Trave (16)
Lübeck: Hansestadt | Erlebnisfahrt in Lübeck mit einen Splashbus auf der Trave und mit einer
Stadtrundfahrt.
Bildergalerie zum Thema Trave
Lübeck: Am Rathausmarkt | Laufcup-Sportler beim Lübeck-Marathon erfolgreich
Richtig erfolgreich waren mehrere Sportler des Waldeck-Frankenberger Laufcup bei der 11.Auflage des Internationalen Lübeck-Marathon in der schönen Hansestadt an der Ostsee. Dabei schafften in den weiteren Rahmen- Wettbewerben neben den 42,1-km-Hauptlauf bis ans Meer Heike Weiß, Erhard Birkenbusch und Gerhard Kupjetz gute Resultate, die drei landeten ganz weit vorne.
Über...
Lübeck: An der Obertrave | Vom linken Traveufer bietet sich eine stimmungsvolle Aussicht auf die Altstadtinsel mit den Kirchtürmen von St. Petri und St. Marien und den Fassaden der alten Patrizierhäuser.
Diese malerische Perspektive wurde von namhaften zeitgenössischen Künstlern verewigt – ihre Arbeiten sind in manch einer Lübecker Galerie zu entdecken.
Der Malerwinkel am Traveufer ist bekannter Meetingpoint der Fotografen von nah und fern....
Lübeck: Trave | Schnappschuss
Lübeck: Trave | Möwenküken hatte ich bisher noch nie gesehen, und hätte die "Möwin", als wir näher kamen, nicht einen Angriff auf uns gestartet, wären sie uns auch gar nicht aufgefallen. Der Grund für den Angriff waren zwei kleine Küken, die am Ufer der Trave in Travemünde - gut getarnt und bewacht - am Ufer saßen.
Lübeck: Trave | Schnappschuss
Bad Oldesloe: Stadt | Schnappschuss
Bad Oldesloe: Heiligengeiststraße | ... direkt an der Trave, etwas versteckt, läd ein kleines, und deshalb gemütliches Cafe, zur Einkehr ein. Die selbst gebackenen Kuchen sind ein Genuß, so meine "Mitläufer"; ich esse seit langer Zeit weder Kuchen noch Süßigkeiten! Auch die Gastfreundschaft des Betreiberehepaares hat uns beeindruckt.
Ähnliche Themen zu "Trave"
Lübeck: Trave | Schnappschuss
Lübeck: Altstadt | Wir waren mal wieder zu einem verlängerten Wochenende nach Lübeck aufgebrochen, um dort mal nach dem rechten zu sehen, unsere Tochter zu besuchen und das Drachenfest in Travemünde zu besuchen. Zeitgleich liefen an diesem Wochenende auch die "Internationalen Deutschen Meisterschaften aller olympischen (Segel-)Klassen" - kein Wunder, dass es in Lübeck kaum noch Unterkunftsmöglichkeiten gab. Wir fanden dennoch eine nette ruhige...
gefunden auf Nachrichten aus Segeberg (Artikel lesen) Bad Segeberg: Hatten die Behörden sich bisher mehr oder weniger mit den unerfreulichen Auswüchsen abgefunden, Alkoholverbote als nicht sinnvoll und Sperrungen als nicht durchsetzbar abgelehnt, wollen sie dieses Mal eine andere Linie verfolgen - und zwar eine harte. Am Montag trafen sich Verantwortliche der Stadt Bad Segeberg, des Amtes Trave-Land und der...
Lübeck: Trave | Als mein Mann und ich noch im Sozialverband Seelze/Ortsteil Letter waren, fuhren wir eines Tages nach Lübeck, machten dort eine Stadtführung mit, hatten danach Zeit, die Stadt alleine zu durchwandern und trafen uns danach wieder am Bus, um die Heimreise an zutreten.
Einpaar Nächte später, träumte ich von Lübeck, einer Frau, einem Mann und wachte danach auf, wunderte mich zwar, ich stand auf und schrieb auf, was ich...
Lübeck: Travemünde | das steht für mich für die kleine Stadt Travemünde. Seinen Namen hat die Stadt von der Trave, an welcher der Fährhafen liegt. Der rege Schiffsverkehr, die Fährschiffe von Schweden und Finnland, die vielen Containerschiffe dieses regt zu einem Tagesausflug an. Wenn man über die BAB A1 ankommt, sieht man schon von Weitem das Maritim Hotel mit seinen 35 Stockwerken, welches sich zum Wahrzeichen der Stadt entwickelt hat.
Als es...
Lübeck: An der Trave | .
.
Impressionen vom WE
Lübeck: Travemünde | Piratenschiff, ein Wikingerschiff oder eines Namens Fantastico?
Das Schiff, das seinen Anker auf einem Spielplatz zwischen dem Ufer der Trave und der Kurpromenade von Travemünde geworfen hat, kann sich über ausreichende Besatzung nicht beklagen. Vom Kapitän und vom Steuermann bis hin zu den Matrosen, den Kleinen und den Großen, den Jungen und den Alten, tut jeder Einzelne gerne seinen Dienst an Bord des Schiffes oder hält...
Dollbergens Siedler waren auf Erlebnistour.
Die Siedlergemeinschaft Dollbergen hatte wieder einen Vertrag mit Petrus abgeschlossen, als sie schon um 6:00 Uhr bei aufgehender Sonne mit dem Reisebus nach Travemünde aufbrach. Es sollte keine Reise von der Stange sein, so dass Zwischenziele angesteuert wurden, welche die Gäste in Erstaunen versetzten.
Der 1. Vorsitzende Rudolf Schäfer ließ keine Zweifel daran, dass die...