Traktoren (208)
Hannover: Hauptbahnhof | Gestern kamen ca. 2000 Traktoren in einer Sternfahrt zur Demonstration der Landwirte nach Hannover. Neben der Hauptkundgebung am Maschsee-Nordufer fand auch am Hauptbahnhof eine kleinere Kundgebung statt. Hier einige Fotos...
Bildergalerie zum Thema Traktoren
Das Teichfest der Wirringer-Oldtimer-Freunde findet seit einigen Jahren regelmäßig Anfang September statt und wurde auch in diesem Jahr wieder gut angenommen.
Viele Besucher aus Wirringen, Müllingen und Wassel und aus nahegelegenen Ortsteilen, Oldtimerfreunde aus Nah und Fern, auch viele Eltern mit Kindern kamen zum Feuerlöschteich nach Wirringen um sich auszutauschen.
Vielen Dank an alle Besucher und Helfer, die dazu...
Am Wochenende fand in Leipzig das größte Oldtimer- Traktoren und Landmaschinen Treffen Deutschlands statt. Unter dem Motto " Bulldogs, Dampf und Diesel " zogen wieder Tausende Besucher nach Markkleeberg. Unter ihnen Christian ( Pampa Traktor ), Olaf ( Güldner Traktor ). Waltraud ( Deuz Traktor ) und Kay ( Eicher Traktor ) aus Schleswig - Holstein. Auf ihrer Rückfahrt machten die Vier für einen Tag halt in Wittenberg. Sie...
Östringen: Nibelungenstr. | Heute in Östringen entdeckt,super in Schuss.
Technische Daten:
981 ccm³
15 PS
Bauzeit :1960 bis 1966
Stückzahl : 5371
Höchstgeschwindigkeit : 20 km/h
Marburg: Modellbauausstellung | Die in 1995 gegründete Modellbaugruppe der Freiwilligen Feuerwehr Moischt präsentierte die Vielfalt ihres Hobbys am Wochenende (21. und 22.10.2017) im Bürgerhaus des Marburger Stadtteils.
Den regnerischen Samstagnachmittag habe ich genutzt um nach vier Jahren wieder einmal die Ausstellung in Moischt zu besuchen. In der geräumigen und hellen Halle zeigten die Aussteller die Vielfalt der Modellbausparten von Schiffen,...
Eine einmalige Veranstaltung fand am Sonntag, d. 10. September 2017, auf einem Feld am Ortsrand von Niederwalgern statt - Pflügen mit Zugpferden !
In der modernen Landwirtschaft werden heute kaum mehr Pferde eingesetzt. Bereits in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts verdrängten Traktoren mehr und mehr die Pferde bei der Feldarbeit.
Wer wieder einmal sehen wollte wie vor über sechzig Jahren der Bauer mit...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Am „Tag des offenen Denkmals“, Sonntag, 10. September 2017, findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen das „11. Rieser Traktoren- und Schleppertreffen im Eisenbahnmuseum Nördlingen“ statt. Traktor- bzw. Schlepperfahrer und deren Mitfahrer, die nachweisen können, dass ihr Traktor bzw. Schlepper mindestens 30 Jahre alt ist, haben an diesen Tagen freien Eintritt ins Museum. Zusätzlich erhält jeder Traktor- bzw....
Rauschenberg - Ernsthausen: Bürgerhaus "Storchennest" | Alte Technik wurde lebendig bei der Oldtimer Schlepperausstellung des LKTC Wohratal in Rauschenberg-Ernsthausen am 01. Mai 2017
Rund um das Bürgerhaus und den Sportplatz von Rauschenberg-Ernsthausen findet seit dem Jahre 2007 alle zwei Jahre eine große Traktoren- und Maschinenausstellung statt. Gerne waren sowohl Aussteller als auch Besucher der Einladung des "Landwirtschaftlichen Kultur und Technik Clubs Wohratal"...
Ähnliche Themen zu "Traktoren"
Bochum: Umgebung | TRAKTOREN:
Trecker Gesichter.
Viel Spaß beim Anschauen!
Paderborn: Traktorenmuseum | ....und natürlich auch Mädchen :-))))))
Ein Besuch im Traktoren-und-Modellauto-Museum e. V. Paderborn
Ein kleines "Juwel" ist das Traktoren-und-Modellauto-Museum im nordrhein-westfälischen Paderborn. Auf 2 Etagen warten hier blitzblank geputzt Traktoren verschiedenster Jahrgänge auf die Besucher. Es gibt eine originalgetreu nachgebaute Schmiedewerkstatt zu bestaunen sowie eine Shelltankstelle der 20-er Jahre. Auf Tafeln...
Marburg: Marburger Land | Auf Oldtimer-Veranstaltungen genießt die Startprozedur eines Lanz-Bulldogs immer wieder das Interesse des Publikums.
Ohne das Anheizen konnte man die Glühkopfmotoren nicht in Gang setzen. Die Zündtemperatur war schon notwendig, um den Motor starten zu können. Sobald jedoch der Glühkopf genügend erhitzt war, konnten die regelmäßigen Zündungen über längere Zeit gehalten werden.
Die Glühkopfmotoren wurden Mitte der 50 er...
München: Stadtgebiet | Die Antwort ist sehr einfach! Es gibt keinen. Aber was ist denn überhaupt ein Traktor?
Ein Traktor ist eine landwirtschaftliche Zugmaschine. Der Name Traktor kommt aus dem Lateinischen (trahere) und bedeutet ziehen.
Der Traktor wird in Norddeutschland, und oft auch bei uns, Trecker genannt. Das Wort Trecker kommt aus dem Plattdeutschen „trecken“ und bedeutet ziehen. Bereits seit der Mitte des 19.Jahrhunderts gibt es...
Meitingen: Meitingen | Ein großes Rahmenprogramm bei der Meitinger Gewerbeausstellung waren die beiden Oldtimertreffen.
Der Motorsport Club Lech-Schmuttertal e.V. im ADAC veranstaltete sein 3. Treffen für Traktoren am Samstag und sein 9. Oldtimertreffen für Autos und Motorräder am Sonntag.
Nachfolgend einige Bilder beider Treffen:
Homberg (Ohm): Oldtimerfreunde Ohmtal | Das erste Septemberwochenende ist seit vielen Jahren ein fester Termin für Traktoren-Oldtimer-Fans. Zu dieser Zeit treffen sie sich im Homberger Stadtteil Dannenrod zur Ausstellung der Oldtimer-Freunde-Ohmtal e.V.
Obwohl sich der Himmel über Dannenrod grau in grau präsentierte ließen sich weder Besucher noch Oldtimerbesitzer abhalten zu diesem großen Treffen zu kommen. Zwei Tage lang präsentierten sich hier die...
Pöttmes: Marktplatz | Am Sonntag, 04.09.2016
von 9 bis 16 Uhr im Pöttmeser Marktplatz
Holzheim: Holzheim | Wir schreiben das Jahr 2016 und nicht etwa 1960.
Ein wenig in die Zeit zurück versetzt wurde man am letzten Sonntag, den 28. August bei dem Feldtag in Holzheim.
Veranstaltet wurde dieser Tag vom Verein "Freunde alter Fuhrwerke und Fahrzeuge".
Und diese alten Landmaschinen hatten einiges zu tun: Dreschen, Pflügen oder auch Baumstämme ziehen.
Ein schöner Tag, um das alte Handwerk und die Maschinen beim Einsatz zu...
Donauwörth: Innenstadt | Am Samstag den 27. August habe ich Vormittag in der Innenstadt von Donauwörth einige Bilder vom 7. Oldtimertag gemacht. Die Autos waren im Ried, in der Reichsstraße und Heilig-Kreuz-Garten aufgereiht. Die Kameras klickten um die Wette bei den Ausgestellten Fahrzeugen. Im Heilig-Kreuz Garten gab es Audi -Treffen, Treffen für französische Fahrzeuge, Käfertreffen und alle erdenklichen Oldtimer, Traktoren, Nutzfahrzeuge,...
Heute wurde zwischen Annaberg-Buchholz und Königswalde das Getreide geerntet. Bis in die Nacht hinein waren die Landwirte mit ihren Mähdreschern und Traktoren im Einsatz.
Hmm... blöd, dass es die Kategorie Beruf und/oder Arbeit nicht gibt. Also habe ich es bei Natur eingestellt.
Berlin: Alt Marzahn | Schnappschuss
So eine Kolonne sieht man nicht oft hier im Erzgebirge. Nein, es war keine Technik-Show, wie man im ersten Moment auf dem Annaberger Marktplatz hätte vermuten können, als auf diesem ca. 50 Traktoren standen.
Insgesamt 200 Traktoren seien heute unterwegs gewesen. Die Bauern der Regionalverbände Aue/Stollberg/Schwarzenberg hatten sich für heute 12:00 bis 14:00 Uhr den Annaberger Marktplatz als Stätte ihres Protestes gegen die...
Heinbockel: Am Samstagabend brach aus bislang ungeklärten Gründen in einer Scheune auf einem Bauernhof ein Feuer aus. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 350.000 Euro.
Gegen 18:30 Uhr brach auf einem Bauernhof in Heinbockel in der Wiesenstraße ein Brand in einer Scheune aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von Polizei und den Feuerwehren aus Heinbockel, Hagnah, Oldendorf und...
Eigentlich ist ein Vormittag oder auch ein ganzer Tag viel zu kurz, um all die historischen Fahrzeuge genauer zu betrachten.
Neben den historischen Bulldogs und Traktoren gab es auch DDR-Fahrzeuge wie Framo, B1000, S4000 oder aber auch Motorräder (habe ich nicht fotografiert) zu sehen. Auch Militärfahrzeuge wie ein Tatra oder Kras konnten bestaunt werden.
Interessant aber vor allem die Vorführungen der Dampfmaschinen...
Langweid am Lech: Achsheim | Ein weiteres "Leckeri" das in Jengen beim 10. Oldtimertreffen zu bestauen war, ist dieses leicht modifizierte Fendt Dieselross.
Info Bild Nr. 5
Jengen: Jengen | Die Bilder sagen mehr über die Größe dieses 3-tätigen Oldtimertreffens als Worte.
Zum 9. Mal luden die Bulldogfreunde Ellgau am 22.08.15 zu einem Treffen ins schöne Ellgau ein. Über 100 alte Bulldogs tuckerten durch´s Dorf und erfüllten jedes Bullgogherz mit Freude. Das sonnige Wetter und die traumhafte Kulisse, auf der alten Obstwiese der Familie Schädle taten das Übrige. Bei den Vorführungen wurden Jung und Alt in eine Zeit zurückversetzt, wo man Getreide noch mit der Hand gedroschen hatte. Bei einer...