Unwetter (565)
Die Ankündigung von Schweren Gewittern und Niederschlägen wurde im TV gesendet. Jedoch sollte das eigentlich nur für den Raum Göttingen ( i. d. Hauptsache) gelten. Trotzdem schaute ich ins Internet um den Verlauf in Bildern anzusehen und erkannte, das das Ganze schon Richtung Lehrte unterwegs war . Als ich schließlich aus dem Fenster , nach Süden blickte war es schon kräftig Dunkler geworden...., " da kommt was auf uns zu ,...
Bildergalerie zum Thema Unwetter
Dautphetal: Mornshausen | Schnappschuss
Die bitterböse Friederike ist gottlob abgehauen.
Was war dies Weib garstig!
Am Augsburger Stadtrand habe ich heute morgen mal Himmel und Boden nach Spuren abgesucht. Letzterer war noch gezeichnet. Aber der Sonnenaufgang darüberhinweg war mehr als verheißungsvoll.
Seit den Morgenstunden des 18.01.2018 hatte der Deutsche Wetterdienst vor dem Sturmtief Friederike gewarnt. Nach dem Voralarm gegen 08:00 h löste die Feuerwehreisatzleitstelle gegen 12:30 h Unwetteralarm für die Einsatzleitung auch im Stadtgebiet Pattensen aus.
Gegen 14:30 h erfolgten die ersten sturmbedingten Alarme für die Ortsfeuerwehr Pattensen. Mit der Drehleiter musste die Ortsfeuerwehr Pattensen die Kameraden in Arnum...
Herten: Herten | Schnappschuss
Bochum: Umgebung | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Unwetter"
Picher: Forsthof | Schnappschuss
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.10.2017
Sturm über Laatzen-Bäume stürzen um, Flachdach droht weg zu fliegen
Zu knapp 20 Einsätzen rückten die vier Laatzener Ortsfeuerwehren am Donnerstag ab 13.37 Uhr aus. Zuerst riefen vier kurz hintereinander ausgelöste Brandmeldeanlagen zu Einsätzen. Später rückten die Helfer zu umgestürzten Bäumen, abgedeckten Dächern, locker sitzenden Plakaten und herabgefallenen Fassadenteilen...
Am Nachmittag des 05.10.2017 zwischen 13:00 und 17:00 h richtete das Sturmtief Xavier teils schwere Schäden in Pattensen und Koldingen an. Nachdem zunächst in Oerie auf dem Friedhof und im Ortsgebiet Hüpede einige Äste abgebrochen und auf Straßen und Wege stürzten, konnten in Pattensen Mitte einige Bäume dem Wind nicht standhalten. In der Ruther Straße wurden drei große Tannen Opfer des Sturmes. Auf der Göttinger Straße...
Hannover: Hannover Kleefeld | 5. Oktober 2017 im Park in Hannover. Unwetter.
I.
Die Herbstzeitlosen sind erblüht.
Der Sommer ist schon längst verglüht.
Unwetter weit und breit.
Sie kommen Schlag auf Schlag.
Sicher bist du nirgendwo.
Lebe so,
als wäre heute dein letzter Tag.
Vergeude keine Zeit.
II.
Die Herbstzeitlosen sind erblüht.
Der Sommer ist verglüht.
Vergeude keine Zeit.
Lebe so,
als wäre heute dein letzter Tag.
Schwerin: Neumühler Höhe | Schnappschuss
Wegeschäden im Nationalpark Harz – Aufräumarbeiten haben begonnen
Wernigerode – Sankt Andreasberg. Auch im Nationalpark hat der Starkregen der letzten Tage Schäden angerichtet. Wege waren zu reißenden Bächen geworden und haben Wegematerial und Geröll mit sich gerissen. Die Mitarbeiter des Nationalparks nehmen jetzt die Schäden auf und versuchen die Wege so schnell wie möglich wieder begehbar zu machen.
Insbesondere im...
Unwetterschäden: Neue Regelung für staatliche Soforthilfen
Versicherungsschutz prüfen - auch gegen Elementarschäden absichern
Abendstimmung in Bobingen
Köln: Rathaus | (Köln) Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Kölner Freien Wählern sieht die Bürger der Stadt Köln nicht ausreichend gegen Starkregen geschützt. In einer aktuellen Pressemitteilung nimmt er Bezug auf die Antwort der Verwaltung auf seine bereits im Sommer 2016 gestellte Anfrage in der BV-Rodenkirchen: „Die Verwaltung behauptete damals lapidar, dass für einen Ausbau der Kanalisation weder Raum noch Geld vorhanden sei. Ich...
Gegen 20.30 Uhr zog die Gewitterfront über uns. Bedrohlich sah es aus, doch der Sturm, das Gewitter und der Starkregen hielten sich zum Glück in Grenzen.
Hannover: Döhren | Es war heute (19. Juli), ungefähr 10 Minuten vor acht Uhr abends. Der schöne, hochsommerliche Tag bekam ein nasses Ende. Von Ricklingen her zogen auf einmal dunkle, schwarze Wolken auf und dann setzte urplötzlich Starkregen ein. Bäume wurde vom Wind hin- und hergeschüttelt, die Schirme der wenigen Passanten umgeklappt. Eine einsame Radfahrerin im Reinbothweg kämpfte tapfer gegen den peitschenden Regen an. Dann grollte Donner...