Tradition (1018)
Bildergalerie zum Thema Tradition
Friedberg: AWO Seniorenheim am Rothenberg | Nach einer dreijährigen Pause fand heute wieder eine kleine Maifeier mit der Aufstellung unseres von den Bewohnern, mit Unterstützung des betreuenden Dienstes, gestalteten Maibaumes statt. Zum Mittagessen gab es traditionell für unsere Senioren ein Mai (-bock) Bier, anschließend traf man sich auf der Terrasse. Der "Dorfplatz" ist dabei unser Freisitz im Garten und eine neue aktuelle Spruchtafel für das Jahr 2022 wurde vor der...
Gersthofen: Rathausplatz | Wie beim Trachtenverein Gersthofen nach über 100 Jahren ein neuer Schuhplattler erfunden wurde.
Als die Gersthofer Trachtlerinnen und Trachtler vor etwa fünf Jahren mit den Planungen für ihr 100-jähriges Gründungsfest begonnen hatten, gab der damalige Vorstand Armin Hoppmann den entscheidenden Gedankenstoß: "Wie wäre es mit einem eigenen Schuhplattler!". Vereinsmusiker und Ehrenmitglied Richard Förg ergriff sogleich die...
Dass zwischen indigenen Völkern Afrikas und der übrigen Bevölkerung in Afrika unterschieden wird, ist eine relativ neue Entwicklung. Als indigen bezeichnet werden ethnische Gruppen, die sich kulturell, wirtschaftlich und sozial erheblich von der Mehrheitsbevölkerung unterscheiden. Jedoch sind diese oft von Diskriminierung betroffen und leben meist als Jäger und Sammler. Und die bekanntesten dieser indigenen Völkergruppen...
Penzberg: Stadthalle | Kommen Sie mit auf diese herrliche und unvergessliche musikalische Reise. Die Sing- und Spielfreude der Musiker, der stimmige fließende Wechsel zwischen den Rhythmen und zahlreichen Instrumenten auf der Bühne ist einfach mitreißend. Dieser Abend lädt ein zum Träumen, Lachen und Tanzen.
Fünf Musiker, Freunde und Mitbegründer der bekannten Kultband „Die Cubaboarischen“ machen nach deren Auflösung in neuer Besetzung als...
Ähnliche Themen zu "Tradition"
Hagen: Hauptbahnhof | So schnell kann es gehen
Osterhase und Osterhäsin
Marburg: Hansenhaus Rechts | 27.12.2021
Schmenner uffm Kaff
Aus dem Familienalbum
Weihnachten 1932
Alle Jahre wieder...
Eine Photograhie aus dem Familienalbum der Schmenners, nebst Beschreibung, von Weihnachten 1932.
Die Geschichte zum Bild finden Sie im BLOG Hansenhaus Rechts.
Hier ist der LINK zum BLOG: Bitte hier drücken!
Gestern war der 4. Advent!
Bald ist es endlich soweit!
Aber was ist eigentlich Weihnachten?
Schaue dir unser Video dazu an:
Weihnachten, auch Weihnacht, Christfest oder Heiliger Christ genannt, ist im Christentum das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, auch Hochfest der Geburt des Herrn (lateinisch Sollemnitas in nativitate Domini), dessen Feierlichkeiten am Vorabend, dem...
Burgwedel- Wettmar: Schützenhaus Wettmar | Das traditionelle Wurstessen verbunden mit dem Er-und-Sie-Schießen
fand am 19.11.20921 im Schützenhaus Wettmar statt. Mit guter Laune trafen die angemeldeten Gäste ein. Bevor es zum Essen ging konnte jeder auf eine Scheibe schießen, die „Paare“ wurden zusammen gelost. Jens Sdrojek, 1. Vorsitzender, begrüßte die Teilnehmer und wies auf die Tradition des Wurstessens hin. Die Damen hatten wunderschöne Wurstteller (oder...
Lauenau: Zur Linde | Als Ausrichter der Delegiertentagung der ArGe der Bergmannsvereine Deister und Umgegend hatte der BV Rehburg Stadt die Kameradinnen und Kameraden ins Gasthaus zur Linde in Feggendorf eingeladen.
Die ArGe besteht seit nunmehr 69 Jahren und zurzeit aus 8 Mitgliedsvereinen (BV Barsinghausen, BV Bokeloh, FV Feggendorf, BV Hagenburg, BV Rehburg Stadt, BV Riehe, Spielmannszug Lindhorst, und BV Mesmerode) mit 494 Mitgliedern mit...
HALLOWEEN :
Am 31. Oktober, also in ein paar Tagen, ist wieder Halloween.
Die gefährliche Zeit in der Vandalismus keine Seltenheit ist!
Welche Erfahrungen haben Sie denn so gemacht?
Gersthofen: Stadtpark | Punkt 14 Uhr fegte die Kinder- und Jugendgruppe des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. mit lautem Gesang die Wolken vom Himmel und tanzte bei Sonnenschein vor großem Publikum.
Seit eineinhalb Jahren war es endlich wieder der erste Auftritt für die fröhliche Gruppe. „Es war höchste Zeit, dass wir wieder aus dem Probenraum raus kommen und uns den Menschen in Gersthofen präsentieren können“ so die Jugendleiter...
Heutzutage nennen sich so viele innerhalb der Kirche „Christen“, nicht wegen der Erfahrung der Wiedergeburt, also einer neuen geistlichen Geburt, sondern einfach, weil sie sich an die Lehren und Traditionen, Zeremonien und Formen der „Kirche“ halten.
Die Kirche wird, wie die Welt sie sieht, mehr durch ihre Zeremonie als durch Realität der neuen Geburt identifiziert. So viele Dinge werden als Weg zur Errettung betrachtet,...
OSTERFEST:
Eingangsschmuck zu Ostern.
Nebra (Unstrut): Manni57 | Unser Osterstrauß 2021 - mit und ohne Masken !
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge zurück.
Von dort her sendet er, fliehend, nur
Ohnmächtige Schauer körnigen Eises
In Streifen über die grünende Flur.
Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und...
Hannover: Wülfel | Am späten Nachmittag des 15. Aprils 2006 war es wieder soweit. Nach einer alten Tradition wurde auf dem Wülfeler Schützenplatz das kommende Osterfest begrüßt und mit heißen Flammen der kalte Winter vertrieben. Die Schützengesellschaft Wülfel hatte vor 15 Jahren wieder zu ihrem beliebten Osterfeuer eingeladen. An einige Ständen gab es etwas zu trinken und zu essen, Musik kam aus der Konserve. Bewacht von Mitgliedern der...
Jedes Jahr an Weiberfasching feiern die Frauen des Zweigvereins KDFB-Greifenberg mit einem lustigen Programm. Bei Tanz und Fröhlichkeit , Kaffee und Kuchen haben wir den Nachmittag bis hin in den frühen Abend verbracht.
Diese Tradition konnte dieses Jahr leider nicht statt finden, Corona hat den Frauen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Vorstandschaft wollte aber uns Frauen zeigen, dass wir in einer Gemeinschaft...