TSV Eintracht Stadtallendorf (66)
Am Ostersamstag hat der Osterhase auch einen Abstecher nach Stadtallendorf zu den Rhönradlern der Eintracht gemacht. Mit Hilfe von Maika Patteri, Selin Hasselbach und Valeria Horst hat er auf dem Gelände rund um die Bärenbachhalle extra für die Rhönradturner*innen allerlei Süßigkeiten verstecken. Über 20 Kinder und Jugendliche nahmen die Einladung gerne an und gingen auf die große Oster-Jagd! Wer findet den dicksten Hasen?...
Völlig überraschend durften am 9. Mai nach der Ankündigung des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier neben Outdoor-Sportstätten in Hessen auch Turn- und Sporthallen und seit dem 15. Mai die Fitnessstudios wieder die Türen öffnen. Dies betrifft auch Turnvereine, die neben ihrem klassischen Angebot in vereinseigenen oder öffentlichen Sportstätten teilweise auch eigene Fitnessbereiche und Kurssysteme vor allem in den...
Knapp 250 Personen feierten bei bestem Sommerwetter am vergangenen Samstag den
50. Geburtstag der Handballabteilung des TSV Eintracht Stadtallendorf.
Nachdem die erwachsenen Handballer bereits im Mai mit einem Festakt in der Stadthalle das Jubiläum begangen hatten, waren nun die jugendlichen Mitglieder eingeladen, das 50 jährige Bestehen ihres Vereins zu feiern.
Dabei war das Motto „Kinder stark machen“ für das...
Stadtallendorf: Am Herrenwaldstadion | Vor 612 Zuschauern und bei herrlichem Fussballwetter ging die Eintracht gleich in der ersten Minute mit 1:0 durch Laurin Vogt in Führung. Das schockte die TSG, die ein wenig brauchte,bis sie dann in der 28 Min. die erste richtige Torchance durch einen Freistoß hatte. Es folgte gleich danach ein Foul an Angelo Williams, was der Schiedsrichter jedoch nicht Pfiff. Das hatte nach Abpfiff der 1. Halbzeit gleich einmal einen...
Die Vorbereitungen für die Matinee Gymnastik und Tanz, die am Sonntag, den 05. November 2017 ab 15:00 Uhr nun schon zum 33. Mal in der Herrenwaldhalle in Stadtallendorf stattfinden wird, sind abgeschlossen. Das Echo bei den Gruppen war gigantisch. Fast 40 Gruppen hatten sich für eine Teilnahme beworben. Die Organisatorin der Matinee Michaela Kittel organisiert diese Großveranstaltung und hat schließlich 30 Gruppen ausgewählt...
Nach dem Stadtlauf 2017 ist vor dem Stadtlauf 2018
In der Mitte von Stadtallendorf fand im Rahmen des Heimat- und Soldatenfestes auch in diesem Jahr wieder der beliebte Stadtlauf am Sonntag, dem 03. September 2017 statt. Zu der 31. Auflage dieses Laufes kamen wieder viele engagierte Läufer aus dem weiten Umkreis der jungen Stadt im Grünen.
In einer Kooperation zwischen der Stadt Stadtallendorf und der Division...
Beim Hessischen Landesnachwuchsfinale in Zeilsheim bewiesen die jungen Turnerinnen des TSV Eintracht Stadtallendorf am vergangenen Wochenende erneut ihr Können. Von den insgesamt 100 Teilnehmern aus 12 verschiedenen Vereinen nahmen zehn Turnerinnen im Alter von 11 bis 14 Jahren aus Stadtallendorf teil und belegten gute Platzierungen.
Der erste Rhönradwettkampf im Jahr ist immer etwas Besonderes, denn es treten nur die...
Beide Eintrachtteams gewinnen in heimischer Halle
Die Frauenmannschaft des TSV Eintracht Stadtallendorf hatten am Sonntag in heimischer Halle die FSG Heuchelheim/Erda zu Gast. Die Damen von Sabine Rauch begannen mit zwei schnellen Toren, die die Gäste jedoch ausgleichen konnten. Bis zur 25 Minute konnte sich keine Mannschaft absetzen (Spielstand 8:8), doch dann gelangen gleich mehrere Kombinationen der ...
Ähnliche Themen zu "TSV Eintracht Stadtallendorf"
Die männliche E-Jugend des TSV Eintracht Stadtallendorf war am Dienstag Einlaufmannschaft und brachte den Spielern der HSG Wetzlar gegen den THW Kiel Glück.
Die acht- und neunjährigen Jungen um das Trainerteam Patrick Bromm, Phillip Behler, Alexander Fritzler und Noah Schwarzer, wurden vor zwei Wochen ausgewählt und durften zum ersten Mal in der Handballgeschichte den TSV Eintracht Stadtallendorf als Einlaufmannschaft ihren...
Die Handballabteilung des TSV Eintracht Stadtallendorf war vor kurzem mit ihren Kindermannschaften für ein Wochenende auf dem Eisenberg (Höchste Erhebung des Knüllgebirges). Mit dieser Fahrt möchten die Trainer und der Vorstand das soziale Miteinander und das gegenseitige Kennenlernen fördern. Dies begann bereits während der 45km langen Busfahrt, auf der die 33 Kinder im Alter zwischen 6 und 9 Jahren, sich gegenseitig...
Urgestein der Handballabteilung für 40jährige Schiedsrichtertätigkeit geehrt
An ihrem letzten Heimspieltag haben die Handballer des TSV Eintracht Stadtallendorf eine nicht alltägliche Ehrung vornehmen dürfen.
Horst Grigat hat nach der Saison 2015/2016 offiziell sein Schiedsrichteramt aus Altersgründen nieder gelegt. Dabei kann der Stadtallendorfer auf eine 40jährige Ehrenamtstätigkeit als Handballschiedsrichter...
Am letzten Heimspieltag der Handballabteilung des TSV Eintracht Stadtallendorf trafen die Stadtallendorfer Damen und Herren auf die HSG Eibelshausen/Ewersbach.
Das Hinspiel hatte das Team von Sabine Rauch sehr deutlich mit 35:16 verloren und so grenzte es an eine kleine Sensation, dass die Heimmannschaft nach kurzer Zeit mit 2:0 in Führung ging. Die Gäste konnten allerdings wieder ausgleichen, aber das sehr junge Team der...
Der TSV Eintracht Stadtallendorf war am Wochenende zu Gast beim TV Erda. Das junge Team von Sabine Rauch war zu Beginn noch sehr aufgeregt und musste gleich zwei Treffer der Gastgeber einstecken, bevor sie richtig „da“ waren. Sabrina Schlegel verkürzte vom Kreis, aber dann verwarf die Eintracht einen Strafwurf und so lag man kurz darauf mit 4:2 hinten. Etwas später kam man dann besser ins Spiel und vor allem die Abwehr stand...
Die Handballminigruppe 1 des TSV Eintracht Stadtallendorf bekam vor kurzem unerwartet von der Fa. Schicha "DIE FLIESENLEGER „ der Meisterbetrieb aus Stadtallendorf wunderschöne Windjacken. Der zertifizierter Fachbetrieb, der sich rund um Badsanierungen, private Wellness Oasen und um den kreativen Ausbau mit Keramik kümmert, hat der Gruppe und den vier Trainern damit ein tolles Geschenk gemacht, welches die Kinder am letzten...
Seit kurzem hat die Handballabteilung des TSV Eintracht Stadtallendorf drei neue Kinderhandballtrainer in ihren Reihen. Franziska Bahnmüller, Leonie Rauch und Alexander Fritzler absolvierten die fünf Tage umfassende Ausbildung im Bezirk Giessen erfolgreich. Neben der Theorie um Aufsichtspflicht, Kindsein heute, Strukturen im Kinder- und Jugendhandball, wurde auch die Praxis gerade bei den Themen Vielseitigkeitsschulung und...
Am Wochenende gab es drei Begegnungen in der Bärenbachhalle in Stadtallendorf. Den Beginn machte die weibliche Jugend C von Michael Schenk, die im Lokalderby den TSV Kirchhain empfingen. Das Hinspiel ging nur knapp (23:26) für Stadtallendorf aus, so dass man eine spannende Partie erwarten konnte. Bis zum Stand von 7:7 konnte sich auch kein Team absetzen, doch dann gelangen der Eintracht gleich drei Treffer in Folge bevor die...
Zur Neugründung einer Handballminimannschaft sucht der TSV Eintracht Stadtallendorf
Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2007 und 2008.
Dabei steht für dieses Alter in erster Linie die vielseitige Bewegungsschulung im Training
auf dem Programm. Bälle, Bänke, Seile und Reifen kommen dabei ebenso zum Einsatz, wie viele andere Materialien und Geräte.
Die vielseitige motorische Grundausbildung ist wichtige Grundlage, um später...
Am vergangenen Wochenende startete die weibliche C-Jugend den Heimspieltag in der Bärenbachhalle. Die Eintracht Mädchen konnten anfangs noch super mithalten, obwohl sie viele noch recht unerfahrene Spielerinnen in ihrer Mannschaft haben. So kam es zu einem Halbzeitstand von 8:13 aus Stadtallendorfer Sicht. Nach der Halbzeit ging es motiviert weiter und man versuchte die vielen guten Gelegenheiten zu nutzen, was aber leider...
Am vergangenen Sonntag hatte die Eintracht zwei Spiele in heimischer Halle. Den Beginn machte die weibliche Jugend B gegen die Jugendspielgemeinschaft aus Florstadt/Gettenau/Friedberg.
Die Mädchen des TSV hatten noch die deutliche Niederlage vom vorigen Wochenende im Nacken und waren sehr aufgeregt. Doch sie wussten diese Aufregung in positive Energie zu verwandeln und kamen gleich mit vier Treffern ins Spiel, bevor der...
Am Samstag fuhren die Männer des TSV Eintracht Stadtallendorf zu ihrem ersten Spiel der Saison nach Biedenkopf, um dort gegen den TV Buchenau anzutreten.
Gleich in den ersten Minuten übernahmen die Gastgeber beim 1:0 und dem 2:1 die Führung und waren noch guter Dinge, nicht wissend, dass es die einzige Führung bleiben sollte. Denn schon beim dritten verwandelten Strafwurf von Andreas Dichtl in der 8. Minute stand es 2:6 für...
Kommenden Freitag ehrt die Stadt Stadtallendorf ihre Sportler und Sportlerinnen sowie ehrenamtlich Tätige für herausragende Leistungen im vergangenen Jahr 2012.
Gleich 17 Rhönradturnerinnen vom TSV Eintracht Stadtallendorf werden für ihre Erfolge geehrt. Die Sportlerehrung wird erstmals vom neu gewählten Bürgermeister Christian Somogyi durchgeführt, der sich bereits ein Bild vom Rhönradturnen beim Hessenpokal im November...
Am vergangenen Sonntag trafen sich Hessens Rhönradturnerinnen bei den Schülerbestenwettkämpfen in der Turnhalle des TSV Groß-Eichen. Der TSV Eintracht Stadtallendorf rückte lediglich mit 4 Turnerinnen an, da einige Turnerinnen krankheitsbedingt ausfielen. Dennoch war es Stadtallendorfs Rhönradturnerinnen möglich, schon zu Beginn der neuen Saison Erfolge verbuchen zu können.
Monique Bergmann gewinnt in der Klasse der...
Jonathan Berneburg gewinnt Silber über 50m Freistil bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Magdeburg
Jonathan Berneburg begann seine Wettkämpfe mit 100m Schmetterling, die er mit der Bestzeit von 1:04,72 absolvierte und Platz 15 im Vorlauf belegte.
Am zweiten Tag waren 100m Freistil auf dem Plan. Hier gelang es ihm im Vorlauf sich mit der Zeit von 56,78 für das Finale am Nachmittag zu qualifizieren. Im Finale...
Das traditionelle Pfingstturnier lockte auch dieses Jahr wieder ca. 250
Rhönradturnerinnen aus ganz Deutschland zum 40. Dermbachpokal nach
Nordrhein-Westfalen. Vom TSV Eintracht Stadtallendorf gingen 5 Turnerinnen
an den Start, die sich über gute Platzierungen freuen durften.
So gelang Lara Rühling mit 8,65 Punkten die Tageshöchstnote in der Kür
Gerade und mit insgesamt 14,15 Punkten Platz 1 bei den Erwachsenen in...
- Ein Artikel von Steffi Holzke -
Beim Nieder-Eschbacher Rhönrad-Cup trafen sich am vergangenen Samstag rund 70 Turnerinnen und Turner, um beim ersten Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Cup ihr Können unter Beweis zu stellen.
In der Leistungsklasse 7 der Frauen (ab Jahrgang 1992) gewann erneut Lara Rühling vom TSV Eintracht Stadtallendorf. Rühling zeigte die beste Pflicht (6,30 Punkte), musste jedoch gleich zu...