Tulpen (676)
Reutlingen: Tulpenblüte | Die Fahrt ging mit Sonnenschein und guter Laune über die raue Alb in Richtung Reutlingen. Durch unser zeitiges Eintreffen konnten wir Fetzers Probefeld mit herrlich blühenden Blüten so richtig intensiv genießen. Nach ausgiebigem Fachsimpeln über Schönheit der verschiedensten Blüten und Studium der Blütezeit ging es ein paar Schritte weiter zum bunt bepflanzten Friedhof. Auf Gräbern, Beeten und Wiesen überall blühte es um die...
Bildergalerie zum Thema Tulpen
Ich erfreu mich jeden Tag aufs Neue über die Tulpenblüte in meinem Garten Ich habe im Herbst ca 80 Tulpenzwiebel gesetzt, nachdem das letzte Jahr die Wühlmäuse fast alle meine Tulpen kurz vor dem Blühen vernichtet haben, in dem sie sich die Blumenzwiebel gut schmecken liessen.
Dieses Jahr scheinen die Tulpenzwiebel den Wühlmäusen nicht zu schmecken, oder sie sind verschwunden. Meine Tulpen stehen noch alle,
Sie...
Kleine Auswahl Tulpen aus meinem Garten.
Barsinghausen: Wennigser Str. | ......... aus unserem Garten möchte ich den April verabschieden.
... und verhilft den Menschen dass sie endlich in die frei Natur, oder in den Garten können um die Sonne und die Wärme zu genießen. Dabei werden die Lebensgeister geweckt, die Stimmung gehoben und das Wohlbefinden gefördert.
Mit den Augen kann man ebenfalls die frischen und bunten Farben genießen, sie sind eine wahre Augenweide.
Ähnliche Themen zu "Tulpen"
Donnerstag, 15.4.2010: 12°C, Vormittag Nebel, danach teils sonnig, dazwischen einzelne Regentropfen. Auf den Tulpenblättern und anderen Pflanzen liegen immer noch große Wassertropfen. Da die Tulpenblätter nicht benetzen, vermute ich mal, dass die auch eine Lotuseffekt Beschichtung haben. Vielleicht ist es aber auch nur eine Wachsschicht. Schade, dass ich momentan keinen Zugriff auf ein REM habe, um mir das einmal näher...
Dienstag, 13.4.2010: 12°C, teils bewölkt, teils sonnig. Der Herzlstock wächst gemütlich vor sich hin, aber etwas langsamer als im vorigen Jahr. Dem ist es anscheinend auch etwas zu kalt.
Dafür gehen jetzt die Tulpen auf. Eine nach der anderen. Die sind alle noch sehr klein, so um die 25 Zentimeter hoch, haben auch noch nicht den typischen Eigengeruch von Tulpen, sehen aber super aus! Möglicherweise rieche ich sie auch nur...
Samstag, 10.4.2010: 10°C, geschlossene Wolkendecke, teil leichter Regen. Der Herzlstock hat einen Zahn zugelegt. Er wächst und wächst! Jetzt gehen die Tulpen der Reihe nach auf, die erste hat ihre Blüte schon ganz geöffnet.
Ansonsten ist es irgendwie zu schattig, um einen richtigen Fotorundgang zu machen. Da verzieh ich mich lieber wieder runter ins Labor und schreib weiter.
Springe: Volkspark | Kurz entschlossen haben wir uns zu einem kleinen Spaziergang aufgerafft, ehe es anfängt zu regnen und um 18.00 Uhr die Sportschau beginnt.
Wir sind nach längerer Zeit mal wieder durch unseren hübschen Volkspark gegangen und waren überrascht, wie grün doch schon alles geworden ist. Auf dem Teich schwammen die Enten, unter Wasser gab es eine Menge Fische verschiedener Art und auf den Bänken saßen Menschen, um sich das Treiben...
Peine: Ostern | Mit diesen ersten bunten Blumen aus unserem Garten, möchte ich Euch allen ein fröhliches und erhohlsames Ostern wünschen !
Adolf aus Vorden.
Vorden ist ein alter Name für mein Dorf Vöhrum
Mühlheim am Main: Bahnhofstraße | Unübersehbar sind sie ja, die ersten Frühjahrsboten auf dem Mühlheimer Wochenmarkt. Ob Krokusse und Primeln,Tulpen oder Narzissen, an vielen Ständen in der Bahnhofstraße sind die duftenden "Werbeträger" des Frühlings allgegenwärtig. Doch so verlockend die kräftigen Farben und vielfälltigen Formen auch sind, die doch recht eisige Kälte und die Aussicht auf ein schneereiches Wochenende hält die Interessenten noch immer vom Kauf...
....vom Frühling!
Bunte Bilder, Blumenduft, wieder spektrumsreife Farben und
ich sehne den Frühling herbei!!!
Leider bin ich dann doch eiskalt erwischt worden heute morgen....
Schaut meine "Traumbilder" an und schnuppert Frühlingsgefühle!!!
Weihnachten ist vorbei, die Deko inzwischen wieder im Keller und in bzw vor den Supermärkten findet man schon leuchtend bunte Frühlingsblumen.
Ich holte mir ein klein wenig Frühling mit diesem Strauß Tulpen ins Haus!