Unterschrift (12)
Schwerin: AfD Bürgerbüro | " Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann." (Ernst R. Hauchke)
Hätte ich fragen müssen.... ?
Stille Nacht, heilige Nacht, alles schläft, keiner wacht.
Die Menschheit dämmert im Tiefschlaf ganz sacht,
Auf die einsamen Rufer gibt niemand mehr acht.
Schlaft in himmlischer Ruh, schlaft nur in himmlischer Ruh!
Stille Nacht
Wenn MdL´s der AfD meinen mit der Verteilung...
gefunden auf Aktuelle Nachrichten - OSTSEE-ZEITUNG.DE (Artikel lesen) Stralsund: Wenn es piept, werden sie meist fündig. Die Detektoren der zertifizierten ?Sondenführer?, wie man sie etwa in Dänemark nennt, reagieren empfindlich auf jedes Metallstück im Erdreich. Doch selten sind es großartige Schätze, die sich im Ackerboden verborgen halten. Aber auch die zahllosen Einzelfunde können im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege...
Der Elternbeirat des Kindergartens "Zur Göttlichen Vorsehung" hat am Samstag, den 11.12.2010, mit Unterstützung des DM Marktes in Königsbrunn, eine Unterschriftensammlung gegen die Schließung des Kindergartens durchführen können. In nur wenigen Stunden sind knapp 300 Unterschriften zusammengekommen. Hierfür möchten wir uns bei allen Mitbürgern recht herzlich bedanken.
Wir konnten viele tolle Gespräche führen und wurden...
Liebe Sehnder,
ich bin ein Kind dieser Stadt! Ich bin hier aufgewachsen, zur Schule gegangen, habe hier meinen Mann kennen - und lieben gelernt, zwei Kinder bekommen und mir eine Existenz aufgebaut. Die Gesichter der Stadt sind mir vertraut. Manchmal wenn ich durch die Mittelstrasse gehe, komme ich aus dem Grüßen und Plauschen gar nicht mehr heraus. Geborgen in der Kleinstadtidylle. Alles könnte perfekt sein...
Jetzt bin...
Augsburg: Rathaus | Dass der Rettungshubschrauber am Klinikum Augsburg stationiert werden sollte, ist jedem Bürger im Landkreis Augsburg klar. Dazu ist es aber notwendig, dass Sie sich bei Ihrer Gemeinde in die Liste mit Unterschrift eintragen. Dies sollte bis zum 02. Juli 2010 geschehen. Tragen Sie bitte dazu bei, die Staatsregierung von der Notwendigkeit zu überzeugen
Augsburg: Rathaus | Dass der Rettungshubschrauber am Klinikum Augsburg stationiert werden sollte, ist jedem Bürger im Landkreis Augsburg klar. Dazu ist es aber notwendig, dass Sie sich bei Ihrer Gemeinde in die Liste mit Unterschrift eintragen. Dies sollte bis zum 02. Juli 2010 geschehen. Tragen Sie bitte dazu bei, die Staatsregierung von der Notwendigkeit zu überzeugen.
Dass der Rettungshubschrauber am Klinikum Augsburg stationiert werden sollte, ist jedem Bürger im Landkreis Augsburg klar.
Dazu ist es aber notwendig, dass Sie sich bei Ihrer Gemeinde in die Liste mit Unterschrift eintragen. Dies sollte bis zum 02. Juli 2010 geschehen.
Tragen Sie bitte dazu bei, die Staatsregierung von der Notwendigkeit zu überzeugen.
Dass der Rettungshubschrauber am Klinikum Augsburg stationiert werden sollte, ist jedem Bürger im Landkreis Augsburg klar.
Dazu ist es aber notwendig, dass Sie sich bei Ihrer Gemeinde in die Liste mit Unterschrift eintragen. Dies sollte bis zum 02. Juli 2010 geschehen.
Tragen Sie bitte dazu bei, die Staatsregierung von der Notwendigkeit zu überzeugen.
Ähnliche Themen zu "Unterschrift"
Dass der Rettungshubschrauber am Klinikum Augsburg stationiert werden sollte, ist jedem Bürger im Landkreis Augsburg klar.
Dazu ist es aber notwendig, dass Sie sich bei Ihrer Gemeinde in die Liste mit Unterschrift eintragen. Dies sollte bis zum 02. Juli 2010 geschehen.
Tragen Sie bitte dazu bei, die Staatsregierung von der Notwendigkeit zu überzeugen.
Dass der Rettungshubschrauber am Klinikum Augsburg stationiert werden sollte, ist jedem Bürger im Landkreis Augsburg klar.
Dazu ist es aber notwendig, dass Sie sich bei Ihrer Gemeinde in die Liste mit Unterschrift eintragen. Dies sollte bis zum 02. Juli 2010 geschehen.
Tragen Sie bitte dazu bei, die Staatsregierung von der Notwendigkeit zu überzeugen.
Dass der Rettungshubschrauber am Klinikum Augsburg stationiert werden sollte, ist jedem Bürger im Landkreis Augsburg klar.
Dazu ist es aber notwendig, dass Sie sich bei Ihrer Gemeinde in die Liste mit Unterschrift eintragen. Dies sollte bis zum 02. Juli 2010 geschehen.
Tragen Sie bitte dazu bei, die Staatsregierung von der Notwendigkeit zu überzeugen.
{Teil 5 meines Dankeschöns} Liebe Leserin, lieber Leser,
den Empfang von Geld kann ich quittieren oder die Zustellung eines Päckchens. Ich setze meine Unterschrift auf das Formular oder in das elektronische Erfassungsgerät.
Wenn das doch mit anderen Dinge auch so gehen würde.
Zum Beispiel beim Geist Gottes:
Haben Sie den Empfang quittiert?
Ich nicht. Habe ich ihn denn nicht empfangen? Andere müßten es doch merken....