hier schwirrte das Lasso durch die Luft, Hufeisen wurden geworfen, Gold gefunden und am Ende eines...
Königsbrunn: Open Air Bühne Gautsch | „Wir bewegen was“
Königsbrunn. Das inzwischen schon traditionelle Programm des Verkehrsvereins Königsbrunn während der Gautsch wirft seine Schatten voraus. Nicht nur, dass der aus den letzten Jahren bekannte rote London-Doppeldecker-Bus sein Flair verbreitet. Zusätzlich lädt eine Bar zum Verweilen ein und an den aufgestellten Tischen kann man es sich wieder gemütlich machen. Neben Speis und Trank wird die gebotene...
gefunden auf TIP Verlag Lampertheim (Artikel lesen) Lampertheim: BIBLIS - Aus Handwerk, Handel, Gewerbe, Vereinen und der Gemeinde Biblis haben sich über 80 Aussteller einen Platz bei der Leistungsschau "Bibliser 2011" am 9. und 10. April gesichert. Zwei Drittel der Aussteller kommen aus Biblis. Heim, Haus und Garten, Auto und Motor, Energie-Elektro-Hifi, Mode-Gesundheit-Lifestyle, Kulinarisches sowie die Sparten...
Friedberg: Pallottiner | Auf Rekordkurs ist auch weiterhin der Friedberger „Karitative Christkindlmarkt“, der sich vier Tage vor Weihnachten für die Missionen der Pallottiner und der Benediktinerinnen in Indien und Afrika stark macht.
Der Chef des „Fördervereins“ im Verkehrsverein, Herr Eberhard Krug konnte nur staunen, denn die 15 Gruppen hatten brutto genau 41307,29 Euro umgesetzt. Eine erneute Steigerung von 350 € und der wohl höchste Betrag bei...
Die klassische amerikanische Laufbahn verläuft vom „Tellerwäscher zum Millionär“. Georg Fallers Karriere beim Aktiv-Ring Friedberg ließe sich mit der Schlagzeile vom „Bettler zum Ehrenmitglied“ beschreiben, so Erich Sedlmeyr.
Der Ehrenpräsident des Verkehrsvereins Friedberg erinnerte in seiner humorvollen Laudatio an die „unglaubliche Aufbauarbeit“, die Georg Faller im Jahr 1976 geleistet habe. Damals begann mit 7...
Verkehrsverein trauert um Friedrich Wohlfarth
(oH). Witterungsbedingt und organisatorisch war es den Vereinen nicht möglich am Grab von Friedrich Wohlfarth Worte des Gedenkens auszusprechen. Für den Verkehrsverein erklären Vorsitzender Adolf Tröster und Mitbegründer des Vereines Kurt Aue, das Sie mit Friedrich Wohlfarth ein Gründungsmitglied und guten Freund und Helfer des Verkehrsvereines verlieren. Sie trauern mit den...
Das Altbayerische Schrannenfest in Schrobenhausen bietet viele Facetten und Blickwinkel. Drei Tage lang lassen sich festliches Treiben, bunte Lebensfreude und historische Reminiszenzen in der Lenbachstadt beobachten.
Das Fest lebt vom bürgerschaftlichen Engagement sowie dem Mitwirken der Vereine und zahlreichen Standbetreiber. Eine herausgehobene Rolle spielt schließlich der Verkehrsverein Schrobenhausener Land e.V., der...
Kirchhain: Kinderfest | Schnappschuss
Auch im Jahr 2010 hat sich der Verkehrs- und Verschönerungsverein Wennigsen (VVV-W) sich viel vorgenommen.
Los geht es am 10. April 2010, hier wollen wir zum zweitenmal die Aufräumaktion „Wennigsen räumt auf“ starten. Dabei soll auf die Situation des Mühlendammweges aufmerksam gemacht werden. Der Mühlendammweg ist ein wichtiges ortsprägendes und touristisches Element und ist außerdem als Vorzeigeobjekt zur Gartenregion 2009...
OP-Leser Horst Hankammer aus Schweinsberg ließ uns heute folgenden kleinen Beitrag zukommen.
Beim Aufbau der Bilderausstellung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins unter dem Motto " Künstler präsentieren Schweinsberg durch Kamera-Sucher, mit Bleistift & Tusche, als Scherenschnitt, in Öl & in Aquarell" im ehemaligen Saale Schwab am 17. Januar war ein am Vortag extra gebogener Draht-Abstandhalter verloren gegangen....
Inzwischen ist es eine weitere Tradition, die der Verkehrsverein Schrobenhausener Land e.V. begründet hat: Seit drei Jahren gibt es schon eine eigene Schrobenhausener Weihnachtskarte. Sie ziert jedes Jahr ein neues weihnachtliches Motiv aus der Stadt. Nach Fotografien vom verschneiten Museumsviertel und schneebedeckten Stadtwall wird heuer ein weihnachtliches Gemälde von Kriemhild Jager die Schrobenhausener Weihnachtskarte...
Mit viel Engagement organisierte der Verkehrsverein Königsbrunn eine Reihe von Veranstaltungen für die Bürger von Königsbrunn, die zum Teil überregionale Beachtung fanden.
Der umfangreiche Veranstaltungsreigen des Verkehrsvereins Königsbrunn im Jahre 2008 wurde zum Auftakt bereits Anfang Januar mit einer der größten Veranstaltungen eröffnet, die Königsbrunn je erlebt hat. Auf einer Fläche von 14.000 m² nahe des künftigen...