Verarmung (6)
Berlin: Reichstag | Nazi sein ist etwas ganz anderes
Edgar Most ist gestorben. Sie wissen gar nicht, wer dieser Mann war? Most war einst jüngster Bankdirektor in der DDR; er lernte das Handwerk des Geldverleihens von der Pike auf an und rettete nach der sogenannten Wende viele Arbeitsplätze, weil er zum einen wusste, woher Bartel den Most holt, zum anderen war er einer der wenigen, die sich ebenso aufrichtig wie erfolgreich für seine...
Gießen: Kongresshalle | Das Griechenland-Solidaritätskomitee hat den Schauspieler Rolf Becker zu einer Lesung nach Giessen eingeladen. Am 22. April stellt er in der Kongresshalle sein neues Programm vor: „Heute die Griechen, morgen wir. Deutschland verarmt seine Bürger“
Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger lehnt Finanzhilfen für Griechenland ab. Das meldeten die Nachrichtenagenturen am 1. Dezember 2012 als Ergebnis einer Umfrage. Was genau...
Gießen: DGB-Haus | Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen
Die Gewerkschafterin Alkistis Tsoulakou beschreibt Szenen aus ihrer Heimat: „Unterernährte Schüler fallen während des Unterrichts in Ohnmacht. Patienten müssen Medikamente selber kaufen und mitbringen, wenn sie ins Krankenhaus gehen. Menschen die ihre Miete nicht mehr zahlen können, landen auf der Straße. Mittelständler nehmen sich aus reiner Verzweiflung das Leben. So wird ein...
Lehrte: Lehrter Tisch | "Guter Zweck".
Vorschlag:"Der von der Lehrter Tafel abgespaltene "Gemeinnützige Verein ", Lehrter Tisch", gegenüber dem Lehrter Rathaus, wird auch von mehreren
My- Heimat- Mitgliedern unterstützt. Zahlreiche Bedürftige Lehrter Bürger,
holen sich hier Lebensmittel und Kleidung und sogar Spielzeug ab.
Es werden Aktionen veranstaltet und am Donnerstag gibt es immer einen guten Eintopf. Ich selbst könnte am letztem...
Aufgrund unserer zunehmenden Alterserwartung und den damit häufig entstehen-den langjährigen Betreuungs- und Pflegekosten kommen viele Menschen in eine finanzielle Notsituation und müssen Sozialleistungen in Anspruch nehmen. Manch-mal entsteht jedoch eine Situation auch dadurch, dass zu Lebzeiten bereits groß-zügige Schenkungen, auch in Form von Grundstücksübertragungen an Kinder oder dritte Personen erfolgten. Zum Teil...