Vereinsmeisterschaften (46)
Am vergangenen Samstag spielte der Tischtennis-Nachwuchs von Wacker seine Vereinsmeister aus.
In den Gruppenspielen der Schüler und der Jugend setzen sich 2 Spieler mit absolut weißer Weste durch und gewannen alle Begegnungen. Tim Vogel bei den Schülern und Finn Jendrik Teige bei den Jugendlichen.
Besonders Tim überraschte; denn sein Können hat er sich bisher nur in der Tischtennis AG der Grundschule aneignen können,...
Gießen: Hallenbad Ringallee | Spannende Läufe bei Rettungswettkampf im Hallenbad Ringallee
Ihre Vereinsmeister ermittelte dieser Tage die DLRG-Jugend Kreisgruppe Gießen im Rahmen eines Rettungswettkampfes. In insgesamt sechs Altersklassen (AK) gingen die Rettungsschwimmer an den Start und boten dabei teilweise sehr spannende Läufe. Je nach Altersklasse waren zwei oder drei Disziplinen zu schwimmen. Für die Ermittlung der Sieger und Platzierungen wurden...
Hiddestorf: Sporthalle | Am 06. Mai 2011 wird um 19 Uhr in der Hiddestorfer Sporthalle in der Ostertorstraße der neue Vereinsmeister im Tischtennis gesucht. Stefan Kahlert, der erst kürzlich bei den Badenstedter Tischtennismeisterschaften erfolgreich war, hat die schwere Bürde seinen Titel gegen starke Konkurrenz zu verteidigen. Eine Titelverteidigung ist seit vielen Jahren keinem Vereinsmeister mehr gelungen.
Bereits zum 16. Mal stand bei den Schwimmern des VfL 1860 Marburg am Ende des Sportjahres die Vereinsmeisterschaft auf dem Plan. Mit insgesamt 93 Teilnehmer war der Ansturm im Marburger Aquamar so groß wie nie zuvor. Eine Herausforderung für den Abteilungsvorstand um Frank Preis, Monika Saure-Ellrich und Hans-Georg Lindner, standen doch gerade einmal 2 Stunden zur Verfügung um die 321 Einzelstarts durchzuziehen. Es hat...
Das Wochenende der Tischtennisabteilung von Wacker Osterwald stand im Zeichen der internen Meisterschaften. Den Beginn machte am Freitag der Nachwuchs. Der Titelverteidiger, Till-Jonas Rösler konnte leider nicht teilnehmen. In den Gruppenspielen spielten die beiden Vertreter aus der 1. Kreisklasse stark auf. Aber die Teilnehmer aus den unteren Mannschaften leisteten heftige Gegenwehr. Im Endspiel standen sich Marcel Gross aus...
Bei den am 27. August 2010 in der Arpker Sporthalle stattgefundenen Vereinsmeisterschaften 2010 starteten bei den Erwachsenen 26 Spielerinnen und Spieler und bei den Jugendlichen gab es insgesamt 16 Teilnehmer.
Das Endspiel der Erwachsenen gewann Thorben Behrend gegen Marek Jurek mit 3 zu 1 Sätzen. Dritte wurden Frank Wessner und Andrea Scherling, die damit Vereinsmeisterin bei den Damen wurde.
Im Doppel siegte das 1....
Am Samstag fanden die VM 2010 der Jugend und Junioren auf der Tennisanlage des SV Wacker Osterwald statt. Bei Sonne wurde auf allen vier Außenplätzen gespielt. Fünf Teilnehmer bei der Jugend 14 – 16 Jahre und vier bei den Junioren 11 – 13 Jahre. Jeder spielt gegen jeden einen Satz. Ungeschlagen wurde Thomas Lange Jugend-Vereinsmeister. Adrian Vieth wurde mit drei Siegen Junioren-Vereinsmeister. Nach 5 Stunden standen die...
Mit Christian Streicher konnte sich in diesem Jahr nicht nur der jüngste Teilnehmer den Vereinstmeistertitel bei den Erwachsenen sichern, das Endspiel war auch noch eine Familienangelegenheit: Vater Heino musste sich nach spannendem Duell dieses Mal geschlagen geben. Den dritten Platz belegten Altmeister Siegfried Kahle und Stefan Gröhl.
In der Woche davor konnte das Team Bünnemeyer/Schnecke schon die Doppelkonkurrenz für...
Ähnliche Themen zu "Vereinsmeisterschaften"
Leichtathletik – Vereinsmeisterschaften 2010
Am Samstag fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Wacker Osterwald auf dem Wacker – Sportplatz statt. Ca. 40 Kinder und Jugendliche und ebenso viele Eltern/ Großeltern waren gekommen. Die einen um Vereinsmeister in den verschiedenen Altersklassen zu werden, die anderen zum Helfen und Anfeuern. Das Wetter meinte es gut und so konnten wir zügig den Dreikampf (Sprint, Wurf und...
Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Tennis Club Rot Gold Lehrte e.V. finden vom 18.- bis zum 22. Aug auf der Clubanlage am Lehrter Hohnhorstweg statt.
Gesucht werden die Vereinsmeister in den Klassen Damen- und Herren Einzel, Damen- und Herren Doppel, sowie im Mixed Wettbewerb.
Die jeweiligen Finalspiele werden am Sonntag, den 22. Aug ausgespielt. „Wie auch in den letzten Jahren werden einige interessante Matches...
Westendorf: TC Westendorf e.V. | Heute finden die Endspiele der Vereinsmeisterschaften statt.
Nachdem das Otto-Springer-Schwimmfest vom Marburger Schwimmverein kurzfristig abgesagt wurde, entschieden sich die Verantwortlichen des VfL 1860 Marburg zur Ausrichtung von Vereinsmeisterschaften.
Das Ergebnis gab dem Vorstand recht, machten doch am Samstagmorgen um 8:15 Uhr 62 Aktive Jagd auf die Pokale für den Vereinstitel.
Den Anfang machten die Youngster, die alle vier 25m Strecken absolvierten.
Im Jahrgang 2003...
VfB Langenhagen. Kurz vor den Vereinsmeisterschaften des VfB Langenhagen am Muttertagswochenende haben Lukas und Justin Schütte am Freitag noch ihre Prüfung zum weißgelben Gürtel bestanden. Zusammen mit ihren Trainingskameraden zeigten sie die geforderten Fallübungen, Stand- und Bodentechniken. Sehr zur Freude von Prüferin Daniela Budzinski konnten sie darüber hinaus im Bodenrandori mit zahlreichen, nicht für diese...
Frielingen: Sporthalle Frielingen | Bei der diesjährigen Tischtennis-Vereinsmeisterschaft des SV Frielingen konnte Dennis Zimmer den seit zwei Jahren ungeschlagenen Jög Feldmann in einem verbissenen und packenden Duell den heißbegehrten Vereinsmeisterschaftstitel im Einzel abknüpfen. Sämtliche Versuche von Jörg Feldmann, die mehrjährige Spielerfahrung gegen Dennis Zimmer einzusetzen, halfen am Ende nichts. Beide Spieler hatten versuchten, durch Ihre...
Hiddestorf: Sporthalle | Am Freitag, den 23. April 2010 erwartet der Leiter der Tischtennissparte Reinhard Meier einen heißen Kampf um den begehrten Vereinsmeistertitel in der Hiddestorfer Sporthalle. Ab 19 Uhr spielen die aktiven Tischtennisspieler aus drei Mannschaften um den Titel. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Wunstorf: Kegelzentrum im Wunstorfer Hallenbad | Anfang der Saison 2009/2010 begannen im Oktober die Vereinsmeisterschaften im Bohlekegeln des Sportkegler-Vereins mit einer starken Beteiligung. Am 11. April endeten die sechs Durchgänge und es hatten sich reichlich aus dem Wettbewerb verabschiedet. Von anfänglich sechs Damen haben nur drei das Ziel erreicht. Anna Katharina Pikos wurde Vereinsmeisterin mit hervorragenden 3487 Holz (bestes Tagesergebnis 898 Holz). die 2.,...
Marburg: Hallenbad Wehrda | Auch diesem Jahr finden die Vereinsmeisterschaften der Schwimmer statt. Starten können alle Vereinsmitglieder.
Höhepunkt werden wieder die Staffelwettbewerbe sein. Anmeldung auf der Website des Vfl 1860 Marburg.
MTV Engelbostel-Schulenburg.
Seit Gründung der Tennisabteilung im MTV vor fast 30 Jahren führt die Abteilung regelmäßig ihre Vereinsmeisterschaften durch. Bei den Kindern und Jugendlichen, von denen der MTV in der vorigen Woche berichtete, war die Beteiligung wieder außergewöhnlich hoch. In allen Altersklassen traten die Mädchen und Jungen an. Bei den Erwachsenen hingegen fehlten ( leider) die zwanzig- und dreißigjährigen...
Bei den Vereinsmeisterschaften der TT- Herren des SV Wacker Osterwald kam es am letzten Freitag zu einer Wachablösung der Abo-Meister der letzten Jahre. Im Halbfinale schied Heinz Möller in 1:3 Sätzen gegen Menß Hettergott aus und Stefan Winiarski, Vereinsmeister des letzten Jahres, musste sich gegen Jan-Christopher Just knapp mit 2:3 Sätzen geschlagen geben.
Das Endspiel verlief spannend und nahm einen dramatischen...
Nachdem bereits vor drei Wochen die Einzelkonkurrenzen im Tennispark über die Bühne gingen, wurden jetzt auch die Besten in den Doppel- und MIxed-Wettbewerben ermittelt.
Auf Grund fehlender Meldungen wurde in der offenen Klasse nur der Mixed-Wettbewerb ausgetragen. Hier holten sich die Meisterschaft Angelina Stanisavljevic und Christian Heller vor den zweitplatzierten Snezana Stanisavljevic und Christoph Knop.
Im Mixed der...
Bei den Vereinsmeisterschaften 2009 im Hallenbad in Gersthofen gingen
70 aktive Schwimmer an den Start.
Dabei mussten die jüngsten Schwimmer der Jahrgänge 2000-2003 in der Bambini-Gruppe zweimal die 25 m Strecke bewältigen, die Jahrgänge 1999 und älter der Nachwuchsgruppen schwammen zweimal über die 50 m Stecken und die Wettkampfschwimmer starteten über alle 50 Meter Brust, Kraul, Delfin und Rücken so wie 100 Meter...