Umwelt (1624)
Langenhagen: Rathaus | Apps: Android & Apple.
FFF:
Frischluft! Freiheit! Fahrrad!
STADTRADELN Regionswettbewerb 2022Sonntag, 29. Mai bis Samstag 18. Juni 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Radbegeisterte,
auch in diesem Jahr ist Ihr Einsatz wieder gefragt, wenn sich die Region Hannover und ihre Kommunen bei der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses beteiligen:
Stadtradeln = Radfahren:
- für den Klimaschutz,...
Bildergalerie zum Thema Umwelt
Diedorf: Umweltzentrum Schmuttertal | Gemeinsam mit Pettersson und Findus entdecken wir, welche Obst- und Gemüsesorten bei uns wachsen und reifen, wie ein eigener Gemüsegarten aussehen könnte und was wir um diese Jahreszeit bereits ernten können. Mit Buntstiften und Tonpapier gestaltest du dein eigenes Memory. Wir bereiten gemeinsam eine Probierstation vor, an der du mit geschlossenen Augen deinen Geschmack testen darfst.
Damit du später deinen eigenen kleinen...
Diedorf: Umweltzentrum Schmuttertal | Heute geht es in die Kranz-Werkstatt. Wir sammeln biegsame Zweige für unseren Kranz. Mit Blumendraht binden wir unseren Grundkranz. Weiter geht es mit dem Sammeln von Blumen und Naturmaterialien, damit jeder einen farbenfrohen Sommer-Kranz binden kann.
Zum Schluss bastelst du aus Tonpapier Schmetterlinge, Blüten oder andere Dinge, die den Kranz besonders verzieren. Et voilà: Fertig ist der Juni-Kranz!
Leitung: Lisa...
Diedorf: Umweltzentrum Schmuttertal | Wir entdecken gemeinsam Wiesenblumen und weitere Pflanzen rund um das Umweltzentrum. Aus Blüten und Naturmaterialien gestalten wir Mandalas. Davon inspiriert bemalt jeder seinen eigenen Tontopf mit Acrylfarben und Pinsel.
Während unsere Kunstwerke trocknen, widmen wir uns nun der Zeichenkunst: Du lernst, genau hinzuschauen und zeichnest unter Anleitung heimische Pflanzen auf Zeichenpapier.
Zum Abschluss darfst du deinen...
Diedorf: Umweltzentrum Schmuttertal | Eine Pflanzenfamilie die es in sich hat. Einzelne Arten können oft schwer auseinander gehalten werden. Wir nehmen die Pflanzenfamilie genauer unter die Lupe. Kleiner Imbiss inklusive.
Treffpunkt: Umweltzentrum Schmuttertal, Augsburger Str. 24, 86420 Diedorf (OT Kreppen)
Veranstalter: Markus Siefer
Kosten: 13 Euro pro Person
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche
Anmeldung: bis Donnerstag 28. Juli unter...
Diedorf: Umweltzentrum Schmuttertal | Viele Kräuter haben jetzt einen hohen Gehalt an Vitalstoffen und können für den Winter gesammelt werden. Wir erfahren etwas über die Wirkweise, Anwendung und Mythologie der wildwachsenden Pflanzen zur Sonnenwende. Kleiner Imbiss inklusive.
Treffpunkt: Umweltzentrum Schmuttertal, Augsburger Str. 24, 86420 Diedorf (OT Kreppen)
Veranstalter: Markus Siefer
Kosten: 13 Euro pro Person
Zielgruppe: Erwachsene und...
Diedorf: Umweltzentrum Schmuttertal | Ein Radausflug lässt sich an diesem Tag perfekt mit einem Besuch des Umweltzentrums verbinden. Angeboten werden Führungen und Beratung zur naturfreundlichen Gartengestaltung. Nehmen Sie sich Zeit, den Garten des Umweltzentrums zu entdecken: Neben dem Erlebnisgarten für Kinder, mit Fuß-Fühl-Pfad, Lehmbackofen, Weidentipi und Fledermausecke, befindet sich dort auch der Römer- und Keltengarten des Arbeitskreises für Vor- und...
Diedorf: Umweltzentrum Schmuttertal | Während die einen Platz schaffen, freuen sich andere, wenn sie gebrauchte Dinge günstig erwerben können. Ob Kleidung, Haushaltswaren, Werkzeuge oder Spielsachen – beim Straßen- und Garagenflohmarkt in Schlipsheim und Kreppen präsentieren Anwohner*innen ein vielseitiges Angebot.
Das Umweltzentrum organisiert für seine Nachbarschaft den Garagenflohmarkt und beteiligt sich mit einer Jausenstation und bietet Kaffee, Kaltgetränke...
Ähnliche Themen zu "Umwelt"
München: ADAC e.V. | Das A im Vereinsnamen ADAC steht für Automobil.
Energiewende: Neue Zeiten beim ADAC!?
ADAC-Chefs fordern: Auto stehen lassen, Rad fahren!Der Vorstand des Automobilclub ADAC (Vorstandsvorsitzender: Dr. Gerd Ensser) ruft seine Mitglieder dazu auf, das Auto öfter stehen zu lassen: So könne jeder dazu beitragen, die Abhängigkeit von russischem Öl an den deutschen ⛽⛽⛽⛽⛽⛽Tankstellen zu reduzieren.
Der Appell des...
Hannover: Arbeiter-Samariter-Bund ASB | Tipp.
Fahrradständer beim ASB:
Mehr sichere Abstellplätze sinnvoll
Dreifach!
Mindestens die dreifache Anzahl an Stellplätzen zum Anschließen von Fahrrädern hilft, dass mehr Mitarbeiter*innen mit dem 🚲 zur Arbeit kommen, denn:
Merksatz
Ein angeschlossenes 🚲 ist besser als ein abgeschlossenes Fahrrad.
Ochsenhausen: Hotel Mohren | Im Hotel Mohren findet am Mittwoch, den 4. Mai - 19.00 Uhr
eine Informationsveranstaltung zum Krankenhaus Ochsenhausen statt.
Das aktive Engagement der BI Transparenz e.V., angeregt durch mehr als 1.000 Unterschriften und eine große Anzahl von Interessensbekundungen aktiv in den Planungsprozess eingebunden zu werden, zeigt nicht nur in der Bürgerschaft positive Resonanz. Auch der Gemeinderat ließ sich von...
Langenhagen: 🚲-Abstellanlage Bahnhof "Mitte" | Umwelt.
Fahrräder sicher(er) abstellen
Für besseres Abstellen:
Fahrrad-Abstellanlage am Bahnhof
Hell, licht, ...
Eröffnung: "Demnächst".
Ein ganz ❤-licher Dank - vorab - an alle, die daran mitgewirkt haben!
Hannover: Regionshaus | Umwelt.
Sechs Monate lang:
Belohnung(en) fürs Radfahren in der Region Hannover
HIER sind die Details.
App-Download
- Android
- Apple
Langenhagen: BKW-🌞-Anlage am ADFC Stützpunkt | Ertrag = blendend!
Umwelt-Rechenaufgabe: Wie lange dauert es, bis sich diese 🌞-Anlage beim ADFC Langenhagen selber abbezahlt hat?Vorgehen
Es geht um diese Solaranlage am ADFC-Stützpunkt Langenhagen: Zunächst werden im Teil 1 die Daten zusammengestellt, und dann folgt im Teil 2 die betriebswirtschaftliche Nachrechnung.
Umwelt
Der umwelttechnische Nutzen wird hier zwar nicht direkt ermittelt, ist aber - z.B. durch die...
Langenhagen: Rathaus | Tempo 30.
Jetzt schon: 134 Städte dabei
Über 17 Mio. Menschen leben in den 134 Städten und Gemeinden, die sich bis heute offiziell der Tempo-30-Initiative angeschlossen haben. 34 sind seit Mitte März neu dazugekommen, darunter Berlin, Kiel und Stuttgart.
Und was macht Langenhagen?
👇
Link zur Initiative Verkehrswende
https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen/kommunen-fuer-tempo-30/
PERSONALPLANUNG :
Als Außenministerin ist unsere Annalena Baerbock einfach Spitze!
Und wie habe ich auf sie gewettert als sie sich als Umweltikone der GRÜNEN präsentieren wollte?
Frauen sind in der Politik eben immer etwas ganz spezielles.
Besonders bei den GRÜNEN haben Frauen das Sagen, und die Männer werden aufgrund ihres „falschen Geschlechts“ oft benachteiligt und in den Hintergrund geschoben.
Aber ist die...
Ochsenhausen: Marktplatz | Die 3. große Müllsammelaktion im Landkreis Biberach am 09.04.2022 war auch für zwei
sehr aktive Mitglieder des Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. eine Selbstverständlichkeit sich hieran zu beteiligen. Wir haben ja wirklich unglaublich schöne Wälder und Wiesen bei uns in Schwaben. Und was sieht man dann beim Spazierengehen?
Überall Müll! Zwei Frauen aus dem Kreis Biberach, Christina Schmid und Anita Parusel,
die...
Paderborn: Gaukirche zum Heiligen Ulrich | ADFC Langenhagen auf 🚲-Tour.
Umwelt schützen:
Banner an der Gaukirche zum Heiligen Ulrich in Paderborn
"Churches for Future":
Ökumenisches Netzwerk
Details zur Gaukirche St. Ulrich
https://katholisch-in-paderborn.de/kirchen/gaukirche/
Langenhagen: Rathaus | Umwelt.
2021:
400.000 zusätzliche Autos in Deutschland = 270 mehr (umgerechnet) in Langenhagen
Katja Diehl befasst sich mit dem Verkehr auf Deutschlands Straßen.
Ihre Aussage
"Wir haben uns zu stark aufs Auto fixiert. Allein 2021 ist die Zahl der Autos auf deutschen Straßen um 400.000 gestiegen.
Das ist meiner Meinung nach kein Erfolg für das Auto, sondern zeigt, dass die Verkehrspolitik versagt hat.
Denn wenn...
Hannover: ADFC Niedersachsen e.V. | Landtagswahl.
Jede*r ist bei der Landtagswahl - ganz alleine - für die eigene Stimme verantwortlich.
"Verkehrswende wählen":
Zukunft in Niedersachsen gestalten