Unterricht (275)
Seit kurzem bin ich in Besitz einer Drehleier, aufgrund meiner gesundheitlichen Einschränkung meiner rechten Hand.
Mein erster Kurstag in der Nähe meines Heimatortes, war niederschmetternd. Meine Lehrerin hatte kein Hygiene - Konzept, was mich anfangs nicht sonderlich störte. Als Sie jedoch dann anfing an dem Instrument zu nörgeln und mir unterschwellig zu verstehen gab, dass alles was mir der Instrumentenbauer nahelegte,...
Großaitingen: Didgeridoo-Store | Am Freitag ist Weihnachten
Auch wenn es dieses Jahr wieder keinen Weihnachtsmarkt gibt
Wir sind für Euch da
Kommt einfach bei uns vorbei
Kurzer Anruf (08203 952760) genügt und ihr könnt schauen ob ihr das passende Geschenk findet
Aber auch ohne Weihnachten haben wir schöne Dinge für Euch
Wir freuen uns auf Euer kommen
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Sicher 🚲-Fahren.
FAZ: Wie Erwachsene 🚲-Fahren lernen könnenLink, kostenfrei lesbar
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/wie-erwachsene-radfahren-lernen-koennen-17483531.html
Selber Fahrrad-Fahr-Kurse mitmachen
Solche Kurse bietet u.a. der ADFC Region Hannover an. Wann und wo steht hier:
https://hannover-region.adfc.de/person/radfahrlern-kurse
NOTBREMSE:
Mal Schule auf bei einem Inzidenzwert bis 200, und ein paar Tage später müssen die Schulen bereits bei einem Inzidenzwert von 165 wieder geschlossen werden?
Ich finde die Zahl 166 aber besser, denn die kann man wenigstens ganzzahlig durch zwei teilen.
Aber die Politiker haben sich eben die Zahl 165 ausgesucht.
Warum eigentlich- wissen Sie das?
„Hallo Herr Stöhr“, überrascht mustere ich die junge Apothekerin, die ich dort hinter den gläsernen Schutzschilden des Schneewittchensarges an der Kasse vermeintlich vorher noch nie gesehen hatte.
Die von ihr wohl selbst entworfene Coronamaske behindert mein Suchen nach bekannten Gesichtszügen, wogegen mich meine Physiognomie wohl sofort verraten hatte. Spiegelnde Glatze und buschige Augenbrauen können , so scheint es, ...
Alltag in unseren Schulen. Schüler verstehen nicht immer alles, was die Lehrer ihnen beizubringen versuchen.
Mitunter melden sie sich und äußern schmerzverzerrt und resignativ: Ich verstehe das nicht.
Der Lehrer fragt daraufhin entgegenkommend: Was verstehst du von ... nicht?
Und wie oft hört er die immer wiederkehrende Antwort? Die Antwort: ALLES!
Asche übers Haupt des Lehrers!
Corona lehrt: Unsere Schulen müssen neu gedacht werden.
Corona zeigt: unsere heutigen Schulen und Kindergärten sind nur Kinderbewahranstalten, damit die Eltern unsinnige, von niemand gebrauchte Produkte herstellen können. Unterricht, Lehre, Ausbildung ist heute nur ein Nebenprodukt. Das muss geändert werden.
Die Klassen sind zu groß, die Schülerzahl je Klasse muss halbiert werden. Das fordert Corona, und das fordern die mit...
Düsseldorf, 27. April 2020
Fahrschulen sind in Düsseldorf seit Wochen coronabedingt geschlossen. Seit dem 20. April dürfen sie eigentlich wieder öffnen – oder auch nicht. Es herrscht Verwirrung in Nordrhein-Westfalen. Im Sauer- und Siegerland haben Fahrschulen ebenso wieder geöffnet, wie beispielsweise auch in Hamm/Westfalen.
„Deshalb hat die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER heute den Beigeordneten Zaum...
Ähnliche Themen zu "Unterricht"
Hannover: Kay Steffens | Hallo Ihr lieben,
ich biete meinen Blues Harp / Mundharmonika Unterricht seit einiger Zeit auch per Skype, Zoom, WhatsApp Video, u.a. an.
Bei Interesse schreibt mir gerne.
Bleibt bitte gesund!!!
Herzliche Grüße
Kay Steffens
www.kay-steffens.de
https://harpunterricht.jimdofree.com/
Die FREIE WÄHLER Hessen kritisieren die hohe Zahl von Quereinsteiger*innen, die derzeit an den hessischen Grundschulen mit unzureichender pädagogischer Qualifizierung unterrichten. Kürzlich wurde die Zahl auf 5.000 beziffert und vom Deutschen Lehrerverband eindringlich bemängelt.
Cornelia Henkel, Leiterin der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Bildung bei den FREIE WÄHLER Hessen, kann der Kritik nur beipflichten: „Besonders...
Gilten: Reiterhof Rosentalwiesen | Freizeit
Tour, Natur & Pferde
Wieder mal auf dem Reiterhof Rosentalwiesen: Eine schöne Tour, mit viel Natur ringsum.
Die letzte Tor dorthin.
Hannover: Kulturzentrum FAUST | Am Samstag, den 19.10.2019 findet von 14 Uhr, bis 17 Uhr eine Schnupperstunde statt! Wer sich in kreativem Tanz ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist das Kulturzentrum Faust in Hannover Linden, in der Straße: zur Bettfedernfabrik 3!
Der kreative Tanz aktiviert und schult das Körpergefühl. Mit diesem kann künstlerischer Ausdruck gefunden werden, der die eigene Psyche wiederspiegelt.
Diese...
Langenhagen: Bolzplatz IGS | Fahrrad fahren? Aber sicher!!!
Kostenfrei: Aufbaukurs für sicher(er)es Radfahren
Drei Mal drei Stunden, von 16 bis 19 Uhr
- von Montag, 19. August 2019
- bis Mittwoch, 21. August 2019.
Bitte vorher anmelden,
begrenzte Platzanzahl
- langenhagen@adfc-hannover.de
- 0151 240 799 75 - zum Wählen mit Handy einfach anklicken.
Zielgruppe
Alle ab 18 Jahren, die sicherer Radfahren möchten.
Voraussetzungen
Bitte...
Elze: Studio rick | Die Malschule im Landkreis Hildesheim für moderen Acrylmalerei und neue Techniken
Das neueste Angebot sind flexible Workshop-Angebote. D.h. Sie wählen einen Workshop zu Ihrem Wunschtermin. Nach Absprache wird dies dann umgesetzt.
Zur Auswahl stehen
- Acrylmalerei und mehr
- expressive Malerei
- experimentelle Malerei
- experimentelle Lithografie
und in Vorbereitung:
- Struktur und/oder Fototransfer unter...
Hohenaltheim: Feuerwehrhaus | Michlbauer Schnupper-Workshop
Herbstzeit ist Harmonikazeit!
Entdecke in nur 2 Stunden dein Talent für Steirische Harmonika!
Unter dem Motto „Erfüll dir deinen Jugendtraum“ findet am Donnerstag, den 04.10.2018 um 19:00 Uhr ein spezieller Schnupper-Workshop für Einsteiger bei Harmonikalehrer Michael Thum in Niederaltheim statt.
Erlebe in diesem abwechslungsreichen Workshop wie du bereits nach wenigen Stunden die...
Hannover: Ateliers Goebenstr. 4 | Am Vorabend von Zinnober der Stadt Hannover feiert das Atelier Goebenstr. 4 sein 10-jähriges Jubliäum. In diesem Zeitraum entstand dort nicht nur Kunst, sondern es entwickelte sich eine Freundschaft zwischen den Künstlern Guido Kratz und R.F. Myller. Zahlreiche Ausstellungen, Workshops, Konzerte und andere Aktionen fanden hier bereits statt. Aus diesem Anlass gibt es als Zinnober-Auftakt abends ab 19.00 eine Feier. mit Essen,...
Hannover: Happy Hours | Seit kurzem habe ich, Sophie Günther, einen Raum in Herrenhausen gemietet!
Hier biete ich Tanztraining und Improvisation an!
Mit dem Ziel auf die Bühne zu gehen, mit einigen Schülern und jungen und älteren Menschen die Möglichkeit zu geben sich körperlich zu schulen und fit zu halten, sowie sich künstlerisch zu betätigen, befinde ich mich in einer Räumlichkeit von der Tanzschule "Happy Hours", Am Winkelberge 1
Im Schuljahr 2018/2019 beginnt mit der Akkordeonlehrerin Renate Materna die Nachfolgerin von Stefanie Saule ihre Unterrichtstätigkeit für die Musikschule Wertingen.
Vorstand, Schulleitung, Kollegium und die Musikschüler bedauern sehr, dass die bewährte Akkordeonlehrerin Steffi Saule sich auf eigenen Wunsch verändert. Mit Renate Materna konnte eine in 20jähriger Unterrichtstätigkeit erfahrene und bewährte Nachfolge...
Mardorf: Jugendherberge | Das Mandolinen- und Gitarrenorchester Empelde ist eines der größten Zupforchester in ganz Deutschland. Mitgliederrekord im Verein, so viele aktive Mitspieler im Hauptorchester wie noch nie und je ein Kinder- und Jugendorchester mit engagierten Nachwuchsmusikern; dem MGO geht es derzeit prima. Doch dieser Erfolg kommt natürlich nicht von ungefähr. Der Verein verdankt ihn neben der engagierten Arbeit der ehrenamtlichen...
Waldkraiburg: vhs | Warum wachsen die Schulprobleme, wenn die Pädagogik immer besser wird?
Schulpflicht bedeutet auch die Pflicht des Staates, Eltern und Schülern eine Schule bereitzustellen, in der Lernen ermöglicht wird und Kinder mit Freude hingehen. Warum bekommen viele Kinder jedoch Bauchweh, wenn sie in die Schule gehen müssen? Warum werden Kinder gemobbt und warum mobben Schüler Lehrer? Warum müssen Eltern häufig Nachhilfe für das...
Ebsdorfergrund: Atelier Charakterköpfe | Atelier Charakterköpfe | Für Kurzentschlossene - Ein paar Plätze sind noch frei. - Ein Workshop, der sich mit den glatten und faltigen Seiten des Antlitzes befasst. Jede Linie ist gelebtes Leben. All diese Linien haben etwas zu sagen, Sie drücken Geschichte aus. Wir wollen diesen Linien auf die Spur kommen, unsere Wahrnehmung schärfen. Jeder Teilnehmer nimmt am Ende des Workshops einen fertig modellierten Kopf aus Ton mit...
Eschenburg: Regionalmuseum | Auch 90jährige haben den Tag noch gut in Erinnerung. Die Einschu-
lungszeremonie bleibt ein Leben lang hängen und das Schönste war immer die gefüllte Zuckertüte. Mit der Ausstellung „Von der Schultüte zum Ernst des Lebens präsentiert das Regionalmuseum Eschenburg ab dem 12.3. weit über 100 Jahre Schulgeschichte im heimischen Raum.
Gleich am Eingang stehen knarzige Schulbänke aus der ehemaligen Elementarschule in Eiershausen...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.02.2017
„Abgelenkt … ist neben der Spur“ – Polizei stellt Feuerwehr Projekt vor –
Ortsfeuerwehr Laatzen half bei den Dreharbeiten
James Lehmann von der Polizeiinspektion Hannover-Süd in Döhren war kürzlich bei der Laatzener Ortsfeuerwehr zu Gast. Den anwesenden Feuerwehrmitgliedern im vollbesetzten Saal präsentierte der Oberkommissar einige Filme aus dem Projekt „Abgelenkt … ist...
Neustadt am Rübenberge: Fahrschule Meineke | Schon zum wiederholten Male trafen sich die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Neustadt a. Rbge. in der Fahrschule Meineke in Neustadt a. Rbge. zur Unterrichtung und Gedankenaustausch zum Thema: “Sicherheit im Straßenverkehr“.
Unter der fachkundigen Leitung von Dieter Kleimann – Fahrlehrer, Referent der Verkehrswacht und Oberstabsfeldwebel a. D. – wurden viele Themen besprochen und Fragen beantwortet. Die versch....
Burgwedel: Sonnenblumenschule | Licht an, Licht aus . . . Energie woher?
Auf der Suche nach dem Strom
Ein Theaterspiel der besonderen Art erlebten 80 Schülerinnen und Schüler der Sonnenblumenschule Thönse am heutigen Vormittag 28.10.16). Die „Naturonauten Lili & Claudius“ nahmen sie mit auf eine Expedition: Beim Urlaub in einem Waldcamp stellen die beiden fest, dass dort keine Steckdosen sind. Wie nun aber das Radio oder die Lampe benutzen ? Gemeinsam...