Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Sport
Rolf Beck bei der am 31.08.2013 durchgeführten "Großherzog-Ludwig-Regatta" in Bad Nauheim
2 Bilder

Regatta-Verein trauert um Ehrenmitglied Rolf Beck
Eine große Gießener Ruderpersönlichkeit ist gegangen

Der Regatta-Verein Gießen (RVG) trauert um sein Ehrenmitglied Rolf Beck, welches am 15.07.2025 im Alter von 88 Jahren verstarb. Zunächst Schwimmer, wandte sich Beck 1951 dem Rudersport zu, der fortan seine große Leidenschaft sein sollte. Bis vor einigen Jahren saß er regelmäßig im Ruderboot, so z. B. jeden Sonntag mit seinen Ruderkameraden im Mannschaftsboot. In seiner Ruderkarriere errang er insgesamt 267 Siege. 33 Jahre war er Mitglied in der Regelkommission des Deutschen Ruderverbandes...

Kultur

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Kinder und verstorbene Familienmitglieder

Kinder und verstorbene Familienmitglieder Um ihren Nachwuchs zu schützen, weil es früher nicht üblich war, weil Kinder auf dem Friedhof nichts zu suchen haben - weder im Sarg noch am Sarg -, weil Kinder das mit der Endlichkeit angeblich eh noch nicht verstehen (wer versteht das schon vollumfänglich?), weil man „keinen Nerv“ dafür hat seinen Nachwuchs zur Beisetzung mitzunehmen, weil man nicht möchte, dass der Nachwuchs Erwachsene sieht, die zusammenbrechen, aus eigener Hilflosigkeit oder...

Kultur

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Momentaufnahmen

Momentaufnahmen Und während Sternenkind Ferdinand ganz lässig - den Cowboyhut im Nacken - mit dem Lasso PfLUFTls (so nennt man PfERDE, die nicht auf Erden galoppieren sondern in der Luft) einfängt, halten seine großen Brüder Moritz und Ludwig (9 Jahre und 6 Jahre) mit der Kamera besondere Momente fest. Nachdem meine Adleraugen trotz Brillenschlange im Gepäck nicht mehr die Besten sind, bin ich sehr sehr dankbar, dass Moritz und Ludwig unserer Sternenkinder-Initiative Meitingen ihre wunderbaren...

Kultur
3 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchrezension Das Wimmelbuch vom ABSCHIED NEHMEN - Andrea Peter und Sophia Bartenstein, vatter Verlag

Buchrezension Das Wimmelbuch vom                                                                   ABSCHIED NEHMEN von Andrea Peter (Illustratorin) und Sophia Bartenstein (Idee und Konzept) Großes Wimmel-Hardcover-Buch, 7 Seiten Erscheinungsdatum: 1. Oktober 2024 vatter & vatter AG, Bern/Schweiz Neupreis: 20,00 EUR Empfehlung: ab 2 Jahren Für Menschen, die einen Verlust erleben, steht die Welt still. Nichts ist mehr so wie es vorher war, alles steht Kopf, während draussen das normale Leben...

Kultur

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Gedanken zum Thema Sternenkinder-Familien und Märchen

Gedanken zum Thema Sternenkinder-Familien und Märchen Es war einmal... ...ein alter und ein neuer Lebensplan Letzte Woche war Matthias Fischer mit samt seinem Märchenzelt Augsburg hier im Dorf (Meitingen ist zwar ein Markt und für mich zugezogenes echtes Landei gefühlt eine kleine Stadt, aber ich bevorzuge dann doch das Wort "Dorf"). Ich hatte also das Glück bei zwei Vorstellungen mit dabei sein zu dürfen. Es ist immer wieder eine Freude, wie Märchen mehrere Generationen begeistern können. Was...

Natur

Nachruf
Thierhaupten trauert um Dr. Helmut Kantor

Der ehemalige beliebte Tierarzt und Buchautor ist im gesegneten Alter von 96 Jahren verstorben. Von Peter Heider Er gehörte zu Thierhaupten wie das Salz in die Suppe. Dr. Helmut Kantor, ehemaliger beleibter Tierarzt und Buchautor ist im Alter von 96 Jahren in der Marktgemeinde am Lech verstorben. Helmut Kantor erblickte im sudetenländischen Tannwald das Licht der Welt. Im Jahre 1934 begann in der Volksschule von Gablonz seine Schulzeit, 1944 wurde er im jungen Alter als Luftwaffenhelfer in den...

Kultur
2 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchrezension „Die Grasbeisserbande - Das Sterben wieder ins Leben holen“

Buchrezension Die Grasbeißerbande Das Sterben wieder ins Leben holen Autoren: Susen und Karsten Stanberger Hardcover, 198 Seiten 2016 Zeitwertverlag Neupreis: 22,95 EUR MEINE Empfehlung: ab 3 Jahren bis 116 J. Inhalt: siehe Foto Buchrückseite Der Titel ist sehr makaber. Aber treffend. Denn beißen wir nicht alle mal ins Gras? Die einen viel zu früh bevor sie überhaupt das Licht der Welt erblicken konnten, die anderen im Kindes- oder Teeniealter, wieder andere werden aus der sog. Mitte des Lebens...

RatgeberAnzeige
Foto: Foto: ti-ja/istockphoto.com/Bundesverband Deutscher Bestatter e.V./akz-o
4 Bilder

Trauerhilfe
Zeit für Trauer und für Trost

Viele Menschen besuchen die Gräber ihrer Lieben auf Friedhöfen, schmücken die Grabstätten mit Kerzen, Blumen und Bildern und verbringen Momente des stillen Gedenkens. Gemeinsam mit Familie und Freunden kommt man zusammen, um der Verstorbenen zu gedenken. Gedanken mit anderen teilen In der heutigen Zeit gewinnen soziale Medien an Bedeutung, um Erinnerungen und Gefühle online zu teilen. Menschen posten Fotos von Grablichtern und Grabschmuck, schreiben Texte oder erzählen Geschichten über die...

Ratgeber

Trauerhilfe
Dreitägige Wanderung mit Trauernden im Unterallgäu

Die Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg veranstaltet vom 16.05.2025, 10.00 Uhr, bis 18.05.2025, 17.00 Uhr, eine dreitägige Wanderung auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg von Bad Wörishofen bis Bad Grönenbach. Eingeladen sind Frauen und Männer, die um einen lieben Menschen trauern. Im gemeinsamen Gehen blicken die Teilnehmenden zurück auf die Spuren, die der verstorbene Mensch hinterlassen hat, halten inne und spüren nach, was Kraft und Orientierung für den weiteren Weg gibt. Die...

Kultur
2 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchrezension „Wenn wir ins Gras beißen…“ Buch von Eric Wrede

Buchrezension Wenn wir ins Gras beißen... Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen Autor: Eric Wrede Illustratorin: Emily Claire Völker Hardcover, 48 Seiten 1. Auflage 2024 Edition Michael Fischer GmbH, Igling Neupreis: 16,00 EUR Inhalt: siehe Foto Buchrückseite Nachdem ich im Sommer 2021 den ehemaligen Musikmanager, seit fast zehn Jahren Bestattungsunternehmer, ferner Trauerbegleiter, Autor, Kolumnisten, Podcaster, Familienvater (und sicher noch einiges mehr) Eric Wrede angeschrieben...

Natur

Nachruf
Meitingen trauert um Hermann Dirr

Langjähriger Vorsitzende und Ehrenvorsitzende des Meitinger Obst- und Gartenbauverein verstorben. Von Peter Heider Im Alter von 84 Jahren verstarb vor wenigen Tagen in der Marktgemeinde Meitingen Hermann Dirr, ein beliebtes, in Meitingen geborenes Original. Der verstorbene war 55 Jahre Mitglied im Meitinger Obst- und Gartenbauverein. In dieser Zeit bekleidete er von 1988 bis 2020, also 32 Jahre, das Amt des 1. Vorsitzenden bei den Meitinger Gartenfreunden und war davor bereits acht Jahre als...

Kultur
2 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchrezension Ein Steinpilz für die Ewigkeit - Mein Abschied vom Vater, Hannes Ringlstetter

Buchrezension Ein Steinpilz für die Ewigkeit Mein Abschied vom Vater von Hannes Ringlstetter Hardcover, 160 Seiten 2. Auflage 2024 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, München Neupreis: 18,00 EUR Inhalt: siehe Foto Buchrückseite Gestern auf den Weg zur Ausstellung habe ich im Radio ein Interview von Hannes Ringlstetter gehört, was mich in meiner Ansicht bestätigt hat, dass er nen wunderbar cooler, kreativer und liebenswerter Kerl sein muss, aber auch daran, dass mir sein Verlag genehmigt hat,...

Kultur
4 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Heute ist ein wichtiger Tag, u.a. letzte Chance die Wanderausstellung „Ich bin…“ von DEIN-STERNENKIND in Bobingen zu besuchen!

Heute ist ein wichtiger Tag! u.a. letzte Chance, die Wander-Ausstellung „Ich bin…“ in unserer Region zu sehen. Kommt vorbei! Eintritt ist frei! Spenden für DeinSternenkind Fotografen und Fußspuren - Handgefertigtes für Frühchen und Sternenkinder e.V. erwünscht. Text/Fotos: Kessler Nicole Kristin, Meitingen

Kultur
4 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Heute ist ein wichtiger Tag, u.a. letzter Tag der Wanderausstellung „Ich bin…“ in Bobingen

Heute ist ein wichtiger Tag! u.a. letzte Chance, die Wander-Ausstellung „Ich bin…“ in unserer Region zu sehen. Kommt vorbei! Eintritt ist frei! Spenden für DeinSternenkind Fotografen und Fußspuren - Handgefertigtes für Frühchen und Sternenkinder e.V. erwünscht. Text/Fotos: Kessler Nicole Kristin, Meitingen

Kultur
5 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Heute ist ein wichtiger Tag, u.a. letzter Tag der Wanderausstellung „Ich bin…“ von DEIN-STERNENKIND

Heute ist ein wichtiger Tag! u.a. letzte Chance, die Wander-Ausstellung „Ich bin…“ in unserer Region zu sehen. Kommt vorbei! Eintritt ist frei! Spenden für DeinSternenkind Fotografen und Fußspuren - Handgefertigtes für Frühchen und Sternenkinder e.V. erwünscht. Text/Fotos: Kessler Nicole Kristin, Meitingen

Lokalpolitik
Arno Kirse (r.) wird beim Bezirksratsempfang 2011 für seine ehrenamtliche Arbeit für das DRK geehrt
3 Bilder

Döhren-Wülfel trauert um Alt-Bezirksbürgermeister Arno Kirse

Seinen 95. Geburtstag sollte er nicht mehr erleben. Der langjährige Alt-Stadtbezirksbürgermeister Arno Kirse ist Anfang Januar genau einen Tag zuvor verstorben. „Sein außergewöhnliches Engagement in zahlreichen Initiativen im Stadtbezirk, wie beispielsweise dem DRK, bleibt ein Vorbild für uns alle. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren“, werden Felix Semper, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion und Maximilian Oppelt,...

Kultur

Sternenkinder-Initiative Meitingen
FOTOS sagen mehr als 1.000 Worte - Wander-Ausstellung DEIN-STERNENKIND „Ich bin…“, Aichach

Liebe LeserInnen, vor einigen Wochen hat unsere Sternenkinder-Initiative Meitingen begonnen eine Herberge zu suchen. Für etwas ganz Besonderes! An einigen Türen haben wir geklopft. Wir mussten Gott sei Dank nicht bis Weihnachten warten, bis wir einen geeigneten Platz gefunden haben. Sogar weitere Mithelferlein haben sich bereit erklärt, unser Vorhaben zu unterstützen. Damit die Erinnerung nicht verblasst und weil Fotos mehr als 1.000 Worte sagen wird Anfang nächsten Jahres die...

Kultur

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Herzliche Einladung zur Wander-Ausstellung "FOTOS sagen mehr als 1.000 Worte - Wanderausstellung Ich bin...!"

Liebe LeserInnen, vor einigen Wochen hat unsere Sternenkinder-Initiative Meitingen begonnen eine Herberge zu suchen. Für etwas ganz Besonderes! An einigen Türen haben wir geklopft. Wir mussten Gott sei Dank nicht bis Weihnachten warten, bis wir einen geeigneten Platz gefunden haben. Sogar weitere  Mithelferlein haben sich bereit erklärt, unser Vorhaben zu unterstützen. Damit die Erinnerung nicht verblasst und weil Fotos mehr als 1.000 Worte sagen wird Anfang nächsten Jahres die...

Kultur
2 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchrezension „Opas Insel“ Benji Davies

Buchrezension Opas Insel von Benji Davies Hardcover, 32 Seiten Erscheinungsjahr: 2015 Aladin GmbH, Hamburg Lesealter-Empfehlung: ab 4 – 6 Jahre Neupreis: 12,95 EUR In anderen Formaten auch günstiger, aber auch teurer erhältlich. Inhalt: siehe Foto Buchrückseite Wer einen Opa hat, der für einen da ist und womöglich allen Schabernack mit macht, der darf sich glücklich schätzen. Wer so einen Opa hatte und noch kennenlernen durfte bevor dieser verstorben ist, sollte sich auch glücklich schätzen und...

Freizeit

Sing- und Musikschule Gersthofen
Sing- und Musikschule trauert um ihren Vorsitzenden

Armin Gaurieder ist im Alter von 64 Jahren verstorben. Er leitete 16 Jahre lang die Gersthofer Spatzen, den Trägerverein der Musikschule Gersthofen. Wenn Armin Gaurieder über die Sing- und Musikschule Gersthofen sprach, dann leuchteten seine Augen. Die Bildungseinrichtung, die heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus hohe Anerkennung findet, lag ihm immer sehr am Herzen. Seine Idee war es gewesen, dort Kräfte zu bündeln, um die musische und kreative Bildung vor allem von Kindern und...

Poesie
Heute Morgen, erster Schnee.
3 Bilder

Für alle Trauernden

Einzigartig Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines, dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein, war Teil von unserem Leben, darum wird dieses Blatt allein, uns immer wieder fehlen. (Verfasser unbekannt)

Kultur
2 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchrezension Zuckerguss für Isabel, Marie-Therese Schins, Birte Müller

Buchrezension Zuckerguss für Isabell Autorin: Marie-Therese Schins Illustratorin: Birte Müller Hardcover, 32 Seiten Erscheinungsjahr: 2005 Peter-Hammer Verlag, Wuppertal Lesealter-Empfehlung: ab 5 Jahren Inhalt: siehe Foto Buchrückseite Auf der Ausstellung „Erzähl mir was vom Tod!“ im Edwin Scharff Museum – Kunst- und Kindermuseum - in Neu-Ulm, welche ich im April d.J. besuchte, entdeckte ich in der Literaturecke dieses Buch. Mich sprach der Titel an und irgendwie auch die recht einfach...

Kultur

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Rückblick 2024

Rückblick 2024 Eigentlich mag ich keine Rückblicke in Bezug auf Arbeit oder Ehrenamt. Schließlich strebe ich eher danach, jetzt und in Zukunft kleine Dinge im Rahmen meiner Möglichkeiten aktiv mitzugestalten, etwas zu verändern, bestenfalls zu verbessern, und auf die Bahn zu bringen und dafür Sorge zu tragen, etwas unverändert anbieten zu können. Was ich gestern oder in diesem Jahr im Namen der Sternenkinder-Initiative zusammen mit meiner Mitinitiatorin Sarah Wanner und mit Hilfe von lieben...

Kultur

Sternenkinder-Initiative Meitingen
St.-Martin und Sternenkindfamilien

"Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir... ...von oben leuchten die Sterne, von unten da leuchten wir..." Liebe Sternenkind-Familien, wie gerne hättet ihr wohl auch diesen besonderen Tag mit Eurem Nachwuchs verbracht. Gemeinsam Lieder gesungen, der Geschichte vom St. Martin gelauscht, Gänse aus Quarkölteig gemampft und wenn es dunkel wird mit vielen anderen Familien an einem Laternenumzug teilgenommen. Vielleicht könnt ihr das mit Eurem Regenbogenkind und weiteren...

Natur

Nachruf
Erlingen trauert um Walter Held

Der ehemalige langjährige Meitinger Gemeinderat ist im Alter von 87 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Von Peter Heider Eine große Trauergemeinde nahm auf dem Erlinger Friedhof Abschied von Walter Held, einem Erlinger Orginal, das nach langer und schwerer Krankheit vor wenigen Tagen in seinem Heimatort verstorben ist. Der im Jahre 1937 geborene Walter Held trat in den Schützenverein Göggingen und ist den Telljüngern bis zu seinem Tode als Vereinsmitglied treu geblieben. 1956 fand Held...

Kultur
Rudolf - Rudi - Heise war Gründungsmitglied des KHK
5 Bilder

Hannovers Karnevalisten trauern um Rudi Heise

Der frühere Präsident und dann Ehrenpräsident der Funkenartillerie Blau-Weiß, Batterie Süd, Hannover-Döhren, Rudolf (Rudi) Heise ist Ende Oktober gestorben. Hannovers Karnevalisten trauern nun. Auf der „Facebook“-Seite des KHK heißt es u.a., „Das Komitee Hannoverscher Karneval trauert um einen großen Karnevalisten. Wir nehmen Abschied in großer Dankbarkeit und Anerkennung von Rudi Heise. … Wir werden sein Wissen um den Hannoverschen Karneval schmerzlich vermissen und ihm ein Ehrendes Andenken...

Freizeit

Nachruf
Myheimat User Kurt Battermann ist gestorben

Wie man den Todesanzeigen entnehmen darf, ist Kurt Battermann aus Burgdorf verstorben. Ich habe Kurt schon Recht früh über myheimat kennen und schätzen gelernt. Wenn man Kurt fragte, ob er Zeit und Lust hat, für myheimat Berichte auf Tour zu gehen, war er gerne dabei und man konnte sich immer auf ihn verlassen. Ich denke gerne an das Interview mit Bärbel Dütemeyer vom "Verein für Krebskranke Kinder Hannover e.v."  welches zusammen mit Kurt seinen passenden Bildern in die Zeitung geschafft...

Ratgeber

Nachruf
Stadt Günzburg trauert um Pfarrer Wohlgschaft

Der langjährige Klinikseelsorger ist im Alter von 80 Jahren verstorben Günzburg. Er war 13 Jahre lang in schweren Stunden für Patienten und Angehörige gleichermaßen da: Pfarrer Dr. Hermann Wohlgschaft war von 2002 bis 2015 Seelsorger an den Günzburger Kliniken. Jetzt ist er in der Nacht von Montag, 23. September, auf Dienstag, 24. September, an den Folgen eines Herzinfarktes im Alter von 80 Jahren verstorben. „Die Nachricht von seinem Tod macht mich tief betroffen. Er war Halt und Stütze für...

Blaulicht

Nachruf der Feuerwehr Ottmarshausen
Abschied von unserem Kameraden und Freund: Helmut Weißenbach

Mit großer Bestürzung müssen wir mitteilen, dass unser langjähriges Mitglied und Freund, Helmut Weißenbach, völlig überraschend am 4. September 2024 von uns gegangen ist. Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen ist, sowohl in unserem Verein als auch in den Herzen all jener, die ihn gekannt haben. Helmut war über viele Jahre hinweg ein aktiver und engagierter Teil unseres Vereins und der aktiven Mannschaft. Sein Engagement und seine herzliche Art haben die Feuerwehr...