Unterfranken (22)
Bildergalerie zum Thema Unterfranken
Aschaffenburg: Schloss Johannisburg | Zum vierten Mal fand die Aschaffenburger Buchmesse im Ridingersaal von Schloss Johannisburg statt. Von 11-18 Uhr stellten sich wieder regionale Verlage, Autoren und Buchhändler vor.
Um 11 Uhr wurde durch den Verein die Buchmesse eröffnet. Oberbürgermeister Klaus Herzog nahm es in die Hand, die Messe zu eröffnen, wies auf die Literaturstadt Aschaffenburg hin und referierte kurz über das Schloss. Wie jedes Jahr mit der...
Das bayrische Staatsbad Bad Bocklet liegt am Rande der Rhön im Tal der fränkischen Saale, zirka 40 Meter unterhalb unseres Parkhotels, nur eine Busstation davon entfernt.
Nach der ärztlichen Eingangsuntersuchung am Morgen unseres zweiten Tages im Parkhotel nutzten wir die Freizeit zum Besuch des Kurortes und seiner Umgebung.
Den ersten farbigen Eindruck von der Eisenquelle bekamen wir im Kurpark, von der ich mein...
Bad Bocklet: Parkhotel | hieß das Angebot bei Vetter, auf das wir uns einließen, als drei Wochen Ostsee auf Anhieb wegen fehlender Busplätze zu diesem Termin nicht möglich waren.
Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus mit Haustürabholung war uns sehr recht, hatte aber zur Folge, dass wir jeweils acht Stunden unterwegs waren.
Besonders gefiel uns, dass man auch zwei Einzelzimmer mit Verbindungstür bekommen konnte. Die waren dann zwar schon...
Randersacker: Randersacker | Bekannt ist Randersacker eher durch Verkehrsmeldungen, jedoch lohnt sich der Besuch des Weinortes, direkt am Main vor den Toren Würzburgs, allemal.
Veitshöchheim: Schloss Veitshöchheim | Bei Veitshöchheim fällt einem zuerst der Fasching ein, aber auch das Schloß dort ist ein Besuch wert.
Wiesenbronn: Wiesenbronn | Der Bürgerauszug am Kirchweihdienstag im unterfränkischen Wiesenbronn ist eine ganz besondere Tradition, welche auf ein jahrhundertealtes Brauchtum zurückgeht. Im Mittelalter gab es in Wiesenbronn eine Bürgerwehr, die in unruhigen Zeiten den Ort verteidigen sollte. Aus jedem Anwesen musste ein wehrhafter Mann gestellt werden. Die Bürgerwehr traf sich in regelmäßigen Abständen zu Schießübungen. Als die Bürgerwehr nicht mehr...
Ähnliche Themen zu "Unterfranken"
Bayern besteht nicht nur aus Bergen, Lederhosen und Bier, sondern dank Franken auch aus Wein mit den dazugehörenden Hängen.
Dank neuer und moderner Vinotheken sowie den typischen Heckenwirtschaften ist für jeden Geschmack was dabei und der Frankenwein braucht sich nicht zu verstecken.
Wiesenbronn: Wiesenbronn | Immer am 4. Sonntag im September findet im unterfränkischen Wiesenbronn ein Kirchweihumzug statt. Dabei erinnert das Ganze an einen Faschingsumzug mit lokalen Themen.
Frankensprecher MdL Dr. Bauer zum „Tag der Franken"
Bauer: „Endlich gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern schaffen !“
Sachsen b.Ansbach – (Ro) „Auch zum diesjährigen „Tag der Franken“ gibt es wieder viele vollmundige Reden zur herausragenden Lebensart der Franken, doch die Realität sieht leider etwas anders aus“, kritisiert der mittelfränkische Landtagsabgeordnete Dr. Peter Bauer. Denn: nach wie vor liegt...
München | Sachsen b. Ansbach (cf). 26.05.2013
Am Donnerstag, 23. Mai 2013, kamen Mitglieder des Umweltausschusses des Bayerischen Landtags nach Wicklesgreuth. Auch die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden und lärmgeplagte Bürger wurden von MdL Dr. Peter Bauer dazu eingeladen. Bei einem öffentlichen Ortstermin hat sich der Abgeordnete und weitere Bürger einen persönlichen Eindruck vom dort herrschenden Hubschrauberlärm...
Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, MdL und sozialpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur Meldung „Freistaat beteiligt sich nicht über Stiftung an GBW“.
Ansbach | München (cf) 16.04.2013.
Bauer: „Dieses Vorgehen im Umgang mit den GBW-Mietern dokumentiert wieder einmal den unverantwortlichen Zick-Zack-Kurs der CSU. Zunächst werden Beruhigungspillen an den GBW-Mieter verteilt und wenn es ernst wird,...
Ostheim: Kirchenburg | Auf meiner Fahrt nach Mellrichstadt sind mir Stockheim und besonders Ostheim (vor der Rhön) aufgefallen.
In Stockheim gibt es ein herrliches Rathaus und viele schöne Fachwerkhäuser.
Ostheim wartet dageegn mit einer der größten und best erhaltensten Kirchenburgen Deutschlands auf.
Auszug aus WikiPedia:
Die dortige Stadtkirche St. Michael befindet sich innerhalb einer zwischen 1400 und 1450 entstandenen doppelten...
Erfurt: Marktplatz | im Pfeifenmuseum von Oberelsbach in Unterfranken.
Das auf der Anhöhe neben der Pfarrkirche in der Ortsmitte der Rhöner Marktgemeinde Oberelsbach gelegene "Alte Schulhaus" beherbergt seit Oktober 1996 das Deutsche Tabakpfeifenmuseum.
Das Museum bietet anhand ausgewählter Exponate seiner umfangreichen, vom Landkreis Rhön-Grabfeld aus Privatbesitz erworbenen Tabakpfeifensammlung einen Überblick über die Geschichte des...
Mellrichstadt: A71 Ausfahrt Mellrichstadt | Ein 30-Jähriger aus Jena hat sich als rasender Geisterfahrer entpuppt. Mit 180 km/h bretterte er auf der Gegenfahrbahn über die Autobahn A71 durch Unterfranken. Nach einer Großfahndung wurde der Raser, der nach Angaben der Polizei Würzburg unter Drogen stand, in Suhl gefasst.
Bei seinem Drogen-Trip über die A71 raste er mal auf dem Standstreifen, mal auf der Überholspur, jedoch immer auf der Gegenfahrbahn. Der...
Würzburg: Epilepsieberatung Unterfranken | Ein Seminar für Eltern und deren an Epilepsie erkrankten Kinder in Würzburg
Informationen und Anmeldung unter:
Epilepsieberatung Unterfranken, Stiftung Juliusspital
Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Tel.: 0931 / 393-1580
mailto:epilepsieberatung@juliusspital.de
Der Kinderkurs (für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren) nimmt die Kinder mit auf eine virtuelle Schiffsreise. Die Kinder lernen Schiffsknoten, sie...
So schön ist Königsberg in Bayern/Unterfranken-Haßberge!
Foto aufgenommen von meinem Balkon.
München (wb). Die FW-Landtagsfraktion fordert den bayerischen Kultusminister Spaenle auf, das von der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) beschlossene
Fachprofil Sport für den Bereich der Primarstufe nicht umzusetzen. Obwohl Fitness und motorische Fähigkeiten von Kindern im Grundschulalter in besorgniserregendem
Umfang nachlassen, hat die KMK beschlossen, bei der Grundschullehrerausbildung den Sportunterricht in einem...
Urlaubsende und mein Ziel: Garbsen. Aber auf der Autobahn las ich dann irgendwann "Würzburg", und da habe ich einen spontanen Abstecher gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein sah ich einen Prachtbau nach dem anderen und wunderschöne Kulissen. Die Stadt Würzburg ist die Hauptstadt von Unterfranken und eine der schönsten barocken Städte Deutschlands. Hier herrscht eine lebendige Atmosphäre – und die Sehenswürdigkeiten in...
......man muss es gesehen haben. Doch wer hier den Werdegang der Gebrüder Knauf sucht, der sucht vergeblich. Das Museum beherbergt und zeigt Wechselausstellung und zeigt dem Besucher Leihstücke und Exponate aus allen großen Museen der Welt.......
Zur Zeit befindet sich im Erdgeschoß eine Blumenausstellung, der Jahreszeit gerecht. Hinter sicheren Vitrinen geschützt, befinden sich die schönsten Blumen, Blumengestecke,...
......30 km östlich von Würzburg liegen kleine Weindörfer am Rande der B 8 und laden gerne zu Wanderungen ein. Ein er davon ist Iphofen. Unbekannt für manchen Touristen und doch hatte wohl das Produkt des größten Arbeitgebers schon verarbeitet: Knauf – Gips.
Wer eine Reise nach Unterfranken macht, kommt ganz sicher in Würzburg raus. Diese ehemalige Residenzstadt am Main muss man gesehen haben. Und so führte uns auch der...