Traditionen (65)
Es ist wieder Herbsteszeit und der letzte Mittelaltermarkt für diese Jahr in Goch hat Fahrt aufgenommen.
Freitags waren sie schon angereist, die Schausteller, Akteure, Handwerker, Gaukler und sonstige Fahrensleute. Hatten ihre Zelte aufgeschlagen, Stände vorbereitet, Betten für die Nacht aufgestellt und alte Bekannte begrüßt oder auch neue Freundschaften geknüpft. Hatten ihre Erfahrungen der vergangenen Märkte und allerlei...
Klar, auch "Berliner" wird dieses leckere Gebäck genannt -
für mich sind es immernoch "Krapfen" auch in Berlin.
Das kleine Marzipanschwein, kann gar nicht von einer ganz besonderen Schweinerei ablenken, auch wenn evtl. dieses süße Schwrinchen diesjahr an mehr an Glück verspricht. ;)
Krapfen gibt es in sehr vielen Variationen: mit Zuckerguss oder Puderzucker, mit Marmelade oder Pflaumenmus - und an Silvester manchmal...
Erinnerungen
Die letzten Kumpels gehen und Traditionen verlieren ihren Glanz.
Auf Kohle geboren, auf Kohle gebaut und mit Kohle mächtig geworden -
das war einmal. Bald wird der letzte Kumpel seinen Arbeitsplatz verlassen
und mit ihm zerfallen auch die liebgewonnenen Traditionen.
Aus dem Kumpel im Fußballverein ist bereits seit Jahren der sogenannte Sportsfreund geworden und vom Steigerlied können viele bereits heute...
Rummel, Kunsthandwerk und Kulinarisches.
Eröffnet wurde das Event wieder vom Ottakringer Bezirksbürgermeister Franz Prokop (Auf dem zweiten Bild rechts.).
Auch der nunmehrige Wiener Altbürgermeister Michael Häupl (Zweites Bild links - über seinen Abschied von der Politik hatte ich hier schon berichtet.) spendierte den Gästen an den Tribüne anlässlich seines Geburtstages wie jedes Jahr eine Punschkrapfentorte.
Zwischendurch bewegte sich eine weiß gekleidete...
Letzte Handgriffe werden erledigt.
Es ist soweit! Kommendes Wochenende findet wieder unsere Kiez-Kirmes statt!
Ähnliche Themen zu "Traditionen"
Traditionell werden an diesem Tag vielerorts Feuer entzündet.
Habe auch schon eine Kleinigkeit besorgt.
Wieder eine meiner Jugenderinnerungen:
Kapitel 22.: Eine Osterwallfahrt
April 1994
Kapitel 22. 1.: Treffen im Retzer Pfarrhof
Ich erreichte den Torbogen zum Pfarrhof aus der Kirchenrichtung der Pfarrgasse kommend. Vom Turm der benachbarten Stadtpfarrkirche schlug es gerade Ein Uhr morgens.
Im Hof waren links hinter der Ecke bereits die Jugendlichen aus Zellerndorf, Watzelsdorf, Unternalb und Mitterretzbach,...
Fürstenfeldbruck: Veranstaltungsforum Fürstenfeld | Zwei Kranke ergeben keinen Gesunden, sagt der Volksmund. Um die Mysterien der Rauhnächte zu entschlüsseln und den Finger in die Wunden der Krankheiten unserer gegenwärtigen Zeit Gesellschaft zu legen, sowie ebenso einfache, als zutreffende Lösung zu präsentieren jedenfalls hatten sich zwei gigantisch Gesunde zusammengetan.
Winfried Frey, der beliebte und renommierte Schauspieler (Buch | Regie) und Christian Ludwig Mayer der...
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte einer Mainzer Textarbeiterin.
Die Idee kam mir vor kurzem, inspiriert von vielen, vielen Gesprächen mit meiner Friseurin. Iris Sveinsdottir ist Isländerin und betreibt seit 1991 Friseursalons in Mainz. Seit Jahrzehnten unterhalten wir uns - über alles Mögliche.
„Nein, also wirklich. Das geht doch nicht!“ Fassungslos schüttelte Tante Iris ihre schulterlangen blonden Haare. Sie war...
Wieder einmal haben Kate Middleton und Prinz William eine 58-jährige Tradition des britischen Königshauses gebrochen! Sie sind die erste Generation nach Queen Elizabeth, die ein drittes Kind bekommt.
Dass Kate Middleton und Prinz William des Öfteren royale Traditionen brechen, ist längst nichts neues mehr. Sie gelten als Trendsetter im britischen Königshaus und verkörpern eine neue und moderne Generation. Mit der...
Ronnenberg: Feuerwehrhaus Linderte | Die Dienste der Jugendfeuerwehr Linderte waren in der Adventszeit geprägt vom Engagement für Andere: Neben dem traditionellen Keksebacken für die örtliche Seniorenweihnachtsfeier wurde in diesem Jahr auch die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" unterstützt.
Plätzenduft zog durch das Haus von Familie Baumgarte, als eine Fülle an Kindern und Jugendlichen - aufgeteilt in mehrere Gruppen - auch in diesem Jahr wieder zum...
Sehnde: Schützengesellschaft Höver | Tolle Teilnehmer beim diesjährigen Nikolausschießen in Höver. Zum ersten mal war auch interesse von unseren Gästen aus der "Nachbarschaft" dabei.
Der Bürgerabend ist ja von der Schützengesellschaft Höver mittlerweile eine feste Größe was das Ortsleben von Höver angeht. Mit den Motto`s ist dem 1. Freitag im Monat immer eine Abwechselung garantiert.
Es liegt ganz allein an den Bürgern von Höver oder Umgebung sich daran zu...
Die Briten sind von der Duchess of Cambridge enttäuscht: Gestern hat Kate Middleton eine 115 Jahre alte Tradition gebrochen, als sie darauf verzichtete, am St. Patrick’s Day den irischen Wachen ihre Shamrocks zu überreichen. Jetzt prasselt im Internet ein regelrechter Shitstorm auf die 34-Jährige nieder…
Der St. Patrick’s Day ist ein großer Tag in Großbritannien und vor allem in Irland: Alles erstrahlt in grün, und es gibt...
Es ist mal wieder soweit: Einmal mehr haben Kate Middleton und Prinz William die königlichen Traditionen gebrochen! Für ihre beiden Kinder Prinz George und Prinzessin Charlotte hat sich das Prinzenpaar in diesem Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen.
Dass Kate Middleton und Prinz William immer wieder mit royalen Traditionen brechen, ist nichts neues. Auch am Ende des Jahres schrecken die beiden nicht davor zurück:...
Bad Wildungen: Brunnenstraße | Hier ein paar Impressionen! Leider sind auch diese Bilder nur mit der kleinen Cam gemacht und etwas verwackelt.
Bad Wildungen: Stadtkirche | ...in der Stadtkirche. Hier zeige ich nur ein Teil der Ausstellung. Leider hatte ich nur meine kleine Cam dabei und die Fotos sind ein wenig dunkel.
Nonnenhorn: Heimatmuseum | Schnappschuss
Kramsach (Österreich): Bauermuseum | Schnappschuss
Jeder weiß, was für ein besonderes Paar Kate Middleton und Prinz William sind, doch niemand ahnte, wie sie gegen die royalen Traditionen verstoßen würden. Welche Rolle spielt dabei die Familie der Herzogin?
Normalerweise darf die königliche Familie ein Neugeborenes in ihren Reihen immer zuerst sehen. Nicht so aber bei Kate Middleton und Prinz William: Die Familie Middleton soll hier vor der Queen und ihren Angehörigen die...
Kate Middleton und Prinz William scheinen sich nun doch an Traditionen zu halten. Die beiden suchen für ihr neues Heim und Baby Nummer zwei eine Nanny. Das wird die Queen sicherlich freuen. „The Queen is amused“ könnte es zur Abwechslung im Britischen Königshaus heißen. Prinz William und Kate Middleton scheinen sich den Traditionen der Royals zumindest ein Stück weit zu fügen. Denn: die werdenden Eltern suchen eine Nanny. Und...