Vardegötzen (59)
Am Dienstag, 30. Juni 2020 wurden gegen 15:00h die Ortsfeuerwehren Vardegötzen, Oerie und Hüpede alarmiert. An der Bundesstraße 3 bei Thiedenwiese kam es zu einem Entstehungsbrand bei dem eine Fläche von weniger als einem Quadratmeter in Flammen stand.
Die Ortsfeuerwehr Oerie konnte das Feuer an der Straßenböschung mit einem Kleinlöschgerät frühzeitig löschen.
Solche Entstehungsbrände können sich rasend schnell...
30 Liter Desinfektionsmittel erhielt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Pattensen von der Fa. Siegfried Hameln GmbH, aus Hameln. Einkaufsleiter Burghard Schwarz überreichte Stadtbrandmeister Henning Brüggemann am 16. Mai in Koldingen 6 Kanister á 5 Liter Handdesinfektion. Schwarz, selber Fördermitglied in einer Feuerwehr würdigt mit der Spende den selbstlosen Einsatz der Kameradinnen und Kameraden auch in dieser schwierigen...
Am Montag, 27. Januar 2020 wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen und Vardegötzen gegen 11:00h in die Feldmark bei Vardegötzen (östlich der Bundesstraße 3, Höhe Abzweig Oerie) gerufen. Ein Hund entlief am Vormittag seiner Besitzerin und nahm an einer Rohrleitung unter einer Zuwegung zwischen einem landwirtschaftlichen Wirtschaftsweg und einem Acker die Witterung eines Fuchses auf. Dies war für den Hund so interessant, dass er...
Feuerwehr löscht Bauwagen/Unterstand an Jeinser Teichen
Am Freitag, 3. Januar 2020 wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen und Vardegötzen gegen 15:00h zu einem Heckenbrand am Leineweg auf der östlichen Leineseite zwischen Jeinsen, Giften und Barnten gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Vegetationsbrand sondern um einen in Vollbrand stehenden Bauwagen handelte. Das...
Pressemitteilung: 512 vom 3. Juni 2019
Unwetterlage/Baum-und Astwerk fallen auf Dächer und versperren Straßen
Am Montag, 3. Juni 2019 kam es gegen 14:00h zu einer Unwetterlage in der südlichen Region Hannover. Im Stadtgebiet Pattensen mussten die Ortsfeuerwehren Vardegötzen, Jeinsen und Schulenburg/Leine mehrfach ausrücken um Straßen und Zuwegungen von umgestürzten Bäumen und Astwerk zu befreien.
Im...
1.000 Übungsteilnehmer und 55 Rettungskräfte proben den Ernstfall
Am Donnerstag, 7. März 2019 fand eine Evakuierungsübung in der KGS Pattensen statt.
Gegen 12:30h wurde durch die Hausmeister Waldemar Krause und Alexander Riedel der Feueralarm über zwei Druckknopfmelder in den Schulgebäuden der KGS ausgelöst. Hierdurch lief, neben dem akustischen Gebäudealarm, eine automatisierte Meldung bei der Einsatzleitstelle der...
Mit der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen geht traditionell die Saison der JHV´n bei den Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Pattensen zu Ende. So auch in diesem Jahr.
Rund 50 Mitglieder und Gäste hatten sich in dem kleinen Schulungsraum im Feuerwehrhaus „An der Bülte“ versammelt. Ortsbrandmeister Dieter Ramrath begrüßte Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsvorsteher Dirk Meyer, den Vorsitzenden des...
Am Dienstag, 21. August 2018 fand eine Zugübung der Feuerwehren Jeinsen, Vardegötzen und Schulenburg/Leine statt. Das von Oliver Jänsch (Ortsbrandmeister Jeinsen) ausgearbeitete Übungsszenario sah einen simulierten Brandeinsatz auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb im Ortszentrum von Jeinsen vor.
Gegen 19:00h wurden die teilnehmenden Einsatzkräfte am Feuerwehrhaus Jeinsen über den Übungsinhalt und den Übungsort...
Ähnliche Themen zu "Vardegötzen"
gegen 23:50 h am 03.02.2018 ereignet sich auf der B3 Pattensen – Elze ein Verkehrsunfall. Kurz hinter dem südlichen Ortsausgang von Thiedenwiese kam ein PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der rechten Fahrzeugfront gegen einen Baum und blieb anschließend in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf der Fahrbahn stehen. Die Feuerwehr wurde alarmiert da eine Person eingeklemmt sein sollte. Noch vor Eintreffen der...
Auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr erhielt der ehemalige Ortsbrandmeister Rolf Heimann das silberne Ehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverbandes.40 Jahre war Rolf Heimann Mitglied im Ortskommando in verschiedensten Verwendungen. 24 Jahre von 1993 – 2017 war er stellvertretender Ortsbrandmeister und Ortsbrandmeister in Vardegötzen. Sichtlich überrascht nahm Heimann die Ehrung aus den Händen von...
Atemschutzübung – Personensuche in Werkstattbetrieb
PattensenAm Dienstag, 11. Juli 2017 fand eine gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehren Oerie, Hüpede und Vardegötzen statt. Das Übungsszenario, welches von der Ortsfeuerwehr Oerie in Person von Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing ausgearbeitet wurde, sah eine Einsatzlage in Pattensen/Mitte am süd-westlichen Stadtrand in einem Kfz-Werkstattbetrieb an der Göttinger...
Am 20.09.1994 wurde Rolf Heimann zum stellvertretenden Ortsbrandmeister von Vardegötzen ernannt. Am 01.03.2001 erfolgte die Ernennung zum Ortsbrandmeister. Nach mehr als 22 Jahren hat er heute sein Amt abgeben. Von der Versammlung wurde der bisherige Stellvertreter Heimanns, Dieter Ramrath als Ortsbrandmeister vorgeschlagen und mit 19 von 21 Stimmen gewählt. Auf den Posten der nun vakanten Stellvertreterposition rückt Uwe...
Am 06.10. gegen 19:00 h kommt es in der Biogasanlage von Landwirt Günter Hanne in Vardegötzen zu einer Explosion. 8 Mitarbeiter und Besucher der Anlage werden verletzt und verteilen sich in Panik auf dem Gelände der Einrichtung. Diese Lage hatte sich der stellvertretende Ortsbrandmeister von Pattensen Ulrich Fleischmann für eine Einsatzübung ausgedacht. In Ort und Zeit der Übung war lediglich der Eigentümer eingeweiht. Die...
Während der Unfall am 30.04.2016 in der Mittagszeit auf der Kreuzung B3 / Schulenburg / Gestorf mit einer leicht verletzten Fahrerin für die Unfallbeteiligten relativ glimpflich ausging – die Feuerwehr Vardegötzen musste lediglich auslaufende Betriebsstoffe abstreuen – musste die Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen, 01.05.2016 gegen 06:00 h zu einem tödlichen Verkehrsunfall ausrücken. Ein PKW war auf der Fahrt von Pattensen in...
Vier mal war die Ortsfeuerwehr Vardegötzen im Jahr 2015 im Einsatz. Ein Mal musste im eigenen Ortsgebiet ein Kleinbrand in einer Baumschule gelöscht werden. Drei Mal war der Einsatz zur Unterstützung bei Verkehrsunfällen auf der B 3 und bei einem Wohnhausbrand in Hüpede erforderlich berichtet Ortsbrandmeister Rolf Heimann in seinem Jahresrückblick.
Der Ortsbrandmeister dankte seinen Kameraden / -dinnen für die große...
Zunächst war für die Ortsfeuerwehr Hüpede am 04.08.2015 gegen 19:00 h Alarm zu einem Schwelbrand auf einer Terrasse in der Mittelstraße ausgelöst worden. Da auf der Anfahrt der Ortsfeuerwehr bereits zu erkennen war, dass es sich um ein größeres Feuer handeln musste, ließ Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Jens Beier umgehend die Ortsfeuerwehren Oerie und Vardegötzen nachalarmieren. Gleichzeitig erfolgte der Alarm für die...
In der Gaststätte an der Bennigser Str. 43 in Hüpede ist am 10.06.2015 gegen 19:20 h bei der Zubereitung des Abendessen zu einer Verpuffung und anschließendem Küchenbrand gekommen. Vier Personen werden teilweise schwer verletzt, können sich aber in das Obergeschoss des Gebäudes retten.
So sah das Übungsszenario aus, das sich der stellvertretende Ortsbrandmeister von Hüpede, Olaf Feist, ausgedacht hatte. Zu dem Küchenbrand...
Oerie/Pattensen Am Freitag Abend, 17. April, hat sich die Landjugend Pattensen / Calenberger Land an der Schützhütte am Oerier Wald getroffen, um mit der ersten Aktion nach der Generalversammlung ins neue Landjugendjahr zu starten.
Fünfundzwanzig Mitglieder und Gäste verbrachten bei "Kubb" (Wikinger Schach) und Gumihuhngolf einen sportlichen Nachmittag. Im Anschluß wurden bei saftigem Grillgut und kühlen Getränken die...
Am 13.04.2015 gegen 23:00 h hatte ein Autofahrer im Vorbeifahren auf dem Gelände einer Baumschule südlich des Pattensener Stadtteils Vardegötzen/Thiedenwiese ein Feuer entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Im Randbereich der Anpflanzungen brannten Pflanzenabfälle. Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Vardegötzen löschten die Flammen mit einem Pulverlöscher. Glutnester wurden auseinandergezogen und mit Schaum aus einem...
Die letzte Jahreshauptversammlung im Stadtgebiet Pattensen hielt die Ortsfeuerwehr Vardegötzen ab. Knapp 50 Mitglieder folgten den Ausführungen von Ortsbrandmeister Rolf Heimann, der auf ein ereignisreiches Jahr 2014 zurückblickte. 4 Einsätze hatte die Ortsfeuerwehr zu bearbeiten: Mit der gesamten Stadtfeuerwehr war sie am 16./17.04 im Einsatz bei dem Großbrand im „Kleinen Restaurant“ in Schulenburg. Technische Hilfe nach...
Da am 02.02.2015 gegen 08:40 h nach einen Frontalzusammenstoß von 2 PKW von mehreren eingeklemmten Personen auszugehen war, wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Vardegötzen sowie Nordstemmen, Rössing und Adensen zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert, der sich auf der B 3 in Höhe Schulenburg/Adensen ereignet hatte. Ein VW Passat und ein Ford Focus waren auf gerader Strecke frontal zusammengestoßen. Während der...
Ein 50 jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Hameln war auf der Landestraße L 460 in Richtung Gestorf unterwegs, als er gegen nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der rechten Fahrzeugfront gegen einen Baum prallte Der Ford Fiesta drehte sich um 180° und blieb entgegen der Fahrtrichtung auf der Fahrbahn stehen. Ersthelfer retteten den Fahrer aus dem Fahrzeug. Notarzt und Rettungsdienst brachten den Schwerverletzten in...
17 Kameraden und Kameradinnen der 8 Ortsfeuerwehren der Stadt Pattensen trafen sich am 13. September 2014 um 10:00 h zu einer Sonder-Dienstveranstaltung am Feuerwehrhaus Pattensen Stunden in 2 Jahren) Im Rahmen der an die Truppmann I Ausbildung anschließenden Standortausbildung (80 Stunden in 2 Jahren) hatte Stadtausbildungsleiter Dieter Ramrath mit seinen Ausbildern eine Stationsausbildung vorbereitet. In drei Gruppen wurde...
Pattensen: vardegötzen | Wie schon seit einigen Jahren gab es auch in diesem Jahr am erstem Ferientag wieder einen interessanten Film für die Kinder aus Vardegötzen und Umgebung. Der Ortsvorsteher von Vardegötzen Nils Harder spendierte den Kids zum Film leckeres Eis, Chips , Getränke und zum Abschluss Bratwurst vom Grill. An dieser Aktion nahmen 25 Kinder teil die viel Spaß an diesem Nachmittag hatten und auch die neue Rutsche auf dem Spielplatz...
Am 19.07.2014 gegen 18:10 h wurde ein Wohnungsbrand im Karl-Simrock-Weg in Hüpede gemeldet. Für dieses Szenario löste die Leitstelle Alarm für die Feuerwehren Hüpede, Oerie, Vardegötzen und Pattensen aus, da von einem größeren Feuer auszugehen war. Glücklicherweise brannte keine Wohnung sondern eine an eine Garage angrenzende Hecke. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehren Hüpede und Oerie hatte bereits ein Nachbar die Flammen mit...