Vereinsfahrt (25)
Bad Lauterberg/Quedlinburg. Knapp 50 Mitglieder des Vereins nahmen an der diesjährigen Jahresfahrt nach Quedlinburg teil. Zunächst nahm man mit der „Bimmelbahn“ eine geführte Rundfahrt durch die Altstadt von Quedlinburg vor und lernte dabei die verschiedensten Fachwerkbaustile kennen. Nach Stärkung im Brauhaus „Ludde“ besichtigte man zunächst das Schlossmuseum. Besonderen Eindruck machten die restaurierten Prunkgemächer des...
- Ahltener Musikanten on Tour nach Rüdesheim -
Seit über 50 Jahren brechen die Ahltener Musikanten und ihre passiven Mitglieder alle 2 Jahre zu einer Vereinsfahrt auf.
Am 07.10.2017 trafen sich die Ahltener Musikanten pünktlich zu früher Stunde an der Grundschule in Ahlten, um mit über 80 Mitgliedern die von der Cheforganisatorin Inga Lauenstein perfekt vorbereitete diesjährige einwöchige Konzerttour mit dem Bus...
NaturFreunde Gersthofen mit vielseitigem Programm
Viel los war in den letzten Wochen bei den Gersthofer NaturFreunden. Dabei wurde das ganze Spektrum des Vereins sichtbar. Vom 23.-26. Juli ging es nach Schweden. Unter der bewährten Leitung und Organisation von Christine von Bötticher flogen mehr als 40 NaturFreunde in die direkt am Wasser gelegene Stadt Stockholm. Nach einer ausführlichen Stadtrundfahrt hatten die Teilnehmer...
Vom 02. - 05.10.2014 führte der SHAC eine Fahrt in den Bayerischen Wald durch. Ziel war der Ort Waldkirchen.
Am zweiten Tag fand eine Rundfahrt durch den Böhmer Wald statt, hier wurde auch das Städchen Krumau besucht.
Am darauf folgenden Tag wurde Schärding in Österreich besucht und von hier aus eine Schifffahrt auf dem Inn gestartet. Auf dem Rückweg wurde noch eine Bärwurzerei besucht.
Auf der Rückfahrt wurde noch ein...
Männergesangverein Rethmar On Tour
Wieder einmal wurden die Koffer gepackt, die Männer des MGV Rethmar und ihre Frauen gingen auf große Fahrt. Bei der diesjährigen 3 Tagesfahrt ging es in Richtung Leipzig, Halle und Ostharz. Wie es schon seit einigen Jahren zur Tradition gehört, setzten wir uns in Königslutter zu einem gemeinsamen Frühstück zusammen. Nach dieser Stärkung konnte der Tag beginnen.
Der erste Zielpunkt war...
Auf der Unstrut durch Thüringen und Sachsen-Anhalt
Die Vereinsfahrt des Frankenberger Kanu Clubs führte die 30 Mitglieder dieses Jahr auf die Unstrut. Mit von der Partie waren auch Mitglieder des Hatzfelder Kanu Clubs und der Kanu-Wanderer Hersfeld 1986 e. V., sogar aus Bayern waren zwei FKC-ler extra angereist.
Mit dem Bus und dem vollen Bootsanhänger im Schlepptau, ging es am frühen Donnerstagmorgen von Frankenberg nach...
Das Spielmann- und Fanfarencorps Pattensen (SZFZ) ist am Wochenende, vom
2.-4.5.14, zum Blütenfest nach Jork ins „alte Land“ gefahren.
Die Fahrt startete am Freitag gegen 18:00 Uhr. Mit Privatautos ging es los und alle kamen gut durch, sodass wir gegen 21:00 Uhr am Zielort ankamen, wo wir bereits von den Jorkern erwartet wurden.
Übernachtet wurde in einer Turnhalle. Bevor alle ihr Nachtlager aufschlugen, wurde noch eine...
Am 24. Oktober 2013 startete der Verein eine Busfahrt in die Altmark.
Ziel war der Arendsee mit einem Zwischenaufenthalt in Salzwedel um hier
die Fertigung des speziellen Baumkuchens kennen zu lernen.
In Erwartung des vorgesehenen Gänsebraten-Schmauses in Arendsee (gleichnamige Stadt am Arendsee) wurde allerdings auf das vorgeschobene Kaffee- und Kuchenessen weitgehend verzichtet.
Nach der hervorragenden Mahlzeit...
Ähnliche Themen zu "Vereinsfahrt"
Travemünde - Priwall war unser Ziel.
Der Wettergott war uns nicht wie gewohnt gesonnen.
Aber…. das kann doch einen Seemann nicht erschüttern…und erst recht keinen der 50 Teilnehmer der TVD - Reise.
Bei bester Laune erreichten wir genau 11.00 Uhr die „Marittima“ und wurden dort herzlich empfangen.
(Wegen des Wetter - Tief´s wurde der Fahrpreis auch auf ein 1.-€uro –Tief gesenkt.)
„Eine Seefahrt die ist lustig" hieß es...
Trotz Warnungen vor Unwettern und Starkregen starteten Mitglieder und Freunde des Vereins zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg am frühen Morgen des 31. August mit einem Reisebus gut gelaunt und voller Vorfreuden in Richtung Erzgebirge. In der Nähe von Crimmitschau war Schloss Blankenhain die erste von insgesamt elf historischen Anlagen, die auf der dreitägigen Fahrt besichtigt wurden. Der Museumskomplex beherbergt heute...
Mit dem Frankenberger Kanu Club auf Leine und Aller
In diesem Jahr führte die traditionelle Jahresfahrt des FKC auf zwei Flüsse in den Norden der Republik: Die Leine und die Aller in Niedersachsen.
72 km Wasserwandern stand auf dem Programm.
Morgens um 6.00 Uhr - am Fronleichnam – startete der Bus von Frankenberg mit
23 Kanutinnen/Kanuten und dem beladenen Kanuanhänger im Schlepptau in Richtung Neustadt am...
Laatzen: Bootshaus Alt-Laatzen | Der in diesem Jahr auf sein 80-jähriges Bestehen zurückblickende Bootsclub Laatzen (BC-Laatzen) veranstaltet am 25.06.2011 einen Tag der offenen Tür. Interessierte können sich an diesem Tag im Bootshaus in Alt-Laatzen über die vielfältigen sportlichen Angebote und Aktivitäten des Vereins informieren. Organisiert wird der Tag von Mitgliedern, die während der Veranstaltung für weitere Informationen rund um das Thema paddeln zur...
Vereinsfahrt am 25.—und 26. September 2010
nach Bremerhaven
Wie in den Jahren zuvor veranstalteten wir auch in diesem Jahr eine Wochendtour. Diese führte uns nach Bremerhaven.
Die beiden Tage waren gefüllt mit Rahmenprogrammen. Am Anfang stand die Zugreise nach Bremerhaven. Kaum angekommen zog es uns in den Zoo am Meer. Nach dem Zoobesuch ging es aufs Schiff um von der Wasserseite ( die Weser) das Containerterminal und...
Der Besuch von Burgen, Schlössern und Herrenhäusern in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stand auf dem Programm der 15. Vereinsfahrt des Vereins zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg e. V., die vom 3. bis 5. September 2010 stattfand. Drei Tage lang erkundeten fünfzig Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins historische Zeitzeugen in Belzig, Ziesar, Paretz, Wittstock, Neustadt-Glewe, Schwerin, Güstrow, Penzlin, Burg...
Am Samstag, d. 21.8.10 fand die alljährliche Vereinsfahrt des Kleingartenvereins Marburg e.V., Wiesenweg nach Heidelberg statt.
Bei gutem Wetter und gut gelaunt ging die Reise in Marburg los und alle freuten sich schon auf das Frühstück, welches traditionsgemäß auf einem Rastplatz an der Autobahn stattfindet. Die Organisatoren dieser Reise hatten alles gut vorbereitet:
Da wurde ruckzuck ein Partytisch aufgebaut, die...
Kirchhain-Anzefahr: Mehrzweckhalle Anzefahr | - Kirmesprogramm des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr ist festgelegt -
Turnusgemäß ist in diesem Jahr der MGV 1903 Cäcilia Anzefahr für die Kirmes von Freitag, d. 03.09.2010, bis einschließlich Montag, d. 06.09.2010, verantwortlich. In mehreren Vorstandssitzungen wurde das Programm wie folgt festgelegt:
Freitag, d. 03.09.2010 - Tanzveranstaltung mit den Hits der 80/90-er Jahre
Samstag, d. 04.09.2010 - Rockabend mit der Band...
Der Vorstand des Heesseler SV ließ sich mal etwas Besonderes einfallen und verlegte
seine Vorstandssitzung gemeinsam mit der Fußballspartenleitung in den verschneiten Harz.
Ziel war am Wochenende das Sonnenhotel in Hahnenklee.
http://www.sonnenhotels.de/de/harz-familienurlaub-bilder.htm
Neben dem Themenkatalog standen aber auch viele Aktivitäten und Spaß auf der Agenda:
Eine Winterwanderung, Schwimmbad- und...
-Vereinsfahrt des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr vom 06.12.2009 bis 10.12.2009 in die Fränkische Schweiz-
Die beiden aktiven Sänger des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr, Norbert Pfeiffer und Winfried Bauerbach, begannen bereits im Dezember 2008 mit den Planungen für die erste vorweihnachtliche Vereinsfahrt. Für das "WiNo-Reiseteam" stand bald fest, daß diese Reise in die Fränkische Schweiz führen sollte und hier fand man auch mit dem...
Diemelsee: Diemelsee | Zur Jahreshauptversammlung am 12.12.09 konnte der RK Leiter Ludwig Eierding etwa 20 Reservisten im Gasthaus Döbelt in Schweinsbühl begrüßen. Eierding ließ die Geschehnisse des abgelaufenen Jahres in seinem Jahresbericht Revue passieren. Als besonderen Höhepunkt führte er dabei die KK-Vereinsmeisterschaft mit einem Gästepokalschießen an, das am 09. Mai 2009 im Adorfer Schützenhaus stattfand. Vereinsmeister wurde der RK-Leiter...
Haina (Kloster): Dodenhausen | Auf Tour gegen die Brandschützer
Die Meyer Werft, Norderney, Bremen, Bremerhaven, Sande und viele bekannte Küstenlandschaften waren Ziele der diesjährigen Vereinsfahrt des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach. Vom 11.05. bis 14.05.2009 genossen die Reisenden gemeinsam den norddeutschen Urlaub. Am Samstag, den 14.11.2009 trafen sich die Reiseteilnehmerinnen und -teilnehmer im Bürgerhaus Wenkbach, um das Erlebte durch eine Fotoshow Revue passieren zu lassen....
Vechelde: Sportheim / Groß Gleidingen | Vom 9.-11.Oktober fand die diesjährige Vereinsfahrt des SV Rot-Weiß Groß Gleidingen statt. In diesem Jahr ging es an die Nordsee. Nach der Abfahrt in Groß Gleidingen stieg die Stimmung der 54 Mitfahrer, da sich alle auf die „große Fahrt“ freuten. Zuerst machten sie die schöne Stadt Bad Zwischenahn unsicher und danach ging es weiter nach Wiesmoor. Auch diese Kleinstadt wurde sogleich erkundet. Da die Teilnehmer nicht müde zu...
Bei herrlichem Wetter und gut gelaunt begaben sich die Schweinsbühler Sänger mit ihren Frauen am 12. September mit dem Bus auf eine Reise durchs thüringische Eichsfeld. Der erste Vorsitzende konnte insgesamt 34 Teilnehmer begrüßen. Die erste Station war das Grenzlandmuseum in Teistungen, wo eine Führung stattfand. Dort waren Grenzeinrichtungen der DDR zu besichtigen. Außerdem konnten die Ereignisse der Grenzöffnung 1989 noch...
Die diesjährige Vereinsfahrt vom 19. bis zum 21. September 2008 führt die Sänger und Sangesfreunde in die Rhön. Auf dem Programm stehen die Besichtigung (Grubenfahrt) des Kalibergwerks Merkers, eine ausgiebige Erkundung der Rhön-Landschaft mit ihren Sehenswürdigkeiten, und das Kennenlernen und Erkunden der Stadt Fulda. Zum dazugehörigen gemütlichen Beisammensein und zur Übernachtung geht es in den Landgasthof Hessenmühle in...
MGV 1903 Cäcilia Anzefahr auf großer Tour in Südtirol
Vereinsfahrt vom 07. Juni bis 13. Juni 2008 wurde von den beiden aktiven Sängern Winfried Bauerbach und Norbert Pfeiffer organisiert.
Zu einer Vereinsfahrt über 7 Tage führte ein vollbesetzter Bus die Sänger des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr und deren Partner nach Luttach ins Tauferer Ahrntal. Nach der Abfahrt am Samstag, d. 07.06. um 05.00 Uhr, wartete in Veilbronn in...