Ursachen (9)
Wenn der Klimawandel nicht menschengemacht ist, wie die Populisten behaupten, dann können wir unsere streikenden Kinder ja wieder einsammeln und sie am Freitag, wie gewohnt, im SUV zur Schule fahren ...
Kopfschmerzen, Migräne, dumpfes Pochen hinter der Stirn. Es gibt eine Menge Beschreibungen für das Leiden, das nach den Schmerzen im Rücken, am meisten auftritt. Kopfschmerz ist ausunserem Leben kaum mehr wegzudenken.
Aus medizinischer Sicht ist Kopfschmerz eine neurologische Schmerzerscheinung. Vordergründig keine Erkrankung, sondern vielmehr ein Symptom, das zur Diagnose wertvolle Hinweise liefern kann.
Das...
Schwabmünchen: Ferdinand-Wagner-Saal | Rund 45 Prozent aller Erwachsenen bekommen im Lauf ihres Lebens eine symptomatische Arthrose in den Knien, Frauen vier mal häufiger als Männer. Die Arthrose ist eine verschleißbedingte Erkrankung, bei der der Knorpel im Knie abgebaut wird. Sie ist nicht heilbar, aber gut behandelbar. Dr. Döbereiner informiert über die verschiedenen Möglichkeiten, von Knorpelnährstoffen, Schmerz- und Physiotherapie über operative...
Kaufering: VHS | Kompaktkurs Demenz
Die Zahl der Menschen mit Demenz nimmt auch im Landkreis Landsberg weiter zu. Wir möchten dazu beitragen, dass im Landkreis Landsberg ein demenzfreundliches Umfeld entsteht und haben uns daher der Initiative „Demenz Partner“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. ange-schlossen. In den Kompaktkursen erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Krankheitsbild, z.B. Ursachen, Risikofaktoren, Verlauf...
Nach Meinung des Spiegel-Autors Thomas Fricke sei die gute Konjunktur daran Schuld, dass immer mehr Flüchtlinge nach Deutschland kommen.
Statistiken haben ergeben, dass die Zahl der Einwanderer sinkt, sobald die Konjunktur nachlässt. So sank die Zahl der Einwanderer in Spanien von 1 Million auf unter 300.000, nachdem die Wirtschaft dort kollabierte.
Gleiches Phänomen in Deutschland. Seit 2006 steigt die Konjunktur und...
Burgdorf: Seminarraum Marktstraße 28, 1.Etage, Eingang Avathera/DAK | Immer mehr Menschen in Westeuropa leiden an Allergien der unterschiedlichsten Formen. Von Heuschnupfen, Hautreaktionen, Asthma, Neurodermitis, Kontaktallergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten/allergien reicht das Spektrum lästiger Symptome. Grundsätzlich ist dabei umfassende Unterstützung möglich, sowohl schulmedizinische als auch fundiert naturheilkundliche Behandlungsansätze sowie ein Wissen über Ursachen und...
Ähnliche Themen zu "Ursachen"
Stauauswertung 2009 / 2010 in Niedersachsen im Vergleich
18.533 (Vorjahr 17.808) Kilometer Staulänge und
10.192 (Vorjahr 9.221) Stunden im Stau
Das ist das Ergebnis der im vergangenen Jahr 2010 im Rahmen des Verkehrswarndienstes für Niedersachsen der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen/Region Hannover gemeldeten 3.916 (Vorjahr 4.143) Einzelstaus.
Damit hat sich die Stausituation im Vergleich zu 2009 nur...